|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
35-1 Konvolut 1 (1516.02)
35-2 Konvolut 2 (1516.03)
35-3 Konvolut 3 (1516.04)
35-3-1 Achille Borromeo und Augustinus Somentius berichten Maximilian, dass sie nicht zum Kaiser durchdringen können, da die St... (1516.04.01)
35-3-2 Maximilian beglaubigt der Stadt Verona Bischof Bernhard [von Cles] von Trient, Rat. (1516.04.03)
35-3-3 Maximilian an die Verhandler der Stadt Verona betreffend die Verhandlungen um finanzielle Unterstützung, um die der Kais... (1516.04.04)
35-3-4 Maximilian bestätigt Bischof Bernhard [von Cles] von Trient den Empfang verschiedener und trägt ihm auf, die von der Sta... (1516.04.04)
35-3-5 Bischof Georg von Bamberg bittet Christoph Hoffmann, Sekretär, um Beförderung einer seiner Angelegenheiten bei Maximilia... (1516.04.04)
35-3-6 Maximilian übersendet Bischof Bernhard [von Cles] von Trient seine Antwortschreiben, dass er die von der Stadt Verona an... (1516.04.05)
35-3-7 Andrea de Burgo berichtet Maximilian berichtet von den Geschehnissen in Brüssel: Er hat durch König Karl [von Spanien] u... (1516.04.05)
35-3-8 [Kardinal] Matthäus [Lang von Wellenburg, Bischof von Gurk] bestätigt [Zdenek] Lev von Rosental, Burggraf zu Prag, den E... (1516.04.06)
35-3-9 [Kardinal Matthäus Lang ?] fordert seine bestimmten Gesandten zu den Landtagen in Ungarn (Bischof von Laibach, Propst zu... (1516.04.07)
35-3-10 Maximilian befiehlt seinen Steuereinhebern und anderen Amtleuten aufgrund von Beschwerden der Leute aus der Valpolicella... (1516.04.07)
35-3-11 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] berichtet Maximilian über die (militärische) Lage in Brescia. (1516.04.07)
35-3-12 Andrea de Burgo berichtet Maximilian über die Machenschaften der Franzosen gegen das Königreich Navarra, wie der Kaiser ... (1516.04.08)
35-3-13 Cappino de Cappo [Giovan Francesco Capi, genannt Capino de Capo?], kaiserlicher Kommissär [Söldnerführer], berichtet Al... (1516.04.07)
35-3-14 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] berichtet Maximilian über die militärische Lage rund um Brescia. (1516.04.08)
35-3-15 1) Maximilian an Papst [Leo X.] betreffend die Verhandlungen von Alberto Pio Graf Carpi, Rat und Gesandter, in einer Ang... (1516.04.08)
35-3-16 1) Maximilian an Papst [Leo X.] betreffend eine Angelegenheit des Bistums Passau; 2) Maximilian an [Kardinal] Adriano [d... (1516.04.08)
35-3-17 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] berichtet Maximilian über die (militärische) Lage in Brescia, die... (1516.04.09)
35-3-18 Maximilian erläutert Bischof Bernhard [von Cles] von Trient, Rat und Kommissär, die guten Absichten seines Italienfeldzu... (1516.04.10)
35-3-19 [Michael von] Wolkenstein und [Zyprian Sernteiner], Kanzler, schreiben [Niklas ] Ziegler und [Hans] Renner ausführlich w... (1516.04.10)
35-3-20 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] berichtet Maximilian über die (militärische) Lage in Brescia. (1516.04.11)
35-3-21 Leonello Pio bedankt sich bei Maximilian für die Aufnahmen in den kaiserlichen Dienst aufgenommen und versichert ihm sei... (1516.04.13)
35-3-22 Peter Falk berichtet Wilhelm von Reichenbach über französische Propaganda (bei den Eidgenossen) und bietet eine Gegendar... (1516.04.14)
35-3-23 Maximilian schreibt Bischof Bernhard [von Cles] von Trient wegen der Leistung der 4000 Gulden durch Verona. (1516.04.15)
35-3-24 Andrea de Burgo berichtet Maximilian ausführlich über Geschehnisse am Hof in Brüssel. (1516.04.17)
35-3-25 N.N. schreibt Maximilian betreffend Verhältnisse in Salodio [?] und bei Brescia. (1516.04.17)
35-3-26 Maximilian übermittelt Christoph Truefer, Verweser des Landgerichts Gries und Bozen, eine Supplik des Leonhard Stainpeck... (1516.04.17)
35-3-27 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient berichtet Maximilian aus Verona, besonders was die Versuche betrifft, für Maximil... (1516.04.18)
35-3-28 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment dafür zu sorgen, dass Jörg Kirchmülner, Sekretär, eine ausständige Geldzahl... (1516.04.18)
35-3-29 [Kardinal] Matthäus [Lang, Bischof von Gurk] stellt verschiedene Kredentialschreiben für namentlich genannte Landstände ... (1516.04.18)
35-3-30 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, das für seine Gemahlin verfertigte Küchengeschirr, über... (1516.04.19)
35-3-31 Ulrich von Habsberg berichtet Maximilian über die Anwerbung von (eidgenössischen ?) Kriegsknechten für ihn. (1516.04.21)
35-3-32 1) Zyprian Sernteiner schreibt Hans Viehhauser wegen einer Komplikation mit einem Schuldschein, die durch den Tod von Pa... (1514.04.21)
35-3-33 Graf Anton von Lodron berichtet Maximilian über Kriegsereignisse bei Brescia. (1516.04.20)
35-3-34 Maximilian befiehlt Antonio Pone, Rat und Kämmerer, dem Petrus Protfisch, ehemals Hauptmann der Festung San Pietro in Ve... (1516.04.20)
35-3-35 Gianfrancesco de Gambara berichtet Maximilian über Geschehnisse in Italien. (1516.04.20)
35-3-36 Maximilian berichtet Bischof Bernhard [von Cles] von Trient und den Räten in Verona ausführlich über seine militärische ... (1516.04.20)
35-3-37 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian ausführlich über die Lage auf dem Tag der Eidgenossen in Zürich und über se... (1516.04.22)
35-3-38 Administrator Johannes von Regensburg beschwert sich bei Maximilian über die Versuche der Stadt (Kammer und Rat) Regensb... (1516.04.23)
35-3-39 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian über den weiteren Verlauf des Tags der Eidgenossen zu Zürich. (1516.04.24)
35-3-40 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] empfiehlt Maximilian Don Govan ("Zouan") Cropmer aufgrund seiner ... (1516.04.25)
35-3-41 1) Maximilian an Graf Anton von Lodron betreffend die Stadt Brescias; 2) Maximilian an Thomas Marsano. (1516.04.24)
35-3-42 Galeazzo Visconti („Vicecomes“) informiert Maximilian über die Geldverhandlungen mit "Cyfras" (?) und dem Markgrafen Bra... (1516.04.24)
35-3-43 Christoph Philipp von Liechtenstein klagt Jörg von Liechtenstein sein Leid wegen der Befreiung eines Gefangenen. (1516.04.25)
35-3-44 Antimachus [?] berichtet Maximilian über 1.000 deutsche und spanische Fußsoldaten in Italien. (1516.04.26)
35-3-45 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] berichtet Maximilian über kriegerische Entwicklungen aus Brescia. (1516.04.27)
35-3-46 Jörg von Liechtenstein schreibt seinem Vetter Christoph von Liechtenstein wegen der Befreiung des Gefangenen Franciscus ... (1516.04.29)
35-3-47 1) Maximilian an Matthias „Schurerio“ [?] betreffend unter anderem Riccardus Bartholumis „Hodeporicon“ [?]; 2) Maximilia... (1516.04.21-1516.04.28)
35-3-48 1) Maximilian an den Protonotar Johannes de Miliis und Uberto de Gambara betreffend die Leute von Valcamonica; 2) Maximi... (1516.04.29-1516.05.02)
35-3-49 Das niederösterreichische Regiment bedankt sich bei Kardinal [Matthäus Lang], Bischof von Gurk, für übermittelte Neue Ze... (1516.04.29)
35-3-50 Graf Anton von Lodron berichtet Maximilian über militärische Betreffe. (1516.04.30)
35-3-51 Auflistung der Ausgaben und Einnahmen des Schwäbischen Bundes für das Jahr 1515 samt Planung für das Jahr 1516. (1516.04.30)
35-4 Konvolut 4 (1516.05-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|