Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
          • Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
          • Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
          • Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
          • Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
          • Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
          • Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
          • Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
          • Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
          • Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
          • Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
          • Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
          • Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
            • I Familie (keine Angabe)
            • II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
            • III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
            • IV Losenstein (keine Angabe)
            • V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
            • VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
            • VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
            • VIII Gottschee (keine Angabe)
            • IX Pölland (1576-)
            • X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
            • XI Ainöd (keine Angabe)
            • XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
            • XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
            • XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
            • XV Wlaschim (keine Angabe)
            • XVI Goldegg (keine Angabe)
            • XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
            • XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
            • XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
            • XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
            • XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
            • XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • XXII-C-45-66 Grafschaft Auersperg, Forstamts-, Rent- und Materialhauptbuch (1840)
              • XXII-C-45-67 Grafschaft Auersperg und Sonnegg, Forstamts-, Rent- und Materialhauptbuch (1841)
              • XXII-C-45-68 Grafschaft Auersperg und Sonnegg, Forstamts-, Rent- und Materialhauptbuch (1848)
              • XXII-C-45-69 Grafschaft Auersperg und Sonnegg, Forstamts-, Rent- und Materialhauptbuch (1850)
              • XXII-C-45-70 Grafschaft Auersperg, Sonnegg und Nadlischegg, Forstamts-, Rent- und Materialhauptbuch (1866)
              • XXII-C-45-71 Grafschaft Auersperg, Sonnegg und Nadlischegg, Forstamts-, Rent- und Materialhauptbuch (1849)
              • XXII-C-45-72 Grafschaft Auersperg, Sonnegg und Nadlischegg, Forstamts-, Rent- und Materialhauptbuch (1864)
              • XXII-C-46-1 Grafschaft Auersperg: Patronatsangelegenheiten (1597-1830)
              • XXII-C-46-2 Grafschaft Auersperg: Patronatsangelegenheiten (1601-1852)
              • XXII-C-46-3 Grafschaft Auersperg: Patronat Pfarre Oblak (1762-1852)
              • XXII-C-46-4 Grafschaft Auersperg Kirchenrechnungen: Pfarre St. Canzian mit Filialen Eysenhoff U.L.F. am Berg, Klein- und Groß Osseln... (1594-1852)
              • XXII-C-46-5/9 Grafschaft Auersperg: Kirchenrechnungen (1707-1850)
              • XXII-C-46-6 Grafschaft Auersperg, Kirchenrechnungen (1672-1827)
              • XXII-C-46-7 Grafschaft Auersperg: Kirchenrechnungen der zur Pfarre Oblak gehörigen Lokalie S. S. Trinitatis zu Schiuzle und ihren Fi... (1783-1827)
              • XXII-C-46-8 Grafschaft Auersperg: Kirchenrechnungen der zur Pfarre Oblak gehörigen Filialen: St Wolfang zu Wolfsbach (1672-1833)
              • XXII-C-46-10 Grafschaft Auersperg: Kirchenrechnungen und Gemeinderechnungen (1786-1833)
              • XXII-C-46-11 Grafschaft Auersperg, Untertannsachen und patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1443-1786)
              • XXII-C-46-12 Grafschaft Auersperg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1787-1792)
              • XXII-C-46-13 Grafschaft Auersperg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit: Rechtssache von Gertraud Kallitschin gegem Anton Semlak wegen e... (1775-1800)
              • XXII-C-46-14 Grafschaft Auersperg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1806-1823)
              • XXII-C-46-15 Grafschaft Auersperg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1793-1797)
              • XXII-C-46-16 Grafschaft Auersperg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1798-1802)
              • XXII-C-46-17 Grafschaft Auersperg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1803-1804)
              • XXII-C-46-18 Grafschaft Auersperg, Nachlassabhandlungen nach Untertanen (Inventare) (1685-1793)
              • XXII-C-46-19 Grafschaft Auersperg, Nachlassabhandlungen nach Untertanen (Inventare) (1794-1802)
              • XXII-C-46-20 Grafschaft Auersperg, Nachlassabhandlungen nach Untertanen (Inventare) (1803-1828)
              • XXII-C-46-21 Grafschaft Auersperg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit, Justizpflegeausweise (1675-1848)
              • XXII-C-46-22 Nadlischek, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1772-1827)
              • XXII-C-46-23 Nadlischek, Verlassenschaftsabhandlungen (1772-1828)
              • XXII-C-46-24 Sonegg, Neuhaus und Altguttenberg, Patrimoniale Zivilgerichtsbarkeit (1728-1817)
              • XXII-C-46-25 Grafschaft Auersperg: Beschwerden der Untertanen und Streitigkeiten in Urbarialsachen (1782-1822)
              • XXII-C-46-26 Grafschaft Auersperg: Beschwerden der Untertanen und Streitigkeiten in Urbarialsachen (1823-1849)
              • XXII-C-46-27 Nadlischegg und Sonegg: Beschwerden der Untertanen und Streitigkeiten in Urbarialsachen (1761-1848)
              • XXII-C-46-28 Grafschaft Auersperg, Verbriefung der Untertanen (1569-1877)
              • XXII-C-46-29 Grafschaft Auersperg: Gewährbriefe ausgehend von Maria Josef Graf Auersperg (1768-1805)
              • XXII-C-46-30 Grafschaft Auersperg: Gewährbriefe, Kaufrechtsbriefe ausgehend von Maria Josef Graf Auersperg (1768-1805)
              • XXII-C-46-31 Grafschaft Auersperg: Gewährbriefe, Kaufrechtsbriefe ausgehend von Weikhard Graf Auersperg (1810-1833)
              • XXII-C-46-32 Grafschaft Auersperg: Gewährbriefe, Kaufrechtsbriefe (1805-1833)
              • XXII-C-46-33 Nadlischek: Verbriefung der Untertanen (1635-1828)
              • XXII-C-46-34 Nadlischek, Gewährbriefe ausgehend von Weickhard Graf Auersperg (1810-1833)
              • XXII-C-46-35 Sonegg, Verbriefungen der Untertanen, Gewährbriefe (1663-1850)
              • XXII-C-46-36 Nadlischek, Verbriefungen der Untertanen (1700-1872)
              • XXII-C-46-37 Grafschaft Auersperg’sche Herrschaften: Naturalrobot und Robotgeld-Register (1738-1848)
              • XXII-C-46-38 Auersperg: Gerichtsordnungen, Verordnungen, Zirkulare und Instruktionen (1605-1789)
              • XXII-C-46-39 Auersperg: Verkehr mit den Behörden. Gesetze, Verordnungen , Zirkulare und Instruktionen etc. (1790-1880)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • XXII-C-46-39-101 Patent Franz II. betreffend zu Kridafälle und den Schutz von Gläubigern und Schuldnern (1801.01.31)
                • XXII-C-46-39-102 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend die Aktenführung bei Revisionen (1801.12.11)
                • XXII-C-46-39-103 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend die Meldung von Forderungen der Gläubiger des Emeri... (1800.12.19)
                • XXII-C-46-39-104 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend die von den Militärbehörden verweigerte Annahme vo... (1802.02.22)
                • XXII-C-46-39-105 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend die Vorgangsweise bei der Auffindung von verbotenen... (1802.03.05)
                • XXII-C-46-39-106 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend der Pränotierungen auf das in den Erblanden befindliche... (1802.11.20)
                • XXII-C-46-39-107 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend zur Jurisdiktion über den unadeligen Klerus (1802.04.26)
                • XXII-C-46-39-108 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain über die, den Finalausweisen der Erbschaften zugewiesenen Stempelg... (1803.11.19)
                • XXII-C-46-39-109 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend bei Verlassenschaften aufgefundene Bücher (1804.04.30)
                • XXII-C-46-39-110 Verordnung des innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend der Stempelfreiheit für Berichte in Rekursfällen (1803.10.31)
                • XXII-C-46-39-111 Erläuterung des Hofkriegsrats betreffend die Jurisdiktion über die beurlaubte Militärmannschaft (1803.09.28-1803.10.18)
                • XXII-C-46-39-112 Patent Franz II. betreffend Wucher (1803.12.02)
                • XXII-C-46-39-113 Kurrende der Länderstelle des Herzogtums Krain, Görz und Gradiska betreffend die Beendigung der gerichtliche Kontestieru... (1804.02.04)
                • XXII-C-46-39-114 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichtes zur Jurisdiktion über beurlaute Militärmannschaft (1804.05.22)
                • XXII-C-46-39-115 Schreiben des Kreisamts Neustadtl zur Verwendung von Sträflingen durch landesfürstliche Beamte (1804.05.26)
                • XXII-C-46-39-116 Patent Franz II. zum Wuchergesetz (1806.03.03)
                • XXII-C-46-39-117 Zirkularverordnung zur Prüfung der Kompetenten für die freie Bürgermeister- oder Ratsstelle bei einem Magistrat auf dem ... (1806.03.17)
                • XXII-C-46-39-118 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend die Testierungsfähigkeit der aus dem ungarischen Re... (1806.03.21)
                • XXII-C-46-39-119 Kreisamtsschreiben zu den Ehegesetzen (1807-1808)
                • XXII-C-46-39-120 Zirkular der krainer und görzer Landeshauptmannschaft über die Jurisdiktionsverhältnisse zwischen der Zivi- und Militärg... (1808.10.05)
                • XXII-C-46-39-121 Schreiben des Kreisamt Neustadtl an die Kreisjudizenten betreffend das Verbot des Verkaufs von Waren an Sonn und Feierta... (1808.07.13)
                • XXII-C-46-39-122 Patent Kaiser Franz I. (1814)
                • XXII-C-46-39-123 Organisationsverordnung des provisorisch-illyrischen Generalgovernements, die Einführung der politischen Verwaltung in d... (1814.06.23)
                • XXII-C-46-39-124 Zirkular des Kreisamts Schneeberg über die Bankaladministration in Laibach (1815.04.26)
                • XXII-C-46-39-125 Zirkulare an die Botenregisterbeamten der Dominien und Pfarren über den neugegründeten Fond zur Unterstützung der im Kri... (1815.02.11)
                • XXII-C-46-39-126 Instruktion für die Kreisämter, die neue Verfahrensart betreffend und eine Instruktion für die Untertansadvokaten (s.d. (sine dato))
                • XXII-C-46-39-127 Patent Franz II. zur Wiedereinführung der ständischen Verfassung in Krain (1818.08.29)
                • XXII-C-46-39-128 Zirkular des Laibacher Kreises mit der Verlautbarung einer Waldordnung (1818.03.10)
                • XXII-C-46-39-129 Zirkular des Kreisamts Neustadtl zur Übergabe der Pupillarakten an die Berggerichte (1820.01.20)
                • XXII-C-46-39-130 Zirkular des Kreisamts Laibach zu Urbarialgabenverteilungsformularen (1824.08.28)
                • XXII-C-46-39-131 Kurrende des Kreisamts Adelsberg zu Herrschafts-, Gut- oder Gültenverwaltern (1824.02.11)
                • XXII-C-46-39-132 Kurrende des Kreisamts Adelsberg zur Meldung von Veränderungen beim Verwaltungspersonal (1825.01.07)
                • XXII-C-46-39-133 Zirkular des Kreisamt Neustadtl zu Urbarialleistungen von Militärs (1829.04.28)
                • XXII-C-46-39-134 Zirkular des Kreisamt Neustadtl zu Ausweisen über den Hubenstand (1829.04.10)
                • XXII-C-46-39-135 Zirkular des Kreisamt Neustadtl zu Ausweisen zu Stempelgefällsvorschriften (1829.02.14)
                • XXII-C-46-39-136 Zirkular des Kreisamt Neustadtl zur Vorlage ungestempelter Urkunden zur Stempelung (1829.10.14)
                • XXII-C-46-39-137 Kurrende des illyrischen Landesguberniums in Laibach betreffend der Haftungspflicht von Dominien für die bei Stempelrevi... (1829.01.15)
                • XXII-C-46-39-138 Zirkular des Kreisamts Neustadtl zu Ausweisen über die Verteilung der Zwangsdarlehensvergütungsbeträge (1832.05.23)
                • XXII-C-46-39-139 Zirkular zu Rustikalzwangsdarlehensobligationen (1832.03.06)
                • XXII-C-46-39-140 Bekanntmachung zur innerösterreichischen wechselseitigen Brandschadensversicherungsanstalt (1833.06.25)
                • XXII-C-46-39-141 Schreiben des Kreisamts Laibach zu Waldfreveln (1832.05.14)
                • XXII-C-46-39-142 Zirkular des Kreisamts Neustadtl zu Ausweisen über alle von der Herrschaft N. vorgenommenen Verpachtungen von untertänig... (1832.11.16)
                • XXII-C-46-39-143 Zirkular betreffend die Bestrafung unredlicher Gebahrung von Waisen- und Depositengeldern (1832.06.06)
                • XXII-C-46-39-144 Kurrende des illyrischen Guberniums zu Laibach, das bisher bestandene allgemeine Pferdeaustriebsverbot wird aufgehoben (1832.02.04)
                • XXII-C-46-39-145 Kurrende des illyrischen Guberniums zu Laibach, über das Prioritätsverhältnis der landesfürstlichen Steuern gegen die gr... (1832.05.26)
                • XXII-C-46-39-146 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zur Anzeige von Veränderungen unter den Beamten der Dominien (Anzeige von Verwalter Jo... (1832.11.20)
                • XXII-C-46-39-147 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl, die Vereinigung des Bezirkes Auersperg mit den Bezirken Reifnitz und Weixelberg betre... (1833.10.17)
                • XXII-C-46-39-148 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zu einer Lieferung von ungarischen Satteln (1833.02.06)
                • XXII-C-46-39-149 Instruktion für den Kustos und de Diener des krainer Landesmuseums und für die Verwaltung der Kassageschäfte des Vereine... (1836-1840)
                • XXII-C-46-39-150 Instruktion für den krainer ständischen verstärkten Ausschuss (1836)
                • XXII-C-46-39-151 Kurrende des Kreisamts Adelsberg zu Befolgungsausweisen für Rechnungsleger (1840.02.19)
                • XXII-C-46-39-152 Kurrende des Kreisamts Adelsberg betreffend die Auslösung älterer Staatsschuldobligationen (1840.10.13)
                • XXII-C-46-39-153 Kurrende des Kreisamts Adelsberg betreffend die Behandlung der Lammeralbaulichkeiten (1843.11.11)
                • XXII-C-46-39-154 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zu Kirchenrechnungen (1843.08.16)
                • XXII-C-46-39-155 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl mit einer Vorschrift über die Einbringung jener periodischen Rechnungseingaben, die si... (1843.07.18)
                • XXII-C-46-39-156 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl betreffend die Gebahrungsresultate der Kirchen- und Armeninstitute in Krain und Kärnte... (1844.10.10)
                • XXII-C-46-39-157 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zu Exekutionsgebühren des Militäroberkommandos (1844.10.23)
                • XXII-C-46-39-158 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zur Elozierung von Stammgeldern der öffentlichen Fonde, Anstalten und Stiftungen (1844.09.21)
                • XXII-C-46-39-159 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zu Bestätigungen über die Marchfutter Haferleistungen und Gebühren (1844.08.01)
                • XXII-C-46-39-160 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zu den Rechtsverhältnissen beim Bau von Meßner- und Schulhäusern (1844.10.31)
                • XXII-C-46-39-161 Zirkulare des Kreisamts Neustadtl zu Militärexequenten (Exekutionen beim Militär) (1844.01.26)
                • XXII-C-46-39-162 Kurrende des illyrischen Guberniums mit einer Bestimmung über die freiwillige Ablösung der Naturfrohnen und Naturalzehen... (1847.01.31)
                • XXII-C-46-39-163 Gubernialkundmachung zu den Geldern, die bei den gerichtlichen Depositenämtern liegen (1848.06.05)
                • XXII-C-46-39-164 Schreiben zur Einlösung des Zehents der Krajina und aller Urbarpflichten (s.d. (sine dato))
                • XXII-C-46-39-165 Patent Kaiser Ferdinand I. über seine Entsagung vom österreichischen Kaiserthron (1848.12.02)
                • XXII-C-46-39-166 Zuruf an alle Völker des freien Österreichs, von Julius Zerboni di Sposetti, herausgegeben im Namen eines Vereins wahrer... (1848)
                • XXII-C-46-39-167 Kurrende des illyrischen Guberniums, dass Form und Inhalt der fünfprozentigen Kassaanweisungen eingesehen werden können (1848.10.10)
                • XXII-C-46-39-168 Gubernialkurrende betreffend die Einbezahlung der direkten und indirekten Abgaben in Krain und Kärnten (1849)
                • XXII-C-46-39-169 Provisorische Verordnung über das Verfahren in Pressesachen (1848.05.18)
                • XXII-C-46-39-170 Provisorische Verordnung gegen den Mißbrauch der Presse (1848.05.18)
                • XXII-C-46-39-171 Vortrag des Ministerpräsidenten, gehalten in der Reichstagssitzung in Kremsier (1848.11.27)
                • XXII-C-46-39-172 Schreiben Kaiser Ferdinands an die Völker meiner deutsch-erbländischen Provinzen zu seiner Abreise aus Schönbrunn (1848.10.08)
                • XXII-C-46-39-173 Patent Kaiser Franz Josephs zu Rekrutierungsvorschriften (1848.12.05)
                • XXII-C-46-39-174 Patent Kaiser Ferdinands mit der Verlautbarung der Verfassungdes österreichischen Kaiserstaates (Pillersdorfer Verfassun... (1848.04.25)
                • XXII-C-46-39-175 Patent Kaiser Ferdinands zu seiner Abdankung (1848.12.02)
                • XXII-C-46-39-176 Kundmachung an die Patrimonialbehörden und Beamten zur Aufhebung des Untertänigkeitsverbandes (1848.09.15)
                • XXII-C-46-39-177 Zirkular der Landesregierung im Erzherzogtum Österreich unter der Enns wegen Ausgabe einer neuen Scheidemünze (1848.09.18)
                • XXII-C-46-39-178 Patent Franz Joseph I. mit der Verkündigung der Verfassung für das einige und unteilbare Kaisertum Österreich (Oktroyier... (1849.03.04)
                • XXII-C-46-39-179 Patent Franz Joseph I. zur Religionsfreiheit, Freiheit der Wissenschaft, der Versammlungen, zum Briefgeheimnis etc. (1849.03.04)
                • XXII-C-46-39-180 Kurrende des illyrischen Guberniums mit neuerlichen Bestimmungen gegen die Gewerbsverleihung für Zahntechniker (1849.03.16)
                • XXII-C-46-39-181 Schreiben des Ministerrats über die Verleihung der Verfassung für die Völker Österreichs (1849.03.06)
                • XXII-C-46-39-182 Reichsverfassung für das Kaisertum Österreich (Oktroyierte Märzverfassung) (1849.03.04)
                • XXII-C-46-39-183 Schreiben des Landesgouverneurs Leopold Graf von Welsersheimb an die Wahlmänner in den krainer Wahlbezirken Laibach, Kra... (1849.02.03)
                • XXII-C-46-39-184 Kundmachung des illyrischen Guberniums zur Aufkündigung des Waffenstillstandes durch Sardinien (1849.03.21)
                • XXII-C-46-39-185 Patent Kaiser Franz Josephs zur Aufhebung des Untertanenverbandes (1849.03.04)
                • XXII-C-46-39-186 Tabelle über die sanktionierten Fischereigesetze (1880.11.25)
                • XXII-C-46-39-187 Servitutenpatent (Edikt zur Grundentlastung) (1853)
                • XXII-C-46-39-188 Die Unterkrainer und Lacker-Eisenbahn von V. C. Supan (1873)
              • XXII-C-47-1 Grafschaft Auersperg: Gewährbriefe ausgehend von Josef Graf Auersperg (1833-1848)
              • XXII-C-47-2 Nassenfurter Gült, Möttling und Tschernembler Gült: Gewährbriefe ausgehend von Josef Graf Auersperg (1806-1847)
              • XXII-C-47-3 Nadlischek: Gewährbriefe ausgehend von Josef Graf Auersperg (1833-1847)
              • XXII-C-47-4 Grafschaft Auersperg, Verkehr mit den Behörden: (1714-1858)
              • XXII-C-47-5 Grafschaft Auersperg, Urbarsmaut Raschitza (1332-1846)
              • XXII-C-47-6 Grafschaft Auersperg, Einquartierungen, Naturallieferungen und Vorspannleistungen an die Armee (1787-1810)
              • XXII-C-47-7/1 Grafschaft Auersperg, Militaria (1758-1852)
              • XXII-C-47-7/2 Grafschaft Auersperg, Militaria (1809-1854)
              • XXII-C-47-8 Grafschaft Auersperg Militaria: Rekrutenaushebungen bei den Herrschaften Sonnegg und Auersperg (1712-1840)
              • XXII-C-47-9 Grafschaft Auersperg: Wirtschaftsakten (1695-1830)
              • XXII-C-47-10 Grafschaft Auersperg: Wirtschaftsakten (1738-1835)
              • XXII-C-47-11 Grafschaft Auersperg, Fideikommisse (1739-1835)
              • XXII-C-47-12 Grafschaft Auersperg: Geschäftliche Korrespondenz. Alphabetisch geordnet (1650-1768)
              • XXII-C-47-13 Grafschaft Auersperg: Korrespondenz mit Zentralbeamten und Advokaten (1745-1841)
              • XXII-C-47-15 Grafschaft Auersperg, Schuldscheine, Zessionen, Quittungen (1515-1730)
              • XXII-C-47-16 Grafschaft Auersperg, Schuldscheine, Zessionen, Quittungen (1734-1751)
              • XXII-C-47-17 Grafschaft Auersperg, Schuldscheine, Zessionen, Quittungen (1752-1770)
              • XXII-C-47-18 Grafschaft Auersperg, Schuldscheine, Zessionen, Quittungen (1777-1792)
              • XXII-C-47-19 Grafschaft Auersperg, Schuldscheine, Zessionen, Quittungen (1793-1820)
              • XXII-C-47-20 Grafschaft Auersperg, Schuldscheine, Zessionen, Quittungen (1821-1833)
              • XXII-C-47-21 Grafschaft Auersperg, Schuldscheine, Zessionen, Quittungen, Darlehen, Hofbärenjagd (1776-1855)
              • XXII-C-47-22 Grafschaft Auersperg, Gräflicher Haushalt (1636-1770)
              • XXII-C-47-23 Grafschaft Auersperg, Gräflicher Haushalt (1771-1833)
              • XXII-C-47-24 Nachlass nach Maria Salome Gräfin Tattenbach und Dragembl (1638-1656)
              • XXII-C-47-25 Grafschaft Auersperg, Familiennachlässe (1620-1755)
              • XXII-C-47-26 Nachlass nach Adam Seifried Graf Auersperg, Korrespondenz zum Erbstreit zwischen Maria Josef und Paul Alois Graf Auerspe... (1752-1754)
              • XXII-C-47-27 Nachlass nach Adam Seifried Graf Auersperg, Korrespondenz zwischen Graf Maria Josef und dem Fideikommißkurator gegen Wol... (1754-1769)
              • XXII-C-47-28 Grafschaft Auersperg, Nachlässe der Familienmitglieder (1743-1833)
              • XXII-C-47-29 Grafschaft Auersperg, Nachlässe der Familienmitglieder (1739-1852)
              • XXII-C-47-30 Grafschaft Auersperg, Nachlässe der Familienmitglieder (1833-1849)
              • XXII-C-47-31 Grafschaft Auersperg, Nachlässe der Familienmitglieder (1833-1852)
              • XXII-C-47-32 Nachlass nach Weikhard Graf Auersperg, Schreiben in der Rechtssache von Josef Graf Auersperg gegen die Legitimarerben be... (1846-1848)
              • XXII-C-47-33 Nachlass nach Weikhard Graf Auersperg (1836-1839)
              • XXII-C-47-34 Familienprozesse (Giovanelli, Trillegk) (1573-1833)
              • XXII-C-47-35 Familienprozesse: Adam Seifried, später Wolf Engelbert Ignaz Graf Auersperg gegen Maria Renate Gräfin Barbo wegen einer ... (1724-1750)
              • XXII-C-47-36 Maria Josef Graf Auersperg, Personalia und Korrespondenz (1747-1821)
              • XXII-C-47-37 Maria Josef Graf Auersperg, Personalia (1747-1757)
              • XXII-C-48-1 Maria Josef Graf Auersperg als landesfürstlicher Kommisär für Görz und Gradisca (1757)
              • XXII-C-48-2 Maria Josef Graf Auersperg als landesfürstlicher Kommisär für Görz und Gradisca (1758)
              • XXII-C-48-3 Grafschaft Auersperg - Religionsbeschwerden der Walachen Siebenbürgens (1761-1762)
              • XXII-C-48-4 Maria Josef Graf Auersperg, Personalia (1762-1771)
              • XXII-C-48-5 Maria Josef Graf Auersperg, Gubernator von Siebenbürgen (1771-1773)
              • XXII-C-48-6 Maria Josef Graf Auersperg als Gubernator Siebenbürgens, Eingaben siebenbürgischer Adeliger, Supplikationen, Beschwerden... (1703-1773)
              • XXII-C-48-7 Maria Josef Graf Auersperg als Landeshauptmann von Krain und Vizekanzler der böhmisch-österreichischen Hofkanzlei (1774-1780)
              • XXII-C-48-8 Maria Josef Graf Auersperg als Präsident der vereinigten Landrechte von Kärnten und Krain (1783-1791)
              • XXII-C-48-9 Maria Josef Graf Auersperg und Alexander Graf Auersperg (18. Jh.-1811)
              • XXII-C-48-10/11 Reichard, Hanno, Paul Auersperg, Privatkorrespondenz der Familie (1463-1872)
              • XXII-C-55-1 Auersperg, Urbar über Nutz und Rent (1464)
              • XXII-C-55-2 Auersperg, Urbarregister vermerkt die Zins und Rent die gen Auersperg gehören (1482)
              • XXII-C-55-3 Auersperg, Urbarregister vermerkt die Zins und Rent gen Auersperg (1483)
              • XXII-C-55-4 Auersperg, Urbarregister vermerkt die Zins und Rent gen Auersperg (1492)
              • XXII-C-55-5 Auersperg, Urbar vermerkt die Zins und Rent gen Auersperg (1493)
              • XXII-C-55-6 Auersperg, Urbarregister (1499)
              • XXII-C-55-7 Auersperg, Ausstandsregister, Vermerkt den Ausstand der Zinsen, die Wolfgang Pramsperger, Burggraf auf Auersperg verzeic... (1501)
              • XXII-C-55-8 Auersperg, Urbarregister (1506)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 139 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
            • XXIV Lehensachen (keine Angabe)
            • XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
            • XXVI Archiv (keine Angabe)
            • XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
            • Repros (keine Angabe)
          • Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl