| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						
							  Alte Kabinettsakten (1523-1828)
						 
							  Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
						 
							  Vertrauliche Akten (1744-1834)
						 
							  Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
						 
							  Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
						 
							  Kabinettskanzlei (1683-1918)
						 
							
								  Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
							 
								  Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
							 
								  Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
							 
								  Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
							 
								  Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
							 
								  Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
							 
								  Korrespondenzakten (1852-1918)
							 
								  Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
							 
								  Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
							 
								  Geheimakten (1802-1878)
							 
								  Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
							 
								  Direktionsakten (1807-1920)
							 
								  Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
							 
								  Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
							 
								  Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
							 
								
									  Baldacci, Anton von (1762-1841) (1801-1806)
								 
									  Braun, Adolf (1818-1904) (1866)
								 
									  Gervay, Sebastian Joseph (+1846) (1842-1843)
								 
									  Karl, Erzherzog (1802-1805)
								 
									  Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von (1711-1794) (1760-1769)
								 
									  Keeß, Franz Georg von (1747-1799) (1770-1796)
								 
									  Kempen von Fichtenstamm, Johann (1793-1863) (1813-1864)
								 
									  Khevenhüller-Metsch, Johann Josef Fürst (1706-1776) (1752-1764)
								 
									  Kolbielski (Glave-Kolbielski), Karl Friedrich (1752-1831) (1783-1831)
								 
									  Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton (1778-1861) (1842-1848)
								 
									  Kolowrat-Krakowsky, Leopold (1727-1809) (1741-1808)
								 
									  Kressel, Franz Karl von (1720-1801) (1777)
								 
									  Kübeck, Karl Friedrich von (1780-1855) (1798-1854)
								 
									  Latour, Maximilian Graf (1737-1806) (1787.08.08-1811)
								 
									  Ludwig, Erzherzog (1784-1864) (1803-1848)
								 
									
										 1 Handbillets, Vorträge und Entschließungen (1818-1842)
									 
										 2 Bittschriften (1798-1870)
									 
										
											 2-1 Bittschriften A-G (1798-1870)
										 
											
												 2-1-1 Wenzl Adamira ersucht um Beauftragung der höchsten Strafbehörde zu strengeren Nachforschungen gegen Karl Biedermann wege... (1846.01.12)
											 
												 2-1-2 Susanne von Agoston übersendet Erzherzog Ludwig das Vorzugszeugnis ihres Sohnes und ersucht um Versorgung des Sohnes (1838.08.02)
											 
												 2-1-3 Mehrere Schreiben betreffend den Stabsauditor Vinzenz Amon (1827-1847)
											 
												 2-1-4 Schreiben von und an Joseph Asmany (1846)
											 
												 2-1-5 Mehrere Schreiben des Freiherrn von Angusz (1865)
											 
												 2-1-6 Mehrere Bittschriften des Joseph August Bajkor (1829)
											 
												 2-1-7 Bittschrift des Olmützer Mathematikprofessors Franz Conrad Bartl (1798-1799)
											 
												 2-1-8 Bittgesuche des Ferdinando di Betta aus Trient (1844)
											 
												 2-1-9 Mehrere Bittschreiben betreffend Carl Bleibtreu (1832-1842)
											 
												 2-1-10 Bittschrift des Franz Bogcha an den Kaiser um Verleihung einer der drei freien Domherrenstellen im Erlauer Erzkapitel (1822-1835)
											 
												 2-1-11 Bittschrift des Joseph Georg Böhm, geboren am 28.03.1807 (s.d. (sine dato))
											 
												 2-1-12 Bestätigung des Dr. Leeb aus Budweis für Franz Blasa (?), dass er wegen seiner Unterschenkelgeschwüre erwerbsunfähig sei (1870.08.31)
											 
												 2-1-13 Bittschrift der Katharina Brandl um Unterstützung wegen verzweifelter Lage durch den Tod ihres Mannes, des k.k. Feuerwer... (1847.03.11)
											 
												 2-1-14 Franz Braunhofer ersucht um Verleihung einer Kammerdienerstelle (1846.11.12)
											 
												 2-1-15 Gesuch des Josef Brenner (1851)
											 
												 2-1-16 Bittgesuch des August Bukowsky um Entschädigung für den entgangenen Färberlohn für den lichtblau gefärbten Stoff (1845.07.25)
											 
												 2-1-17 Bittgesuch des Postmeisters Alois Bunsch bezüglich Ablösung der Erblichkeit seiner Poststelle (1845.06.22)
											 
												 2-1-18 Gesuch des Mateus Calus und anderer betreffend Dominium Stebnicki, Arrestierung, Robotschulden und fehlenden Bescheid da... (1840.08.29)
											 
												 2-1-19 Gesuch des Paul de Capitani, seine Ideen über Italien betreffend (1832.11.21)
											 
												 2-1-20 Richterliches Armutszeugnis für Ignaz Chmelarz auf dessen Ansuchen hin (1838.03.18)
											 
												 2-1-21 Gesuch der Karoline Derffel betreffend die Verleihung der frei gewordenen Stelle einer Obervorsteherin im k.k. Zivil-Mäd... (1844.05.11)
											 
												 2-1-22 Gesuch des Joseph Deszert bezüglich der Schanklizenz, die ihm bereits durch zwei Urteile zugesprochen wurde und die ihm ... (1798.10.31)
											 
												 2-1-23 Gesuch des Oberleutnants Stefan von Dolachky (1839.05.23)
											 
												 2-1-24 Gesuch des Joseph Dworzak von Kulmberg betreffend die Ernennung seines Sohnes Rudolph zum Kadetten (1845.03.31)
											 
												 2-1-25 Gesuch des Apothekers Paul Dyszkiewicz aus Dukla bezüglich Verlegung der Apotheke nach Rzeszow (1839.07-1839.08)
											 
												 2-1-26 Gesuch der Witwe Anna Ebner um Unterstützung (1828-1847)
											 
												 2-1-27 Bittgesuch des Franz von Edelsfeld bezüglich seiner Schulden und Pfändung (1841.11.27)
											 
												 2-1-28 Bittgesuch der Senferzeugergattin Josefa Eisenhut um Aufhebung des vom Wiener Magistrat erlassenen Urteils oder neuerlic... (1847)
											 
												 2-1-29 Gesuch des Wenzel Niemetz von Elbenstein bezüglich Erlaubnis, dass seine Tochter Ludowika Anna den Munitioneur Ignaz Ger... (1847.02.23)
											 
												 2-1-30 Gesuch des Sebastian Enggassel bezüglich Feilbietung und Versteigerung eines Kleinhauses der Herrschaft Inzersdorf am Wi... (1840.12)
											 
												 2-1-31 Gesuch des Emanuel Eppinger, dass ihm das Tragen der kleinen goldenen Zivilehrenmedaille gestattet werde (1837.03.27)
											 
												 2-1-32 Gesuch des Inhabers einer Buchdruckerei, Friedrich Imanuel Eurich, bezüglich der automatischen Nachfolge seines Sohnes A... (1841.12.18)
											 
												 2-1-33 Bittgesuch des Johann Exel betreffend das Stipendium seines Sohnes (1841.07.19)
											 
												 2-1-34 Giovanni Ferrari Bravo ersucht um Verleihung der Stelle eines Rates im Appellationsgericht in Venedig (1843.04.23)
											 
												 2-1-35 Gesuch der Schmiedemeisterswitwe Theresia Feuereisen um Unterstützung wegen Armut (1841.01.25)
											 
												 2-1-36 Gesuch betreffend Heirat des Jacob Fülöpp mit Barbara Schwandtner (1822-1847)
											 
												 2-1-37 Bittgesuch der Hauptmannswitwe Gräfin Caroline Galler (1847.12.20)
											 
												 2-1-38 Bittgesuch des Mathias Garsteiner bezüglich Anstellung (1835.02.24)
											 
												 2-1-39 Bittgesuch der Apolonia Gatton betreffend die Verleihung der Stelle eines Zeichenlehrers an der ständischen Akademie in ... (1836.11.30)
											 
												 2-1-40 Gesuch des Hüttenverwesers Wilhelm Gebhard um Verleihung der Eibiswalder Lieferwerksstelle (1845.08.20)
											 
												 2-1-41 Bittgesuch des Schiffsmeisters Georg Gföller betreffend Unterstützung wegen des Verlustes von drei Schiffen, die ihm im ... (1842.09.13)
											 
												 2-1-42 Bittgesuch des Joseph Girten Edler von Eichenthal um die Versorgung im örtlichen Invalidenhaus oder eine Unterstützung (1847.06.13)
											 
												 2-1-43 Gesuch des Joseph Glaser um eine Amtsbotenstelle bei der k.k. Staatsratskanzleidirektion (1843.11.04)
											 
												 2-1-44 Gesuch des Grafen Philipp von Grünne um Annullierung der auf seiner Herrschaft Peygarten liegenden Schulden (1819.09.01)
											 
												 2-1-45 Gesuch des Joseph Guibillon um Verleihung einer Fuhrwerkersstelle (1845.04.05)
											  
										 
											 2-2 Bittschriften H-K (1830-1848)
										  
									 
										 3 Bittschriften (keine Angabe)
									  
								 
									  Nenny (Neny), Cornelius von (1718-1776) (1763-1775)
								 
									  Pergen, Johann Anton Graf (1725-1814) (1764-1790)
								 
									  Pfleger, Anton von (1748-1820) (1736)
								 
									  Pilgram, Johann Baptist von (1780-1861) (1809)
								 
									  Rainer, Erzherzog (1783-1853) (1801-1844)
								 
									  Reichenstein, Franz Leonhard von (1819-1880) (1863-1865)
								 
									  Reviczky, Adam Graf (1786-1862) (1825-1847)
								 
									  Zinzendorf, Ludwig Graf (1721-1780) und Karl Graf (1739-1813) (1752-1813)
								  
							  
						 
							  Staatsrat (1761-1848)
						 
							  Staatskonferenz (1809-1848)
						 
							  Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
						 
							  Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
						 
							  Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
						 
							  Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
						 
							  Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
						 
							  Militärgouvernement Wien (1848-1853)
						  
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |