Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
              • 44-1 Konvolut VII/2: Verordnungen, Erlässe, Ernennungen und Privilegien (1489.12.02-1515.03.27 (ca.))
                • 44-1-1 [Papst Leo X.] an die Kardinäle Hadrian von San Crisogono und Marco von Santa Maria in Via Lata betreffend die Benedikti... (1515.03.27 (ca.))
                • 44-1-2 Maximilian schreibt den Deputierten und der Gemeinschaft der Stadt Verona in Angelegenheiten des Venezianerkriegs. (1513 (ca.))
                • 44-1-3 Maximilian verbietet allen Buchdruckern die in der Stadt Graz unter Aufwendung großer Mühen gedruckte Evangelienkonkorda... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-4 1) Maximilian erteilt dem Ulrich Varempuhler wegen seiner Auseinandersetzung mit Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gal... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-5 Maximilian schickt der Stadt Köln Ladschreiben an die von Sumbris, Rietberg und Grafen von der Hoy und fordert sie auf, ... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-6 [Maximilian] befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Köln in der Rechtssache zwischen Jobst von Hemsbacher zu Mainz und... (1494.09.25)
                • 44-1-7 [Maximilian] befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Heilbronn Hans und Balthasar Steinmetz, die ein Urteil gegen Albre... (1493.08.19-1508.02)
                • 44-1-8 1) [Maximilian] lädt den Johann Pael zu einem Rechtstag in einer Rechtssache gegen den Kammerprokuratorfiskal wegen der ... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-9 [Maximilian] befiehlt Hans von Trait in seiner Auseinandersetzung mit dem Kloster Weißenburg wegen eines Zehnten bis zu ... (-1494.11.25 (ca.))
                • 44-1-10 Maximilian lädt Bürgermeister und Rat der Stadt Biel in ihrer Auseinandersetzung mit Benedikt Beppet dem Jüngeren zu ein... (s.d. (sine dato))
                • 44-1-11 [Maximilian] befiehlt dem Herzog von S[...] und den Bischöfen von Augsburg und Eichstätt das Urteil des Halsgerichts zu ... (-1508.02)
                • 44-1-12 [Maximilian] lädt Hans Werner, Berthold Babitzan und Helfrich Scharff sowie dessen Frau wegen einer Schuldforderung gege... (s.d. (sine dato))
                • 44-1-13 Maximilian lädt Albrecht Wolf und seiner Frau Katharina von Schaumberg in ihrer Auseinandersetzung mit Reinhard von Sche... (1494 (ca.)-1495 (ca.))
                • 44-1-14 Maximilian und sein Sohn Erzherzog Philipp befehlen der Stadt Mecheln in der Auseinandersetzung zwischen Wernher Spieß v... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-15 [Maximilian] lädt Hans von Souender, Hans Kroys und Hans von Stelle, Bürger der Stadt Essen, wegen ihrer verübten Untate... (-1508.02)
                • 44-1-16 [Maximilian] lädt Schwiker von Sickingen und Orenndl von Gemmingen wegen der widerrechtlichen Gefangennahme des Mathis a... (-1505)
                • 44-1-17 Der Bischof von Augsburg sowie die Äbte von Schussenried und Ursberg schlichten einen Streit zwischen Abt einerseits und... (1500 (ca.)-1508.02 (ca.))
                • 44-1-18 Maximilian befiehlt den Urteilsprechern des Hofgerichts in Rottweil den Hans von Königsegg, Rat und Vogt zu Feldkirch, d... (1504 (ca.))
                • 44-1-19 Maximilian erlaubt der Stadt Isny für sechs Jahre einen Teil der dem Reich zu leistenden Stadtsteuer einzubehalten. (1505 (ca.))
                • 44-1-20 Maximilian befiehlt dem Kammergericht zu [Wiener] Neustadt gegen Graf Heinrich von Hardegg, der ihn bei seinem Romzug be... (1503 (ca.)-1507 (ca.))
                • 44-1-21 1) Maximilian befiehlt [Wilhelm von Auersperg, Landshauptmann in Krain] in der Auseinandersetzung zwischen Johann von Pa... (-1501.02)
                • 44-1-22 [Maximilian] befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Gmünd im Rahmen einer Ersten Bitte auf, den Hieronymus Egen, Licen... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-23 1) [Maximilian] befiehlt Wernher Wolfskel, Dechant des Domstifts zu Eichstätt, und Heinrich von Redwitz, Domherr ebenda,... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-24 1) [Maximilian] schreibt Sebastian Knoblach und dem Bischof Sixtus von Freising wegen der Rechtssache des Wilhelm Schurf... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-25 1) [Maximilian] befiehlt den Hauptleuten und Räten des Schwäbischen Bundes und an der Donau gegen die Brüder Eitel, Kasp... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-26 1) [Maximilian] befiehlt der Stadt Mühlhausen zwei Abgeordnete zu einem Vertragsabschluss an ihn zu schicken; 2) [Maximi... (1500 (ca.)-1512.06.18 (ca.))
                • 44-1-27 [Maximilian] befiehlt Kammer und Rat zu Augsburg wegen des Erbes des Andreas Rider für seine nächsten Verwandten Jörg Ma... (1504 (ca.))
                • 44-1-28 1) Maximilian befiehlt all jenen Untertanen der Landvogtei Elsass, denen dieser Befehl vorgezeigt wird, den Konrad Schüt... (-1514.10.12)
                • 44-1-29 Maximilian erteilt auf Bitten des Königs Johann von Dänemark und Schweden über genannte Einwohner von Schweden die Reich... (1506.09 (ca.)-1506.10 (ca.))
                • 44-1-30 1) Maximilian fordert Margarete, Witwe von Rechberg, geborene Stoffel, und ihren Sohn Jörg von Rechberg auf, für die Pfa... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-31 Maximilian befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Köln dem Konrad Randenrode das Geleit aufzukünden, da dieser den Wil... (1494)
                • 44-1-32 Maximilian befiehlt Kilian Etzel, Richter, und Urteilsprecher des Halsgerichts zu Langenzenn die Akten betreffend die Re... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-33 Maximilian fordert die Stadt Nürnberg auf, ihre Juden auch künftig zu schützen, zu schirmen und in ihrer Stadt bleiben z... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-34 Maximilian befiehlt Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Villingen den Grafen Heinrich und Wolfgang von Fürstenberg, Brü... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-35 Maximilian fordert Bürgermeister und Rat der Stadt Sneek auf, seinen Abgesandten gegenüber guten Willen zu zeigen. (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-36 [Erzbischof] Berthold [von Mainz] erteilt Befehle hinsichtlich einer Appellation in einer Rechtssache zwischen Kaspar Br... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-37 Maximilian fordert Schultheiß und Rat zu Bern auf, bei denen von Luzern dahingehend zu verhandeln, dass die Auseinanders... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-38 1) Maximilian schreibt der Stadt Sankt Gallen wegen Ambros Spengler; 2) Erzbischof Berthold von Mainz schreibt N.N. wege... (1494 (ca.))
                • 44-1-39 [Maximilian] befiehlt den Einwohnern von Petzingen gegenüber Kaspar von Meckau gehorsam zu sein, dem er das Lehen des Do... (-1498.07.04)
                • 44-1-40 1) Maximilian befiehlt all seinen Amtleuten und Untertanen den Hofkürschner Konrad "Hewbner" (Heubner ?) mit seinen in N... (1489.12.02-1489.12.04)
                • 44-1-41 [Maximilian] befiehlt den Ständen in Böhmen unter Strafandrohung dafür zu sorgen, dass der von Sternberg sein gewaltsame... (1508.02-)
                • 44-1-42 Maximilian befiehlt N.N. gegen die Städte Danzig und Elbing nicht weiter rechtlich vorzugehen, nachdem er auf Interventi... (1515.08.02 (ca.)-)
                • 44-1-43 Maximilian teilt N.N. mit, dass er sich mit Adam von Freundsberg vertraglich dahingehend geeinigt habe, dass er für die ... (1497)
                • 44-1-44 Einigung zwischen den Reichsständen und dem Reichskammergericht. (1508.10 (ca.)-1509.06 (ca.))
                • 44-1-45 [Maximilian] befiehlt Propst Seifried zu Camberg, Abt Johannes von "Muchart", Graf Craft von Hohenlohe und den Vettern A... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-46 [Maximilian] befiehlt Dechant und Kapitel des Domstifts Konstanz unter Strafandrohung dem Niklas Scheffelmann aufgrund s... (1494.06.25 (ca.)-1495.03 (ca.))
                • 44-1-47 [Maximilian] befiehlt den Hauptleuten über ein jüngst gemustertes Kriegsvolk dafür zu sorgen, dass die Liefermeister ihr... (s.d. (sine dato))
                • 44-1-48 Supplik der Stadt Neuburg am Rhein an [Maximilian] betreffend ihre Auseinandersetzung mit Ottmarsheim, Bautzenheim und R... (1508.02-)
                • 44-1-49 1) [Maximilian] befiehlt der Stadt Masmünster die dortigen Bergleute in ihrem alten Herkommen nicht zu beirren; 2) [Maxi... (1504.08 (ca.)-1509.12 (ca.))
                • 44-1-50 [Maximilian] befiehlt dem Kammergericht in [Wiener] Neustadt die rechtliche Behandlung der Auseinandersetzung zwischen C... (1503 (ca.)-1507 (ca.))
                • 44-1-51 Maximilian befiehlt den Erzknappen zu Masmünster gegenüber dem Bergrichter Peter Rot ihre Gelübde abzulegen. (1504.07 (ca.)-1509 (ca.))
                • 44-1-52 Maximilian verleiht dem Peter Rot das Bergrichteramt im Elsass auf Lebenszeit. (1496.03.04-)
                • 44-1-53 [Maximilian] befiehlt dem Kammergericht [zu Wiener Neustadt] in der Rechtssache zwischen dem von Starhemberg und dem Kam... (1502.09 (ca.)-1505 (ca.))
                • 44-1-54 [Maximilian] befiehlt den Statthaltern zu Ensisheim in der Auseinandersetzung zwischen dem Bergrichter Peter Rot im Elsa... (1504 (ca.)-1509 (ca.))
                • 44-1-55 Maximilian erteilt seinem Kaplan Ludwig Strölin aus dem Augustinerorden Geleit. (1504.01 (ca.)-1504.05 (ca.))
                • 44-1-56 1) [Maximilian] befiehlt dem Fiskal [Jobst Welling] fiskalische Angelegenheiten in den niederösterreichischen Ländern vo... (1502.09 (ca.)-1503.06 (ca.))
                • 44-1-57 Maximilian erklärt in der Auseinandersetzung zwischen Heinrich von Scheppach zu Cilli und Friedrich Breuner, Pfleger zu ... (1505 (ca.))
                • 44-1-58 N.N. befiehlt N.N. den Bürgern von Traismauer einen Freibrief auszufertigen und diesen an Erasmus Menndl, Pfleger zu Eng... (s.d. (sine dato))
                • 44-1-59 Maximilian fordert Bürgermeister und Rat der Stadt Chur das Domkapitel von Chur in seinem Recht an einem Krautgarten bei... (1514 (ca.))
                • 44-1-60 Aufzeichnung über eine Verschreibung. (s.d. (sine dato))
                • 44-1-61 Maximilian befiehlt N.N. Aichorn einen zu diesem geschickten Kugelgießer bis auf Widerruf zu unterhalten. (1508.02-)
                • 44-1-62 [Maximilian] befiehlt seinen Amtleuten in den Vorlanden die Juden Lenllin, dessen Sohn David zu Waldkirch und Joslin sow... (1504.07-)
                • 44-1-63 1) Maximilian befiehlt seinem österreichischem Kanzler dem Wilhelm von Auersperg für seine gekauften Lehen neue Lehenbri... (1501.02.10-)
                • 44-1-64 Maximilian privilegiert Rektor und Professoren der medizinischen Fakultät der Universität Wien. (s.d. (sine dato))
                • 44-1-65 Maximilian einigt sich mit dem König von Frankreich wegen Verona [?]. (1509.07 (ca.)-1513.05 (ca.))
              • 44-2 Konvolut VIII/1: Bittschriften / Suppliken, Buchstaben A-K (1477 (ca.)-1520 (ca.))
              • 44-3 Konvolut VIII/2: Bittschriften / Suppliken, Buchstaben K-S (1477.07.01 (ca.)-1521.11 (ca.))
              • 44-4 Konvolut VIII/3: Bittschriften / Suppliken, Buchstaben S-Z (auch Incerta, Chiffrenschlüssel) (1491 (ca.)-1521 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl