Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
              • 34-1 Konvolut 1 (1515.07-1515.09)
              • 34-2 Konvolut 2 (1515.10-1515.11)
                • 34-2-1 Hans Ludwig von Endingen, Altstettmeister, und Andreas Trachenfels, Altmeister zu Straßburg, bestätigen dem [vorderöste... (1515.10.03)
                • 34-2-2 Petrus la Mota an Maximilian. (1515.10.04)
                • 34-2-3 Schenk Christoph von Schenkenstein, Vogt zu Bludenz, berichtet der Innsbrucker Raitkammer über verschiedene Angelegenhei... (1515.10.04)
                • 34-2-4 Maximilian antwortet [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati auf ein Schreiben. (1515.10.06)
                • 34-2-5 Maximilian befiehlt Lamprecht Zäch, oberster Bergmeister der niederösterreichischen Lande, vorerst in seiner und des Ber... (1515.10.08)
                • 34-2-6 Graf Johannes von Sonnenberg, Herr zu Wolfeck, schreibt Paul von Liechtenstein, Marschall, wegen ausständiger Zahlungen ... (1500.10.09)
                • 34-2-7 [Zyprian Sernteiner] beglaubigt dem Erzbischof von Mainz den Vorzeiger dieses Schreibens, der Nachricht vom Hof bringt. (1515.10.11)
                • 34-2-8 Maximilian befiehlt Freiherr Leo von Stauffen und Rudolf von Blumeneck sich unverzüglich zu Verhandlungen nach Basel, So... (1515.10.11)
                • 34-2-9 Bericht des [Alberto Pio] Carpi aus Viterbo an Maximilian. (1515.10.12)
                • 34-2-10 Lamprecht Zäch, oberster Bergmeister, berichtet Maximilian über das rechtliche Vorgehen gegen den Erzknappen Hans Singer... (1515.10.12)
                • 34-2-11 Beschlüsse der Verhandlungen zwischen dem König von Frankreich und Papst Leo X. (1515.10.13)
                • 34-2-12 Maximilian schreibt [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati betreffend Mutio de Colonna. (1515.10.15)
                • 34-2-13 Ausführliche Urgicht (Geständnis) der Gretl, Tochter des langen Jörg in der Herrschaft Polheim zu Meidau, über einen Die... (1515.10.15)
                • 34-2-14 Maximilian schreibt dem König von Polen wegen seines Gesandten Raphael Lesczinski. (1515.10.16)
                • 34-2-15 Maximilian befiehlt den Raitkammerräten zu Innsbruck, dass sie die Abrechnung mit Hans Wilhelm Pulvermacher, wie einst m... (1515.10.16)
                • 34-2-16 Maximilian antwortet [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati, auf ein Schreiben. (1515.10.17)
                • 34-2-17 Veit Welzer und Andreas Rauber, Verweser und Vizedom in Kärnten, berichten Maximilian über das rechtliche Vorgehen gegen... (1515.10.17)
                • 34-2-18 Veit Welzer, Verweser in Kärnten, berichtet Maximilian über seine Auseinandersetzung mit Paul von Liechtenstein wegen ei... (1510.10.16)
                • 34-2-19 1) Maximilian schreibt Jörg Florstet, Mitglied des Johanniterordens, und Hans Teitknitzer [?] wegen der Erbschaft der Fr... (1515.10.18)
                • 34-2-20 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] aus Verona an Maximilian. (1515.10.19)
                • 34-2-21 Maximilian [= Reichskammergericht] fordert Herzog Ludwig von Bayern unter Strafandrohung auf in der Appellationssache Do... (1515.10.19)
                • 34-2-22 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment auf Bitten des Wilhelm Wolfenreuter, Untermarschall des Landr... (1515.10.21)
                • 34-2-23 Maximilian schreibt Bischof Bernhard von Trient, Rat, wegen Verhandlungen betreffend den Krieg gegen Venedig und Kriegsg... (1515.10.22)
                • 34-2-24 Maximilian befiehlt Niklas Wraister, Dekan des Stifts St. Thomas zu Straßburg, hinsichtlich der Beschließung des Heiligt... (1515.10.23)
                • 34-2-25 Maximilian übermittelt Leonhard von Ernau, Vizedom in Steiermark und Rat, eine Supplik der Untertanen zu Feldbach und be... (1515.10.22)
                • 34-2-26 Maximilian befiehlt Wolfgang Jörger, Landeshauptmann in Österreich ob der Enns und Rat, dem Hans Brandstätter, Bürger zu... (1515.10.23)
                • 34-2-27 Peter von Rosenberg berichtet Maximilian über Unruhen in der Herrschaft Gmünd zwischen den Bürgern und Bauern von Gmünd,... (1515.10.25)
                • 34-2-28 Maximilian übergibt dem Hermann Grienhofer die Flitscher Klause mitsamt Untertanen pflegweise, wie er sie von den Venezi... (1515.10.26)
                • 34-2-29 Maximilian fordert das Innsbrucker Regiment auf, für den Unterhalt des Kriegsvolks in Verona 5000 Gulden aufzuleihen und... (1515.10.26)
                • 34-2-30 Maximilian befiehlt den Räten und Kommissären in Steyr Erhebungen gegen Sigmund Griesser bei den Amtleuten in Vordernber... (1515.10.27)
                • 34-2-31 Hans Jakob von Landau, Ritter und Landvogt in Schwaben, schreibt Unbekannt in Betreff der Eidgenossen und etwaiger diesb... (1515.10.27)
                • 34-2-32 Martin Stör, Ritter, und Dr. Hieronymus Baldung berichten Maximilian über ihre Verhandlungen bei den Eidgenossen. (1515.10.29)
                • 34-2-33 Maximilian [= Reichskammergericht] fordert Herzog Friedrich von Sachsen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen au... (1515.10.31)
                • 34-2-34 Maximilian befiehlt dem Wiener Regiment in dem Rechtsstreit zwischen Andreas von Spangstein, Rat und Verweser in Steierm... (1515.11.01)
                • 34-2-35 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] aus Verona an Maximilian. (1515.11.01)
                • 34-2-36 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] aus Verona an Maximilian. (1515.11.02)
                • 34-2-37 Gutachten des [Zyprian Sernteiner ?] an Maximilian betreffend den Krieg gegen Venedig, insbesondere die Bezahlung der Kr... (1515.11.02)
                • 34-2-38 Marcantonio de Colonna an Maximilian. (1515.11.03)
                • 34-2-39 Kardinal Adriano [di Castello] von San Crisogono berichtet Maximilian unter anderem über einen Kardinalszusammenkunft in... (1515.11.03)
                • 34-2-40 Achille Borromeo an Maximilian. (1515.11.03)
                • 34-2-41 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, schreibt Hans Schumtzer wegen dessen Einigung mit Maximilian wegen ... (1515.11.05)
                • 34-2-42 1) Maximilian befiehlt Wolfgang Jörger, Landeshauptmann in Österreich ob der Enns, die durch Kardinal Matthäus [Lang], B... (1515.11.05)
                • 34-2-43 N.N. berichten Maximilian über die gescheiterten Verhandlungen mit Graf Niklas von Salm um Übernahme der Feldhauptmannsc... (1515.11.05)
                • 34-2-44 Exekutorial des Reichskammergerichts gegen Hans Metzler von Gießen im Rechtsstreit gegen Leonhard Linck. (1515.11.05)
                • 34-2-45 Wolfgang Jörger, Landeshauptmann in Österreich ob der Enns, berichtet Maximilian über die Bestellung von 50 Pferden. (1515.11.09)
                • 34-2-46 Die Amtleute des Pfannhauses zu Hall im Inntal berichten den Raitkammerräten zu Innsbruck über ihre Verhandlungen mit Ha... (1515.11.10)
                • 34-2-47 [Zyprian Sernteiner] übermittelt Wilhelm Putsch einen Ratschlag betreffend die Auseinandersetzung zwischen den Herren im... (1515.11.10)
                • 34-2-48 Maximilian an [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati betreffend den Grafen Lodovico de San Bonifacio und divers... (1515.11.11)
                • 34-2-49 Margarete von Österreich an Maximilian. (1515.11.12)
                • 34-2-50 Die kaiserlichen Hofräte zu Innsbruck teilen dem Bischof von Freising den Erhalt seines Schreibens betreffend den Zug na... (1515.11.15)
                • 34-2-51 Maximilian absolviert die Städte Danzig und Elbingen von der Reichsacht, in die sie wegen ihres Vorgehens gegen Thomas J... (1515.11.20)
                • 34-2-52 Anton Rumel von Liechtenau und Jörg Rebhan, Bergrichter zu Kitzbühel, berichten dem Innsbrucker Regiment über die Suppli... (1515.11.20)
                • 34-2-53 Wilhelm von Reichenbach berichtet den kaiserlichen Hofräten zu Innsbruck Neuigkeiten von den Eidgenossen. (1515.11.17)
                • 34-2-54 Thomas Fuchs, Ritter, schreibt Kardinal Matthäus [Lang] wegen seiner Reiter und deren Bezahlung. (1515.11.17)
                • 34-2-55 Gutachten betreffend die Reichsacht gegen Danzig und Elbingen (?). (-1515.11.20)
                • 34-2-56 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] über militärische Entwicklungen aus Verona an Maximilian. (1515.11.21)
                • 34-2-57 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] über militärische Entwicklungen aus Verona an Maximilian. (1515.11.22)
                • 34-2-58 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment Ulrich von Habsberg, Hauptmann der vier Waldstädte am Rhein, und Wilhelm vo... (1515.11.22)
                • 34-2-59 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] aus Verona an Maximilian. (1515.11.23)
                • 34-2-60 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, ihm brieflich mitzuteilen, ob jene 3000 Gulden für Scha... (1515.11.26)
                • 34-2-61 [Zyprian Sernteiner] berichtet [Lorenz Saurer ?], Vizedom [in Österreich unter der Enns ?] unter anderem über die Botsch... (1515.11.27)
                • 34-2-62 Kardinal Tamás Bakócz, Bischof von Gran (Esztergom), an Maximilian. (1515.11.28)
                • 34-2-63 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, 4600 Gulden Rheinisch an Schatzmeister Jakob Villinger ... (1515.11.28)
                • 34-2-64 Freiherr Kaspar von Mörsberg und Belfort, oberster Hauptmann und Landvogt, schreibt Bastian Truchsess, Statthalter der H... (1515.11.29)
                • 34-2-65 Maximilian an [Johannes Baptista Spinellus, Graf von] Cariati. (1515.11.30)
              • 34-3 Konvolut 3 (1515.12)
              • 34-4 Konvolut 4 (1515)
              • 34-5 Konvolut 5 (1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl