Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
        • Reichsstatthalter Niederdonau Wasserstraßendirektion Wien (1939-1944)
        • Bundesministerium für Verkehrswesen 1. Republik (1918-1923)
        • Kommission für die Aufteilung des rollenden Eisenbahnmaterials der österreichisch-ungarischen Monarchie (Fahrparkaufteil... (1919-1933)
        • Bundesministerium für Handel und Verkehr 1. Republik (1923 - 1939)
        • Bundesministerium für Verkehr 2. Republik (1945-2012)
        • Österreichische Bundesbahnen 1. Republik (1920-1938)
        • Personalakten/Eisenbahnen (Geburtsjahrgänge 1788-1893) (1842-1923)
        • Planarchive (1861-1990)
        • Nachlässe (1861-2001)
          • Augste, Josef, Dr. (1876-1937) (1920-1937)
          • Binder, Theodor (1877-1937) (1905-1932)
          • Dannerer, Franz, Ing. (1926-2003) (1945-1965)
          • Enderes, Bruno (1871-1934) (1871-1923)
          • Feil, Josef (1886-1956) (1920-1951)
          • Feiler, Karl, Dr. (1887-1982) (1924-1952)
          • Frank, Herbert, Dr. (1921-2016) (1955-1970)
          • Grünebaum, Egon Ritter von, Dr. (1887-1953) (1862-1953)
          • Haindl, Josef, Dr. (1894-1962) (1944-1959)
          • Knely, Horst, Mag. (1936-2022) (1870-1950)
          • Kowarz, Wilhelm, Dr. (1873-1944) (1910-1926)
          • Kraemer, Adolf, Ing. (1880-1956) (1910-1946)
          • Kroitsch, August, Dipl.Ing. (1874-1957) (1893-1935)
          • Kupfer, Johann (1940-1984) (1900-1980)
          • Mechtler, Paul, Dr. (1916-2007) (1950-1980)
          • Möth, Johann (1901-1984) (1921-1980)
          • Oerley, Leopold, Ing. Dr. (1878-1936) (1902-1919)
          • Pirker, Renatus (1904-1982) (1895-1982)
          • Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1874-1947) (1900-1947)
            • 1 Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1900-1947)
              • 1.1 Persönliches (1900 (ca.)-1945)
              • 1.2 Giacomo Ceconi di Montececon (* 28.09.1833 Pielungo, † 18.07.1910 Udine) (1900 (ca.)-1951)
              • 1.3 Tauerntunnel: Fotos vom Bau und Eröffnung (1900 (ca.)-1935)
                • 1.3.1 Einsegnung der Stelle zum ersten Spatenstich des Tauerntunnels (1901.06)
                • 1.3.2 Feier des ersten Sohlstollen-Kilometers der Nordseite des Tauerntunnels im Anlauftale, Böckstein, mit Legende (1904.05.15)
                • 1.3.3 Feier des ersten Sohlstollen-Kilometers der Nordseite des Tauerntunnels vor der Einfahrt, Böckstein (1904.05.15)
                • 1.3.4 Feier des ersten Sohlstollen-Kilometers der Nordseite des Tauerntunnelsvor am Wehr, Böckstein (1904.05.15)
                • 1.3.5 Bauarbeiter im Tunnel
                • 1.3.6 Sohlenstollbohrung
                • 1.3.7 Firststollenbohrung
                • 1.3.8-1 Arbeiter bei der Handbohrung
                • 1.3.8-2 Arbeiter bei der Handbohrung im Firststollen
                • 1.3.8-3 Arbeiter (Ingenieur) im Stollen
