Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
              • 43-1 Konvolut V/5: Korrespondenz Zyprian Sernteiner (1490 (ca.)-1519 (ca.))
              • 43-2 Konvolut V/6: Briefe und Berichte von resp. an Verschiedene (1470 (ca.)-1518 (ca.))
                • 43-2-1 Aufzeichnung von Maximilian betreffend die Auslösung seiner Frau [Bianca Maria]. (1496.01 (ca.)-1496.09 (ca.))
                • 43-2-2 Aufzeichnung von Maximilian über politische Belange (u.a.Tod Herzog Karls von Burgund, Bretagne, Tochter Margarete in fr... (1492.08)
                • 43-2-3 Bürgermeister, Richter und Rat von Wien berichten [dem niederösterreichischen Regiment ?] über die nachteiligen Folgen d... (1514 (ca.))
                • 43-2-4 Federicus de Caballis, Kapitän der Zitadelle zu Verona, bittet Paul [von Liechtenstein] um einen Wald. (1509 (ca.)-)
                • 43-2-5 Begehren des Heinrich Elacher, Gesandter aller Schlösser am Karst, an [das Innsbrucker Regiment ?]. (1508.02-)
                • 43-2-6 Bischof Matthias [Scheit] von Seckau bittet [das niederösterreichische Regiment] bei Maximilian wegen der Rückzahlung ei... (1500 (ca.))
                • 43-2-7 Christoph von Thun, Ritter, bittet [das Innsbrucker Regiment] um Bezahlung seiner Ausstände für seine Kriegsdienste. (1510 (ca.)-1513.06 (ca.))
                • 43-2-8 N.N. schreibt N.N. wegen Botenlohn. (1508.02-)
                • 43-2-9 Wendelin Kurz, Hofschreiber der Herrschaft Hohenberg, bittet [das Innsbrucker Regiment] um Verleihung derselben Hofschre... (1512.05.19 (ca.))
                • 43-2-10 Bürgermeister und Rat der Stadt Horb in der Herrschaft Hohenberg bitten [des Innsbrucker Regiment ?] um die Bewilligung ... (1508.02-)
                • 43-2-11 Hans Rauber bittet N.N. um Bezahlung des ihm zustehenden Soldes für die Hauptmannschaft zu Kestau und um Beistellung ein... (1510 (ca.)-1516 (ca.))
                • 43-2-12 [Graf] N. von Königsegg bittet N.N. um Ausfertigung von Urkunden über die Einlösung der Grafschaft Meglitz [Eglof ?]. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-13 N.N. berichtet Maximilian über militärische Entwicklungen im Venezianerkrieg, unter anderem über Schwierigkeiten mit dem... (1510 (ca.)-1512 (ca.))
                • 43-2-14 Herzog Friedrich [der Weise] von Sachsen übermittelt N.N. ein Schreiben von Hans Renner betreffend den alten und kranken... (1509.08 (ca.)-1510 (ca.))
                • 43-2-15 [Jakob von] Landau bittet N.N. um Vermittlung, auf dass ihm Leonhard von Ernau, Vizedom in Steiermark, seine Schulden be... (1504 (ca.)-1507 (ca.))
                • 43-2-16 [Melchior] Pfintzing befiehlt namens Maximilian dem Hans von Landau die Auseinandersetzung zwischen Bischof und Stadt Ko... (1508.01.26)
                • 43-2-17 Paul von Liechtenstein befiehlt der [Innsbrucker] Raitkammer dem Boten Jörg Wendig eine Zahlung zu leisten. (1501.02.17)
                • 43-2-18 Martin Trummer, [Hofschneider], berichtet Herrn "Foyt" über eine Supplik der Schneider zu Wien und rät ein diesbezüglich... (1502 (ca.)-1507 (ca.))
                • 43-2-19 [Zyprian Sernteiner ?] schreibt [Jakob Villinger] unter anderem betreffend [Matthäus Lang, Bischof von] Gurk und dessen ... (1513 (ca.))
                • 43-2-20 Aufzeichnung betreffend eine Streitsache zwischen Graf Heinrich von Hardegg und N. von Eitzing. (1502 (ca.)-1507 (ca.))
                • 43-2-21 [Bischof Matthias Scheit von] Seckau schreibt [Hans] Waldner betreffend einer Prozessverhandlung [?]. (-1502.03.12)
                • 43-2-22 Königin Bianca Maria belgaubigt dem Urban Sigwein, Bürger zu Hall, ihren Hofmeister Niklas von Firmian zu Verhandlungen. (-1508.02)
                • 43-2-23 [Erzbischof] Berthold [von Mainz] schreibt Graf Eitelfriedrich von Zollern wegen seiner Verwendung als Kammerrichter. (1495.02.06 (ca.))
                • 43-2-24 Graf Gaudenz [von Kirchberg, Vogt von Matsch] berichtet N.N. über seine Krankheit und entschuldigt sein diesbezügliches ... (-1504.04.24)
                • 43-2-25 Ruprecht Tettenheimer, Mautner zu Engelhartszell, bittet N.N. um Vermittlung bei der Hofkammer, auf dass ihm eine Zahlun... (-1505.12)
                • 43-2-26 Memorial betreffend Bauarbeiten und deren Bezahlung bei der Zisterze Viktring und betreffend Einkünfte derselben sowie M... (1495 (ca.)-1500 (ca.))
                • 43-2-27 Heinrich Haiden, Ritter und Rat, berichtet einem nicht genannten Kurfürsten ausführlich unter anderem über die Haltung a... (1506.07.03)
                • 43-2-28 Ulrich von Schellenberg, Ritter, schreibt N.N. wegen eines Rechtsstreits zwischen denen von Stotzingen und seiner Schwie... (s.d. (sine dato))
                • 43-2-29 Hans Schunman [?], geschworener Bote von Lübeck [? "Lubich"], teilt [Zyprian Sernteiner] mit, dass er noch keinen Besche... (1508.02-)
                • 43-2-30 Mitteilung über die Nichtentsendung des Boten Benedikt Inndinger und Postsendungen. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-31 Wolf Fieger, Jägermeister, bittet N.N. um Bezahlung seines Soldes in Höhe von 35 Gulden. (1502-)
                • 43-2-32 1) [Zyprian Sernteiner] befiehlt [Wilhelm] Schöchtl ihm unverzüglich einen Sack, der alle Pergine betreffenden Dokumente... (1510 (ca.)-1512 (ca.))
                • 43-2-33 [Matthias] Wurm übermittelt N.N. [Sernteiner ?] einige Schreiben zur Unterfertigung und auch eine Supplik, die die Perso... (-1500 (ca.))
                • 43-2-34 Die schwangere [Veronika Talant ?] bittet N.N., dass ihr und ihrem Mann das Schloss Haimburg (Heunburg) auf Lebenszeit ü... (-1505.10)
                • 43-2-35 Reinprecht von Reichenburg schreibt seinem Sohn Hans von Reichenburg. (1496.04.05)
                • 43-2-36 [Paul ?] Armstorffer schreibt N.N. über den französischen [?] Grandmestier und eine französische Botschaft an Maximilian... (1510.07.22 (ca.))
                • 43-2-37 Leonhard N. schreibt Sixtus [Ölhafen ?] wegen der Unterzeichnung von Schreiben. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-38 N.N. schreibt [Andreas] Teubler wegen der Ausfertigung einer Instruktion betreffend die Verhandlung einer Angelegenheit ... (s.d. (sine dato))
                • 43-2-39 Aufzeichnung betreffend Verhandlungen mit den Gradner wegen einer finanziellen Angelegenheit, zu der man H. Turing, Oswa... (1470 (ca.))
                • 43-2-40 N.N. schreibt Junker Eglin N. über einen Schweizer Boten, der zu Baden zu ihm gekommen ist. (-1508.02)
                • 43-2-41 N.N. berichtet Nikolao N. über einen Überfall von Kastelpfund (Castelfondo) durch Leute aus Eppan. (-1514 (ca.))
                • 43-2-42 Gabriel [Vogt ?] schreibt N.N. wegen Schreiben an N. Zott und Hans Seusenhofer zu Villach. (1508.02-)
                • 43-2-43 N.N., Ungeldschreiber in einer nicht genannten Stadt und Diener des verstorbenen Herzog Albrecht von Bayern, bittet N.N.... (1508 (ca.)-1509 (ca.))
                • 43-2-44 1) N.N. befiehlt dem Richter Peter Wieser [?] gemeinsam mit dem Pfarrer von Flaurling und Saurwein mit dem Pfarrer von T... (s.d. (sine dato))
                • 43-2-45 Aufzeichnung über die Ausfertigung einer Urkunde für [Jörg] Gossembrot betreffend finanzielle Unterhaltsangelegenheiten ... (-1502.06)
                • 43-2-46 N.N. bittet seinen nicht genannten Herrn [Zyprian Sernteiner ?] um Handlungsanweisungen, unter anderem über die Versorgu... (s.d. (sine dato))
                • 43-2-47 Bericht von N.N. an das Innsbrucker Regiment über Verhandlungen mit dem Bischof von Konstanz wegen der Reichenau. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-48 [Konrad] Fuchs bestätigt den Empfang eines "Geschäfts" von Maximilian. (1506.02.26 (ca.))
                • 43-2-49 N.N. schreibt N.N. wegen der Aufbringung von Futter. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-50 N.N. berichtet [dem Innsbrucker Regiment ?] über politische Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1500 (ca.)-1503 (ca.))
                • 43-2-51 N. von Mörsberg [?] schreibt N.N. wegen Verhandlungen mit Herzog Albrecht von Bayern. (1500 (ca.)-1508 (ca.))
                • 43-2-52 [Zyprian Sernteiner ?] schreibt dem Ammann Hans Vogler von Altstetten, dass sich seine Angelegenheit bei Maximilian verz... (-1508.02)
                • 43-2-53 Neue Zeitung betreffend Böhmen und Ungarn sowie in diesem Zusammenhang Graf Leonhard von Haag. (1507 (ca.)-1511 (ca.))
                • 43-2-54 Meister Hans Vögelin, Pfarrer zu Hechingen, bittet das Regiment zu Innsbruck um Versehung mit einer neuen Provision. (1512 (ca.)-1517 (ca.))
                • 43-2-55 Hans Egker schreibt [dem Innsbrucker Regiment ?] wegen der Bezahlung für sich und weitere vier Postboten, die zwischen I... (s.d. (sine dato))
                • 43-2-56 N.N. schreibt N.N. wegen Verhandlungen mit Bayern, [Matthäus Lang, Bischof von] Gurk und Salzburg. (1514.01 (ca.)-1514.03 (ca.))
                • 43-2-57 N.N. schreibt Dr. N.N. unter anderem über Kardinal Ascanio [Sforza] und den Kardinal von Rouen sowie die Krönung von Pap... (1503.10 (ca.)-1504.02 (ca.))
                • 43-2-58 Hans von Königsegg schreibt dem Innsbrucker Regiment über Verhandlungen mit den Eidgenossen. (1508.02-)
                • 43-2-59 Der Landvogt in Schwaben schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen der Rechtssache der Hubschlini und ihrer Tochter zu Rav... (1501-)
                • 43-2-60 Bericht über den Postkurs von Linz über Salzburg nach Innsbruck. (1508.02 (ca.)-1510 (ca.))
                • 43-2-61 N. und seine Brüder Hans und Jakob von Traupitz bitten den Bischof von Augsburg um Verleihung der Lehen ihres verstorben... (s.d. (sine dato))
                • 43-2-62 N.N. beglaubigt Dr. Wilhelm von Reichenbach, Ritter, einen Boten. (1508.02-)
                • 43-2-63 Befehle Maximilians an das Innsbrucker Regiment, dass Bischof Melchior von Brixen, Paul von Liechtenstein, Leonhard von ... (1495.11.24 (ca.))
                • 43-2-64 Äußerung der Stände der Vorlande Elsass und Sundgau betreffend die Einlösung der verpfändeten Silber- und Kupferbergwerk... (1517 (ca.)-1518 (ca.))
                • 43-2-65 1) [Maximilian] befiehlt dem [Innsbrucker] Regiment Hieronymus im Graben von Feldkirch und Jobst von Tschala in einer Au... (1495.08 (ca.)-1495.10 (ca.))
                • 43-2-66 1) [Innsbrucker Regiment ?] schreibt den Hofräten über politische Entwicklungen bei den Eidgenossen und den geplanten Üb... (1501 (ca.)-)
                • 43-2-67 [Maximilian] übermittelt den Statthaltern zu Ensisheim eine Supplik von Schultheiß, Bürgermeister und Amtleuten der Herr... (s.d. (sine dato))
                • 43-2-68 [Maximilian] schreibt einem geistlichen Fürsten in Trient in einer finanziellen Angelegenheit. (-1508 (ca.))
                • 43-2-69 1) N.N. an N.N. betreffend die Verleihung einer Kirche an den Aussteller, die aufgrund des Todes eines Bischofs von Sely... (1508.05 (ca.)-1514.05.15 (ca.))
                • 43-2-70 Supplik betreffend Modena. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-71 M. Ricaldus, königlich französischer Orator, schreibt der Kanzlei Maximilians. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-72 Lucas Camenarius bittet den kaiserlichen Rat um Übermittlung seiner Supplik an Maximilian [?]. (s.d. (sine dato))
                • 43-2-73 Nicht identifizierbares Schreiben aus dem Venezianerkrieg [?]. (1508 (ca.)-1516 (ca.))
                • 43-2-74 N.N. übermittelt [Zyprian Sernteiner ?] die Kopie eines Schreibens von Leonhard von Völs betreffend das Fehlverhalten de... (1508 (ca.)-1516 (ca.))
              • 43-3 Konvolut VI: Briefe und Berichte an Maximilian von Verschiedenen (1482.06.26 (ca.)-1518 (ca.))
              • 43-4 Konvolut VII/1: Briefe an Maximilian in französischer Sprache (1477 (ca.)-1512.05.31)
              • 43-5 Konvolut VII/2: Verordnungen und Erlässe, Ernennungen und Privilegien (1493 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl