|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Wagner, Emmerich: Sammlung Theaterzettel (1872-1927)
Walpersdorf, Herrschaftsarchiv (1500 (ca.)-1900 (ca.))
Bücher (1509-)
Akten (1577-)
1 Urbare, Judizialia, Archivinventare (1518-1740)
1-1 Urbar von Markersdorf (1518-)
1-2 Kaufrechtliche Gewalt von Niklas von Puchheim an den Freiherrn Wolf von Hofkirchen-Collmitz, Schreiben von Erzherzog Mat... (1586-1592)
1-3 Liste der oberösterreichischen Landeshauptleute und der Beamten der niederösterreichischen Regierung und Kammer (1520-1568)
1-4 Schreiben der Ältesten und Jüngsten der Weißgerber an den Rat der Stadt Bresslau (1589)
1-5 Extrakt aus dem kaiserlichen Generalmandat betreffend die Abstellung allerlei überhand genommener Sünden und Laster (1633.12.05)
1-6 Kopie eines kaiserlichen Schreibens an die Verordneten in Österreich ob der Enns, Einladungen zum Landtag (1571-1584)
1-7 Register des Urbars von Walpersdorf (1576)
1-8 Gültgebühren von den landtäflichen Gütern in den vier Vierteln des Niederösterreichischen Erzherzogtums (s.d. (sine dato))
1-9 Gehorsamsbrief zwischen Balthasar Winkler, Forstmeister zu Gföhl über Untertanen zu Weikersdorf auf Herrn Freiherrn Helm... (1571.06.15)
1-10 Gehorsamsbrief mit dem Johann Prior des Konvents von Mauerbach von dem Wechselbrief des Helmhart Jörger dem Kloster Maur... (1574.02.14)
1-11 Extrakt aus dem Berg- und Dienstbuch über das Amt Reichersdorf (1587)
1-12 Inventar der Rüstkammerstücke (1596)
1-13 Reformation und Erneuerung der Landgerichtsordnung von Kaiser Maximilian (1541.01.12)
1-14 Erträgnis der Burgvogtei Wels (16. Jh.)
1-15 Vertrag zwischen Helmhart Jörger und Anthon Rizinger vom Stadel zu Österreich ob der Enns und seiner Frau Anna über ein ... (1584.02.01)
1-16 Ordnung Kaiser Ferdinands für die Landrichter des Landgerichts zu Markersdorf über von Handwerkern abzuführende Gebühren (s.d. (sine dato))
1-17 Urbar von Markersdorf (1580)
1-18 Schreiben in der Rechtssache zwischen Hans Ulrich von Ludtmannshof und Jakob Weydner um einen Weingarten, genannt Scheff... (1571)
1-19 Beschreibung des Gutes Absdorf (s.d. (sine dato))
1-20 Unparteiische Schätzung von zwei Weingärten in Haslach (1740)
1-21 Unparteiische Schätzung von zwei Weingärten in Langenlois (1738-1740)
1-22 Bestandsbrief über das Hochenfelder Haus auf dem Breiten Markt in St. Pölten, Korrespondenz zu diesem Haus (1716-1732)
1-22 Inventar über die Schriften und Bücher, die sich im Archiv der Herrschaft Walpersdorf befinden (1708.05.07-)
1-23 Quittungen über die jährlichen Gaben für das Haus am Breiten Markt an die Stadt St. Pölten (1720-1729)
1-24 Gewährauszug betreffend das Feldlehen zu Statzendorf (1739)
1-25 Anschlag über Absdorf (s.d. (sine dato))
1-26 Schreiben betreffend die Gült von Absdorf (1703)
1-26 Kauf- und Schirmbrief, Franz Karl Graf Locatelli verkauft das Gut Anzenhof an Graf Camillo Colloredo, samt Quittungen (1764)
1-27 Ältere Archivregistraturen, Verzeichnisse, Repertorien (1589 (ca.)-1708 (ca.))
1-28 Verzeichnis verschiedener Eigentumsschriften der Herrschaft Walpersdorf und ihren zugehörigen Besitzungen (1797-)
1-29 Alphabetischer Index zum Archiv Walpersdorf (s.d. (sine dato))
1-30 Fragmente von Archivverzeichnissen (Rechnungen, Rektifikationssystem, Vergleichsinstrumente) (1657-1757)
1-31 Verzeichnis der Besitzer der Herrschaft Walpersdorf (1577-1804)
2 Alte Inventare (1665-20. Jh.)
3 Akten zur Herrschaft Walpersdorf (1500 (ca.)-1782)
4 Inventare (1500-1699)
5 Inventare (1796-1899)
6 Uttendorfer Stiftung bei den Schotten, Kaufbriefe (1564-1664)
7 Verzeichnisse über Kaiserliche Pfandherrschaften in Nieder- und Oberösterreich (16. Jh.-1704)
8 Akten zum Tausch von Gütern (1576-1829)
9 Judizialia, Steuern, Erwerbungen (1683-1797)
10 Rechnungen, Korrespondenz, Urbare (Jägging, Kuffern) (1360-1660 (ca.))
11 Erwerb von Hausenbach (1580-1859)
12 Lehen des Stiftes Melk, Sinzendorf, Korrespondenz, Rechnungen, Prozesse (1600-1860)
13 Herrschaften der Jörger und Colloredo (1581-1730)
14 Herrschaften Gutenbrunn und Kroisbach (1528-1683)
15 Korrespondenz Helmhart Jörger I. (Mager, Roggendorf, Salm, Starhemberg, Windischgraetz, Pappenheim, Eyczing, Frölich) (1561-1594)
16 Korrespondenz Helmhart Jörger I. (Fugger, Lamberg, Liechtenstein) (1571-1594)
17 Korrespondenz Helmhart Jörger I. (Leisser, Plauen, Polheim, Ungnad ) (1563-1594)
18 Korrespondenz Helmhart Jörger I. (Puchheim, Teufel) (1561-1609)
19 Helmhart I. Jörger, Prozesse und Herrschaft Scharnstein (1573-1631)
20 Georg Wilhelm Jörger, Familie Jörger (1565-1727)
21 Familie Jörger, Finanzielles, Korrespondenz (1562-1682)
22 Familie Jörger, Besitzungen in Auras (Schlesien) (1567-1580)
23 Familie Jörger, Geistliche Schriften und Musik (1471-1691)
24 Besitzungen Walpersdorf (1548-1770)
25 Zinzendorf und Montecuccoli (1671-1738)
26 Lehensakten, Akten zur Familie Palffy und Meggau (1383-1738)
27 Zinzendorf, Finanzielles (1606-1693)
28 Zinzendorf, Finanzielles (1602-1681)
29 Zinzendorf, Finanzielles (1630-1718)
30 Wirtschaftsakten, Rechnungen (1619-1773)
31 Prozesse: Frauendorf, Oberwölbing, St. Peter (1631-1723)
32 Windischgrätz und Landersdorf (1578-1851)
33 Taz und Ungeldrechnungen und Prozesse der Maria Antonia Montecuccoli zu Tazangelegenheiten (1578-1794)
34 Montecuccoli Raimund, Korrespondenz A-F (1658-1660)
35 Montecuccoli Raimund, Korrespondenz L-Z (1600-1660)
36 Raimund Montecuccoli und Frauenkloster Tulln (1570-1771)
37 Colloredo - Thurn und Taxis, Postlehen im Reich (1797-1803)
38 Colloredo - Thurn und Taxis, Postlehen im Reich (1542-1797)
39 Colloredo - Thurn und Taxis, Postlehen im Reich (mit einem Aktenverzeichnis) (1791-1833)
40 Colloredo, Postangelegenheiten Thurn und Taxis (1621 (ca.)-1691 (ca.))
41 Maria Antonia Montecuccoli, Karmeliterkloster in St. Pölten (1663-1737)
42 Montecuccoli, Prozesse (1554-1778)
43 Montecuccoli, Prozesse (1681-1747)
44 Montecuccoli, Prozesse und Verwaltung (1691-1743)
45 Montecuccoli, Prozesse (1658-1721)
46 Montecuccoli und Jörger, Prozesse, Häuser, Pernstein (Jörger) (1378-1731)
47 Montecuccoli, Prozess Albrechtsburg (1681-1724)
48 Montecuccoli, Prozess Albrechtsburg (1662-1735)
49 Montecuccoli, Prozess Albrechtsburg (1708-1728)
50 Montecuccoli, Prozesse (1648-1803)
51 Montecuccoli, Prozesse (1681-1721)
52 Montecuccoli, Prozesse (1698-1738)
53 Montecuccoli, Prozesse (1562-1749)
54 Montecuccoli, Prozesse mit dem Stift Göttweig (1662-1727)
55 Montecuccoli, Prozesse (1703-1725)
56 Montecuccoli, Korrespondenz (1683-1742)
57 Montecuccoli, Prozesse (1690-1729)
58 Montecuccoli, Prozesse (1695-1813)
59 Montecuccoli, Prozesse (1675-1722)
60 Montecuccoli, Prozesse (1689-1724)
61 Montecuccoli, Prozesse (1635-1779)
62 Montecuccoli, Prozesse (1642-1742)
63 Montecuccoli, Prozesse gegen das Stift Göttweig (1694-1734)
64 Montecuccoli, Prozesse gegen das Stift Göttweig (1722-1733)
65 Montecuccoli, Stiftungen (16. Jh.-1847)
66 Montecuccoli, Rechnungen und Stiftungen (17. Jh.-1823)
67 Montecuccoli, Verlassenschaft der Maria Antonia Montecuccoli (1730-1744)
68 Montecuccoli, Verlassenschaft von Maria Antonia Fürstin Montecuccoli (1733-1758)
69 Schlosskapelle Walpersdorf und Stiftungen (1692-1857)
70 Rechnungen, Einzelakten (1700-1809)
71 Colloredo - Rechnungen, Einzelstücke (1682-1852)
72 Prozessakten über das Substitutionskapitel der Grafen Colloredo (1802 (ca.)-1827 (ca.))
73 Colloredo, Verträge, Testamente (1649-1864)
74 Colloredo, Testamente, Häuser, Rechnungen (1592-1767)
75 Colloredo: Rechnungen, Privates (1646-1841)
76 Colloredo, Stiftungen, Goldenes Vlies, Verwaltungskorrespondenz (1765-1783)
77 Colloredo, Stiftung der Maria Antonia Montecuccoli, Abrechnungen (1786-1809)
78 Colloredo, Verwaltungskorrespondenz (1734.10.05-1821)
79 Colloredo, Verwaltungskorrespondenz (1709-1831)
80 Colloredo, Ernennungen, Finanzielles (1699-1864)
81 Colloredo, Finanzielles und Stammbäume (1728-1841)
82 Colloredo, Akten über den Ehegültigkeitsprozess von Johann Graf Colloredo (1840-1842)
83 Colloredo, Haus in Laxenburg (1799-1834)
84 Colloredo, Verlassenschaft nach Franz de Paula, Herrschaften in Böhmen (1806)
85 Colloredo, Verlassenschaft nach Franz de Paula (1786-1850)
86 Verlassenschaft nach Camillo Colloredo (s.d. (sine dato))
87 Verlassenschaft nach Kabinettsminister Graf Franz Colloredo (1806-1812)
88 Franz Graf Colloredo (1755-1866)
89 Severine und Franz Colloredo (keine Angabe)
90 Korrespondenz an Graf und Gräfin Colloredo (A-D) (19. Jh.)
91 Korrespondenz an Gräfin Severine Colloredo (E-R) (keine Angabe)
92 Korrespondenz an Gräfin Severine Colloredo (S-Z) (keine Angabe)
93 Französische Invasion (1801-1816)
94 Französische Invasion (1809-1810)
95 Colloredo, Vormundschaftsrechnung über Empfang und Ausgaben ab dem Sterbetag des Grafen Franz de Paula von Colloredo und... (1806-1820)
96 Colloredo, Verlassenschaft von Franz Graf Colloredo (1738-1814)
97 Colloredo, Franz und Joseph (1738-1910)
98 Colloredo, Rechnungen und Listen (1803-1844)
99 Colloredo, Viktoria und Franz, Wirtschaftsakten (1673-1854)
100 Stiftung Montecuccoli und Colloredo (1805-1844 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 424 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Urkunden (1497-19. Jh. (ca.))
Wanschura, Stefan: Nachlass (1854-1857)
Warsberg, Alexander: Nachlass (1881-1886)
Weingarten, Joseph: Nachlass (1842.09.19)
Wenckheim, Josefine: Nachlass (1846-1950)
Wessenberg, Johann Philipp: Nachlass (18. Jh.-19. Jh.)
Wimmer, Ferdinand: Nachlass (1918-1919)
Windhaag: Nachlass (1637)
Wieser, Friedrich: Nachlass (1918-1919)
Wiesner, Friedrich: Nachlass (1876-1917)
Wilbrandt, Adolf: Nachlass (1837-1911)
Wimpffen, Felix Graf: Nachlass (1827-1882)
Winter, Gustav: Nachlass (1850-1922)
Winter, Otto Friedrich: Nachlass (keine Angabe)
Wolkan, Rudolf: Nachlass (1926-1931)
Worms, Stephen: Sammlung (1861-1917)
Wurmb, Sammlung (1873.04.16)
Wydenbruck, Familienpapiere (keine Angabe)
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|