| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						
							  Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
						 
							  Oberstkämmereramt (-1918)
						 
							  Obersthofmarschallamt (1486-1919)
						 
							  Oberststallmeisteramt (1704-1922)
						 
							  Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
						 
							  Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
						 
							  Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
						 
							  Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
						 
							
								  Generaldirektion: Ältere Reihe (1727-1912)
							 
								  Generaldirektion Jüngere Reihe (1801-1919)
							 
								
									  Geschäftsbücher (1803 - 1919)
								 
									  Aktenhauptreihe (1849-1919)
								 
									  Reservatakten (1869-1917)
								 
									
										 1 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1869-1893)
									 
										
											 213/1869 Kapitalforderungen des Familienfonds aus der Erbschaft nach Kaiser Maximilian von Mexiko (1869)
										 
											 221/1869 Witwengehalt von Kaiserin Charlotte von Mexiko (1869)
										 
											 778/1869 Hofrat Seifert übergibt sein Gutachten über die Eingabe des Deutsch betreffend die Sicherstellung und Vermehrung des all... (1869)
										 
											 1176/1869 Darlehen von 200.000 Gulden an Erzherzog Ernst (1869)
										 
											 158/1870 Kapitalanlage von 1.200.000 Gulden (1870)
										 
											 292/1870 Übergabe von 1.244.000 Gulden an die Privatkassa (1870)
										 
											 397/1870 Anlage von 1.175.875 Gulden und 28 Kreuzer aus der Privatkassa durch das Bankhaus Rothschild (1870)
										 
											 941/1870 Ausgleich der Forderungen des Hofärars aus der Erbschaft nach Kaiser Maximilian von Mexiko (1870)
										 
											 996/1870 Rückzahlung der Forderung des Familienfonds vom Hofärar und Witwenguts der Kaiserin Charlotte von Mexiko (1870)
										 
											 997/1870 Rückzahlung des Darlehens für Kaiser Maximilian von Mexiko an den Familienfond (1870)
										 
											 1291/1870 Ankauf von in Silber verzinslichen Effekten (1870)
										 
											 288/1871 Weitere Flüssigmachung der Erzherzog Ferdinand von Toskana bewilligte Unterstützung von 50.000 Gulden jährlich (1871)
										 
											 ohne Zahl/1872 Bewilligung eines Darlehens von 500.000 Gulden für Erzherzog Joseph (1872)
										 
											 118/1873 Unverzinsliches Darlehen für Erzherzog Carl, dem Protektor der Weltausstellung (1873)
										 
											 121/1873 Besoldungs- und Quartiergeldstatus der Beamten und Diener der Privat- Familien-Fondskassen-Direktion und Vergleichende Ü... (1873)
										 
											 1309/1874 Pensionierung des Familienfonds-Kassendirektors Hofrat Karl Ritter von Seifert und Verleihung des Ordens der Eisernen Kr... (1874)
										 
											 794/1875 Bildung eines Reservefonds aus Teilen der Erträgnisse des Privatvermögens (1875)
										 
											 1008/1875 Erhöhung der monatlichen Dotationen aus der Privatkasse für kleinere Unterstützungen der Kabinettskanzlei und der Militä... (1875)
										 
											 1850/1877 Konvertierung der Noten- und Silberrenten der Privatkasse in Goldrenten (1877)
										 
											 2483/1878 Protokoll über die Vermögensteilung und über die Durchführung der Testamentsbestimmungen des verstorbenen Erzherzogs Fra... (1878)
										 
											 2110/1880 Durchgeführte finanzielle Operationen (1880)
										 
											 20/1882 Unterstützungsfonds für die Kabinettskanzlei (1882)
										 
											 30/1882 Anfrage der Kabinettskanzlei, welcher Pauschalbetrag für Unterstützungszwecke benötigt wird (1882)
										 
											 1054/1883 Kaiserliche Entschließung über die Errichtung eines Rechnungsdepartements der Fondsdirektion und Wiederbesetzung einer e... (1883)
										 
											 2108/1883 Versetzung des Offizials der Privat- und Familienfondsdirektion, Robert Fürtner, in den bleibenden Ruhestand (1883)
										 
											 2260/1883 Systemisierung und Besetzung der Stelle eines Expeditors und Registrators bei der Privat- und Familienfondsdirektion mit... (1883)
										 
											 2364/1883 Anerkennungen für den Hofsekretär Luwig von Geiter und Rat Felix Nitsch anlässlich der Errichtung eines Rechnungsdeparte... (1883)
										 
											 ohne Zahl/1886 Kaiserliches Handschreiben betreffend die Errichtung einer Generaldirektion der Privat- und Familienfonde samt diesbezüg... (1886.02.19)
										 
