Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
              • 26-1 Konvolut 1 (1511.11)
                • 26-1-1 1) Maximilian befiehlt Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, mit dem Juden Hirschel wegen der Schulden de... (1511.11.01)
                • 26-1-2 Leonhard Ernauer, Vizedom in Steiermark, Heinrich von Traupitz und Achaz Mogkleitner (?) berichten als Abgesandte Maximi... (1511.11.01)
                • 26-1-3 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment den Hans Wiert wegen seiner Dienste, vornehmlich im Krieg gegen Venedig „in... (1511.11.01)
                • 26-1-4 Jörg von Liechtenstein und andere Feldhauptleute, Kommissäre und Räte berichten Maximilian über Ereignisse im Krieg gege... (1511.11.01)
                • 26-1-5 Die Kriegsräte und Kommissäre in Friaul bitten Maximilian dem Einnehmer in Tarvis, Leonhard von Genndorf, die vorgestrec... (1511.11.01)
                • 26-1-6 Liste der von Innsbruck ausgegangenen Poststücke für den Verweser Hans Mansdorfer und andere Personen in Kärnten, für Gö... (1511.11.01)
                • 26-1-7 Blasius Deschitz berichtet Maximilian über die Verbringung des Schatzes des Bischofs von Gran aus Eberau nach „Olhitsch“... (1511.11.01)
                • 26-1-8 Arnold Zollner, Türhüter und Kommissär zu Ivano, bestätigt, dass Jakob Trapp zu Beseno 50 Gulden für die Bezahlung der K... (1511.11.02)
                • 26-1-9 Pfalzgraf Ludwig bei Rhein entschuldigt sich bei Maximilian, dass er aus angegebenen Gründen nicht nach Augsburg kommen ... (1511.11.02)
                • 26-1-10 Johann Schneidpeck bittet Zyprian Sernteiner um Unterstützung in einer Regimentsangelegenheit betreffend Benesch von Ebe... (1511.11.03)
                • 26-1-11 Bernhard von Schaumberg, Vizedom des Bischofs von Bamberg zu Wolfsberg, schreibt Maximilian wegen Problemen bei der Maut... (1511.11.03)
                • 26-1-12 Maximilian stellt an die Landstände der Steiermark eine Proposition wegen des Kriegs gegen Venedig. (1511.11.03)
                • 26-1-13 Maximilian teilt Ulrich von Sax mit, dass er Erbschenk Christoph von Limburg und Hans von Landau sowie Johann Storch als... (1511.11.04)
                • 26-1-14 1) Maximilian teilt seinem Rat Jörg von Eersthofen den Tod seines Schwagers Anton Veiter in der Burg von Verona mit; 2) ... (1511.11.04)
                • 26-1-15 Maximilian befiehlt den Kriegsräten in Görz dem Sekretär Jacopo de Bannisio Schloss und Ort Latisana pflegsweise zu über... (1511.11.04)
                • 26-1-16 Maximilian befiehlt den Kriegsräten und Kommissären in Görz den Edelleuten im Friaul zu zeigen, dass man sie nicht verlä... (1511.11.04)
                • 26-1-17 Maximilian fordert die böhmischen Truppen auf, mit ihrem Dienst im Friaul noch weiter auszuharren. (1511.11.05)
                • 26-1-18 Maximilian schickt seinen Kriegsräten im Friaul 500 Gulden zur Austeilung an die böhmischen Truppen. (1511.11.05)
                • 26-1-19 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, schreibt Zyprian Sernteiner über die Verhandlungen mit Ungarn, dank... (1511.11.05)
                • 26-1-20 Michael Happ von Happerg berichtet den Raitkammerräten in Innsbruck über Futter und anderen Proviant, den er noch in Hän... (1511.11.06)
                • 26-1-21 Jörg Botsch, Amtmann zu Bozen, berichtet dem Regiment und der Raitkammer in Innsbruck, wie viel Futtergetreide und ander... (1511.11.06)
                • 26-1-22 Die Kriegsräte zu Görz und Antonius Savorgnagnus berichten Maximilian über Ereignisse im Krieg gegen Venedig. (1511.01.06)
                • 26-1-23 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischem Regiment die Rechtstitel des Pankraz Kiesling betreffend den Sitz „Pey... (1511.11.06)
                • 26-1-24 Maximilian schickt den Kriegskommissären, Hauptleuten und Räten in Friaul den Baumeister Georg Hunger und befiehlt ihnen... (1511.11.06)
                • 26-1-25 Maximilian schreibt Bischof von Laibach und dem Priester Alexander Kuendorffer wegen ihrer Auseinandersetzungen betreffe... (1511.11.06)
                • 26-1-26 Wolfgang von Polheim berichtet Maximilian über seine Handlungen betreffend Schloss und Herrschaft Freienstein bzw. desse... (1511.11.07)
                • 26-1-27 Maximilian befiehlt allen Mautnern, Zöllnern und Aufschlägern 31 Dreilinge Wein für den Dompropst von Salzburg zollfrei ... (1511.11.07)
                • 26-1-28 1) Maximilian fordert Bischof Philipp von Freising auf, der Witwe und den Kindern des Grafen Leonhard zum Haag die Pfleg... (1511.01.08)
                • 26-1-29 Graf Heinrich von Lupfen schreibt Zyprian Sernteiner unter anderem wegen eines Bestallbriefs. (1511.11.08)
                • 26-1-30 1) Maximilian übermittelt dem niederösterreichischem Regiment eine Supplik des Abts von St. Lambrecht wegen seiner Ausei... (1511.11.09)
                • 26-1-31 Maximilian befiehlt allen Amtleuten und Untertanen eine Truch mit „etlichem steinem gut“ für den König von Ungarn ungehi... (1511.11.09)
                • 26-1-32 Maximilian an andere Könige („regibus“) betreffend den St. Georgsorden. (1511.11.10)
                • 26-1-33 Maximilian teilt Leonhard von Ernau, Rat und Vizedom in Steiermark, mit, dass er vorerst doch nicht zu ihm kommen solle ... (1511.11.10)
                • 26-1-34 Interzession der Regenten, Räte und Ritter des Königreichs Böhmen und Beisitzern des Landrechts bei Maximilian für das K... (1511.11.11)
                • 26-1-35 Paul von Liechtenstein schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen der 4000 Gulden um Tuch für die Bezahlung von Söldnern, f... (1511.11.11)
                • 26-1-36 Veit Welzer, Verweser in Kärnten, berichtet Maximilian über die Ereignisse im Kanaltal im Zusammenhang mit dem Krieg geg... (1511.11.11)
                • 26-1-37 Kredenzbrief des Kardinals Bernardino von Santa Croce in Gerusalemme an Maximilian betreffend die jungen Erzherzoge. (1511.11.12)
                • 26-1-38 Paul von Liechtenstein übermittelt dem Innsbrucker Regiment Schreiben und Ratschläge des Proviantmeisters Johann Lucas u... (1511.11.12)
                • 26-1-39 Maximilian erteilt dem Johann Storch eine Instruktion zu Verhandlungen bei Graf Eitelfriedrich von Zollern, Hofmeister, ... (1511.11.12)
                • 26-1-40 Maximilian schreibt Bischof Georg von Trient wegen der Friedensverhandlungen im Krieg gegen Venedig mit dem Papst und de... (1511.11.12)
                • 26-1-41 Maximilian befiehlt dem Bischof von Salzburg und dem Propst von Berchtesgaden den Bischof von Seckau und Propst und Kapi... (1511.11.12)
                • 26-1-42 Maximilian stellt dem Laurenz N. für seine Werbung um fünf oder sechs Pferde im Königreich Dänemark einen Passbrief aus. (1511.11.12)
                • 26-1-43 Jos Zeller, Hauptmann, berichtet Veit Welzer, Verweser in Kärnten, über die Kriegsereignisse im Kanaltal und bittet um H... (1511.11.13)
                • 26-1-44 Paul von Liechtenstein schreibt den Raitkammerräten zu Innsbruck über die Auseinandersetzungen zwischen den Fuggern und ... (1511.11.13)
                • 26-1-45 Landgraf Wilhelm von Hessen sichert dem Konrad von Dermbach wegen seiner geleisteten Dienste eine lebenslange, jährliche... (1511.11.13)
                • 26-1-46 Jörg von Firmian, Hauptmann, Veit Welzer, Verweser, und Hans Mansdorfer, Vizedom, alle in Kärnten, berichten Maximilian ... (1511.11.14)
                • 26-1-47 Maximilian an Veit von Fürst. (1511.11.14)
                • 26-1-48 1) Maximilian befiehlt dem Reichskammergericht in der Angelegenheit zwischen Herzog Friedrich von Bayern und seinen Vett... (1511.11.14-1511.11.15)
                • 26-1-49 Maximilian nimmt den Wolfgang Steinberger, Lehrer der Rechte und Pfarrer zu Chemnitz, zu seinem Diener auf. (1511.11.14)
                • 26-1-50 Maximilian befiehlt Richter und Rat der Stadt Pettau ihren Bürger Ruprecht Perger in der von Maximilian erteilten Freihe... (1511.11.15)
                • 26-1-51 Maximilian befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Graz die Bürger von Salzburg in ihrem Handel und Gewerbe in Graz nic... (1511.11.15)
                • 26-1-52 Maximilian befiehlt Herzog Friedrich von Bayern bei Strafandrohung Schloss und Herrschaft Heydeck im Streit mit den Gra... (1511.11.15)
                • 26-1-53 Maximilian befiehlt Wolfgang von Polheim die Auseinandersetzung zwischen Bürgermeister und Rat der Stadt Passau und Flor... (1511.11.15)
                • 26-1-54 Erasmus Braunwart berichtet N.N. über Ereignisse im Krieg gegen Venedig, besonders hinsichtlich Proviant. (1511.11.16)
                • 26-1-55 Maximilian befiehlt dem Bischof Erich von Osnabrück bei Strafandrohung die ausständige Reichshilfe an Graf Philipp von ... (1511.11.16)
                • 26-1-56 Maximilian befiehlt dem Graf Johann von Nassau die ausständige Reichshilfe unverzüglich an Jörg Mospach, Sekretär, zu be... (1511.11.16)
                • 26-1-57 Veit Welzer, Verweser, und Hans Mansdorfer, Vizedom in Kärnten, berichten Maximilian über die Kriegsereignisse gegen Ven... (1511.11.17)
                • 26-1-58 1) Maximilian fordert Hans Durlacher auf, den Unser Frauen Altar zu Cilli wiederum aufzugeben, da er nicht mehr geneigt ... (1511.11.17-1511.11.18)
                • 26-1-59 Maximilian urlaubt Graf Johannes von Hardegg zu Glatz und im Machland, Hofschenk, für sich und seine Brüder die Verleihu... (1511.11.17)
                • 26-1-60 Zyprian Sernteiner (?) fordert den Vizedom in Steiermark auf, dem Erzbischof von Salzburg die verkaufte Herrschaft Petta... (1511.11.17)
                • 26-1-61 Maximilian schreibt dem Verweser in Kärnten wegen der Verleihung der „Canoler Clausen“ und der Einhebung eines Wegzolls ... (1511.11.18)
                • 26-1-62 Maximilian an N.N. betreffend die Auseinandersetzung zwischen der Stadt Brescia einerseits und dem Grafen Gambaro sowie ... (1511.11.18)
                • 26-1-63 Die Kriegsräte zu Trient schreiben Maximilian wegen finanzieller Angelegenheiten im Krieg gegen Venedig. (1511.11.18)
                • 26-1-64 Maximilian fordert Johannes Geyman, Hochmeister des St. Georgsordens, auf, dem Sigmund Keutschacher, Pfleger zu Gmünd, e... (1511.11.18)
                • 26-1-65 1) Maximilian empfiehlt Giovanni Colla, Sekretär und Gesandten in Rom, den Schreiber Hieronymus Hamerle, Sohn des vers... (1511.11.19)
                • 26-1-66 Maximilian übermittelt Veit Welzer, Rat und Verweser der Hauptmannschaft in Kärnten, eine Supplik des Georg Mitterdorfer... (1511.11.19)
                • 26-1-67 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment die Untersuchung eines Anbringens der Kaufleute von Nürnberg bet... (1511.11.20)
                • 26-1-68 Maximilian befiehlt Andre Rauber den Lehensleuten Bartholomäus und Sebastian Zwickhl, Brüder, für einen halben verliehen... (1511.11.20)
                • 26-1-69 Maximilian übermittelt dem niederösterreichischen Regiment die Supplik des Leonhard Colnizer, Rat und Pfleger zu Lavamün... (1511.11.20)
                • 26-1-70 Maximilian stellt dem Antonius, Prior des Johanniterordens, für seine Reise nach Rhodos einen Passbrief aus. (1511.11.20)
                • 26-1-71 1) Maximilian befiehlt N.N. den Streit zwischen Georg Mitterdorfer, Valentin Mayr, Valentin Puchler, Andre Hinderwiser u... (1511.11.20)
                • 26-1-72 Maximilian übermittelt Wolfgang von Polheim, oberster Hauptmann des niederösterreichischen Regiments, die Supplik von Le... (1511.11.20)
                • 26-1-73 Maximilian für den Juden Moses, Einwohner von Fiume (Rijeka), und seine Familie. (1511.11.20)
                • 26-1-74 Sigmund von Rorbach, Ritter und des Reichs Hauptmann zu Regensburg, berichtet Maximilian aus Regensburg. (1511.11.20)
                • 26-1-75 Sigmund von Falkenstein und Dr. Erasmus Topler, Propst zu St. Sebald in Nürnberg, berichten Zyprian Sernteiner über ihre... (1511.11.20)
                • 26-1-76 Diebold Schilling berichtet Maximilian über Vorgänge zu Luzern. (1511.11.21)
                • 26-1-77 Maximilian befiehlt Jörg Botsch, Pfleger zu Stein unter Lebenberg und Amtmann zu Bozen kein Floßholz über die Grenze aus... (1511.11.21)
                • 26-1-78 Maximilian befiehlt N.N. kein Floßholz im Etschtal außer Landes zu führen. (1511.11.21)
                • 26-1-79 Maximilian befiehlt Johann Lucas, Feldproviantmeister, kein Floßholz im Etschtal außer Landes zu führen. (1511.11.21)
                • 26-1-80 Maximilian befiehlt Blasius Anich, Pfleger, Richter und Amtmann zu Enn und Caldiff (Neumarkt), die Ausfuhr von Floßholz ... (1511.11.21)
                • 26-1-81 Maximilian befiehlt Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, dem Wilhelm von Roggendorf für seine Kriegsdien... (1511.11.21)
                • 26-1-82 Maximilian befiehlt Wolfgang von Polheim, oberster Hauptmann des niederösterreichischen Regiments, neuerlich einen Recht... (1511.11.22)
                • 26-1-83 Sigmund von Falkenstein und Dr. Erasmus Topler, Propst zu St. Sebald in Nürnberg, berichten Zyprian Sernteiner über ihre... (1511.11.23)
                • 26-1-84 Maximilian übermittelt Balthasar von Thun die Supplik des Grafen Hans von Terlago, Rat, und befiehlt ihm mit Peter Sigel... (1511.11.23)
                • 26-1-85 Freiherr Michael von Wolkenstein schreibt Zyprian Sernteiner wegen Entwicklungen im Krieg gegen Venedig, unter anderem b... (1511.11.24)
                • 26-1-86 N.N. an Graf Bernhard von Solms betreffend eine Sendung für Maximilian. (1511.11.24)
                • 26-1-87 1) Maximilian befiehlt Hans Mansdorfer Erhebungen über die Wassermaut zu Klagenfurt zu machen (26.11.1511); 2) Maximilia... (1511.11.24-1511.11.26)
                • 26-1-88 1) Aufzeichnung des Zyprian Sernteiner über die Übermittlung von Schreiben des Paul von Liechtenstein durch den Vizedom ... (1511.11.26)
                • 26-1-89 Maximilian fordert von König Ladislaus von Ungarn und Böhmen Informationen über den Juden [Moses], dem seitens des Banus... (1511.11.26)
                • 26-1-90 Maximilian fordert den Bischof von Konstanz auf, Verhandlungen in Zürich zwischen dem König von Frankreich und den Eidge... (1511.11.26)
                • 26-1-91 Maximilian fordert das Reichskammergericht auf beim Sekretär und Verwalter der Reichskammergerichtskanzlei die Bezahlung... (1511.11.26)
                • 26-1-92 Maximilian beglaubigt seine Vertreter für Verhandlungen in Zürich in der Auseinandersetzung zwischen dem König von Frank... (1511.11.26)
                • 26-1-93 1) Graf Eitelfriedrich von Zollern schreibt an seinen Sohn Welf Franz von Zollern wegen diverser Mitteilungen an Maximil... (1511.11.26)
                • 26-1-94 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment und Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, für den Sekretär Jörg Kirc... (1511.11.27)
                • 26-1-95 Hans Schmid reversiert Maximilian über das ihm übertragene Amt des Hartvogts zu Ensisheim. (1511.11.27)
                • 26-1-96 Paul von Liechtenstein berichtet Matthias Khuen von Belasy, dass er bei Höchstetter erreicht habe, dass Mandlich 2000 Ze... (1511.11.28)
                • 26-1-97 Maximilian befiehlt den Kriegsräten zu Görz den N. Ritschana, der den vom König von Ungarn nach Venedig gesandten Hans v... (1511.11.28)
                • 26-1-98 Maximilian befiehlt dem Reichsfiskal gegen jene Räuber vorzugehen, die Wagen des Jörg Trumer und seiner Helfer mit Kaufm... (1510.11.28)
                • 26-1-99 Maximilian teilt Georg Ternicko mit, dass er dem niederösterreichischen Regiment befohlen habe, in der Angelegenheit des... (1511.11.28)
                • 26-1-100 Maximilian an Papst Julius II. (?) betreffend einen Frieden mit Venedig. (1511.11.28)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 26-2 Konvolut 2 (1511.12)
              • 26-3 Konvolut 3 (1512.01)
              • 26-4 Konvolut 4 (1512.02)
              • 26-5 Konvolut 5 (1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl