Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Protokolle und Indizes (1710-1847)
Acta secreta (1784-1847)
Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
Friedensakten (1381-1860)
Interiora (1742-1860)
Allgemein (1686-1877)
Archiv (1755-1868)
Bittschriften (-1860)
Geheime Räte (keine Angabe)
1 Geheime Räte: Ac-Ay (1728-1828)
2 Geheime Räte: Bab-Biss (1701-1824)
3 Geheime Räte: Bla-Chor (1716-1819)
4 Geheime Räte: Chot-D (1642-1828)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
4-51 Ernennung des Grafen Anton Crivelli zum wirklichen Geheimen Rat (1771)
4-52 Ernennung des Fürsten Scipio von Santa Croce zum wirklichen Geheimen Rat (1742)
4-53 Ernennung des Fürsten Valerio Publicola von Santa Croce zum wirklichen Geheimen Rat (1754)
4-54 Ablehnung des Gesuchs des Freiherrn Simon Felix von Crossina um Verleihung der Würde eines Geheimen Rats (1764)
4-55 Ernennung des Freiherrn N. von Crumpipen zum erbländischen Geheimen Rat (1803)
4-56 Ernennung des Grafen Nikolaus Csaky zum wirklichen Geheimen Rat (1741)
4-57 Ernennung des Grafen Anton Csaky zum wirklichen Geheimen Rat (1751)
4-58 Ernennung des Grafen Johannes Csaky zum wirklichen Geheimen Rat (1759)
4-59 Ernennung des Grafen Georg Csaky zum wirklichen Geheimen Rat (1765)
4-60 Ernennung des Grafen Emmerich Csaky zum wirklichen Geheimen Rat (1767)
4-61 Ernennung des Grafen Joseph Csaky zum wirklichen Geheimen Rat (1783)
4-62 Ernennung des Grafen Stephan Csaky zum wirklichen Geheimen Rat (1792)
4-63 Ernennung des Grafen Anton Csaky zum wirklichen erbländischen Geheimen Rat (1801)
4-64 Ernennung des Grafen Emanuel Csaky zum wirklichen erbländischen Geheimen Rat (1808)
4-65 Ernennung des Grafen Johann Franziskus von Csikuliny zum wirklichen Geheimen Rat (1744)
4-66 Gesuch des Grafen Heinrich von Cuhrschwandt um die Würde eines Geheimen Rats (1741 (ca.))
4-67 Ernennung des Freiherrn Wenzel Joachim Czeicka von Olbramovicz zum wirklichen Geheimen Rat (1747)
4-68 Ernennungen des Grafen Hermann Jakob Czernin von Chudenitz zum Geheimen Rat und zum wirklichen Geheimen Rat (1745-1750)
4-69 Ernennung des Grafen Adalbert Czernin von Chudenitz zum wirklichen Geheimen Rat (1796)
4-70 Ernennung des Grafen [Rudolf] Czernin von Chudenitz zum wirklichen Geheimen Rat (1824)
4-71 Ablehnung des Gesuchs des Grafen Lazar Czernovics um die Würde eines Geheimen Rats (1813)
4-72 Ernennung des Grafen Anton von Cziraky zum wirklichen Geheimen Rat (1817)
4-73 Ernennung des Freiherrn Wolf Eberhard von Dalberg zum Geheimen Rat (1731)
4-74 Ernennung des Freiherrn Franz Eckenberth von Dalberg zum wirklichen Geheimen Rat (1733)
4-75 Ablehnung des Gesuchs des Freiherrn Adolph von Dalberg um Verleihung der Würde eines Geheimen Rats und Empfehlung für di... (1775)
4-76 Ernennung des Freiherrn Stephan von Daniel und Varyas zum wirklichen Geheimen Rat (1786)
4-77 Ernennung des Ignaz Darabanth, griechisch katholischer Bischof von Großwardein, zum wirklichen Geheimen Rat (1797)
4-78 Ernennung des Grafen Leopold von Daun zum wirklichen Geheimen Rat (1748)
4-79 Ernennung des Grafen Philipp Wirich von Daun zum Geheimen Rat und zum wirklichen Geheimen Rat (1760-1762)
4-80 Ernennung des Grafen Karl Wilhelm Stanislaus von Daun zum Geheimen Rat und zum wirklichen Geheimen Rat (1765)
4-81 Ernennung des Freiherrn Johann Bernhard von Degelmann zum wirklichen Geheimen Rat (1791)
4-82 Ernennung des Reichsgrafen J. Kasimir von Deym zum Geheimen Rat (1780)
4-83 Ernennung des Reichsgrafen Karl von Desfours zu Mont und Athienville zum wirklichen Geheimen Rat (1761)
4-84 Ernennung des Freiherrn Thiery De Vaux (1817)
4-85 Ernennung des Freiherrn Joseph von Devins zum wirklichen Geheimen Rat (1792)
4-86 Ernennung des Fürsten Karl von Dietrichstein zu Nikolsburg zum wirklichen Geheimen Rat (1740)
4-87 Ernennungen des Grafen Dismas Joseph von Dietrichstein zum Geheimen Rat und zum wirklichen Geheimen Rat (1750-1754)
4-88 Note betreffend die Ernennung des Grafen Karl von Dietrichstein zum Geheimen Rat (1764)
4-89 Ernennung des Grafen Johann Nepomuk von Dietrichstein zum wirklichen Geheimen Rat (1774)
4-90 Ernennung des Grafen Ludwig von Dietrichstein zum Geheimen Rat (1777)
4-91 Ernennung des Grafen Dismas Franz von Dietrichstein zum wirklichen Geheimen Rat (1792)
4-92 Ernennung des Fürsten Franz von Dietrichstein zum wirklichen Geheimen Rat (1809-1814)
4-93 Ernennung des Grafen Moritz von Dietrichstein zum wirklichen Geheimen Rat (1817-1818)
4-94 Ernennung des Grafen Leopold Maria von Dietrichstein zum wirklichen Geheimen Rat (1753)
4-95 Ernennung des Andreas Alois Di Pauli von Treuheim zum Geheimen Rat (1826)
4-96 Ablehnung des Gesuchs des Freiherrn von Dobbelstein um die Würde eines Geheimen Rats (1768-1769)
4-97 Ernennung des Freiherrn Wenzel Peter Dobrzensky von Dobrzenitz zum wirklichen Geheimen Rat (1763)
4-98 Ernennung des Grafen Johann Christoph von Dohalzky zum wirklichen Geheimen Rat (1764)
4-99 Ernennung des Markgrafen Giovanni Doria zum wirklichen Geheimen Rat (1759)
4-100 Ernennung des Freiherrn Franz Döry von Jobahaza zum wirklichen Geheimen Rat (1765)
4-101 Ernennung des Grafen Franz von Dubsky zum Geheimen Rat (1811)
4-102 Ernennung des Grafen Karl Franz Du Houx de Dombasle zum wirklichen Geheimen Rat (1773)
4-103 Ernennung des Peter von Duka zum wirklichen Geheimen Rat (1807-1808)
4-104 Note betreffend die Ernennung des Freiherrn von Düminique zum wirklichen Geheimen Rat (1781)
4-105 Ernennung des Grafen Ludwig Karl von Dürckheim zum Geheimen Rat (1769)
4-106 Ernennung des Grafen Jacobo Duvino zum wirklichen Geheimen Rat (1774)
4-107 Ernennung des Jakob Duratius zum wirklichen Geheimen Rat (1752-1753)
4-108 Ernennung des Grafen Thaddäus Zieduszycki zum wirklichen Geheimen Rat (1775)
5 Geheime Räte: Eb-F (1717-1831)
6 Geheime Räte: G-Ha (1721-1847)
7 Geheime Räte: He-Ke (1717-1821)
8 Geheime Räte: Kh-Ku (1723-1828)
9 Geheime Räte: La-Lu (1741-1830)
10 Geheime Räte: Ma-Mu
11 Geheime Räte: N-Pod
12 Geheime Räte: Pol-Rz
13 Geheime Räte: Sa-Sco
14 Geheime Räte: Se-Sp
15 Geheime Räte: Sta-Sz
16 Geheime Räte: Ta-V
17 Geheime Räte: Wa-Wu
18 Geheime Räte
19 Geheime Räte
20 Geheime Räte (1760-1826)
Interzepte (1711-1848)
Personalia (-1848)
Varia Generalia (1829-1843)
Zirkulare und Notifikationen (1724-1852)
Kongressakten (1814-1822)
Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
Patente (1390-1850)
Provinzen (1577-1867)
Verträge betreffende Akten (1701-1829)
Vorträge (1558-1868)
Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
nl
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept