Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
            • Alte Prager Akten (15. Jh.-18. Jh.)
            • Judicialia miscellanea (16. Jh.-18. Jh.)
            • Judicialia latinae expeditionis (16. Jh.-18. Jh.)
            • Antiqua (16. Jh.-18. Jh.)
            • Antiquissima (1434 (ca.)-1490)
            • Denegata Antiqua (15. Jh.-18. Jh.)
            • Denegata recentiora (17. Jh. (ca.)-18. Jh.)
            • Decisa (15. Jh.-19. Jh.)
            • Obere Registratur (1700 (ca.)-1806 (ca.))
            • Fragmente, Duplikate
            • Relationes (15. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 200 Wegelin, Wehrda, Weich, Weichberger, Weichenhaan, Weichs, Weickmann, Weidmann, Weiersfeld, Weiher, Weil, Weiler, Weimar,... (1550-1805)
              • 201 Weller, Welsch, Welser, Wendel, Wendesen, Wendhausen, Wendland, Wenge, Wengen, Wenkstern, Wenz (1559-1805)
                • 201-1 Weller im Namen seines Neffen contra die Erben des Burglin; Legitimierung und väterliches Erbe, nun Appellation betreffe... (1750-1771)
                • 201-2 Wellische und Brebische Erben contra von Wolfskehl und dessen Untertanen zu Ungersheim; Reskript (1759)
                • 201-3 Welsch, Witwe des contra Anton Holl; Urteilsverkündung, nun Mandat zur Weiterverfolgung wegen einer Schuldforderung (1741-1746)
                • 201-4 Welsch, von contra den Magistrat von Nördlingen; Störung in der Ausübung des erworbenen Privilegs (1754-1756)
                • 201-5 Welsch, von contra den Grafen von Pappenheim; Appellation (1758-1769)
                • 201-6 Welser, Paul Karl von, daraufhin Hans Karl von Neunhof für sich und als Lehenträger seines Oheims und Bruders Karl Sebas... (1559-1801)
                • 201-7 Welser, Paul Karl von, daraufhin Hans Karl von Neunhof; Investitur über zwei Drittel am Zehent des Dorfs und Flur zu Ros... (1579-1801)
                • 201-8 Welser, Paul Karl von Neunhof contra den Magistrat von Nürnberg und von Welser; Appellation (1760-1764)
                • 201-9 Welser und seine Familie contra den Magistrat von Nürnberg; Reskript (1762-1763)
                • 201-10 Welser contra Oelhafen von Schöllenbach; Umgeld betreffend (1765-1772)
                • 201-11 Welser contra Schlümbach; Berufung (1773)
                • 201-12 Welser contra den Magistrat von Nürnberg; Mandat (1773-1781)
                • 201-13 Welser contra Rabenstein; Appellation (1782-1784)
                • 201-14 Welser, Erben des von, zu Augsburg und Erben des Adam Heigl zu Göppingen contra Prälat und Konvent von Fultenbach; Appel... (1764)
                • 201-15 Welser, Karl Wilhelm von contra Bürgermeister und Rat sowie Stadtgericht von Nürnberg; Störung der Unmittelbarkeitsbefug... (1804)
                • 201-16 Welser, Karl Christoph von contra Bürgermeister und Rat sowie Stadtgericht von Nürnberg; unberechtigt beanspruchtes Best... (1805)
                • 201-17 Wendel, Erben des contra den Grafen Philipp Karl von Oettingen-Wallerstein; Schuldforderung (1751-1767)
                • 201-18 Wendesen, Balthasar Hening von contra den Herzog Karl Leopold von Mecklenburg-Schwerin; Lösung von dem Eid (1736-1740)
                • 201-19 Wendhausen, Freiherren Christian Wilhelm und Friedrich Christoph von contra den regierenden Fürsten von Anhalt-Köthen; d... (1764-1770)
                • 201-20 Wendland, Johann Heinrich und Beteiligte contra Georg Heinrich Schwendel und den Schöffenrat von Frankfurt; Appellation ... (1801-1803)
                • 201-21 Wenge, Brüder von contra die Brüder von Dobble zu Leyren, deren Gläubiger und Beteiligte; Appellation wegen einer Schuld... (1775-1777)
                • 201-22 Wengen, Augustinerchorherrenstift in Ulm contra den Magistrat von Ulm; Störung im Besitz der Freiheit und Immunität von ... (1795-1800)
                • 201-23 Wengen, Augustinerchorherrenstift in Ulm contra den Magistrat von Ulm; Universal- und Novalzehentrecht in Hervelsingen b... (1802)
                • 201-24 Wenkstern, von contra von Bergholz; Appellation wegen einer Schuldforderung (1745-1749)
                • 201-25 Wenz, de contra Troispont, daraufhin die Repräsentanten der verstorbenen Maria Troispont contra Dumé und Beteiligte; App... (1729-1761)
              • 202 Wenzel, Werden, Werdenstein, Werner, Wernher, Werth, Westernach, Westphal, Westfalen, Wetzel (1521-1806)
              • 203 Wetzel, Wetzlar, Weveld, Wickelhausen, Wickrath, Wickerslooth, Wickinghoff, Wick, Widdern, Widmar (1546-1804)
              • 204 Wied-Neuwied (1630-1804)
              • 205 Wied-Runkel, Wied-Neuwied, Wiedemann, Wiedenbruck, Wieder, Wiederholdin, Wiegmann, Wiemar, Wiesenhüter, Wighorst, Wilber... (1741-1806)
              • 206 Wildungen, Wilhelmi, Will, Willenfagne, Williard, Wiltberg, Wimmer, Wimpfen, Windisch, Windischgrätz, Windsheim, Winkelh... (1559-1802)
              • 207 Winkler von Mohrenfels, Winter, Wirsing, Wißinger, Wittmark, Wittmarschen, Wittmer, Wölkern, Woelmont, Wöllwart, Wogau, ... (1521-1808)
              • 208 Worms, Wotzaseck (1767-1802)
              • 209 Wrede, Morsey, Württemberg, Wührer, Wucherer, Wrangel (1541-1804)
              • 210 Würzburg, Wüstefeld, Wulfhagen, Wulften, Wurmbrand, Wurmser, Wurster, Wurzer (1570-1806)
              • 211 Yernaux, Zahlhas, Zahnin, Zambelli, Zannetti, Zehentnerin, Zehler, Zehlmann, Zehnerin, Zeiher, Zell, Zeller, Ziegelauer,... (1521-1808)
            • Vota ad imperatorem (1451-1813)
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl