|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
33-1 Konvolut 1 (1514.11-1514.12)
33-2 Konvolut 2 (1515.01-1515.02)
33-3 Konvolut 3 (1515.03-1515.04)
33-4 Konvolut 4 (1515.05-1515.06)
33-4-1 Maximilian befiehlt Markgraf Joachim von Brandenburg im Rechtsstreit zwischen Margareta, Witwe Herzog Heinrichs von Meck... (1515.05.01)
33-4-2 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, unverzüglich 3000 Gulden an Geld nach Görz zu senden, d... (1515.05.02)
33-4-3 Maximilian vidimiert das von Helena, Witwe des Jörg Durrer, vorgelegte Testament ihres Sohnes Andreas Durrer. (1515.05.05)
33-4-4 Maximilian an Unbekannt betreffend Schreiben an den Orator Konrad Renner in Frankreich. (1515.05.03)
33-4-5 Auszug aus einem Schreiben des [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati, an den Kapitän von Rovereto in militäris... (1515.05.04)
33-4-6 Maximilian gibt Eberhard Kuit einen Geleitbrief. (1515.05.05)
33-4-7 Kardinal Matthäus [Lang, Bischof] von Gurk empfiehlt Hofmeister [Wilhelm von Rappoltstein], Kanzler [Zyprian Sernteiner]... (1515.05.07)
33-4-8 Maximilian befiehlt dem [Melchior ?] Pfinzing [?] seinen Kapellan Johannes Engelbert aufzunehmen. (1515.05.08)
33-4-9 Maximilian erteilt dem Sekretär Jörg Mospach eine Instruktion zu Verhandlungen bei Graf Sigmund von Haag, Kammerrichter. (1515.05.08)
33-4-10 Maximilian befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Aachen gemäß dem Urteil des Reichskammergerichts in einem bezeichnet... (1515.05.08)
33-4-11 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] aus Verona an Maximilian. (1515.05.09)
33-4-12 Liste jener Kürasse, „Glyger“, Harnische und anderer Rüstungsgegenstände, die Hans Pach dem Konrad Seusenhofer in Anwese... (1515.05.10)
33-4-13 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, dem Konrad Halbschurn unverzüglich 300 Gulden Rheinisch... (1515.05.10)
33-4-14 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] aus Verona an Maximilian. (1515.05.10)
33-4-15 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment der Stadt Freiburg im Breisgau, wo der geplante Reichstag nun doch nicht st... (1515.05.11)
33-4-16 Margarete von Österreich an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1515.05.11)
33-4-17 Maximilian an [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati [?]. (1515.05.12)
33-4-18 Graf Sigmund von Haag, Kammerrichter, berichtet Maximilian über Probleme betreffend den Erhalt des Reichskammergerichts ... (1515.05.12)
33-4-19 Maximilian befiehlt Bernhardin Raunacher, Rat, dem Hofkapellan Thoman Kreger die Pfarrkirche Sankt Peter zu Dornegg zu ü... (1515.05.12)
33-4-20 Christoph von Zinzendorf an Hofmeister [Wilhelm von Rappoltstein], Hofkanzler [Zyprian Sernteiner] und andere Hofräte be... (1515.05.12)
33-4-21 Maximilian befiehlt der Stadt Passau wegen der Verhandlung betreffend Sebastian Hofer und Wolfgang Startzs seinen Befehl... (1515.05.12)
33-4-22 1) Maximilian übermittelt der Stadt Leutkirch eine Supplik des Erhart Sanolt und befiehlt ihr denselben mit einer Pfründ... (1515.05.12)
33-4-23 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, etwa sechs Pfund Perlen zu Bozen einzukaufen und diese ... (1515.05.13)
33-4-24 Ludwig von Boyneburg schreibt an Unbekannt wegen seiner Auseinandersetzung mit Landgräfin Anna von Hessen, geborene Herz... (1515.05.14)
33-4-25 Markgraf Kasimir von Brandenburg bittet Maximilian um finanzielle Unterstützung für seine Reise nach Linz und Wien.- (1515.05.15)
33-4-26 Mercurino Gattinara an Maximilian. (1515.05.15)
33-4-27 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment den Urban Kessler anstatt des kranken Wölfl Falkner als Kammerbote aufzuneh... (1515.05.16)
33-4-28 1) Maximilian [= Innsbrucker Regiment ?] befiehlt dem Regiment zu Ensisheim das baufällige Schloss Engelsburg bei Thann ... (1515.05.16 (ca.))
33-4-29 Karl Jesporus [?] an Maximilian. (1515.05.17)
33-4-30 Anonymes Schreiben betreffend militärische Ereignisse in Oberitalien. (1515.05.17)
33-4-31 Maximilian bevollmächtigt Dr. Konrad Peutinger, Lehrer der Rechte und Rat, zu Verhandlungen mit den Fürsten Reuss [?] (1515.05.19)
33-4-32 Kaspar von Stubenberg beglaubigt Maximilian seinen Diener Georg Potendorffer und entschuldigt sein Fernbleiben mit Probl... (1515.05.21)
33-4-33 Maximilian fordert die Herzoge Ludwig und Wilhelm von Bayern auf, den Gesandten des Spitals Santo Spirito in Sassia in R... (1515.05.21)
33-4-34 Gall Montafaner [= Montafoner ?], Hauptmann „in der Wurgen“ bittet das Innsbrucker Regiment um Bezahlung für die Kriegsk... (1515.05.21)
33-4-35 1) Maximilian nimmt den Hans Karl zu einem Ainspenigen in den niederösterreichischen Landen auf; 2) Maximilian beauftrag... (1515.05.22 (ca.))
33-4-36 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] aus Verona an Maximilian. (1515.05.22)
33-4-37 Auszug aus einem Schreiben des Vizekönigs [Ramon Folch de Cardona] an [Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati]. (1515.05.21)
33-4-38 Christophel Hauser Markgraf schreibt Markgraf Kasimir von Brandenburg wegen bestellter Schiffe. (1515.05.23)
33-4-39 Abschied und Antwort des Dr. Wilhelm von Reichenbach, Ritter, als kaiserlicher Gesandter auf dem Tag der Eidgenossen zu ... (1515.05.23)
33-4-40 Schreiben von Unbekannt an Maximilian betreffend militärische Ereignisse in Oberitalien. (1515.05.25)
33-4-41 Maximilian bedankt sich bei Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, für den Ankauf der Perlen zu Bozen und befiehlt... (1515.05.25)
33-4-42 1) Maximilian an Kardinal [Matthäus Schiner, Bischof] von Sitten betreffend Andrea de Burgo; 2) Maximilian an den Herzog... (1515.05.25)
33-4-43 Eingabe an Hofmeister [Wilhelm von Rappoltstein], Kanzler [Zyprian Sernteiner] und andere Hofräte Maximilians betreffend... (1515.05.25)
33-4-44 Wilhelm von Reichenbach berichtet Zyprian Sernteiner unter anderem über den Tag der Eidgenossen zu Luzern. (1515.05.26)
33-4-45 Maximilian befiehlt [Graf Sigmund von Haag], Kammerrichter, und den Beisitzern des Reichskammergerichts über Melchior vo... (1515.05.27)
33-4-46 Veit von Lentersheim, Ritter, bittet Maximilian weitere Unkosten zu verhüten. (1515.05.27)
33-4-47 Maximilian übermittelt N.N. die Supplik der Barbara, Frau des Hans Kraus, betreffend das Erbe ihres Vetters und befiehlt... (1515.05.27)
33-4-48 Schreiben des Nikolaus Saudgnanus [?] aus Görz an Maximilian betreffend militärische Angelegenheiten. (1515.05.28)
33-4-49 Maximilian erteilt Andreas de Burgo und weiteren dazu abgeordneten Räten eine Instruktion zu Verhandlungen mit den Eidge... (1515.05.28)
33-4-50 Bericht des [Alberto Pio] Carpi aus Rom an Maximilian. (1515.05.30)
33-4-51 Markgraf [Francesco von Gonzaga] von Mantua an Maximilian betreffend das Benediktinerkloster Santa Giustina in Padua (1515.05.29)
33-4-52 Supplik der Leute von Waldshut [?] an das Regiment im oberen Elsass betreffend Kornlieferungen und Wasserschäden. (1515.05.31)
33-4-53 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, ihm unverzüglich zu berichten, auf welche Art Schloss R... (1515.06.02)
33-4-54 Bericht von Hans Hirstorffer und Simon Swebel, Vormunde der Kinder des verstorbenen Hans Swebel, an Maximilian betreffen... (1515.06.11)
33-4-55 Maximilian befiehlt Wolfgang Haller, Hauskämmerer, und Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, drei vergoldete „Esl... (1515.06.12)
33-4-56 Maximilian überträgt dem Innsbrucker Regiment die Schlichtung einer Auseinandersetzung zwischen Hans Scholl, Ainspeniger... (1515.06.16)
33-4-57 Kardinal [Adriano di Castello] von San Crisogono schreibt Maximilian betreffend den Bischof von Vilnius [?]. (1515.06.18)
33-4-58 Adam von Frundsberg zu Mindelheim, Ritter und Hauptmann, schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Beförderung einer seiner ... (1515.06.19)
33-4-59 Leonhard Jan reversiert Maximilian über seine Bestellung zum Ainspenigen in Ensisheim. (1515.06.21)
33-4-60 Maximilian befiehlt dem Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, wegen der Bauarbeiten in der Burg zu Innsbruck die ... (1515.06.22)
33-4-61 Daniel Burgus schreibt Maximilian betreffend den Alexander Rugerius, Gesandter des Herzogs von Urbino. (1515.06.22)
33-4-62 Gianfrancesco Pico della Mirandola an Maximilian betreffend militärische Angelegenheiten. (1515.06.24)
33-4-63 Maximilian gibt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, genaue Anweisungen zur Verarbeitung von Perlen zu Messgewän... (1515.06.24)
33-4-64 Jörg von Eck, Hauptmann zu Görz, berichtet den Raitkammerräten zu Innsbruck über den Windischen Bauernkrieg (1515.06.25)
33-4-65 Johann von Eltz der Alte und Friedrich von Rondisheim [?] schreiben Maximilian wegen eines angesetzten Tags. (1515.06.25)
33-4-66 Maximilian befiehlt Wolfgang Jörger, Landeshauptmann in Österreich ob der Enns, in der Auseinandersetzung zwischen Richt... (1515.06.29)
33-4-67 Maximilian fordert Wolfgang Haller, Hauskämmerer, und Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, auf, nachzusehen, ob ... (1515.06.24)
33-4-68 Elekt Bernhard [von Cles] von Trient bittet Zyprian Sernteiner einen Brief an seinen Gesandten zu Maximilian zu übergebe... (1515.06.25)
33-4-69 Maximilian antwortet [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati, ausführlich auf sein Schreiben. (1515.06.25)
33-4-70 1) Maximilian schreibt Graf [Alberto Pio] Carpi betreffend Graf Heinrich von Nassau zu Breda; 2) Maximilian schreibt dem... (1515.06.25)
33-4-71 Gianfrancesco Pico della Mirandola an Maximilian betreffend militärische Angelegenheiten. (1515.06.27)
33-4-72 Maximilian antwortet dem Grafen [Alberto Pio] Carpi auf sein Schreiben betreffend die Verhandlungen mit den Eidgenossen ... (1515.06.25)
33-4-73 Maximilian fordert das Innsbrucker Regiment auf, ihm das schuldige „Ordinarigellt“ von 5000 Gulden unverzüglich nachzuse... (1515.06.28)
33-4-74 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment ihm unverzüglich einen Auszug über die Schulden an den verstorbenen Hans vo... (1515.06.29)
33-4-75 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian über Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1515.06.29)
33-4-76 Maximilian übermittelt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, die Quittung für das zu zahlende „Ordinarigellt“ von... (1515.06.30)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|