|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
33-1 Konvolut 1 (1514.11-1514.12)
33-2 Konvolut 2 (1515.01-1515.02)
33-2-1 1) Maximilian schreibt dem Papst wegen einer Angelegenheit des Bischofs Jakob [Jacques de Croy] von Cambrai; 2) Maximili... (1515.01.03-1515.01.08)
33-2-2 Maximilian schreibt [Alberto Pio] Carpi betreffend den spanischen König. (1515.01.03)
33-2-3 Diplomatischer Bericht des [Alberto Pio] Carpi aus Rom an Maximilian. (1515.01.04)
33-2-4 Hans von der Dürr, Hauptmann zu Mitterburg, schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Verlängerung seiner Hauptmannschaft un... (1515.01.05)
33-2-5 Schenk Christoph von Limburg, Ulrich von Habsberg und Ulrich von Schlandersberg berichten Maximilian über Entwicklungen ... (1515.01.05)
33-2-6 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment in der Auseinandersetzung zwischen Leopold von Neideck, Pfleg... (1515.01.06)
33-2-7 Suppliken des Leopold von Neideck von Ranna an Maximilian betreffend seine Auseinandersetzung mit Rudolf von Hohenfeld. (-1515.01.06)
33-2-8 Herzog Bartholomäus von Münsterberg bestätigt Maximilian den Erhalt seiner Schreiben und zeigt sich dienstfertig. (1515.01.08)
33-2-9 [Vizekönig] Ramon [Folch] de Cardona berichtet Maximilian über militärische Entwicklungen im Krieg gegen Venedig. (1515.01.08)
33-2-10 Maximilian fordert Kämmerer und Räte der Stadt Regensburg auf, der Christina Lochnerin den Zugang zu ihrer Stadt wiederu... (1515.01.09)
33-2-11 Maximilian schreibt dem Vizekönig [Ramon Folch de Cardona] betreffend Ludovico Suardo. (1515.01.09)
33-2-12 Bericht von Antonius Rosarius, Franciscus Savognanus und Hans von Weineck aus Verona an Maximilian. (1515.01.10)
33-2-13 Maximilian antwortet Kardinal [Matthäus Schiner, Bischof von] Sitten auf ein Schreiben (1515.01.13)
33-2-14 Diebold Schilling zu Luzern schreibt Maximilian wegen des Vorgehens des Wilhelm von Reichenbach am Tag zu Luzern. (1515.01.13)
33-2-15 Peter von Rosenberg, Zdenko Leb von Rosental, oberster Burggraf zu Prag und Jan von der Lomnitz zu Meseritsch, Hauptmann... (1515.01.13)
33-2-16 1) Maximilian schreibt dem Markgrafen von Mantua wegen Falken; 2) Maximilian schreibt dem Markgrafen von Pescara wegen F... (1515.01.13)
33-2-17 Christoph von Zinzendorf schreibt Maximilian wegen eines gegen ihn in einem Rechtsstreit durch den Kammerprokurator und ... (1515.01.15)
33-2-18 Schenk Christoph [von Limburg], Ulrich von Habsberg, Ritter, und Wilhelm von Reichenbach berichten Maximilian über Entwi... (1515.01.16)
33-2-19 Abschied des Tages der Eidgenossen zu Zürich (1515.01.16)
33-2-20 Franciscus Smorgoiandus [?] und Johannes de Monticulis schreiben Maximilian betreffend militärische Angelegenheiten. (1515.01.17)
33-2-21 Das niederösterreichische Regiment berichtet Maximilian über eine Auseinandersetzung zwischen dem Erzbischof von Salzbur... (1515.01.17)
33-2-22 Maximilian schreibt dem Valeriano Viceatus [?]. (1515.01.20)
33-2-23 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian über Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1515.06.22)
33-2-24 Maximilian befiehlt Graf Sigmund von Haag, Reichskammerrichter, und den Beisitzern des Reichskammergerichts bei Strafand... (1515.01.23)
33-2-25 Maximilian befiehlt Abt Johann von Kempten in seinem Rechtsstreit gegen Hans Thunauer, Landrichter, sowie den Urteilspre... (1515.01.23)
33-2-26 Maximilian bedankt sich beim Orator Deca Nuca [?] für Tätigkeiten betreffend seine Tochter Margarete von Österreich. (1515.01.25)
33-2-27 Maximilian befiehlt Hans Heinrich Arnstorffer, Zinsmeister zu Hagenau, gegen Markgraf Christoph von Baden vorzugehen, de... (1515.01.25)
