|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
36-1 Konvolut 1 (1516.07-1516.08)
36-2 Konvolut 2 (1516.09-1516.12)
36-3 Konvolut 3 (1517.01-1517.03)
36-3-1 Maximilian befiehlt Graf Sigmund von Haag, Kammerrichter und den Beisitzern des Reichskammergerichts Philipp [III.] von ... (1517.01.01)
36-3-2 Pipellus [?] de Portinariis an Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär, betreffend unter anderem die Ausführung kaiser... (1517.01.02)
36-3-3 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, was er mit in Innsbruck gelagerten drei Fässern Rheinfa... (1517.01.03)
36-3-4 Ulrich Leysser, Statthalter der Artillerie in Italien, berichtet dem Innsbrucker Regiment, dass Maximilian befohlen hat,... (1517.01.04)
36-3-5 Trajanus Spinellus berichtet Maximilian aus Verona. (1517.01.04)
36-3-6 Ausschreiben des Hans Heinrich von Klingenberg gegen seinen Verwandten Albrecht von Klingenberg wegen der Gefangennahme ... (1517.01.07)
36-3-7 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient, Leonhard von Völs, Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf auf Tirol, Jörg von... (1517.01.09)
36-3-8 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient, Leonhard von Völs, Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf auf Tirol, Jörg von... (1517.01.09)
36-3-9 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient, Leonhard von Völs, Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf auf Tirol, Jörg von... (1517.01.13)
36-3-10 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient, Leonhard von Völs, Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf auf Tirol, Jörg von... (1517.01.13)
36-3-11 Der Stadtschreiber von Zürich berichtet Maximilian über den Abschied des Tags der Eidgenossen zu Zürich. (1517.01.15)
36-3-12 Andrea de Burgo berichtet Maximilian ausführlich über verschiedene Gegenstände und bittet um weitere Weisungen. (1517.01.14-1517.01.16)
36-3-13 Regenten und Räte im oberen Elsass schreiben dem Innsbrucker Regiment wegen der Besoldung des dortigen Statthalters. (1517.01.17)
36-3-14 Freiherr Leo von Stauffen bittet [das Innsbrucker Regiment] um Bezahlung seiner Besoldung. (1517.01.17)
36-3-15 Vertrag zwischen etlichen Fürsten, Grafen und Herren vom Adel der Ritterschaft des Landes Franken. (1517.01.18)
36-3-16 Maximilian teilt seinem Historiographen Johannes Stabius mit, dass er zur Vervollständigung seiner Genealogie dem Johann... (1517.01.22)
36-3-17 Kaspar Künigl und Antonius Quetta an Bischof [Bernhard von Cles] von Trient betreffend militärische Entwicklungen. (1517.01.26)
36-3-18 Konrad Thum von Neuburg, Erbmarschall, schreibt Zyprian Sernteiner wegen seiner Auseinandersetzung mit Kirchtellinsfurt. (1517.01.27)
36-3-19 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient und andere Kriegsräte zu Trient schreiben dem Innsbrucker Regiment wegen der Beza... (1517.01.29)
36-3-20 [Maximilian] lädt Beatrix, geborene Gräfin von Salm, Witwe des Grafen Jakob von Saarwerden, und Graf Ludwig von Nassau-... (1516.06.29)
36-3-21 Die Brüder Hans und Martin Widermayr von Hindenlang, Spießmacher, bitten Maximilian um Schadenersatz. (1517.01)
36-3-22 Wilhelm von Reichenbach und W. von Honburg schreiben dem Innsbrucker Regiment wegen der eidgenössischen Kriegstruppen. (1517.02.05)
36-3-23 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, schreibt Zyprian Sernteiner ausführlich, unter anderem betreffend d... (1517.02.13)
36-3-24 [Bischof Georg von Slatkonia ?] von Wien an Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär, betreffend unter anderem Neuigkei... (1517.02.17)
36-3-25 Niklas Ziegler schreibt Zyprian Sernteiner betreffend unter anderem eine Landvogtei, den Verweser Rudolf Hagg, einen Ber... (1517.07.18)
36-3-26 Maximilian übermittelt dem Innsbrucker Regiment zwei Suppliken der Brüder Hans und Martin Wiedermair, Spießmacher, und b... (1517.02.18)
36-3-27 Marx Treitzsaurwein berichtet dem Innsbrucker Regiment über seine Verhandlungen mit Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich... (1517.02.20)
36-3-28 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, berichtet [Zyprian Sernteiner ?] über seine Tätigkeiten betreffend ... (1517.02.21)
36-3-29 Maximilian befiehlt Graf Sigmund von Haag, Kammerrichter, und den Beisitzern des Reichskammergerichts den Rechtsstreit z... (1517.02.24)
36-3-30 Kardinal [Matthäus Lang, Bischof von] Gurk, schreibt Zyprian Sernteiner betreffend Andrea de Burgo und den zwischen Fran... (1517.02.25)
36-3-31 Andrea de Burgo an Niklas Ziegler unter anderem betreffend Instruktionen wegen seiner Verhandlungen mit Böhmen. (1517.02.28)
36-3-32 1) [Zyprian Sernteiner ?] schreibt [Paul von Oberstein], Dompropst zu Wien, betreffend unter anderem die beiden Königinn... (1517.02.28)
36-3-33 Kommission des Ordensmeisters des Dominikanerordens auf Frater Füerard de Clinis, Provinzial der Ordensprovinz Teutonia,... (1517.03.01)
36-3-34 Hans Paumgartner der Jüngere schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen eines Anlehens von 6000 Gulden Rheinisch. (1517.03.02)
36-3-35 Ulrich von Schlandersberg, Vogt zu Kastels und der Acht Gerichte, berichtet dem Innsbrucker Regiment über militärische B... (1517.03.03)
36-3-36 Maximilian erteilt der Raitkammer zu Innsbruck Anweisungen wegen der Abrechnung des Jörg von Eck und wegen diverser Grav... (1517.03.09)
36-3-37 Friedensvertrag zwischen Maximilian, dem König von Frankreich und König Karl von Spanien. (1517.03.11)
36-3-38 Wilhelm von Reichenbach übermittelt dem Innsbrucker Regiment ein Schreiben des Ulrich [von Schlandersberg] und berichtet... (1517.03.11)
36-3-39 Hans Paumgartner der Jüngere schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen eines Anlehens von 6000 Gulden Rheinisch. (1517.03.13)
36-3-40 Lionello di Paxini an Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär. (1517.03.16)
36-3-41 Doge Lorenzo Loredano von Venedig macht den Leuten von Verona Zugeständnisse [?] (1517.01.06)
36-3-42 Maximilian erteilt Bischof Bernhard [von Cles] von Trient, Achille Borromeo und Georg Kirchmüller, Sekretäre und Räte, A... (1517.03.17)
36-3-43 Wolfgang Luntaler bestätigt als Verwalter von Pergine für Jörg und Hans Stöckl aus Schwaz einen Kauf mit Maximilian betr... (1517.03.18)
36-3-44 Maximilian erteilt Bischof Bernhard [von Cles] von Trient unter anderem Befehle betreffend Graf Alberto de Serratico und... (1517.03.21)
36-3-45 Michael Ott von Achterdingen, oberster Feldzeugmeister und Kriegsrat, berichtet dem Innsbrucker Regiment über militärisc... (1517.03.25)
36-3-46 Andrea de Burgo berichtet Maximilian ausführlich über seine Verhandlungen mit Böhmen. (1517.03.25)
36-3-47 Christoph Saller, Prokurator der Gefangenen in Venedig, bestätigt von Sigmund von Dietrichstein 50 Gulden für den Unterh... (1517.03.26)
36-3-48 Michael Ott von Achterdingen, oberster Feldzeugmeister und Kriegsrat, berichtet dem Innsbrucker Regiment über militärisc... (1517.03.26)
36-3-49 Lamprecht Saphoy bestätigt, dass er hinsichtlich seiner Forderungen für seine Dienste für den verstorbenen König Philipp... (1517.03.27)
36-3-50 Hans Acker berichtet dem Innsbrucker Regiment über Entwicklungen bei den Eidgenossen und eine Angelegenheit des Ulrich v... (1517.03.29)
36-3-51 Sigismundo S[…] an Jacopo de Bannisio betreffend eine Angelegenheit eines gewissen Kardinals Georg. (1517.03.31)
36-4 Konvolut 4 (1517.04-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|