                • 1.3.9-1 Nordseite: Maschinelle Firststollenbohrung, Kilometer 3-4
                • 1.3.9-2 Nordseite: Maschinelle Sohlstollenbohrung, Kilometer 5-6
                • 1.3.9-3 Nordseite: Maschinelle Sohlstollenbohrung, Kilometer 5-6
                • 1.3.10-1 Nordrampe:Thomersbach-Viadukt samt Rollbahn, Kilometer 2,5-2,7 (1903-1904)
                • 1.3.10-2 Nordrampe: Thomersbach-Viadukt, Kilometer 2,5-2,6 (1903-1904)
                • 1.3.10-3 Nordrampe: Gehsteig beim Untersbergtunnel, Kilometer 1,9
                • 1.3.10-4 Nordrampe: Gerüst für den Damm über den Bürglgraben und Schlauchobjekt durch den Damm, Kilomter 3,8 (1903-1904)
                • 1.3.11-1 Nordrampe: Viadukt-Lehrbogen im Mursangergraben, Kilomter 4,4 (1903-1904)
                • 1.3.11-2 Nordrampe:Ausfahrt vom unteren und Einfahrt in den oberen Sternbaum-Tunnel, Kilometer 8,2
                • 1.3.11-3 Nordrampe: Tunnel-Portal Kilometer 8,2
                • 1.3.12-1 Nordrampe: Brücke in der Klamm und Eingang zum Sternbaum-Tunnel, Kilometer 8,2 (1903-1904)
                • 1.3.12-2 Nordrampe: Viadukt in der Klamm, Kilometer 8,2
                • 1.3.12-3 Nordrampe: Untere Klammbrücke, Querschnitt
                • 1.3.12-4 Nordrampe: Viadukt in der Klamm, Kilometer 8,2 (1905)
                • 1.3.13-1 Nordrampe: Stollen und Schlagwerk in Klammstein, Südportal des oberen Klammtunnels, Kilometer 9,0 (1903-1904)
                • 1.3.13-2 Nordrampe: Partie an der Achse Kilomter 9,0
                • 1.3.13-3 Nordrampe: Partie bei Klammstein, Kilometer 9,0
                • 1.3.14-1 Nordrampe: Laydalpbach Gerüst, Wildbach mit 20 m langer Eisenbrücke übersetzt. Auf 400 m Länge Uferschutzbauten, an Brüc... (1903)
                • 1.3.14-2 Nordrampe: Weitmoser-Gerüst, Kilometer 23,3/4
                • 1.3.14-3 Nordrampe: Dampfpumpe bei Kilomter 22, 5/6
                • 1.3.15-1 Nordrampe: Steinbach-Viadukt, Kilometer 22,6/7
                • 1.3.15-2 Nordrampe: Steinbach-Viadukt, Kilometer 22,6/7
                • 1.3.15-3 Nordrampe: Steinbach-Viadukt, Kilometer 22,6/7
                • 1.3.16-1 Nordrampe: Hundsdorfer-Gerüst, Kilometer 23,6 (1904)
                • 1.3.16-2 Nordrampe: Hundsdorfer-Viadukt, Kilometer 23,6/6
                • 1.3.16-3 Nordrampe: Pyrkers-Viadukt bei Hofgastein, Kilometer 22,8/9
                • 1.3.17-1 Nordrampe: Untergerüst für die Angerschlucht Brücke, Kilometer 25,2
                • 1.3.17-2 Nordrampe: Brückenpfeiler in der Angerschlucht, Kilometer 25,2
                • 1.3.17-3 Nordrampe: Angerschlucht Brücke Querschnitt
                • 1.3.17-4 Nordrampe: Brückenpfeiler in der Angerschlucht, Kilometer 25,1
                • 1.3.18-1 Nordrampe: Angerschlucht Brücke Ansicht, Kilometer 25,1
                • 1.3.18-2 Nordrampe: Angerschlucht Brücke Ansicht, Kilometer 25,1
                • 1.3.18-3 Nordrampe: Angerschlucht Brücke Ansicht, Kilometer 25,1
                • 1.3.19-1 Nordrampe: Pichlerwald-Viadukt im Bau, Kilomter 26,8 (1903-1904)
                • 1.3.19-2 Nordrampe: Stationsplatz vor dem Tauerntunnel in Böckstein (Anlaufthal), Kilometer 34,51
                • 1.3.19-3 Nordrampe: Straubinger-Gerüst, Kilometer 29,2 (1903-1904)
                • 1.3.20-1 Nordrampe: Bau der Brücke über den Anlaufbach, Kilometer 33,6
                • 1.3.20-2 Nordrampe: Brücke über den Anlaufbach: Bau eingestellt wegen Streik der Arbeiter, Bewachung durch das Militär (1907.07)
                • 1.3.20-3 Nordrampe: Lawinenunglück in Böckstein am 7. März 1909, 27 Tote, 11 Verletzte (1909.03.07)
                • 1.3.21-1 Der Streik beim Tauerntunnel. In: Interessentenblatt (1907)
                • 1.3.22-1 Nordrampe: Tauerntunnel-Portal km 34,5565 bei Böckstein, mit Bauarbeitern
                • 1.3.22-2 Nordrampe: Tauerntunnel-Portal km 34,5565 bei Böckstein, mit Bauarbeitern
                • 1.3.22-3 Nordrampe: Tauerntunnel-Portal km 34,5565 bei Böckstein, mit Bauarbeitern
                • 1.3.22-4 Nordrampe: Tauerntunnel-Portal km 34,5565 bei Böckstein
                • 1.3.22-5 Nordrampe: Kenlach Brücke km 5,172
                • 1.3.22-6 Denkmal für die verunglückten Arbeiter 1902 - 1909
                • 1.3.23-1 Nordrampe: Bahnhof Bad Gastein: Bahnseitige Ansicht
                • 1.3.23-2 Nordrampe: Bahnhof Bad Gastein: Bahnseitige Ansicht
                • 1.3.23-3 Nordrampe: Bahnhof Bad Gastein: Bahnseitige Ansicht
                • 1.3.24-1 Nordrampe: Station Schwarzach/St. Veit: Bahnseitige Ansicht
                • 1.3.24-2 Nordrampe: Station Schwarzach/St. Veit: Bahnseitige Ansicht
                • 1.3.24-3 Nordrampe: Tauernbahn-Eröffnung mit Kaiser Franz Josef I. im Bahnhof Hofgastein (1905.09.20)
                • 1.3.25-1 Nordrampe: Tauernbahn-Eröffnung mit Kaiser Franz Josef I.: Der erste Zug in Badgastein (1905.09.20)
                • 1.3.25-2 Nordrampe: Tauernbahn-Eröffnung mit Kaiser Franz Josef I.: Badgastein: Ansprache des Bürgermeisters an den Kaiser (1905.09.20)
                • 1.3.25-3 Nordrampe: Tauernbahn-Eröffnung mit Kaiser Franz Josef I.: Badgastein: Rede des Kaisers an den Bürgermeister (1905.09.20)
                • 1.3.26-1 Südrampe: Tauernbahn-Eröffnung mit Kaiser Franz Josef I.: Spittal am Millstättersee: Ansprache an den Kaiser durch den ... (1909.07.05)
                • 1.3.26-2 Südrampe: Tauernbahn-Eröffnung mit Kaiser Franz Josef I.: Spittal am Millstättersee: Kirchliche Weihe durch den Fürstbi... (1909.07.05)
                • 1.3.27-1 Nordrampe: Tauernbahn-Eröffnung mit Kaiser Franz Josef I.: Der Kaiser besichtigt in Böckstein die Bohrmaschinen, mit de... (1909.07.05)
                • 1.3.27-2 Nordrampe: Zum Durchschlag des Tauerntunnels: I: Besichtigung durch den Eisenbahnminister Derschatta, II: Bau der Brücke...
                • 1.3.28-1 Bahnhof Kolbnitz im Mölltal, Ansichtskarte
                • 1.3.28-2 Ruine Oberfalkenstein im Mölltal, Ansichtskarte färbig
                • 1.3.28-3 Bahnhof Spittal am der Drau (Millstättersee): Bahnhofsgebäude mit Zug, Ansichtskarte (1908)
                • 1.3.28-4 Bahnhof Spittal am der Drau (Millstättersee): Bahnhofsgebäude mit Zug und Blick auf das Gmeineck, Ansichtskarte (1931)
                • 1.3.29-1 Gratschacher-Viadukt mit Ruine Oberfalkenstein, Ansichtskarte
                • 1.3.29-2 Falkensteiner-Tunnel mit Ruine Ober-Falkenstein, Ansichtskarte
                • 1.3.29-3 Pfaffenberg- und Zwenberg-Viadukt mit Zwenberg-Tunnel, Ansichtskarte
                • 1.3.30-1 Eingang ins Anlauftal, Ansichtskarte
                • 1.3.30-2 Station Böckstein, Ansichtskarte färbig
                • 1.3.30-3 Station Böckstein, Einfahrt in Tauerntunnel, Ansichtskarte
                • 1.3.30-4 Tauerntunnel-Portal bei Böckstein, Ansichtskarte
                • 1.3.31-1 Beim Tauerntunnel im Seebachtale bei Mallnitz
                • 1.3.31-2 Tauerntunnel-Südportal, Ansichtskarte
                • 1.3.31-3 Tauerntunnel-Südportal, Ansichtskarte (1908.03)
                • 1.3.32-1 Waldmann- und Dössenbach-Viadukte mit Dössener-Tunnel
                • 1.3.32-2 Dössenbach mit Dössenbach-Viadukt
                • 1.3.32-3 Dössenbach und Waldmann-Viadukte mit Kreuzeckgruppe
                • 1.3.33-1 Dössenbach-Viadukt, Ansicht, Zeitungsausschnitt
                • 1.3.33-2 Dössenbach-Viadukt, Ansicht, Zeitungsausschnitt
                • 1.3.34 Festkarte für die in Allerhöchster Anwesenheit Seiner k.u.k. Apostolischen Majestät, Mittwoch den 20. September 1905 sta...
                • 1.3.35 Erinnerungs-Gabe zur Eröffnung (5. Juli 1909) und zur Ausstellung in Salzburg den Freunden unserer herrlichen Alpenwelt ...
                • 1.3.36 Neue Eisenbahnverbindungen (aufgrund der im Abgeordnetenhaus eingebrachten Eisenbahnvorlage. Gesetzlicher Auftrag zum Ba... (1900.02.25)
                • 1.3.37 Das Ergebnis der Tracen-Revision der zweiten Eisenbahnverbindung mit Triest, I. Teil. In: Tagespost. Morgenblatt (1900.07.26)
                • 1.3.38 Das Ergebnis der Tracen-Revision der zweiten Eisenbahnverbindung mit Triest, II. Teil. In: Tagespost. Morgenblatt (1900.07.27)
                • 1.3.39 Das Ergebnis der Tracen-Revision der zweiten Eisenbahnverbindung mit Triest, III. Teil. In: Tagespost. Morgenblatt (1900.07.28)
                • 1.3.40 Das Ergebnis der Tracen-Revision der zweiten Eisenbahnverbindung mit Triest, IV. Teil. In: Tagespost. Abendblatt (1900.07.28)
                • 1.3.41 Eröffnung der elektrifizierten Südrampe der Tauernbahn. In: Österreichische Woche, 3. Jg., Nr. 31, Deckblatt (1935.05.23)
          • Sames, Josef (1862-1945) (1884-1940)
          • Schmidt, Heinrich Georg, Ing. Dr. (1899-1967) (1936-1967)
          • Siegl, Max von (1856-1949) (1880-1917)
          • Stockhammer, Gustav Ferdinand, Dr. (1870-1942) (1781-1942)
          • Wittek, Heinrich Ritter von, Dr. (1844-1930) (1868-1930)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl