|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
Korrespondenzakten (1852-1918)
Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
Geheimakten (1802-1878)
1 Geheimakten A-C (1803-1867.01.01)
2 Geheimakten B: Berliner Kongress; Briefwechsel mit höchsten Persönlichkeiten (1864.02.22-1898.01.11)
3 Geheimakten D-E (1728-1869.05.14)
4 Geheimakten F-J (1823-1896.12.13)
5 Geheimakten K-M (1839.05.23-1879)
6 Geheimakten M (1840-1867)
7 Geheimakten N-R (1835-1871)
8 Geheimakten S (1835-1860.07.05)
9 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.10.22-1853.12.08)
10 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.10.25-1851.08.29)
11 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1842.10.04-1851.10.03)
12 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.03.10-1854.03.28)
12-1 Korrespondenz des Feldzeugmeisters Freiherrn von Welden sowohl als Zivil- und Militärgouverneur in Wien, dann als Oberbe... (1848-1851)
12-2 Korrespondenz des Fürsten Windischgraetz mit dem Fürsten Schwarzenberg (1848-1854)
12-2-406 Entwurf einer Proklamation des Fürsten Windischgrätz an die Bewohner Wiens, womit die Verhängung des Belagerungszustande... (1848.10.20)
12-2-407 Schreiben des Ministerpräsidenten Baron Wessenberg a) an den Fürsten Windischgrätz und b) an den Finanzminister Freiherr... (1848.10.24-1848.10.25)
12-2-408 Fürst Winischgrätz über den von Feldmarschallleutnant Baron Hammerstein gelegenheitlich der Abberufung des Gouverneurs (... (1848.11.04)
12-2-409 Anfrage über die Behandlung des Reichstagsabgeordneten Füster wegen Aufmunterung des Wiener Volkes am 30.10.1848 zur Wie... (1848.11.07)
12-2-410 Fürst Windischgrätz betreffend die Proklamation für das ungarische Landvolk; Unterredung mit Baron Josip; Andeutungen de... (1848.10.25-1848.11.08)
12-2-411 Schreiben des Fürsten Windischgrätz über die Umtriebe der aus Wien vertriebenen Agenten der Malkontenten-Provinzen in Gr... (1848.11.09)
12-2-412 Schreiben des Fürst Windischgrätz mit einem Memoire des Reichstagsdeputierten Dr. Theodor Petranovich über die zu starke... (1848.03.10-1848.11.13)
12-2-413 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit einer Petition einer Grazer Deputation wegen Wiederherstellung und Befestigung d... (1848.11.12-1848.11.15)
12-2-414 Schreiben des Fürsten Windischgrätz wegen Absendung einer mobilen Kolonne nach Graz zur Auflösung der Studentenlegion, S... (1848.11.11-1848.11.14)
12-2-415 Schreiben des Grafen Dr. Mertens mit einer irrig an ihn gelangten, für Erzherzog Franz Karl und bezogen auf Kaiser Ferdi... (1848.10.14-1848.11.15)
12-2-416 Fürst Schwarzenberg mit Weisungen für die Untersuchungskommission zur Erforschung und Sicherstellung der Beteiligung des... (1848.11.15)
12-2-417 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit einer Anzeige des österreichischen Konsuls in Belgrad, Oberst Mayerhofer, über d... (1848.11.16)
12-2-418 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, in dem er anzeigt den Empfang des Majestätsgesuches von 24 Reichstagsdeputierten um... (1848.11.18)
12-2-419 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit einer Anzeige des Baron Hammerstein, dass er ein Armeekorps von 14 Batterien Inf... (1848.11.11-1848.11.18)
12-2-420 Schreiben des Fürsten Windischgrätz - er übergibt eine Abschrift der Äußerung von Feldmarschallleutnant Welden aus Anlas... (1848.11.16-1848.11.18)
12-2-421 Schreiben des Fürsten Windischgrätz über die Verhaftung und Behandlung des Kaplans der italienischen adeligen Leibgarde,... (1848.10.27-1848.11.18)
12-2-422 Schreiben des Fürst Windischgraetz mit einem Bericht über die Auflösung der Studentenlegion, des demokratischen und des ... (1848.11.19)
12-2-423 Schreiben des Fürst Windischgrätz über die günstige Wirkung des energischen militärischen Auftretens in Prag und Graz mi... (1848.11.19-1848.11.21)
12-2-424 Schreiben des Fürst Windischgrätz über die republikanischen Bewegungen in Preußisch-Schlesien und über die eventuelle No... (1848.10.29-1848.11.22)
12-2-425 Schreiben des Fürsten Windischgrätz betreffend die Nachrichten über die Ermordung des Ministers Rossi am 15. und den Aus... (1848.11.19-1848.11.23)
12-2-426 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit der Anzeige über die Einstellung der standrechtlichen Behandlung der wegen des O... (1848.11.23-1848.11.24)
12-2-427 Schreiben des Fürsten Windischgrätz über die Wahl Smolkas zum Reichstagspräsidenten und die eventuelle Notwendigkeit der... (1848.11.24)
12-2-428 Schreiben des Fürsten Windischgrätz zu einem Bericht des Feldmarschallleutnants von Martini über das Anerbieten des fran... (1848.11.21-1848.11.25)
12-2-429 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, in dem er seine Befriedigung über die Annahme der von ihm vorgeschlagenen Abänderun... (1848.11.28)
12-2-430 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg um Bekanntgebung ob und welche Mitglieder des Reichstages bei den letzten Oktoberere... (1848.11.28)
12-2-431 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit der Anzeige über den von ihm gegebenen Auftrag an Baron Welden wegen Übermittlun... (1848.11.29)
12-2-432 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er übersendet zwei von Fürst Schwarzenberg in einer Zuschrift vom 27.11. erwähnte A... (1848.11.27-1848.12.02)
12-2-433 Schreiben des Fürsten Windischgrätz betreffend Veranlassung der Arretierung und Einlieferung des angeblich in Frankfurt ... (1848.12.05)
12-2-434 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit der Anzeige über die von dem österreichischen Abgeordneten bei der Reichsverfass... (1848.12.02-1848.12.05)
12-2-435 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit Berichten über die Volksstimmung aus Anlass der Thronbesteigung von Kaiser Franz... (1848.12.03-1848.12.06)
12-2-436 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg über die der Auslieferung Fenner von Fennebergs und Dr. Schillings seitens der Frank... (1848.12.06)
12-2-437 Schreiben des Fürsten Windischgrätz über die nach einer Äußerung des Reichstagsdeputierten Semialtrowski beabsichtigten ... (1848.12.08-1848.12.12)
12-2-438 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg, er gibt dem Fürsten Windischgrätz bekannt, die kaiserliche Genehmigung der Anträge ... (1848.12.10-1848.12.12)
12-2-439 Schreiben des Fürsten Windischgrätz über den Antrag von Feldmarschallleutnant Baron Piret, den Gutgesinnten im Banat für... (1848.12.17)
12-2-440 Schreiben des Fürsten Windischgrätz wegen strengerer Überwachung der Grenze zum Behufe der Verhinderung der durch Juden ... (1848.12.19-1848.12.21)
12-2-441 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg über die von Fürst Windischgrätz begonnene provisorische Organisierung der von den k... (1848.12.22-1848.12.23)
12-2-442 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg in Betreff der von dem Feldmarschallleutnant Puchner in Siebenbürgen hinsichtlich de... (1848.12.23-1848.12.25)
12-2-443 Schreiben des Fürsten Windischgrätz über die Verhandlung wegen Übergabe der Prager Altstädter Hauptwache an das Militär,... (1848.12.25)
12-2-444 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit der Anzeige über die Besetzung von Raab (1848.12.27)
12-2-445 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg über zwei die künftige Organisierung Ungarns und Siebenbürgens behandelnde Schriften... (1848.12.28)
12-2-446 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg über die Notwendigkeit der Reorganisierung der ungarischen Presse, und wegen Übertra... (1848.12.28)
12-2-447 Fürsten Windischgrätz teilt den Auszug einer Note des Patriarchen Rajacsics vom 04.12.1848 mit über den angeblich von de... (1848.12.29)
12-2-448 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er berichtet über die anbefohlene Wiederherausgabe der Pressburger Zeitung durch Tr... (1848.12.19-1848.12.30)
12-2-449 Fürsten Windischgrätz übergibt ein Memoire des Feldmarschallleutnants Baron Welden über die Gefahren, welche von Seite d... (1849.01.02)
12-2-450 Schreiben des Fürsten Windischgrätz wegen Aufhebung der Militärbefreiung der Studierenden und fernerer Belassung der Aul... (1849.01.02)
12-2-451 Fürsten Windischgrätz berichtet den Inhalt eines zwischen ihm und einer aus dem ehemaligen Judex curiae, Georg von Maila... (1849.01.03)
12-2-452 Fürst Schwarzenberg bestätigt den Empfang der telegraphischen Depesche des Fürsten Windischgrätz über die raschen Fortsc... (1849.01.05)
12-2-453 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, mit dem er eine Abschrift der Relation der ungarischen Deputation an Csanyi über ih... (1849.01.04-1849.01.06)
12-2-454 Fürsten Schwarzenberg dankt für die erhaltene Nachricht der Besetzung von Ofen und Pest durch die k. k. Truppen und erkl... (1849.01.07)
12-2-455 Fürst Windischgrätz überreicht eine Vorstellung des Feldmarschallleutnants Baron Welden gegen die beabsichtigte Eröffnun... (1849.01.06-1849.01.09)
12-2-458 Fürst Windischgrätz teilt Abschriften seiner Erlässe an den Internuntius in Konstantinopel und den österreichischen Kons... (1849.01.12)
12-2-459 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er übersendet einen an Kaiser Franz Joseph gerichteten Vortrag: wahrscheinlich über... (1849.01.13)
12-2-460 Fürsten Windischgrätz übermittelt ein an ihn gerichtetes Schreiben des Feldmarschallleutnants Baron Puchner über den für... (1849.01.18)
12-2-461 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er berichtet über die Behandlung des geheimen Palatinalarchives und den diesfällige... (1849.01.16-1849.01.31)
12-2-462 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg betreffend Bedenken gegen russiche Hilfe in Siebenbürgen, dann über den durch den Ob... (1849.01.20)
12-2-463 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg betreffend Bedenken gegen russiche Hilfe in Siebenbürgen, dann über den durch den Ob... (1849.01.20)
12-2-464 Schreiben des Fürsten Windischgrätz über die Notwendigkeit der Einrichtung einer höheren Staatspolizei; Antwort Schwarze... (1849.01.24-1849.01.31)
12-2-465 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg, er übergibt die Äußerung des Finanzministers über die Vorschläge bezüglich der Mont... (1849.01.26)
12-2-466 Schreiben des Fürsten Windischgrätz wegen Paralysierung des vom Reichtstag in Kremsier ausgehenden schlechten Einflusses... (1849.02.02)
12-2-467 Fürst Windischgrätz ersucht aus Anlass der Geständnisse des Kossuthschen Spions, Thomas Fontini, rectius Foltini, um die... (1849.02.07-1849.02.11)
12-2-468 Fürst Windischgrätz teilt seine Erlässe in Betreff der Differenzen zwischen den kommandierenden Generälen mit, beziehung... (1849.02.07-1849.02.18)
12-2-469 Schreiben des Fürsten Windischgrätz wegen Abweisung des beabsichtigten Einschreitens der Prager Studenten um Befreiung v... (1849.02.07-1849.02.18)
12-2-470 Fürst Windischgrätz über das neuerlich bemerkbare herausfordernde, kecke Benehmen der Studenten in Prag und Graz, und da... (1849.02.09-1849.02.18)
12-2-471 Schreiben des Fürst Windischgrätz um Rücksendung einer nicht annehmbaren Adresse des Tolnaer Komitates an Kaiser Franz J... (1849.02.21-1849.02.28)
12-2-472 Schreiben des Fürst Windischgrätz über das gegen die Reichstagsdeputierten Goldemark, Fischhof und Füster eventuell einz... (1849.02.21)
12-2-474 Fürst Windischgrätz berichtet über den Rücktritt des Joseph Tröscher von der Redaktion der Pressburger Zeitung; Antwort (1849.02.22-1849.02.27)
12-2-475 Fürst Windischgrätz teilt mit einen Auszug aus einem Bericht des provisorischen Chefs der Zivilverwaltung in Ungarn, Szö... (1849.02.23-1849.03.07)
12-2-476 Schreiben des Fürsten Windischgrätz mit einen Bericht des Hofrats Freiherr von Ambrozy betreffend die Übergriffe der Ser... (1849.02.23-1849.03.01)
12-2-477 Fürst Schwarzenberg ersucht aus Anlass des von dem Fürsten Paskiewitsch gestellten Verlangens die Zentral- Untersuchungs... (1849.01.31-1849.02.24)
12-2-478 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg wegen Wiederaufnahme der Vertretung der Interessen der Ungarn im Ausland und um Ausk... (1849.02.24)
12-2-479 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er übermittelt eine Übersetzung der neuerlichen Adresse des Tolnaer Komitates an Ka... (1849.02.18-1849.03.07)
12-2-480 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg über das taktlose Benehmen einiger Mitglieder einer vor dem Kaiser erschienenen Depu... (1849.02.28)
12-2-481 Fürsten Windischgrätz remonstriert gegen die beabsichtigte Feier des 15.03. und gegen die Entschädigung der durch die Ok... (1849.03.01)
12-2-482 Fürst Windischgrätz berichtet über die Errichtung a) der „königlich provisorischen Zentral-Zivilverwaltung“ in Ofen unte... (1849.01.30-1849.03.10)
12-2-483 Schreiben des Fürsten Schwarzenberg, er intimiert dem Fürsten Windischgrätz die Ministerratsbeschlüsse bezüglich der Dec... (1849.03.10)
12-2-484 Fürst Windischgrätz protestiert gegen die gerüchteweise im Aussicht stehende Anstellung des Hofrats Grafen Breuner im Mo... (1849.03.11-1849.03.15)
12-2-485 Fürst Windischgrätz teilt eine Abschrift eines unter einem an den Finanzminister erlassenen Schreibens über die Dringlic... (1849.03.13-1854.03.23)
12-2-486 Fürst Windischgrätz berichtet über die Notwendigkeit der Einführung einer geregelten Zivilverwaltung im Banat - aus Anla... (1849.03.20-1854.03.28)
12-2-487 Fürsten Windischgrätz übermittelt die Abschrift eines von dem ehemaligen Vizegespans des Temeser Komitates, Anton von Sz... (1849.03.17-1849.03.21)
12-2-488 Fürst Windischgrätz berichtet über die Sendung des Temesvarer Kommunal-Assessors Anton von Csergiö nach Ofen und Wien be... (1849.03.21)
12-2-489 Fürst Schwarzenberg stellt die den magyarischen Spion Pichler betreffenden Verhandlungsakten zurück und bemerkt, dass di... (1849.01.14-1849.03.22)
12-2-490 Fürst Schwarzenberg intimiert den Vorschlag des Ministerrats wegen Beseitigung der zwischen dem General Baron Rukawina u... (1849.03.22)
12-2-491 Fürst Windischgrätz stellt das Kriegsschadens-Vergütungsgesuch des Kasimir Osterhuber aus Legrad mit der Bemerkung zurüc... (1849.03.04-1849.03.28)
12-2-492 Fürst Windischgrätz übersendet mehrere Berichte des Kommandierenden im Banat und des Patriarchen Rajacsics, welche die z... (1849.03.24)
12-2-493 Fürst Windischgrätz übersendet einen Bericht des Rebellenführers Bem in Siebenbürgen an das Militärkommando in Bistritz,... (1849.03.13-1849.04.02)
12-2-494 Fürst Windischgrätz äußert sich gegen eine allfällige Ernennung des Grafen Johann von Mailath oder (wie die Slawen wünsc... (1849.03.29)
12-2-495 Fürst Windischgrätz berichtet über den von den Bewohnern von Neusohl bei dem Überfall der Rebellen in Losoncz geoffenbar... (1849.03.30)
12-2-496 Fürst Windischgrätz äußert seine Besorgnisse hinsichtlich der aus der Hinausgabe der Kasseanweisungen auf die Landeseink... (1849.04.01)
12-2-497 Fürsten Schwarzenberg eröffnet dem Fürsten Windischgrätz, dass der Stuhlrichter Gustav von Schurmann dem Kaiser eine Ein... (1849.04.02)
12-2-498 Fürst Windischgrätz zeigt die zur Herstellung der gesetzlichen Ordnung erhaltenen Beiträge an, und zwar vom Bischof in F... (1849.04.04)
12-2-499 Fürst Schwarzenberg eröffnet dem Fürsten Windischgrätz die vom Ministerrat gefassten Beschlüsse über die von diesem gege... (1849.04.05-1849.04.08)
12-2-500 Fürst Schwarzenberg teilt dem Fürsten Windischgrätz einen Bericht des Unterkommandanten des slowakischen Landsturmes, Za... (1849.04.08)
12-2-501 Fürst Windischgrätz berichtet über die Kundmachung wegen Emittierung der Anweisungen auf die Landeseinkünfte Ungarns (1849.04.10)
12-2-502 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er übermittelt ein Schreiben des Freiherrn von Kübeck in Betreff der zu erlassenden... (1849.04.10-1849.04.11)
12-2-503 Fürst Windischgrätz wiederholt seine Bedenken gegen die Hinausgabe der Anweisungen auf die Landeseinkünfte Ungarns, und ... (1849.04.08)
12-2-504 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er übersendet eine Huldigungsadresse der Stände des Thuroczer Komitates (1849.04.11)
12-2-505 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er teilt den Vorschlag zur Sicherung der Verpflegung der in Ungarn operierenden Arm... (1849.04.11)
12-2-506 Fürst Windischgrätz stellt die ihm mitgeteilten brieflichen Nachrichten über die besorgniserregenden Zustände und die di... (1849.04.12)
12-2-507 Fürst Windischgrätz berichtet, dass er aus Anlass einer Beschwerde Johann Kollars gegen einige Kommissäre in der Slowake... (1849.04.12)
12-2-508 Schreiben des Fürsten Windischgrätz, er ersucht, den mitfolgenden Vortrag in Betreff der Ernennung des ehemaligen serbis... (1849.04.12)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
13 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg, Akten betreffend den ungarischen Aufstand und die kriegsgerichtlichen Urteile (1838.10.27-1849)
14 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.05.26-1852.03.26)
15 Geheimakten S (1842-1869.03.11)
16 Geheimakten S-Z (1842.11.24-1874)
17 Denkschriften und Berichte (1860.05.06-1876.10.25)
18 Denkschriften und Berichte (1873.03.14-1884)
19 Denkschriften und Berichte (1881.01.24-1918)
20 Denkschriften und Berichte (1895.06.11-1918)
21 Denkschriften und Berichte (1848-1918.08.01)
22 Nachlass Emerich von Jancso (1868 (ca.))
23 Kirchenpolitische Angelegenheiten (1868-1894)
24 Politisches und kaiserliche Familie (1713-1918.01.09)
25 Nachlass Papay und Nachlass Daruvary (s.d. (sine dato))
26 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1908-1916)
27 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1909-1913)
28 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1914-1916)
29 Zur Zeit der Regierung Fejérváry bewilligte königliche Gnadengaben (1906-1916)
30 Zur Zeit der Regierung Fejérváry bewilligte königliche Gnadengaben; Strafprozesse (1880-1917)
31 Telegramme Kaiser Franz Josephs I. an und von Staatsoberhäupter, Minister, Politiker und Familienmitglieder (1871-1890)
32 Telegramme Kaiser Franz Josephs I. an und von Staatsoberhäupter und Minister (1891-1907)
33 Korrespondenz von Kaiser Franz Joseph I.; Projekt zur Gewinnung von Gold (1846-1918)
34 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1915.09.15-1916.01.31)
35 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.02.01-1916.04.08)
36 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.04.09-1916.09.10)
37 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.09.11-1918.07.10)
38 Ungarische und österreichische Presseberichte und Zeitungen (1917-1918.11.11)
39 Chiffrenschlüssel
40/42 Wechsel der gemeinsamen Minister und Wechsel des Banus von Kroatien (1867.06.27-1918.04.26)
41 Ernennungen und Rücktritte österreichischer Minister (1809.05.02-1918.07.30)
43 Abrechnungen von Kabinettsgeldern (1805-1855)
44 Untersuchung gegen den früheren ungarischen Ministerpräsidenten Ludwig Batthyány (1848-1849)
45 Untersuchung gegen den früheren ungarischen Ministerpräsidenten Ludwig Batthyány (1849)
Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
Direktionsakten (1807-1920)
Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
Staatsrat (1761-1848)
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|