|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
27-1 Konvolut 1 (1512.03.10-1512.04.30)
27-2 Konvolut 2 (1511.05.08-1512.05)
27-3 Konvolut 3 (1512.06.01-1512.07.04)
27-3-1 Maximilian lädt Landgraf Wilhelm von Hessen bzw. die Regenten des Fürstentums Hessen zu einem Rechtstag wegen ihrer Ause... (1512.06.01)
27-3-2 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment die Auseinandersetzung zwischen Leonhard Lauffner, Mautner am... (1512.06.01)
27-3-3 [Zyprian Sernteiner] beglaubigt einen Mann aus Padua, der einige Dinge an Maximilian zu berichten hat, bei Jakob Villing... (1512.06.02)
27-3-4 [Matthäus Lang ?] an Zyprian Sernteiner betreffend die Sendung von Schreiben. (1512.06.02)
27-3-5 Leonhard von Völs, Landeshauptmann an der Etsch, berichtet dem Innsbrucker Regiment über eine Versammlung der Städte Boz... (1512.06.03)
27-3-6 Paul von Liechtenstein macht dem Innsbrucker Regiment über die Qualität der zwischen ihm und Maximilian bestehenden Schu... (1512.06.04)
27-3-7 Richter und Schöffen zu Köln urkunden in einer Auseinandersetzung zwischen „Goietgin“ von Meuler sowie ihren Söhnen und ... (1512.06.06)
27-3-8 Freiherr Ulrich von Hohensax schreibt dem Innsbrucker Regiment betreffend Verhandlungen mit den Eidgenossen. (1512.06.07)
27-3-9 Markgraf Johannes von Gonzaga und die Räte in Verona berichten Maximilian. (1512.06.08)
27-3-10 Jakob Villinger berichtet [Zyprian Sernteiner], dass er zu Verhandlungen nach Antwerpen abgeordnet ist, über den Ankauf ... (1512.06.08)
27-3-11 Maximilian an die Stände der Krone in Böhmen wegen der Verhandlung der Auseinandersetzung zwischen Pfalzgraf Friedrich b... (1512.06.09)
27-3-12 Maximilian lädt Ludwig von Habsberg und Thoman Fuchs als Beisitzer zu einem Rechtstag in der Auseinandersetzung zwischen... (1512.06.09)
27-3-13 Jörg Botsch schreibt den Raitkammerräten zu Innsbruck wegen Getreidelieferungen nach Verona. (1512.06.09)
27-3-14 [Zyprian Sernteiner] fragt Niklas Ziegler, welche Antwort er in seiner Auseinandersetzung mit den Räten von Köln abgibt. (1512.06.10)
27-3-15 [Zyprian Sernteiner ??] übermittelt an Maximilian diverse Schriftstücke betreffend die Auseinandersetzung zwischen der K... (1512.06.10)
27-3-16 [Zyprian Sernteiner] übermittelt Jakob Villinger Kopien von Schreiben des Innsbrucker Regiments an die Verwalter zu Vero... (1512.06.10)
27-3-17 [Zyprian Sernteiner] berichtet [Niklas] Ziegler, dass die Gesandten der Stadt Speyer zu ihm wegen der Regelung ihres Ver... (1512.06.11)
27-3-18 1) [Zyprian Sernteiner] übermittelt [Melchior] Pfinzing verschiedene Schreiben betreffend unter anderem die Pfalzgrafen,... (1512.06.11)
27-3-19 1) Matthäus Lang, Bischof von Gurk, an Dr. Andrä Schellenberger in Angelegenheiten des Kriegs gegen Venedig; 2) Matthäus... (1512.06.11-1512.06.12)
27-3-20 [Zyprian Sernteiner] fragt bei Meister Vinzenz Rogkner, Sekretär, wegen der Behandlung einer vor kurzem ihm übermittelte... (1512.06.11)
27-3-21 Vinzenz Rogkner übermittelt Zyprian Sernteiner die von Maximilian genehmigten Schreiben betreffend Hessen und schreibt w... (1512.06.11)
27-3-22 Maximilian [= Regiment]befiehlt Joachim von Stuben, Hubmeister zu Feldkirch, dem Jakob Bappus, derzeit Pfarrer zu Rankwe... (1512.06.12)
27-3-23 [Zyprian Sernteiner] fordert Matthäus Lang, Bischof von Gurk, auf, die Reservierung von Benefizien mit Einkünften von 30... (1512.06.13)
27-3-24 [Zyprian Sernteiner] schreibt Graf von Mansfeld und Georg Goldacker wegen der Verhandlungen mit der Krone zu Böhmen. (1512.06.12)
27-3-25 [Zyprian Sernteiner] empfiehlt Meister Vinzenz [Rogkner] den Schulmeister von Schwaz, der sich wegen seiner Stelle an Ma... (1512.06.14)
27-3-26 Maximilian bestätigt die Stände von Österreich unter der Enns nach der Bewilligung einer Steuer von 16000 Gulden schadlo... (1512.06.14)
27-3-27 Maximilian bestätigt die Stände von Österreich unter der Enns nach der Bewilligung einer Steuer von 16000 Gulden schadlo... (1512.06.14)
27-3-28 [Zyprian Sernteiner] berichtet Jakob Villinger über die Krankheit des [Eitelfriedrich] von Zollern und über die Verhandl... (1512.06.15)
27-3-29 Hieronymus N. an Maximilian. (1512.06.15)
27-3-30 Vinzenz Rogkner berichtet Zyprian Sernteiner über die Ausfertigung von Schreiben an die von Rottweil betreffend Münze, d... (1512.06.16)
27-3-31 [Antonius] Savagnanus (?) an Maximilian. (1512.06.15)
27-3-32 Graf Hans von Montfort berichtet Maximilian über seine Unterredung mit denen von Bludenz und Montafon gemäß der von Maxi... (1512.06.17)
27-3-33 Maximilian verweist Paul von Liechtenstein, Marschall, mit seinen Schuldforderungen gemäß seiner gelegten Abrechnung auf... (1512.06.17)
27-3-34 [Zyprian Sernteiner] fordert Meister Vinzenz [Rogkner] auf, mit Jakob Villinger wegen einer Schuld Sernteiners zu verhan... (1512.06.18)
27-3-35 Dorothea, Frau des Zyprian Sernteiner, schreibt ihrem Mann. (1512.06.21)
27-3-36 Vinzenz Rogkner berichtet Zyprian Sernteiner, dass ihm manche Schreiben, betreffend unter anderem Ungarn, nicht zugekomm... (1512.06.21)
27-3-37 Melchior Pfinzing schreibt Zyprian Sernteiner wegen verschiedener Angelegenheiten, unter anderem über seine Verhandlunge... (1512.06.21)
27-3-38 [Erbschenk Christoph von Limburg] übermittelt N.N. ein beiliegendes Schreiben des Diepold Schilling zu Luzern über die k... (1512.06.22)
27-3-39 [Zyprian Sernteiner] schreibt Meister Vinzenz [Rogkner] wegen der Verhandlung in der Auseinandersetzung zwischen Niklas ... (1512.06.22)
27-3-40 Maximilian lädt den Bischof von Trier, Pfalzgraf Ludwig bei Rhein und die Städte Straßburg und Frankreich zu dem Rechtst... (1512.06.22)
27-3-41 Matthias Khuen von Belasy fordert das Innsbrucker Regiment auf, dem berittenen Boten („ainspeniger“) Christoph Schmid fü... (1512.06.23)
27-3-42 Maximilian ordnet eine Untersuchung der Missstände beim Reichskammergericht an. (1512.06.24)
27-3-43 Matthäus Lang, Bischof von Gurk, schreibt Zyprian Sernteiner, Kanzler, wegen der Übermittlung von Schreiben an Maximilia... (1512.06.25)
27-3-44 Paul von Liechtenstein schreibt Johannes Frundt, Kammerschreiber zu Innsbruck, wegen einer Schuld der Fugger und einer S... (1512.06.26)
27-3-45 Berichte über die Verhandlungen der kaiserlichen Abgesandten mit den Eidgenossen zu Zürich (1512.06.20-1512.06.27)
27-3-46 Maximilian stellt Melchior Pfinzing als neuen Propst von St. Sebald in Nürnberg einen Schutz- und Schirmbrief aus. (1512.06.27)
27-3-47 Markgraf Johannes von Gonzaga an Maximilian. (1512.06.28)
27-3-48 Ferdinand und Alfons von Kastillien und Johannes Camillus de Montibus an Maximilian (1512.06.28)
27-3-49 Soldquittungen von Kriegsleuten der Eidgenossen im Krieg gegen Venedig. (1512.06.28-1512.07.04)
27-3-50 Maximilian befiehlt Leonhard von Ernau, Rat und Vizedom in Steiermark, etliche zu Graz eingestellte Hengste gemeinsam mi... (1512.06.30)
27-3-51 Vinzenz Rogkner schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Ausfertigung von Schreiben betreffend eine Gerichtsangelegenheit d... (1512.06.30)
27-3-52 Maximilian befiehlt Kämmerer, Rat und Gemeinschaft der Stadt Regensburg den Reichshauptmann Thoman Fuchs zu Regensburg n... (1512.06.30)
27-3-53 Maximilian befiehlt Kämmerer, Rat und Gemeinschaft der Stadt Regensburg den Reichshauptmann Thoman Fuchs zu Regensburg n... (1512.06.30)
27-3-54 [Zyprian Sernteiner] schreibt Paul von Liechtenstein ausführlich über Maximilians Anweisungen und Forderungen an Liechte... (1512.06)
27-4 Konvolut 4 (1512.07.01-1512.08.20)
27-5 Konvolut 5 (1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|