33-2-28 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment die Fortzahlung einer jährlichen Provision von 150 Gulden Rheinisch an den ... (1515.01.27)
33-2-29 Ausführliche Berichte des Andreas de Burgo aus Brüssel an Maximilian. (1515.01.28-1515.01.29)
33-2-30 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian über Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1515.01.29)
33-2-31 1) Maximilian an Vizekönig [Ramon Folch de Cardona] betreffend Kriegsgefangene ; 2) Maximilian an Antonius Rosarius betr... (1515.01.31)
33-2-32 Kaspar Gannser, Fuhrmann aus dem Gericht Ehrenberg, bittet Maximilian um Bezahlung für seine geleisteten Fuhrdienste. (-1515.01.08)
33-2-33 Ruepp von Sillian, Fuhrmann, bittet Maximilian um Bezahlung für seine geleisteten Fuhrdienste. (-1515.01.09)
33-2-34 Christian Huber von Füssen, Wagenknecht, bittet Maximilian um Bezahlung für seine geleisteten Fuhrdienste. (-1515.01.20)
33-2-35 Bericht des Antonius Rosarius aus dem Heerlager bei Lendinara an Maximilian. (1515.02.01)
33-2-36 Bericht des Andreas de Burgo aus Brüssel an Maximilian. (1515.02.03)
33-2-37 Maximilian an Vizekönig [Ramon Folch de Cardona] betreffend seinen Fortschritt. (1515.02.03)
33-2-38 Maximilian beglaubigt dem König von Aragon Petrus de Urrea. (1515.02.03)
33-2-39 Maximilian an Vizekönig [Ramon Folch de Cardona] betreffend die Eidgenossen. (1515.02.03)
33-2-40 Maximilian an Johannes Emanuel betreffend dessen Ortswechsel von Regensburg nach Straßburg. (1515.02.05)
33-2-41 Auszug aus der Handlung und Rechnung des Erasmus Braunwart, Vizedom in Krain, im Dienst Maximilians. (1515.02.07 (ca.))
33-2-42 Auszug aus einem Schreiben des Johannes Paul Balione an den Markgrafen von Pescara. (1515.01.17)
33-2-43 Bericht des Antonius Rosarius aus dem Heerlager bei Lendinara an Maximilian. (1515.02.07-1515.08.08)
33-2-44 Bündnis zwischen Maximilian, König Ferdinand von Aragon und Herzog Massimiliano [Sforza] von Mailand einerseits und den ... (1515.02.08)
33-2-45 Bericht des Antonius Rosarius aus dem Heerlager bei Lendinara an Maximilian. (1515.02.07-1515.02.08)
33-2-46 Das niederösterreichische Regiment berichtet Maximilian über Lehensangelegenheiten betreffend „die Geyrn“ (und auch die ... (1515.02.11)
33-2-47 Maximilian erteilt Bischof Christoph von Brixen und anderen Räten und Gesandten eine detaillierte Instruktion zu Verhand... (1515.02.12)
33-2-48 Schreiben des Achille Borromeo an Maximilian. (1515.02.14)
33-2-49 Schreiben des Achille Borromeo an Maximilian. (1515.02.16)
33-2-50 1) Maximilian erteilt Dr. Konrad Renner, Propst von Löwen, Rat und Gesandter eine detaillierte Instruktion zu Verhandlun... (1515.02.16)
33-2-51 Öffentliche Ansage des Kanzlers an die zu Brüssel versammelten Stände (Generalstaaten) [der Niederlande ?]. (1515.02.19)
33-2-52 Graf Hoyger von Mansfeld, Jörg von Emershofen, Ritter und Stallmeister, Walther von Hürnheim zu Hahelungen und [Konrad] ... (1515.02.19)
33-2-53 Bericht des Antonius Rosarius aus dem Heerlager bei Lendinara an Maximilian. (1515.02.22)
33-2-54 Kardinal [Matthäus Lang, Bischof] von Gurk berichtet Maximilian über seine Sendung nach Österreich und über die geplante... (1515.02.27)
33-2-55 Bericht des Johannes Baptista Spinellus, [Graf von Cariati] und Statthalter von Verona, an Maximilian. (1515.02.27)
33-2-56 1) Maximilian schreibt Lodovico von Gonzaga, dass er zum Herzog von Mailand ziehen soll; 2) Maximilian beglaubigt dem He... (1515.02.13-1515.02.28)
33-2-57 Bischof Bernhard von Trient berichtet dem Innsbrucker Regiment über Zolleinkünfte zu Riva und Torbole am Gardasee. (1515.02.27)
33-3 Konvolut 3 (1515.03-1515.04)
33-4 Konvolut 4 (1515.05-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|