|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
1 Fridericiana (1442-1465)
2 Fridericiana (1466-1472)
3 Fridericiana (alt 3,4) (1473-1475)
4 Fridericiana (1476-1480)
5 Fridericiana (1481-1485)
6 Fridericiana (1484-1487)
6-1 Konvolut 1 (1484)
6-2 Konvolut 2 (1485)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
6-2-51 [Kaiser] Friedrich empfiehlt Erzherzog Sigmund von Österreich die Angelegenheit des Jakob Streit contra Hans Veit. (1485.08.26)
6-2-52 [Kaiser] Friedrich fordert Bürgermeister und Rat der Stadt Memmingen auf zu verfügen, dass die Ehe zwischen Anna Scherer... (1485.08.25)
6-2-53 [Kaiser] Friedrich empfiehlt Erzherzog Sigmund von Österreich den Leonhard Malenteiner, Landsasse in Kärnten. (1485.08.25)
6-2-54 [Kaiser] Friedrich fordert N.N. auf, den bei ihnen gefangen liegenden Hans Welin freizulassen. (1485.09.02)
6-2-55 [Kaiser] Friedrich fordert den Abt von Hirsau ("Hirschaw") auf, den Hans Schulterly mit einer Pfründe seiner geistlichen... (1485.09.02)
6-2-56 [Kaiser] Friedrich fordert Dekan und Kapitel des Domstifts zu Konstanz auf, den Balthasar Bömblin von Esslingen eine Lai... (1485.09.01)
6-2-57 1) [Kaiser Friedrich] befiehlt allen Reichsuntertanen in der Rechtssache Kaspar Bogner von Bosnaw contra Sigmund Krafft ... (1485.09.09)
6-2-58 [Kaiser Friedrich] empfiehlt Graf Eberhard von Württemberg dem Älteren den Priester Konrad Per von Wildburg. (1485.09.09)
6-2-59 [Kaiser Friedrich] fordert Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg auf, die Auseinandersetzung wegen ungebührlichen Vorgeh... (1485.09.16)
6-2-60 [Kaiser Friedrich] befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Weißenburg im Nordgau der Eva Gysregnin eine Schuld innerhal... (1485.09.16)
6-2-61 [Kaiser] Friedrich fordert die Stadt Straßburg auf, die rechtliche Behandlung der Auseinandersetzung Heinrich Martin con... (1485.09.20)
6-2-62 1) [Kaiser] Friedrich fordert Herzog Georg von Bayern auf dafür zu sorgen, dass die dem Philipp Mitgesell, Bürger von Ci... (1485.09.20-1485.09.23)
6-2-63 [Kaiser Friedrich] lädt Bürgermeister und Rat der Stadt Esslingen in der Rechtssache Hans Permenter, Pantaleon Seidler, ... (1485.10.07)
6-2-64 [Kaiser Friedrich] befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Ravensburg sowie den Gesellschaften der Huntpiss zu Ravensbu... (1485.10.19)
6-2-65 [Kaiser Friedrich] befiehlt Schultheißen, Vogt, Richter und [...] von [...]kirchen und Oppenau ("Noppenau") ihr widerrec... (1485.11.05)
6-2-66 [Kaiser Friedrich] befiehlt Hans Wagner, Pfarrer zu Hennenhausen, in seiner Rechtssache gegen Georg Gossembrot vor dem L... (1485.11.07)
6-2-67 [Kaiser Friedrich] beauftragt Graf Friedrich von Zollern, Domdechant, Meister und Rat zu Straßburg, mit der rechtlichen ... (1485.11.16)
6-2-68 [Kaiser Friedrich] stellt Johannes N. einen Geleitbrief aus. (1485.12.02)
6-2-69 [Kaiser Friedrich] befiehlt Ulrich von Starhemberg, Rat und Hauptmann in Österreich ob der Enns, bei Hans Oberheimer, Pf... (1485.12.02)
6-2-70 [Kaiser Friedrich] lädt den Bischof von Lüttich in seiner Auseinandersetzung mit den Brüdern Eberhard und Ruprecht von A... (1485.12.16)
6-2-71 [Kaiser Friedrich] befiehlt seinem Sohn Erzherzog Maximilian in der Auseinandersetzung zwischen dem Bischof von Lüttich ... (1485.12.16)
6-2-72 [Kaiser] Friedrich erlaubt dem Erzbischof von Trier vorerst nicht zu ihm zu reisen, bittet ihn aber sich bereitzuhalten ... (1485.12.26)
6-2-73 [Kaiser] Friedrich lädt Bischof Heinrich von Münster, Administrator des Stifts zu Bremen, und Landgraf Wilhelm den Älter... (1485.12.28)
6-2-74 1) [Kaiser Friedrich] befiehlt dem Bischof von Lüttich unter Strafandrohung die kriegerischen Handlungen gegen die Bürde... (1485.12.31)
6-2-75 1) [Erzherzog] Sigmund von Österreich erteilt Jörg von Absberg und nicht genannten anderen Gesandten eine Instruktion zu... (1485)
6-2-76 [Kaiser Friedrich] bevollmächtigt Graf Hugo von Werdenberg zu Verhandlungen in der Auseinandersetzung zwischen Elekt Joh... (1485 (ca.))
6-2-77 [Kaiser Friedrich] erteilt [Graf Hugo von Werdenberg ?] eine Instruktion zu Verhandlungen in der Auseinandersetzung zwis... (1485 (ca.))
6-2-78 1) Kaiser Friedrich entscheidet, dass die Leute am Urfahr zu Scharlinz (bei Linz) keinen Weinschank, keine Gastung und k... (1380 (ca.)-1496)
6-3 Konvolut 3 (1486)
6-4 Konvolut 4 (1487)
7 Fridericiana (1488-1490)
8 Fridericiana (1491-1493)
9 Fridericiana (1406-16. Jh. (ca.))
Maximiliana (1477-1519)
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|