											 4798/1886 Taxfreie Verleihung des Titels und Charakters eines Regierungsrats an Felix Nitsch, Vorstand der Privat- und Familienfon... (1886)
										 
											 6028/1887 Zuckerfabriksergebnisse in der Kampagne 1886 und 1887 (1887)
										 
											 595/1889 Verlassenschaftsangelegenheiten nach dem Kronprinzen Erzherzog Rudolf und Vormundschaft für dessen Tochter Erzherzogin E... (1889)
										 
											 676/1889 Witwengut für die Kronprinzessinwitwe Erzherzogin Stephanie (1889)
										 
											 4660/1889 Jährliche Dotation von 25.000 Gulden für den Haushalt von Erzherzog Otto (1889)
										 
											 370/1890 Außerordentliche Apanage von 50.000 Gulden für Erzherzog Franz Ferdinand (1890)
										 
											 1915/1890 Zinsenfreies Darlehen von 300.000 Gulden für Erzherzogin Maria Theresia (1890)
										 
											 6782/1890 Ermächtigung für den Generaldirektor der Allerhöchsten Fonde einmalige Spenden bis zu einem Betrag von 100 Gulden nach e... (1890)
										 
											 494/1892 Erhöhung der jährlichen Dotation auf 40.000 Gulden für den Haushalt von Erzherzog Otto (1892)
										 
											 2003/1892 Pensionierung des Vorstands des Rechnungsdepartements, Oberrechnungsrat Rudolf Zeigswetter, und Ernennung des Rechnungso... (1892)
										 
											 2451/1892 Villa Achilleion in Gasturi auf Korfu, Bauherstellungen (1892)
										 
											 2462/1892 Verkomplizierung der Rechnungsverwaltung bei der Generaldirektion anlässlich der Affäre Dubasiewicz, Differenzen zwische... (1892)
										 
											 2502/1892 Differenzen zwischen der Generaldirektion und der Güterdirektion Wien (1892)
										 
											 2531/1892 Ruhestandsversetzung des Eduard Dubasiewicz, Rechnungsrat der Güterdirektion Wien (1892)
										 
											 2656/1892 Ernennung des Dr. Hugo von Sommaruga zum Sekretär bei der Güterdirektion Wien (1892)
										 
											 2948/1892 Besetzung eines Rechnungsratspostens bei der Güterdirektion Wien (1892)
										 
											 4302/1892 Angelegenheiten betreffend die von Dr. Ernst Gallina mit Laura Pistauer einzugehende Ehe (1892)
										 
											 4634/1892 Angelegenheiten betreffend die von Dr. Ernst Gallina mit Laura Pistauer einzugehende Ehe (1892)
										 
											 4730/1892 Villa Achilleion in Gasturi auf Korfu, Baukosten (1892)
										 
											 4861/1892 Verwendung der Effektenzinsen von Kaiserin Elisabeth, Schreiben des Obersthofmeisters Nopcsa (1892)
										 
											 4895/1892 Erzherzog Ernst, Eigentumsrecht auf Hernstein (1892)
										 
											 5225/1892 Der Hof- und Gerichtsadvokat Dr. Viktor Ritter von Raindl verzichtet auf das Amt eines Rechtsanwaltes der allerhöchsten ... (1892)
										 
											 5280/1892 Depositum von 50.000 Gulden für die Tochter von Erzherzog Franz Salvator und Erzherzogin Marie Valerie Elisabeth (1892)
										 
											 5349/1892 Verfügung über 10 Sparbücher von Kaiserin Elisabeth (1892)
										 
											 5350/1892 Übergabe von aus dem Privatbesitz der Kaiserin stammenden Sparkapital als Depositum an den Fonds (1892)
										 
											 5365/1892 Hinterlegung von Korfu betreffenden Dokumenten (1892)
										 
											 5482/1892 Hinterlegung von Korfu betreffenden Dokumenten (1892)
										 
											 5483/1892 Ernennung des Sektionschefs Emil Freiherr von Chertek zum Generaldirektor der allerhöchsten Privat- und Familienfonde (1892)
										 
											 5506/1892 Ernennung des Sektionschefs Emil Freiherr von Chertek zum Generaldirektor der allerhöchsten Privat- und Familienfonde un... (1892)
										 
											 5771/1892 Ernennung des Anton Janka zum Hofsekretär bei der Generaldirektion der allerhöchsten Fonde (1892)
										 
											 312/1893 Akten betreffend eine Schenkung von 300.000 Gulden aus dem Privatvermögen des Kaisers Franz Joseph an seine Enkelin Erzh... (1893)
										 
											 313/1893 Akten betreffend eine Schenkung von 1 Million Reichsmark aus dem Privatvermögen des Kaisers Franz Joseph für seine Enkel... (1893)
										 
											 421/1893 Kaiserliche Genehmigung für die Präliminare der Auslagen für die Kammer der Erzherzogin Elisabeth, Tochter des Kronprinz... (1893)
										 
											 718/1893 Protokoll betreffend die Öffnung von zwei Kisten, die mit dem privaten Siegel des pensionierten Generaldirektors Mayr ve... (1893)
										 
											 735/1893 Vortrag betreffend eine Abfertigung an den Rechtsanwalt der allerhöchsten Fonde Dr. Viktor Ritter von Raindl (1893)
										 
											 1054/1893 Johann Ferdinandi, Regierungsrat und Güterdirektor in Prag, berichtet über seine gegenwärtige Dienstunfähigkeit (1893)
										 
											 1054/1893 Vortrag die Situtation des Prager Güterdirektors Regierungsrat Johann Ferdinandi betreffend (1893)
										 
											 1377/1893 Verwendung der bei der Konvertierung der 5% Österreichischen Notenrentenobligation erhaltenen Barbonifikationen (1893)
										 
											 1534/1893 Hinterlegung des vom pensionierten Generaldirektor Friedrich Freiherr von Mayr übergebenen Sparbuchs der Neuen Wiener Sp... (1893)
										 
											 1596/1893 Personalia den Rechnungsadjunkten Ritter und den Kassaoffizial Baron von Lilienau betreffend (1893)
										 
											 1996/1893 Erhöhung der Unterstützung für den Haushalt von Erzherzog Otto von 25.000 Gulden auf 40.000 Gulden (1893)
										 
											 1997/1893 Bewilligung eines Darlehens aus dem Familienfonds für Erzherzog Otto (1893)
										 
											 2550/1893 Bestimmungen über das Jagdhaus am Offensee (1893)
										 
											 3328/1893 Bericht des Stellvertreters des Wiener Güterdirektors betreffend die Reorganisation des dortigen Rechnungsdepartements (1893)
										 
											 3794/1893 Provisorische Regulierung des Personalstandes des Rechnungsdepartements der Wiener Güterdirektion (1893)
										 
											 4028/1893 Der Vorstand des Rechnungsdepartements legt ein Verzeichnis über die im Jahre 1893 neu angelegten Bücher vor (1893)
										 
											 4531/1893 Hofrat Christian Ritter von Pichler, Fondsgüterdirektor und gewesener Hofjagdregieoberleiter bittet um Pensionierung (1893)
										 
											 4738/1893 Sistierung der Amortisationsquoten eines mit 4% verzinsten Darlehens aus dem Familienfond für Erzherzog Karl Ludwig für ... (1893)
										 
											 4888/1893 Kaiser Franz Joseph schenkt seiner Enkelin Prinzessin Augusta von Bayern aus Anlass ihrer Heirat mit Erzherzog Joseph Au... (1893)
										 
											 5003/1893 Vollmacht der Prinzessin Auguste von Bayern, dass die ihr vom kaiser geschenkten Vermögenswerte weiter in der Privat- un... (1893)
										 
											 5273/1893 Genehmigung einer Zulage von 20.000 Gulden ab 1894 für den Haushalt von Ezherzog Ferdinand, Sohn von Erzherzog Karl Ludw... (1893)
										 
											 5320/1893 Ankauf diverser Gegenstände aus dem Nachlass von Kronprinz Rudolph (1893)
										 
											 5440/1893 Versetzung des Direktors der Güterdirektion Wien, Christian Ritter von Pichler, in den Ruhestand (1893)
										  
									 
										 2 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1894-1897)
									 
										 3 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1898-1899)
									 
										 4 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1900-1901)
									 
										 5 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1902-1905)
									 
										 6 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1906-1908)
									 
										 7 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1909-1914)
									 
										 8 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1892-1917)
									 
										 8a Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde (1892-1909)
									 
										 9 Reservatakten der Generaldirektion der Privat- und Familienfonde: Finanzielle Angelegenheiten der Kaiserin Elisabeth (1893-1898)
									  
								 
									  Sonderreihe (1832-1919)
								 
									  Inventare (1855-1913)
								 
									  Rechnungsdepartement der Privat- und Familienfonde (1762-1921)
								 
									  Hofjagdregieoberleitung (1869-1893)
								 
									  Aktennachlass Dr. Schager-Eckartsau: Registratur der Generaldirektion der habsburgisch-lothringischen Vermögensverwaltun... (1920-1922)
								 
									  Hofapotheke - Privatbesitz (1792-1837)
								 
									  Familienkeller (1788-1815)
								  
							 
								  Privat- und Familiengüterdirektion Wien (1763-1920)
							 
								  Privat- und Familienfonde - Herrschaftsarchive (12. Jh.-1920)
							  
						  
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |