Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
              • 43-1 Konvolut V/5: Korrespondenz Zyprian Sernteiner (1490 (ca.)-1519 (ca.))
              • 43-2 Konvolut V/6: Briefe und Berichte von resp. an Verschiedene (1470 (ca.)-1518 (ca.))
              • 43-3 Konvolut VI: Briefe und Berichte an Maximilian von Verschiedenen (1482.06.26 (ca.)-1518 (ca.))
                • 43-3-1 [Niklas] Deschitz berichtet Maximilian über verschiedene Angelegenheiten betreffend Ungarn. (1505.07.17)
                • 43-3-2 Der Kammerprokurator berichtet Maximilian über sein rechtliches Vorgehen gegen säumige Zahler des Ungelds in Österreich. (1508.02.04-)
                • 43-3-3 N.N. berichtet Maximilian über die Kastvogtei des Klosters Ettenheimmünster. (1505 (ca.)-1507.11.11 (ca.))
                • 43-3-4 Aufforderung betreffend Verhalten an ein nicht genanntes Kloster. (-1508.02 (ca.))
                • 43-3-5 Bericht an Maximilian betreffend den Zug des Wilhelm von Fürstenburg mit 500 Kriegsknechten nach Bellicourt. (1509 (ca.)-)
                • 43-3-6 N.N. bittet Maximilian um Erteilung einer Instruktion. (-1508.02)
                • 43-3-7 Supplik des Hieronymus Rennck von Sechsbrunnen an Maximilian um Versehung mit einem Amt bzw. einer Unterstützung. (1510 (ca.)-)
                • 43-3-8 1) Hans Montifoner von Lein bittet Maximilian um Vermittlung hinsichtlich seiner Appellationssache in Trient; 2) Diesbez... (1505.10 (ca.)-1508.01 (ca.))
                • 43-3-9 Graf Sigmund zu Lupfen schreibt Maximilian wegen der Neubesetzung der Stadtschreiberstelle und "Schaffnei" zu Thann. (-1508.02)
                • 43-3-10 Wilhelm von Rappoltstein bittet Maximilian um Anwendung allgemeiner Erbschaftsregeln im Elsass. (1500 (ca.)-)
                • 43-3-11 Supplik von Bischof Reinhard von Worms an Maximilian betreffend Auseinandersetzung im Zusammenhang mit dem bayerischen E... (1505 (ca.))
                • 43-3-12 Supplik von Bischof Heinrich von Chur an Maximilian um Einhebung des Gemeinen Pfennigs durch eine andere Person als ihn. (1495 (ca.)-1496 (ca.))
                • 43-3-13 N.N. berichtet Maximilian über Belange des Venezianerkriegs. (1512.09 (ca.)-1513.06 (ca.))
                • 43-3-14 Bericht der Abgesandten von Salzburg in Innsbruck auf die Supplik des Andreas Huber, Gerichtsmann zu Taxenbach, und dess... (1508.02-)
                • 43-3-15 Anbringen von N.N. an Maximilian betreffend Jagdangelegenheiten in Oberösterreich und der Steiermark. (1501 (ca.))
                • 43-3-16 Bericht von N.N. an [Maximilian] über Verhandlungen mit den Herzogen Albrecht und Wolfgang von Bayern. (1504 (ca.)-1507 (ca.))
                • 43-3-17 Heinrich Kappner, Bürger zu Wien, bittet Maximilian um Vermittlung bei Herzog Georg von Bayern, damit ihm die Schuld von... (-1503.12.01)
                • 43-3-18 Supplik des Sixt Trautson an Maximilian um Ersatz der Schäden, die ihm bei seiner Burg [in Matrei] und auf seinen dortig... (1494 (ca.)-1495 (ca.))
                • 43-3-19 Supplik von Bürgermeister und Rat der Stadt Ravensburg an Maximilian betreffend den strittigen Altdorfer Wald. (-1508.02)
                • 43-3-20 Supplik von Bischof Wiguleus von Passau an Maximilian um Entsendung des Hauptmanns der niederösterreichischen Länder und... (1500.04.29-)
                • 43-3-21 Supplik des Sasynio von Gradechkch an Maximilian um finanzielle Entlohnung seiner Dienste. (1494 (ca.)-1498 (ca.))
                • 43-3-22 Supplik von Freiherr Michael von Wolkenstein an Maximilian betreffend eine Eingabe des Anton von Thun wegen eines vor de... (1516.03)
                • 43-3-23 Supplik von N.N. an Maximilian um Bezahlung, Verschaffung von Tuch und weitere Verwendung im Dienst. (1490 (ca.)-1496 (ca.))
                • 43-3-24 Supplik des Thüring von Thann an Maximilian um Bezahlung der Ausstände für geleistete Dienste. (1496 (ca.)-)
                • 43-3-25 Nicasius Hackeney berichtet Maximilian über diverse finanzielle Verrichtungen. (-1500)
                • 43-3-26 Supplik des Hans von Leuchtenberg an Maximilian um Auszahlung der jährlichen 100 Gulden aus dem Zoll zu Unterrain, die i... (1501 (ca.)-)
                • 43-3-27 Supplik der Beisitzer des Reichskammergerichts an Maximilian um Bezahlung und Beibehaltung des Beisitzers Ulrich Wagner. (1503.04 (ca.)-1507 (ca.))
                • 43-3-28 [Herzogin Kunigunde oder Herzog Albrecht von Bayern] berichten [Maximilian] über den Tod ihrer Tochter Sidonia. (1505.03.26 (ca.))
                • 43-3-29 Klage des Kammerprokuratorfiskals Dr. Johann Weischer [?] gegen Hans von Selbitz und seine Helfer. (1518 (ca.))
                • 43-3-30 Supplik des Bischofs Ludwig von Speyer an Maximilian betreffend Beschwerungen durch die so genannten Tailacker. (1502 (ca.)-1504 (ca.))
                • 43-3-31 Balthasar von Welsperg entschuldigt sich bei Maximilian, dass er das durch Zyprian Vintler, Pfleger zu Rodeneck, von ihm... (-1508.02)
                • 43-3-32 N.N. berichtet Maximilian wegen des Boten eines Grafen Odorich. (-1508.02)
                • 43-3-33 Bischof Johann von Worms schreibt Maximilian wegen seiner gerüsteten Dienstleute in Feldkirch und wegen des Pfalzgrafen ... (1499.04 (ca.)-1499.07 (ca.))
                • 43-3-34 Supplik der Grafen, Edlen und Unedlen in Kroatien an Maximilian betreffend Verteidigung gegen die Türken. (1494)
                • 43-3-35 Äußerung der Räte der niederösterreichischen Kammer über die Forderungen und Abrechnung des Niklas Teschitz für seine ge... (1510.07.02-)
                • 43-3-36 [Wolfgang] von Polheim berichtet Maximilian über seine Krankheit. (1496.07.04 (ca.))
                • 43-3-37 Supplik des Hans Thüring von Friedingen an Maximilian betreffend seine Fehde mit Herzog Georg von Bayern wegen der Burg ... (1492 (ca.))
                • 43-3-38 Supplik der zu Köln versammelten Grafen und Freiherren an Maximilian betreffend den Gemeinen Pfennig. (1495.08-)
                • 43-3-39 Supplik des Leonhard Eckbrecht von Dürckheim an Maximilian um Ausfertigung eines Pfandbriefs über ein Burglehen zu Hagen... (-1508.02)
                • 43-3-40 N. Prunher bittet N.N. um Zehrungsgeld. (s.d. (sine dato))
                • 43-3-41 Schreiben von N.N. an Maximilian betreffend die Erlegung von Wild [?]. (s.d. (sine dato))
                • 43-3-42 Supplik der Vettern Erich und Heinrich der Jüngere, Herzoge von Braunschweig und Lüneburg, an Kaiser [Karl V.] betreffen... (1521-)
                • 43-3-43 N.N. [Räte Maximilians ?] schreiben Maximilian wegen eines Ratschlags betreffend den Grafen von Tierstein. (-1508.02)
                • 43-3-44 Ratschlag betreffend den Empfang des apostolischen Legaten [Peraudi] durch Maximilian bzw. die Reise des Legaten von Str... (1504.01 (ca.)-1504.04 (ca.))
                • 43-3-45 Bischof Matthias [Scheit] von Seckau beklagt sich bei Maximilian, dass seine Angelegenheiten und Streitigkeiten mit ihm ... (1502)
                • 43-3-46 Nicht bezeichnete Landstände schreiben an ihren Fürsten wegen des auf dem Reichstag zu Augsburg bewilligten Reichsregime... (1501)
                • 43-3-47 Aufzeichnung über Finanzgeschäfte für Maximilian, unter anderem bei den Fuggern. (1494 (ca.))
                • 43-3-48 Hans Appenzeller der Ältere berichtet Maximilian über seine Dienste und bittet um Bezahlung. (1490 (ca.)-1495 (ca.))
                • 43-3-49 Supplik des Freiherrn Hans zu Grafenegg an Maximilian um 3000 Gulden zur Lösung des Schlosses Lannsee, um Abtretung des ... (-1496.07.20)
                • 43-3-50 Gedenkzettel für das Nürnberger Reichsregiment betreffend die Könige von Frankreich, Neapel und Spanien, den Herzog von ... (1501.04.21 (ca.))
                • 43-3-51 Aufzeichnung jener Angelegenheiten, die Maximilian aus den Niederlanden geschrieben wurden und von seiner Kanzlei überg... (1489.06 (ca.)-1489.07 (ca.))
                • 43-3-52 Aufzeichnung über die Eroberungen des Königs von Frankreich in Oberitalien (unter anderem Pisa) und die Flucht des Piero... (1494.11 (ca.)-1494.12 (ca.))
                • 43-3-53 Wolfgang von Polheim berichtet Maximilian vom Krieg gegen Frankreich. (1492.09 (ca.)-1493.01 (ca.))
                • 43-3-54 Peter Rott, Bergrichter im Elsass, berichtet Maximilian über die Bergwerke in den Vorlanden. (1498 (ca.)-1508.02 (ca.))
                • 43-3-55 Wolf Fieger, Unterjägermeister, berichtet Maximilian über die Verhandlungen betreffend Wildbret durch den "Greissen" (1498 (ca.)-1499 (ca.))
                • 43-3-56 N.N. berichtet Maximilian über eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen dem Türken Emmerich und Graf Bernhard von Fra... (-1508.02)
                • 43-3-57 Wolfgang Edlinger berichtet Maximilian über die Verhandlungen wegen des Wildbanns in Österreich ob der Enns. (1499.10 (ca.)-1508.02 (ca.))
                • 43-3-58 Supplik des Bastian Briming [?] an Maximilian um Befreiung aus der Gefangenschaft des Tailacker. (1502 (ca.)-1508.02 (ca.))
                • 43-3-59 Hans von Reichenburg berichtet Maximilian, warum er das Schloss Greitz mit 500 Gulden nicht mehr unterhalten kann und wa... (-1510 (ca.))
                • 43-3-60 N.N. berichtet Maximilian über Verhandlungen mit den Eidgenossen betreffend militärische Unterstützung. (1508.06-1512.07)
                • 43-3-61 Der Landschreiber im Elsass schreibt dem Landvogt im Elsass über die Verhandlungen mit dem Grafen von Tierstein betreffe... (1501.06 (ca.)-1513.06 (ca.))
                • 43-3-62 Supplik [des Bischofs von Bamberg ?] an Maximilian betreffend seinen Rechtsstreit mit dem Bischof von Würzburg. (1512 (ca.))
                • 43-3-63 Ratschlag von [Erzbischof] Berthold von Mainz an Maximilian betreffend Verkäufe an die von Prüschenk. (1494 (ca.)-1495 (ca.))
                • 43-3-64 Genannte Räte Maximilians begleiten ihm (nicht beiliegende) Ratschläge ein. (1494 (ca.)-1495 (ca.))
                • 43-3-65 Ein nicht genannter schwäbischer oder vorländischer Landvogt schreibt [Erzherzog Sigmund von Österreich] wegen der Verha... (1487 (ca.)-1489 (ca.))
                • 43-3-66 Ratschlag an Maximilian betreffend die Teilnahme der Fürsten von Bamberg, Brandenburg und Würzburg an einem [Schwäbische... (1508.02-)
                • 43-3-67 Bericht von [Dr. Heinrich Hayden ?] an Maximilian über einen Landtag in Österreich ob der Enns zu Linz. (1501.05.10 (ca.))
                • 43-3-68 Philipo Troyan bittet Maximilian die Eroberten und Ergebenen zu Feltre, Cividale und "Melzezana" zu freien und ihnen geg... (1509 (ca.))
                • 43-3-69 Simon Pirsch, Hauptmann in der Möttling, schreibt N.N. wegen eines Auszugs seiner Schulden betreffend die Beschaffung ei... (1508.02-)
                • 43-3-70 N. Stürtzl und Hans Lantz von Liebenfels berichten [Erzherzog Sigmund von Österreich] über Entwicklungen bei den Eidgeno... (1482.06.26 (ca.))
                • 43-3-71 Johannes Rebler aus Graz, Sekretär des Kardinals "Alexandrinus [Gianantonio di Sangiorgio], bittet Maximilian, dass dem ... (1493.09.20 (ca.)-1509.03.14 (ca.))
                • 43-3-72 Ratschlag an Maximilian betreffend die für Maximilian aufgenommenen Schulden des Grafen Adolf von Nassau in Geldern. (1508 (ca.)-1511.07 (ca.))
                • 43-3-73 Jörg Mospech schreibt [Zyprian] Sernteiner über verschiedene Angelegenheiten der Kanzlei Maximilians und andere Betreffe... (1505.01.07)
                • 43-3-74 Supplik von Franz und Hans, die Paumgartner sowie weiterer nicht genannter Gläubiger an Maximilian betreffend die Schuld... (-1508.02)
                • 43-3-75 Bericht von N.N. an Maximilian betreffend einen Gefangenenaustausch mit Venedig betreffend die Freilassung des Grafen vo... (1508 (ca.)-1516 (ca.))
                • 43-3-76 Schreiben an Maximilian [?] diplomatischen Inhalts. (1506 (ca.))
                • 43-3-77 Aufzeichnung über Kanzleiweisungen Maximilians betreffend den Vertrag von Hagenau mit Frankreich. (1505.04 (ca.))
                • 43-3-78 Bericht von Erasmus Brasca, Jörg von Thurn, Lodovico Bruno und Pietro Bonomo an Maximilian über die Besetzung der Präzep... (1494 (ca.))
                • 43-3-79 Ferdinandus Dispot berichtet Maximilian über die Verhältnisse in Verona. (1509 (ca.)-1516 (ca.))
                • 43-3-80 Graf Johannes Baptista Ticionus berichtet N.N. über Astorre Manfredi von Faenza, die Beraubung des Pandolfo Malatesta vo... (1500 (ca.)-1501 (ca.))
                • 43-3-81 Leonello Pio, Graf von Carpi, berichtet Maximilian über den Verkauf der halben Stadt Carpi durch den Herzog von Ferrara ... (s.d. (sine dato))
                • 43-3-82 Supplik des Hieronymus Cassolla an Maximilian um eine finanzielle Unterstützung. (s.d. (sine dato))
                • 43-3-83 Franciscus Medulla schreibt Maximilian über Angelegenheiten des Venezianerkriegs. (1512.03.10 (ca.))
                • 43-3-84 Aufzeichnung betreffend italienische Angelegenheiten. (-1508.02)
                • 43-3-85 J. de Salme an Maximilian betreffend Thurgau, den Grafen von Montfort und Burgund. (-1485 (ca.))
                • 43-3-86 Cane Mendrime [?] an Unbekannt betreffend eine kirchliche Angelegenheit. (1506.12.16-)
                • 43-3-87 Supplik der Adeligen von Cormons an Maximilian. (1500.04 (ca.)-1508.02 (ca.))
                • 43-3-88 Bericht von N.N. an Maximilian betreffend den Venezianerkrieg. (1508 (ca.)-1516 (ca.))
                • 43-3-89 Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati], berichtet Maximilian aus Verona. (1514.06 (ca.)-1516.11 (ca.))
                • 43-3-90 N.N. schreibt Maximilian über die Herrschaftsverhältnisse von Piacenza. (1513.03.11-)
                • 43-3-91 N.N. berichtet [Erzherzogin Margarete von Österreich] über verschiedene Angelegenheiten betreffend den Venezianerkrieg u... (1510.12.14 (ca.))
                • 43-3-92 Johannes Colla berichtet Maximilian aus Rom über verschiedene Angelegenheiten. (1512.02.05 (ca.))
                • 43-3-93 Antonius Bagarotus schreibt Maximilian über militärische Angelegenheiten. (1516 (ca.))
                • 43-3-94 Supplik der Gemeinschaft von San Zeno zu Strigno an Maximilian. (1508 (ca.)-1516 (ca.))
                • 43-3-95 Supplik des Rupertus [?] de [...] an Maximilian aus dem Venezianerkrieg. (1509-)
                • 43-3-96 Lodovico Maria Sforza, Herzog von Mailand, schreibt Maximilian wegen der Ernennung des Franciscus Mucianus zum Pfalzgraf... (1494 (ca.)-1500 (ca.))
                • 43-3-97 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient berichtet Maximilian über Entwicklungen im Venezianerkrieg. (1515.03.29 (ca.))
                • 43-3-98 Markgraf Lodovico de Gonzaga schreibt Maximilian unter anderem berteffend seine Korrespondenz mit [Matthäus Lang, Bischo... (1508 (ca.)-1510 (ca.))
                • 43-3-99 L. Burgius [?] schreibt Maximilian an Angelegenheiten des Venezianerkriegs. (1512 (ca.)-1518 (ca.))
                • 43-3-100 N.N. berichtet Maximilian über diplomatische Verhandlungen betreffend den Venezianerkrieg. (1512.09 (ca.)-1515.08 (ca.))
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 43-4 Konvolut VII/1: Briefe an Maximilian in französischer Sprache (1477 (ca.)-1512.05.31)
              • 43-5 Konvolut VII/2: Verordnungen und Erlässe, Ernennungen und Privilegien (1493 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl