Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
        • Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
        • Österreichische Akten (1123-1850)
          • Niederösterreich (1329-19. Jh.)
          • Oberösterreich (1419-1822)
          • Kärnten (1007-1823)
            • Allgemeine Akten (1381-1823)
            • Herrschaft Bamberg (1524-1753)
            • Kloster Millstatt (1543-1774)
              • 9 Akten Stift Millstatt (1543-1753)
                • 9-1 Administration (1543-1636)
                • 9-2 Korrespondenz des Hofrichters zu Millstatt betreffend Geheimprotestantismus in seinem Amtssprengel (1740-1753)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 9-2-101 Schreiben des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt über den Konvertiten Peter am Stein und den i... (1753.08.08)
                  • 9-2-102 Schreiben des [Hofrichters zu Millstatt als Religionskommissär] an den Pfarrer in der Gnesau betreffend die Ablegung des... (1753.08.13)
                  • 9-2-103 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt, den Protestanten Adam Lassnig, Ortherbauer in ... (1753.08.14)
                  • 9-2-104 Bericht des Landrichters zu Kleinkirchheim an den Hofrichter zu Millstatt über Religionsangelegenheiten. (1753.08.14)
                  • 9-2-105 Attest des Pfarrers zu St. Peter in Tweng über die Einlieferung eines Büchleins durch Barbara Ebner, Bäuerin zu Hohensaß (1753.08.16)
                  • 9-2-106 Attest des Pfarrers zu Radenthein über beschlagnahmte Gebetbücher. (1753.08.17)
                  • 9-2-107 Vermögensbeschreibung des Protestanten Ruep Purgstaller. (1753.08.20)
                  • 9-2-108 Attest des Pfarrers zu Radenthein über beschlagnahmte Gebetbücher von Martin Mitterebener. (1753.08.24)
                  • 9-2-109 Attest des Pfarrers zu Radenthein über beschlagnahmte Gebetbücher von Urban Christänn. (1753.08.24)
                  • 9-2-110 Attest des Pfarrers zu Radenthein über beschlagnahmte Gebetbücher von Marx Mayr in Kaning. (1753.08.25)
                  • 9-2-111 Religionskonstitutum des Alex Laffner. (1753.08.29)
                  • 9-2-112 Attest des Pfarrers zu Radenthein über beschlagnahmte Gebetbücher des Vitus Lassnig von Kaning. (1753.08.30)
                  • 9-2-113 Schreiben des [Hofrichters zu Millstatt als Religionskommissär] an den Pfleger zu Gmünd betreffend Erstellung der Invent... (1753.08.30)
                  • 9-2-114 Inventar des Protestanten Adam Lassnig resp. Ortner zu Kaning. (1753.08.31)
                  • 9-2-115 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt, den Protestanten Ruep Purgstaller in das Deten... (1753.09.03)
                  • 9-2-116 Berechnung der Barschaft des transmigrierten Protestanten Ruep Purgstaller. (1753.09.04)
                  • 9-2-117 Bericht [des Hofrichters von Millstatt als Religionskommissär] an die Kaiserin über die Ablieferung der Protestanten Rue... (1753.09.04)
                  • 9-2-118 Schreiben des [Hofrichters zu Millstatt] an den Pfleger zu Gmünd betreffend Unkosten wegen der Protestanten Lassnig und ... (1753.09.05)
                  • 9-2-119 Schreiben des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt betreffend Berichterstattung wegen einer von ... (1753.09.12)
                  • 9-2-120 Schreiben des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt betreffend Berichterstattung betreffend das V... (1753.09.12)
                  • 9-2-121 Schreiben des Protestanten Rupert Purgstaller über seinen Aufenthalt in Ybbs und sein Befinden. (1753.09.17)
                  • 9-2-122 Bericht des [Hofrichters zu Millstatt] an die Kaiserin betreffend den aus Kärnten nach Siebenbürgen transmigrierten Prot... (1753.09.23)
                  • 9-2-123 Aktenstücke betreffend die Transmigration von Protestanten aus Kärnten. (1753.10.23)
                  • 9-2-124 Schreiben des Kreisamtes in Oberkärnten an den Superior des Stiftes Millstatt betreffend die Bestreitung der Religionsau... (1753.10.04)
                  • 9-2-125 Bericht [des Hofrichters von Millstatt als Religionskommissär] an die Kaiser über die Vermögensverhältnisse der Protesta... (1753.10.07)
                  • 9-2-126 Bericht des Pflegers zu Gmünd an den Hofrichter zu Millstatt anlässlich der Einsendung des Inventars des Protestanten Ad... (1753.10.17)
                  • 9-2-127 Weisung des Kreisamtes in Oberkärnten an Ortsobrigkeiten, welche Bücher gänzlich vertilgt oder an Bibliotheken von Kommu... (1753.10.20)
                  • 9-2-128 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt, dass er die Einbringung des Vermögens der Prot... (1753.10.23)
                  • 9-2-129 Schreiben des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt über die Beschwerden der zuletzt von Ybbs nac... (1753.10.23)
                  • 9-2-130 Schreiben des Pfarrers in der Gnesau an den Jesuitenmissionar Leopold Paumgartner in Kleinkirchheim über das verweigerte... (1753.10.28)
                  • 9-2-131 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt binnen 14 Tagen die Inventare über das Vermögen... (1753.10.31)
                  • 9-2-132 Ersuchen des [Hofrichters zu Millstatt] an die Pfleger zu Himmelberg, Afritz und Gmünd sowie an den Landrichter in Klein... (1753.11.14)
                  • 9-2-133 Schreiben des Landrichters zu Kleinkirchheim an den Hofrichter zu Millstatt, dass die Einbringung der Aktiva der Protest... (1753.11.16)
                  • 9-2-134 Bericht des [Hofrichters zu Millstatt als Religionskommissär] an die Kaiserin über die Klagen der transmigrierten Protes... (1753.11.23)
                  • 9-2-135 Bericht des Landrichters zu Himmelberg an den Hofrichter zu Millstatt über die Kassierung der Aktiva des Protestanten Ru... (1753.11.24)
                  • 9-2-136 Bericht des [Hofrichters zu Millstatt als Religionskommissär] an die Kaiserin wegen Einsendung der rückständigen Inventa... (1753.11.28)
                  • 9-2-137 Bericht des Pflegers zu Gmünd an den Hofrichter zu Millstatt, dass er die Schuldner des Protestanten Ruep Purgstaller so... (1753.11.28)
                  • 9-2-138 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt zur Einsendung von Duplikaten der Abhandlungen ... (1753.11.28)
                  • 9-2-139 Ersuchen des Pflegers zu Himmelberg an den Hofrichter zu Millstatt wegen eines Zahlungsausstands der aus Religionsgründe... (1753.11.29)
                  • 9-2-140 Patent über die Normierung der Abhaltung von Spektakeln, Opern, Komödien, musikalischen Akademien sowie anderen Vorstell... (1753.12.04)
                  • 9-2-141 Schreiben des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt betreffend das Vermögen der transmigrierten P... (1753.12.05)
                  • 9-2-142 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt, dass den Kindern und Verwandten der transmigri... (1753.12.12)
                  • 9-2-143 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt bezüglich des Vermögens der transmigrierten Pro... (1753.12.12)
                  • 9-2-144 Schreiben des Pflegers zu Himmelberg an den Hofrichter zu Millstatt, dass das Vermögen des Protestanten Karl Rossbacher ... (1753.12.14)
                  • 9-2-145 Aufforderung [des Hofrichters zu Millstatt als Religionskommissär] an den Pfleger zu Gmünd um Einsendung von Duplikaten ... (1753.12.16)
                  • 9-2-146 Bericht [des Hofrichters zu Millstatt als Religionskommissär] an die Kaiserin anlässlich der Einsendung von Duplikaten d... (1753.12.17)
                  • 9-2-147 Weisung des Religionskonzesses in Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt um Auskünfte über den aus Kärnten stammenden Ch... (1753.12.20)
                  • 9-2-148 Empfangsbestätigung des Religionskonzesses in Kärnten für den Hofrichter zu Millstatt über die eingesandten Duplikate be... (1753.12.26)
                  • 9-2-149 Weisung des Religionskonzesses für Kärnten an den Hofrichter zu Millstatt zur Einhebung von Taxen, Botenlöhnen und Arres... (1753.12.20)
                  • 9-2-150 Attest des Pfarrers zu St. Peter in Tweng über eingelieferte Bücher der Elisabeth Vorhauser resp. Unterpircher (1753.12.29)
                  • 9-2-151 Klagepunkte contra Valentin Bayr in Saureggen und Franz Pagan, Weber. (1753)
              • 10 Millstättische Religions- und Kirchensachen (1754-1769)
              • 11 Millstättische Religions- und Kirchensachen (1770-1774)
              • 12 Akten Stift Millstatt (1735-1741)
            • Bambergisches Vizedomamt Wolfsberg (1285-18. Jh.)
          • Krain (1420-1790)
          • Görz, Gradiska, Friaul (1518-1837)
          • Triest, Istrien, Fiume und Küstenland (1491-1785)
          • Herrschaft Canale (17. Jh.-1830)
          • Innerösterreichische Grenzakten (1218-1752)
          • Innerösterreichische Hofkammerregistraturbücher (1564-1591)
          • Tirol (1335-1815)
          • Vorderösterreich (1406-1799)
          • Salzburg (1060-1789)
          • Böhmen (1421-1818)
          • Mähren (1520-1806)
          • Schlesien (1515-1796)
          • Österreich - Staat (1522.08.18-1852.09.14)
          • Österreichischer Reichstag 1848 (1848-1849)
        • Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
        • Ungarische Akten (1423-1860)
        • Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
        • Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl