Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
        • Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
        • Österreichische Akten (1123-1850)
          • Niederösterreich (1329-19. Jh.)
            • 1 Allgemeine Akten (1364.02.12-1523)
            • 2 Allgemeine Akten (1524-1543)
            • 3 Allgemeine Akten (1544-1559)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 3-101 Generalmandat König Ferdinands für Österreich unter der Enns betreffend die Jagd auf Hasen und anderes kleines Wild. (1557.08.04)
              • 3-102 Begnadigung von [König] Ferdinand für Ambros Öfferl, der wegen Mordes verurteilt wurde. (1557.08.06)
              • 3-103 Geleitbrief und Passbrief von [König] Ferdinand für genannte Juden. (1557.08.16)
              • 3-104 Begnadigung von [König] Ferdinand für Daniel Weidner, der wegen verschiedener Verbrechen der Stadt Wien verwiesen wurde. (1557.08.20)
              • 3-105 Passbrief von König Ferdinand für Peter Blanckhenburger und Martin Hauser, Hartschiere, wegendes Imports verschiedener H... (1557.09.02)
              • 3-106 Supplik des Christoph von Eitzing an König [Ferdinand] betreffend Angelegenheiten seiner Frau im Hennegau. (1557.09.11)
              • 3-107 Urteil von [König] Ferdinand im Rechtsstreit zwischen "Berweckhen" Auer und Ulrich von Neideck. (1557.09.12)
              • 3-108 [König] Ferdinand entlässt den Wilhelm Pittersorder in Gnaden vom Gegenschreiberamt zu Göttweig und nimmt ihn zu seinem ... (1557.09.15)
              • 3-109 Begnadigung von [König] Ferdinand für Georg Zibeter und Wiederzulassung in die Erblande. (1557.09.22)
              • 3-110 Mandat von König Ferdinand an alle Amtleute in Österreich betreffend die Abforderung von Hunderüden für seinen Bedarf. (1557.09.23)
              • 3-111 Schuldforderungen der Grafen von Mansfeld an die Gläubiger derer von Roggendorf, betreffend unter anderem auch die Teufe... (1540 (ca.)-1557 (ca.))
              • 3-112 [König] Ferdinand erteilt dem Juden Joseph, Handelsmann aus Krakau, einen Pass- und Geleitbrief. (1557.09.27)
              • 3-113 Begnadigung von König Ferdinand für Blasius Haslperger wegen des an Peter Eckhersdorfer begangenen Mordes. (1557.10.12)
              • 3-114 Äußerung des Vizedekans und Kollegiums der medizinischen Fakultät [der Universität Wien] an König [Ferdinand] über die Q... (1557.10.13 (ca.))
              • 3-115 Begnadigung von [König] Ferdinand für Wolfgang Gunstl wegen der Ermordung eines "Crabathen" namens Matl. (1557.10.14)
              • 3-116 Begnadigung von [König] Ferdinand für Benedikt Neupeckh wegen der Ermordung des Bäckerknechts Mang Freinthaller. (1557.10.15)
              • 3-117 Begnadigung von [König] Ferdinand für Hans Adam Judersteer wegen der Ermordung seines Dieners Hans Winkler. (1557.10.18)
              • 3-118 Exemtion von [König] Ferdinand für Kanonikus Nikolaus Engelhart zu St. Stephan in Wien vom täglichen Kirchgang aus Alter... (1557.10.18)
              • 3-119 Dienstbrief von [König] Ferdinand für Christoph Entzianer wegen dessen Aufnahme als Diener und Exemption von den bürgerl... (1557.10.20)
              • 3-120 Begnadigung von [König] Ferdinand für MIchael Schopper wegen der Ermordung des Sigmund Hofpaur zu Eipeltau (Leopoldau). (1557.10.22)
              • 3-121 Ladung von [König] Ferdinand für die Erben des Tiburtin von Sinzendorff des Jüngeren zur Urteilsverkündung in ihrem Rech... (1557.10.28)
              • 3-122 Privileg von [König] Ferdinand für den Uhrmacher Andre Ilbmer für dessen "Wasserkunst" zur Bergung von gesunkenen Gütern... (1557.11.03)
              • 3-123 Generalmandat von König Ferdinand betreffend seine Jagdgehege an der Donau. (1557.11.12)
              • 3-124 Schadlosbrief von [König] Ferdinand für die Stände von Österreich unter der Enns. (1557.11.13)
              • 3-125 Supplik von Wolf Lerochen zu Velm an das niederösterreichische Regiment gegen Bürgermeister, Richter und Rat zu Enns bet... (1557.11.13)
              • 3-126 Bericht des niederösterreichischen Regiments an König [Maximilian] von Böhmen betreffend eine Auseinandersetzung ("rumor... (1557.12.02)
              • 3-127 Supplik des M. Sebaldus Caesar, Bakkalaureus der Medizin, an König [Ferdinand] um Prüfungszulassung an der Wiener Univer... (1557.12.02 (ca.))
              • 3-128 Mandat von [König] Ferdinand betreffend das "gefeldte" Wildbret und verbotene Obstbäume. (1557.12.06)
              • 3-129 Privileg von [König] Ferdinand für Hans Gasteiger für dessen "Wasserkunst" zur Bergung von gesunkenen Gütern und Waren i... (1557.12.12)
              • 3-130 Begnadigung von [König] Ferdinand für Michael Wagner wegen der Ermordung des Wolf Schmidt. (1557.12.12)
              • 3-131 Passbrief und Geleitbrief von [König] Ferdinand für den Juden Eleasar von Wolkersdorf. (1557.12.24)
              • 3-132 Passbrief und Geleitbrief von [König] Ferdinand für den Juden Israel Guetterman. (1557.12.26)
              • 3-133 Bericht der medizinischen Fakultät der Universität Wien an König [Ferdinand] über die Supplik des M. Sebaldus Caesar aus... (1557.12)
              • 3-134 Programme für die Disputationes des Sebaldus Caesar an der medizinischen Fakultät der Universität Wien. (1557.11)
              • 3-135 Auszug der Maut zu Stein. (1557)
              • 3-136 Neujahrswunsch und Dankschreiben des Kapellmeisters Petrus Masenus an König Maximilian von Böhmen. (1558.01.09 (ca.))
              • 3-137 Mandat von [König] Ferdinand an die medizinische Fakultät der Universität Wien betreffend das Doktorat des Sebaldus Caes... (1558.01.11)
              • 3-138 Mandat von [König] Ferdinand an seinen österrechischen Kanzler, vertrauliche Erkundigungen über den Professor Nathaniel ... (1558.01.28)
              • 3-139 Bericht des Superintendenten des neuen Hofspitals, Michael Kufringer, an König [Ferdinand] über eine Supplik des Meister... (1558.01)
              • 3-140 Urlaubsbrief des Andreas von Puchheim für Katharina, Witwe des Wolf Christoph von Liechtenstein zu Nikolsburg, betreffen... (1558.02.04)
              • 3-141 Begleitschreiben des Bernhard Schiffer an König Maximilian von Böhmen anlässlich der Übermittlung von Pelzkirschbäumen. (1558.02.24)
              • 3-142 Bericht des niederösterreichischen Regiments an König [Maximilian] von Böhmen betreffend Organisierung einer Unterkunft ... (1558.03.03)
              • 3-143 Schreiben von Bürgermeister und Rat von [Wiener] Neustadt an König Maximilian von Böhmen betreffend die Niederlassung de... (1558.03.07)
              • 3-144 Akten betreffend die Auseinandersetzung wegen Vormundschaftssachen zwischen Georg Hartmann von Liechtenstein zu Nikolsbu... (1558.03-1559)
              • 3-145 Supplik des Michael Isay, Barbierergeselle, an König [Maximilian] von Böhmen um Empfehlung an Bürgermeister und Rat der ... (1558.05.02 (ca.))
              • 3-146 Supplik des Nikolaus Kellner, Provisor zu Guntramsdorf, an König [Maximilian] von Böhmen um Verleihung der dortigen Pfar... (1558.04.04 (ca.))
              • 3-147 Akten betreffend die Auseinandersetzung zwischen Hans Proskhofskhy und dem Forstknecht zu Wolkersdorf wegen einer Hetzja... (1558)
              • 3-148 Schreiben von Kaiser Ferdinand an seinen Sohn, König Maximilian von Böhmen, betreffend eine Auseinandersetzung zwischen ... (1558.05.07)
              • 3-149 Akten betreffend die Auseinandersetzungen der Dominikaner zu Wien gegen einen ihren Konventualen namens Dr. Vincentius A... (1558.05-1558.10)
              • 3-150 Bericht des niederösterreichischen Regiments an König [Maximilian] von Böhmen betreffend ausständige Schulden des Freihe... (1558.05.21)
              • 3-151 Schreiben von Elekt Antonius [Brus von Müglitz] von Wien an König Maximilian von Böhmen betreffend die Publikation eines... (1558.05.22)
              • 3-152 Akten betreffend die Auseinandersetzung des Schneiders Hans Resch mit Franz Vicin, Pfleger auf Merkenstein. (1558)
              • 3-153 Schreiben von Christoph Phreisleben, Offizial des Bischofs von Wien, an König Maximilian von Böhmen betreffend die Veröf... (1558.06.07)
              • 3-154 Berichte an Kaiser [Ferdinand] betreffend die Besetzung der Pfarre Perchtoldsdorf. (1558)
              • 3-155 Supplik des Priesters Sebald Schmidt, Pfarrer zu Simmering, an König [Maximilian ?] um Geleit. (1558.07.19 (ca.))
              • 3-156 Bericht des niederösterreichischen Regiments an König [Maximilian] von Böhmen betreffend den Plekhenstainer. (1558.08.29)
              • 3-157 Bericht des niederösterreichischen Regiments an König [Maximilian] von Böhmen betreffend die Auseinandersetzung zwischen... (1558.09.10)
              • 3-158 Bericht des niederösterreichischen Regiments an König [Maximilian] von Böhmen betreffend eine Auseinandersetzung zwische... (1558.09.12)
              • 3-159 Schreiben von Kaiser Ferdinand an seinen Sohn König Maximilian von Böhmen betreffend die Auseinandersetzung der Untertan... (1558.09.15)
              • 3-160 Akten betreffend den Vormundschaftsstreit derer von Liechtenstein Nikolsburg. (1558)
              • 3-161 Untersuchungen gegen Martin Freitag, Schuster, wegen Ketzerei. (1558)
              • 3-162 Supplik des Petrus Canisius an Kaiser [Ferdinand] betreffend die Universität Wien. (1558.10)
              • 3-163 Akten betreffend den Vormundschaftsstreit derer von Liechtenstein Nikolsburg. (1558)
              • 3-164 Entschuldigungen, die Silvester Raid auf dem Hohen Markt [zu Wien] geäußert hat. (1558.09.23)
              • 3-165 Bewilligung von Kaiser Ferdinand für die Räte Wilhelm von Hofkirchen und Cornelius von Lapiz zu Hause zu bleiben und nic... (1558.11.29)
              • 3-166 Bewilligung von Kaiser Ferdinand für Hans Gili, sich nach Ungarn in den Kriegsdienst zu begeben. (1558.11.30)
              • 3-167 Schreiben von [Kaiser] Ferdinand an den Bischof von Wien betreffend den Wiener Domdekan Dr. Jakob Naguerras. (1558.12.08)
              • 3-168 Supplik des Fraters Antonius Kemerer, Generalkommissär der Minoriten, an Kaiser [Ferdinand] um Verleihung des Bistums Wi... (1558 (ca.))
              • 3-169 Auseinandersetzung zwischen Georgius von Graz und dem Bischof von Wien. (1559)
              • 3-170 Kundschaften betreffend Hans Varnier. (1559.01.11)
              • 3-171 Beschwerde des Hans von Scherffenberg an König Maximilian von Böhmen betreffend zwei Hartschiere, die sein Gehege betret... (1559.01.29)
              • 3-172 Bericht des Franz von Salamanca an König [Maximilian von Böhmen] über eine Supplik seines Dieners Leonhard Zuscha um Ent... (1559.02.26 (ca.))
              • 3-173 Bericht des niederösterreichischen Regiments an König [Maximilian] von Böhmen betreffend gefangengenommene Zigeuner zu W... (1559.03.15)
              • 3-174 Ermordung eines Bäckerknechts durch Stefan Tanzmüllner von Wien, Begnadigung (1559)
              • 3-175 Schreiben von Kaiser Ferdinand an seinen Sohn König Maximilian von Böhmen betreffend die Bestallung des Grafen Reinhart ... (1558.05.15)
              • 3-176 Präsentation des Kaspar von Logau als Bischof von [Wiener] Neustadt durch [Kaiser] Ferdinand an das Kardinalskollegium. (1559.05.23)
              • 3-177 Suppliken des David Rindler an König Maximilian von Böhmen um Kassierung von zwei Obligationen (1559.05.25 (ca.))
              • 3-178 Auseinandersetzung zwischen dem Vizedom in Österreich unter der Enns und Peter Ritzo wegen der Gewere einiger Höfe zu Pe... (1559-1560)
              • 3-179 Bericht der niederösterreichischen Regierung über die Bestrafung des Wolfgang Kochaimb wegen Entfernung eines Generalman... (1559.08.01)
              • 3-180 Gesuch des Bischofs Antonius von Wien an König Maximilian von Böhmen, sich nach Eger verfügen zu dürfen, um dort einen n... (1559.08.04)
              • 3-181 Schreiben des Priesters Wolfgang Schmältzl an Matthias Schmeckhenpfrill, Konsistorialnotar zu Salzburg, betreffend Pfarr... (1559.05.02)
              • 3-182 Bericht des Bischofs von Wien an Kaiser [Ferdinand] über ein vakantes Kanonikat zu St. Stephan in Wien. (1559.10.14 (ca.))
              • 3-183 Bericht des Domkapitels zu Wien an König Maximilian von Böhmen betreffend den Verkauf der Behausung des Dompropstes. (1559.11.15)
              • 3-184 Supplik des Veit Albrecht von Puchheim zu Horn und des Wilhelm Pernnerstorffer an König [Maximilian von Böhmen] betreffe... (1559.12.15 (ca.))
              • 3-185 Auseinandersetzung zwischen dem Bischof von Wien und Meister Hans Zwickl, Stadtkoch und Bürger von Wien, wegen des Leibg... (1559)
              • 3-186 Auseinandersetzung zwischen dem Bischof Antonius von Wien und dem Bischof von Augsburg respektive dem Wiener Kanoniker M... (1559)
              • 3-187 Auseinandersetzung zwischen Franz Ficin und Lorenz Huttendorfer, Stadtrichter zu Wien, wegen der unbilligen Behandlung v... (1559)
              • 3-188 Supplik des Matthias Fortunatus, Elemosinarius und Beichtvater zu Wien, an König [Maximilian von Böhmen] betreffend eine... (1559)
            • 4 Allgemeine Akten (1560-1564)
            • 5 Allgemeine Akten (1565-1578)
            • 6 Allgemeine Akten (1579-1599)
            • 7 Niederösterreich (1370-1751)
            • 8 Allgemeine Akten (1609-1617)
            • 9 Allgemeine Akten (1618-1634)
            • 10 Allgemeine Akten (1635-1667)
            • 11 Allgemeine Akten (1670-1713)
            • 12 Allgemeine Akten (1712-1742)
            • 13 Allgemeine Akten (1743-1769)
            • 14 Allgemeine Akten (1770-1848)
            • 15 Niederösterreich (1463.01.27-1844.06.01)
            • 16 Niederösterreich (1533-1574)
            • 17 Abtretung von Österreich unter und ob der Enns von Seiten des Erzherzogs Albrecht an Ferdinand II. / Besitzungen des Bis... (1570-1751)
          • Oberösterreich (1419-1822)
          • Kärnten (1007-1823)
          • Krain (1420-1790)
          • Görz, Gradiska, Friaul (1518-1837)
          • Triest, Istrien, Fiume und Küstenland (1491-1785)
          • Herrschaft Canale (17. Jh.-1830)
          • Innerösterreichische Grenzakten (1218-1752)
          • Innerösterreichische Hofkammerregistraturbücher (1564-1591)
          • Tirol (1335-1815)
          • Vorderösterreich (1406-1799)
          • Salzburg (1060-1789)
          • Böhmen (1421-1818)
          • Mähren (1520-1806)
          • Schlesien (1515-1796)
          • Österreich - Staat (1522.08.18-1852.09.14)
          • Österreichischer Reichstag 1848 (1848-1849)
        • Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
        • Ungarische Akten (1423-1860)
        • Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
        • Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl