Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
          • Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
          • Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
          • Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
          • Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
          • Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
          • Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
          • Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
          • Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
          • Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
          • Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
          • Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
          • Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
            • I Familie (keine Angabe)
            • II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
            • III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
            • IV Losenstein (keine Angabe)
            • V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
            • VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
            • VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
            • VIII Gottschee (keine Angabe)
            • IX Pölland (1576-)
            • X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
            • XI Ainöd (keine Angabe)
            • XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
            • XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
            • XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
            • XV Wlaschim (keine Angabe)
            • XVI Goldegg (keine Angabe)
            • XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
            • XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
            • XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
            • XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
            • XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
            • XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
              • XXII-C-55-60 Auersperg, Urbarextrakt (1756)
              • XXII-C-55-61 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister) (1759)
              • XXII-C-55-62 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister) (1760)
              • XXII-C-55-63 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister) (1761)
              • XXII-C-55-64 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister) (1762)
              • XXII-C-55-65 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister und die übrigen jährlichen Urbardienste) (1763)
              • XXII-C-55-66 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister und die übrigen jährlichen Urbardienste) (1765)
              • XXII-C-55-67 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister und die übrigen jährlichen Urbardienste) (1766)
              • XXII-C-55-68 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister und die übrigen jährlichen Urbardienste) (1667)
              • XXII-C-55-69 Auersperg, Ausstandregister bei der Grafschaft Auersperg (1767)
              • XXII-C-55-70 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister und die übrigen jährlichen Urbardienste) (1768)
              • XXII-C-55-71 Auersperg, Urbarextrakt (Steuer, Kontribution und Robotgeldregister und die übrigen jährlichen Urbardienste) (1769)
              • XXII-C-55-72 Auersperg, Jugendzehentregister (1749-1754)
              • XXII-C-55-73 Auersperg, Jugendzehentregister (1755-1763)
              • XXII-C-55-75 Auersperg, Jugendzehent- und Bienenschwarmregister (1771-1778)
              • XXII-C-55-76 Milzberg, Jugendzehentregister (1788-1793)
              • XXII-C-55-77 Auersperg, Register der bei der Grafschaft Auersperg befindlichen Tabakkonsumenten (1759-1760)
              • XXII-C-55-78 Auersperg, Handbuch über die einzuhebenden bestandsgelder in Laibach und Schönau (1765-1769)
              • XXII-C-55-79 Auersperg, Urbar- und Bestandsregister (1765-1777)
              • XXII-C-55-80 Auersperg, Zins-, Getreide- und Kleinrechtenregister (1738-1750)
              • XXII-C-55-81 Auersperg, Urbarialabgabenregister (1757-1765)
              • XXII-C-55-82 Auersperg, Urbarialabgabenregister (1766-1776)
              • XXII-C-55-83 Auersperg, Steuerregister (1770-1775)
              • XXII-C-55-84 Auersperg, Zins-, Sackzehent, Getreide, Mühlendienst, Vogtei und Holzstellungs und Haferregister (1779-1788)
              • XXII-C-55-85 Nadlischek, Urbarregister (1676-1684)
              • XXII-C-55-86 Nadlischek, Urbarregister (1680-1685)
              • XXII-C-55-87 Nadlischek, Urbarialgabenregister (1692-1709)
              • XXII-C-55-88 Nadlischek, Urbarregister (1710-1722)
              • XXII-C-55-89 Nadlischek, Urbarialgabenregister (1749-1756)
              • XXII-C-55-90 Nadlischek, Urbarial- und Steuerregister (1751-1758)
              • XXII-C-55-91 Nadlischek, Urbarialgabenregister (1759-1765)
              • XXII-C-55-92 Nadlischek, Urbarialgabenregister (1766-1772)
              • XXII-C-55-93 Nadlischek, Geldgabenbuch (1773-1782)
              • XXII-C-55-94 Nadlischek, Urbarialgabenregister (1778-1782)
              • XXII-C-55-95/1 Ortenegger Gült, Gabenbuch (1809-1813)
              • XXII-C-55-95/2 Ortenegg: Urbarium des Amts unter dem Wald über diejenigen, bei und um Orenegg liegend, von dem Gottshaus Sittich, dem H... (1658)
              • XII-C-56-1 Urbarium der Pfarre St. Kanzian bei Auersperg (1683-1686)
              • XII-C-56-2 Urbarium der Pfarre St. Kanzian (1686-1693)
              • XII-C-56-3 Urbarium der Pfarre St. Kanzian (1692-1706)
              • XII-C-56-4 Urbarium der Pfarre St. Kanzian (1700-1714)
              • XII-C-56-5 Urbarium der Pfarre St. Kanzian (1715-1730)
              • XII-C-56-6 Urbarium der Pfarre St. Kanzian bei Auerpserg (1740-1752)
              • XII-C-56-7 Urbarium der Pfarre St. Kanzian (1730-1740)
              • XII-C-56-8 Urbarium der Pfarre St. Kanzian (1750-1757)
              • XII-C-56-9 Urbarextrakt der Pfarre St. Kanzian (1750 (ca.))
              • XII-C-56-10 Urbarium der Pfarre St. Kanzian bei Auersperg (1750-1757)
              • XII-C-56-11 Auersperg, Urbarium der Pfarrgült St. Kanzian (1816-1847)
              • XII-C-56-12 Urbarialregister des Amtes Nassenfuß (1690-1695)
              • XII-C-56-13 Urbarium des Amtes Nassenfuß (1704-1705)
              • XII-C-56-14 Jugendzehent, Bergrecht, Wein- und Sackzehentregister über Nassenfuß (1712-1722)
              • XII-C-56-15 Urbarium über das Amt Nassenfuß (1713)
              • XII-C-56-16/1 Jugendzehentregister der Grafschaft Auersperg und des Amts Nassenfuß (1794-1800)
              • XII-C-56-16/2 Urbarextrakt des zur Grafschaft Auersperg gehörenden Amtes Nassenfuß (1794-1803)
              • XII-C-56-17 Urbarium der zur Grafschaft Auersperg inkorporierten Möttlinger und Tschernembler Gült (1754)
              • XII-C-56-18 Tschernembl – Steuer- und Jugendzehentregister (1759-1765)
              • XII-C-56-19 Prundorf Neumarktl, Geraith- und Holzstellungsregister (1756-1757)
              • XII-C-56-20 Prundorf Neumarktl, Geraith- und Holzstellungsregister (1758-1765)
              • XII-C-56-21 Prundorf Neumarktl, Geraith- und Holzstellungsregister (1766-1773)
              • XII-C-56-22 Herrschaft Zobelsberg, Steuerregister (1572)
              • XII-C-56-23 Schloss Igg (Ygg), Urbarregister (1556)
              • XII-C-56-24 Seelen – Konskriptionsregister von Supp Pölland und Supp Höflern (1760-1773)
              • XII-C-56-25 Urbar von den Untertanen zu Babina Goritza (Wabnagoritza) (1631)
              • XII-C-56-26 Gült Vittich Wald; Urbarl der im Vittichwald 1671 gemachten Gereuter und Hofstätten (1671)
              • XII-C-56-27 Urbarl des Gült Babna Goritza und des Gült Vittich Wald - Urbar über die zu dem Graf Auerspergischen Haus gewidmeten Gül... (1673-1681)
              • XII-C-56-28 Hubenregister der Gült Vittich und Babina Goritza (1681-1692)
              • XII-C-56-29 Urbarium des Gülten Vittich, Vüsel, Posch und Maurer (1731-1760)
              • XII-C-56-30 Urbarium des Küßl-, Posch- und Maurerischen Gült, und der Gült Vittich (1766-1767)
              • XII-C-56-31 Urbarium des Küßl-, Posch- und Maurerischen Gült, und der Gült Vittich-Wald (1768-1784)
              • XII-C-56-32 Gült Vittichwald; Schuldigkeitstabelle (1784-1786)
              • XII-C-56-33 Steuereinnahmenbuch bei den Graf Auerspergischen Graf- und Herrschaften in Krain (1668-1669)
              • XII-C-56-34 Urbarium des Herzogsforstes (1668)
              • XII-C-56-35 Urbar über den Edelmannsitz Obergurk (1629)
              • XII-C-56-36 Obergurk – Urbarl (1629-1631)
              • XII-C-56-37 Globlhoff – Urbarl über Untertanen, Traidt und Weinzehent (1611)
              • XII-C-56-38 Urbarium der Güter, somit Bewilligung der Herren Auersperg von Christoph Moskhon 1597 geledigt wurden (1597)
              • XII-C-56-39 Herrschaft Adelsperger Handurbar (1689)
              • XII-C-56-40 Urbar von Schloss Neudegg (1551-1554)
              • XII-C-56-41 Gut Smuk – Urbar (1705-1714)
              • XII-C-56-42 Urbar der Herrschaft Wildhaus in der Steiermark (1550 (ca.))
              • XII-C-56-43 Handurbar der Herrschaft Wildthaus (1554)
              • XII-C-56-44 Urbar des Gutes Weinegg (1652-1654)
              • XII-C-56-45 Urbarium über das Gütl Weinegkh (Weineg) (1676-1680)
              • XII-C-56-46 Handurbar der Herrschaft Zobelsperg (1627-1631)
              • XII-C-56-47 Handurbar der Herrschaft Zobelsperg (1645-1647)
              • XII-C-56-48 Protokoll der Grundparzellen der Gemeinde Groß Laschitz samt Grenzbeschreibung (1824)
              • XII-C-56-49 Protokoll der Grundparzellen der Gemeinde Klein-Pölland samt Grenzbeschreibung (1824)
              • XII-C-56-50 Grund und Bau; Parzellenprotokoll der Gemeinde Iggdorf samt Grenzbeschreibung (1824)
              • XII-C-56-51 Gemeinde Osredek, Grund und Bau; Parzellenprotokoll samt Grenzbeschreibung (1824)
              • XII-C-56-52 Urbarium der Grafschaft Auersperg (1830-1839)
            • XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
            • XXIV Lehensachen (keine Angabe)
            • XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
            • XXVI Archiv (keine Angabe)
            • XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
            • Repros (keine Angabe)
          • Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl