Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
        • Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
        • Österreichische Akten (1123-1850)
          • Niederösterreich (1329-19. Jh.)
          • Oberösterreich (1419-1822)
          • Kärnten (1007-1823)
            • Allgemeine Akten (1381-1823)
              • 1 Kärnten (1381-1562)
              • 2 Kärnten (1563-1640)
                • 2-1 Allgemeine Akten (1563-1594)
                  • 2-1-1 Supplik des Urban Sighardt, Bürger zu Augsburg, an Kaiser [Maximilian II.] betreffend seine Rechtssache mit Melchior Put... (1566.05)
                  • 2-1-2 Korrespondenz von Kaspar von Herberstein und dem Bischof von Gurk betreffend die Besetzung des Pfarrbenefiziums zu Neunk... (1567)
                  • 2-1-3 Quittung des Hans Jakob von Greisnegg, Einnehmer der Landschaft von Kärnten, für Hans Kisl zu Kaltenbrunn über eine Summ... (1570.05.10)
                  • 2-1-4 Landtagsakten Kärnten (1570)
                  • 2-1-5 Aktenstücke betreffend Pertinenzen und Rechte der Grafschaft Ortenburg. (1570 (ca.))
                  • 2-1-6 Schreiben der Grafen Joachim und Heinrich von Ortenburg an Kaiser [Rudolf II.] wegen Befreiung der ortenburgischen Lehen... (1587.09.10)
                  • 2-1-7 Patent von Erzherzog Karl von Österreich betreffend die Wertigkeit von welschem und anderem ausländischem Geld (1573.03.10)
                  • 2-1-8 Akten betreffend die Reformation und die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Friesach. (1574-1575)
                  • 2-1-9 Supplik des Paul Ferch, Bürger, an Burkhard Trauner, Vizedomamtsverwalter, und Christian Galhamer, Rentmeister, betreffe... (1575 (ca.))
                  • 2-1-10 Korrespondenz betreffend die Güterverwaltung des Sigismund Georg von Dietrichstein durch seinen Bruder Adam von Dietrich... (1574)
                  • 2-1-11 Verhandlungen über die Anschaffung von Geschützen und Feuerwaffen durch Erzherzog Karl von Österreich bei Jakob Schuelco... (1577-1578)
                  • 2-1-12 Empfehlungsschreiben von [Kaiser] Rudolf [II.] an Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Klagenfurt für seinen Unterko... (1578.12.08)
                  • 2-1-13 Korrespondenz zwischen den Landständen von Kärnten und Erzherzog Karl über die Teilnahme am Reichstag. (1582)
                  • 2-1-14 Schreiben von Christoph Welchinger an Bartholomäus von Khevenhüller über seine Anstellung als Stadthauptmann von Klagenf... (1592.09.01)
                  • 2-1-15 Korrespondenz und Kammergutachten über einen Teil der kärntnerischen Beschwerdeartikel (1593-1594)
                  • 2-1-16 Korrespondenz betreffend Weineinfuhr nach Triest. (1593-1594)
                  • 2-1-17 Korrespondenz und Kammergutachten über einen Teil der kärntnerischen Beschwerdeartikel. (1594)
                  • 2-1-18 Schreiben von Bischof Urban von Gurk an König Maximilian von Böhmen über seine Krankheit und den Prädikanten zu Wels. (1563.01.11)
                  • 2-1-19 Akten betreffend die Rechtssache gegen Hans Glantschnig, Bürger von Paternion, wegen des Todschlags an Hans Steyrer. (1562-1563)
                  • 2-1-20 Gutachten des Bischofs Urban von Gurk über die Verleihung eines Kanonikats zu Wien an Laurenz Coret. (1563.05.02)
                  • 2-1-21 Akten betreffend die Verleihung der Pfarre St. Gandolf bei Glanegg an Martin Schalle. (1563)
                  • 2-1-22 Eingabe von Georg von Khevenhüller, Hans Jakob von Greisnegg, Leonhard von Keutschach und Moritz Rumpf an König Maximili... (1563.12.18)
                  • 2-1-23 Beileidbekundung und Treueversicherung der Landstände von Kärnten an Kaiser Maximilian [II.] anlässlich des Todes von Ka... (1564.08.02)
                  • 2-1-24 Schreiben von Christoph von Thannhausen, Landeshauptmann in Kärnten, an Kaiser Maximilian [II.] betreffend die Verkündun... (1564.08.15)
                  • 2-1-25 Huldigungsgebräuche des Erzherzogtums Kärnten, wie sie jüngst für Erzherzog Ernst abgehalten worden sind. (1564.04.17)
                  • 2-1-26 Befehl von Kaiser Ferdinand an die niederösterreichischen Kammerräte über die Besetzung und Besoldung des Bergrichteramt... (1564.04.18)
                  • 2-1-27 Verschreibungen des Abtes von Viktring für Kaiser Ferdinand in Kriegsangelegenheiten. (1540-1564)
                  • 2-1-28 Verschreibungen des Hochstiftes Gurk für Kaiser Ferdinand in Kriegsangelegenheiten. (1556-1564)
                  • 2-1-29 Verschreibungen des Klosters Ossiach für Kaiser Ferdinand in Kriegsangelegenheiten. (1556-1564)
                  • 2-1-30 Verschreibungen des Stiftes Eberndorf für Kaiser Ferdinand in Kriegsangelegenheiten. (1541-1564)
                • 2-2 Akten betreffend die konfiszierten Güter der Familie Khevenhüller: Piberstein, Karlsberg, Landskron, Schloss Velden. (1571-1640)
                • 2-3 Akten betreffend den freien Erzkauf und Bergwerke in Kärnten (1596-1618)
              • 3 Allgemeine Akten (1598-1662)
              • 4 Kärnten (1656-1823)
            • Herrschaft Bamberg (1524-1753)
            • Kloster Millstatt (1543-1774)
            • Bambergisches Vizedomamt Wolfsberg (1285-18. Jh.)
          • Krain (1420-1790)
          • Görz, Gradiska, Friaul (1518-1837)
          • Triest, Istrien, Fiume und Küstenland (1491-1785)
          • Herrschaft Canale (17. Jh.-1830)
          • Innerösterreichische Grenzakten (1218-1752)
          • Innerösterreichische Hofkammerregistraturbücher (1564-1591)
          • Tirol (1335-1815)
          • Vorderösterreich (1406-1799)
          • Salzburg (1060-1789)
          • Böhmen (1421-1818)
          • Mähren (1520-1806)
          • Schlesien (1515-1796)
          • Österreich - Staat (1522.08.18-1852.09.14)
          • Österreichischer Reichstag 1848 (1848-1849)
        • Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
        • Ungarische Akten (1423-1860)
        • Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
        • Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl