|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
24-1 Konvolut 1 (1511.03)
24-2 Konvolut 2 (1511.04)
24-3 Konvolut 3 (1511.05)
24-3-1 Wolfgang Schmid zu Eschenbach sendet Maximilian das Reichslehen von einem Drittel des Zehents zu Artelshof samt Zubehör,... (1511.05.01)
24-3-2 Bischof Philipp von Speyer beklagt sich bei Zyprian Sernteiner, dass er durch die kaiserliche Kommission überrumpelt wor... (1511.05.02)
24-3-3 Sigmund von Rorbach berichtet Maximilian über finanzielle Angelegenheiten betreffend die Stadt Regensburg, die Schuld de... (1511.05.02)
24-3-4 Bischof Philipp von Speyer beglaubigt Philipp von Flersheim, Domsänger zu Speyer, und Jörg Brentz, Landschreiber, zu Ver... (1511.05.02)
24-3-5 1) Graf Adolf von Nassau, Richter des Reichskammergerichts, an Maximilian betreffend Visitation und Reform des Reichskam... (1511.05.02-1511.05.12)
24-3-6 Simon von Pfirt berichtet Zyprian Sernteiner, Kanzler, über kürzlich stattgefundene Auseinandersetzungen zwischen Marx R... (1511.05.03)
24-3-7 Paul von Liechtenstein übermittelt dem Regiment und der Raitkammer zu Innsbruck ein Schreiben an die Hauptleute und Räte... (1511.05.03)
24-3-8 Ludwig Gonzaga an Maximilian (1511.05.04)
24-3-9 Graf Adolf von Nassau, Richter des Kammergerichts, befiehlt Bernhard Steick, Schreiber, dafür zu sorgen, dass sie mit „d... (1511.05.04)
24-3-10 Maximilian befiehlt dem Reichskammergericht die Schuldensachen zwischen Hieronymus Gienger und Dietrich Hurtenwagen eine... (1511.05.04)
24-3-11 Suppliken des Wolfgang Gozman vom Thurn an Maximilian und Zyprian Sernteiner betreffend seine Sendung zum Bischof von Ba... (1511.05.04)
24-3-12 Zyprian Sernteiner (?) an N.N. betreffend Ambrosius Ditrich (?). (1511.05.05)
24-3-13 Maximilian fordert die Reichststände auf, ein weiteres Truppenaufgebot für den Krieg gegen Venedig zu stellen. (1511.05.05)
24-3-14 Maximilian erteilt Wilhelm von Wolfstein, Sigmund von Rorbach, Hauptmann zu Regensburg, und Thomas Fuchs, Räte, eine Ins... (1511.05.05)
24-3-15 Vertrag zwischen Maximilian und den Pfalzgrafen bei Rhein wegen der Landvogtei Hagenau und der Herrschaft Ortenau. (1511.05.05)
24-3-16 1) Maximilian überträgt Zyprian Sernteiner, Kanzler, die den Rebellen im Gebiet von Rovereto und in anderen genannten Ge... (1510.01.03-1511.05.05)
24-3-17 Lasla von Bozkowicz und Tschernahor, Herr zu der Triba, berichtet Zyprian Sernteiner, dass sein Vetter Jaroslav zu Maxim... (1511.05.07)
24-3-18 1) Maximilian befiehlt dem Vizedom in Österreich unter der Enns dem Gregor Alpershofer, Pfleger zu Merkenstein, 150 Guld... (1511.05.07)
24-3-19 Paul von Liechtenstein schreibt dem Regiment und der Raitkammer zu Innsbruck wegen des Verkaufs von 400 Mark Silber durc... (1511.05.08)
24-3-20 Ferry Carondelet an Maximilian. (1511.05.09)
24-3-21 Veit von Fürst, Statthalter von Modena, an Matthäus Lang, Bischof von Gurk. (1511.05.09)
24-3-22 Andreas de Burgo berichtet an Maximilian. (1511.05.10)
24-3-23 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, mit der Landsteuer der Landschaft der Grafschaft Tirol ... (1513.05.09)
24-3-24 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischem Regiment die gegen Niklas Teschitz in dessen Abwesenheit gefällten Urteil... (1511.05.09)
24-3-25 1) Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment das Kloster Vornbach zum Land Österreich ob der Enns einzuzie... (1511.05.10)
24-3-26 N. von Zoller empfiehlt Zyprian Sernteiner den Wolf Schwenninger und bittet um Nachricht über den Krieg in Italien. (1511.05.11)
24-3-27 N.N. entschuldigt sich bei Wilhelm Putsch, Sekretär, wegen Problemen bei der Übermittlung der Instruktion an Thomas Fuch... (1511.05.11)
24-3-28 1) Maximilian berichtet Albrecht Penkher, dass er für ihn und die abziehenden böhmischen Fußknechte die Bezahlung organi... (1511.05.11)
24-3-29 Balthasar von Schellenberg bittet Maximilian um seine Gnade in seiner Auseinandersetzung mit Jakob von Rappenstein, gena... (1511.05.11)
24-3-30 Melchior Pfinzing berichtet Zyprian Sernteiner (?) über verschiedene Angelegenheit am Hof des Kaisers, insbesondere der ... (1511.05.13)
24-3-31 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment dem Heinrich Held das Schultheißenamt zu Horb, das derzeit von Jörg Scherer... (1511.05.12)
24-3-32 Maximilian befiehlt seinem Diener Wilhelm von Zelking seine Hochzeit mit der Sandizellerin in Innsbruck abzuhalten. (1511.05.13)
24-3-33 Maximilian verhängt auf Antrag des Abts und Konvents des Klosters Füssen über Kaspar Bannsteiner, dessen Helfer und Helf... (1511.05.13)
24-3-34 Mattheus Marcus de Buxta (?), Fiskal (?), an Matthäus Lang, Bischof von Gurk. (1511.05.14)
24-3-35 Bürgermeister und Rat von Buchau berichten Maximilian über ihren Bürger Kunrad Eckart, mit dem sie verschiedene Differen... (1511.05.15)
24-3-36 Maximilian urlaubt Georg Stieber, Dekan des Domstifts zu Bamberg, die Verleihung des Blutbanns zu Staffelstein, der vom ... (1511.05.15)
24-3-37 Bischof Wilhelm von Straßburg berichtet Maximilian über die Weigerung der Stadt Speyer, sich in ihrem Streit gegen Graf ... (1511.05.15)
24-3-38 Maximilian lädt den Mangolt Ostheimer wegen seiner Fehde und Feindschaft gegen Erzbischof Leonhard von Salzburg zu einem... (1511.05.15)
24-3-39 Maximilian an Jo. Jacobo Triultio, Marschall und Kapitän, betreffend die Eroberung von Concordia. (1511.05.15)
24-3-40 Jacopo de Bannisio berichtet Zyprian Sernteiner über kürzlich eingelaufene Post, betreffend die Einnahme von Concordia, ... (1511.05.16)
24-3-41 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment beim nächsten Landtag in Tirol vorzubringen, dass der Wein und die Güter de... (1511.05.17)
24-3-42 Matthäus Lang, Bischof von Gurk, berichtet Maximilian über seine Verhandlungen. (1511.05.16)
24-3-43 Archangelo Cremasoli, Großmeister („generalis magister“) des Kreuzherrenordens, an Maximilian betreffend die Besetzung d... (1511.05.16)
24-3-44 Maximilian übermittelt dem Innsbrucker Regiment die Supplik des Klosters Andechs („Heiligenperg“) wegen Zoll- und Steuer... (1511.05.17)
24-3-45 Christoph Hofmann übermittelt Jakob Wernauer, derzeit zu Fragenstein, einen lateinischen Brief und Kopie und entschuldig... (1511.05.17)
24-3-46 Die Raitkammerräte der niederösterreichischen Lande berichten Maximilian über die Einrichtung neuer Weinaufschläge auf d... (1511.05.18)
24-3-47 Maximilian befiehlt dem Reichskammergericht bis zur Klärung der Rechtslage in der Auseinandersetzung zwischen Rudolf Gra... (1511.05.17)
24-3-48 Maximilian entschuldigt Graf Adolf von Nassau, Richter des Reichskammergerichts, wegen seines Fernbleibens an dem festge... (1511.05.18)
24-3-49 Matthäus Lang, Bischof von Gurk, berichtet Maximilian über seine Verhandlungen. (1511.05.16)
24-3-50 Matthäus Lang, Bischof von Gurk, berichtet Maximilian. (1511.05.18)
24-3-51 Convocatio generalis concilii ex parte Cardinalium (Konzilseinberufung durch die Kardinäle) (1511.05.19)
24-3-52 [Zyprian Sernteiner] schreibt Bischof Georg von Bamberg wegen der Kriegshilfe mit 70 gerüsteten Pferden und anderer Ange... (1511.05.20)
24-3-53 Veit von Fürst berichtet Maximilian über seine Verhandlungen. (1511.05.22)
24-3-54 Markgraf Joachim von Brandenburg berichtet Maximilian über die Auseinandersetzung zwischen dem König von Dänemark, Norwe... (1511.05.23)
24-3-55 Zyprian Sernteiner schreibt seinem Schwager Hans Durer, Hauptmann zu Mitterburg, wegen der Besetzung der Pfarre zu „Raff... (1511.05.24)
24-3-56 Ludwig von Gonzaga, Rat zu Verona, berichtet Maximilian über die Flucht des päpstlichen Heeres. (1511.05.25)
24-3-57 Georg (Jörg) von Liechtenstein berichtet seinem Schwager N.N. über die Flucht des päpstlichen Heeres. (1511.05.25)
24-3-58 Ludwig von Gonzaga, Rat zu Verona, berichtet Maximilian über die Flucht des päpstlichen Heeres. (1511.05.25)
24-3-59 Maximilian an Matthäus Schiner, Kardinal von Santa Pudenziana, betreffend die Postulation des Georg von der Pfalz zum Bi... (1513.05.25)
24-3-60 1) Zyprian Sernteiner (?) berichtet Maximilian über die Auseinandersetzungen zwischen dem Erzbischof von Mainz, Herzog F... (1511.05.25)
24-3-61 1) Zyprian Sernteiner fordert den kaiserlichen Postmeister auf, vier Posten nach Worms am Rhein aufzustellen, damit die ... (1511.05.25)
24-3-62 Maximilian befiehlt Kaspar von Mörsberg, Landvogt im Elsass, und anderen dem Baumeister des Schlosses und der Herrschaft... (1511.05.27)
24-3-63 Eitelfriedrich von Zollern, Erbkämmerer und Hofmeister, empfiehlt dem Innsbrucker Regiment dem Wendelin Kurz die Hofschr... (1511.05.28)
24-3-64 Maximilian übermittelt dem niederösterreichischem Regiment eine Supplik des Erzbischofs Leonhard von Salzburg wegen sein... (1511.05.28)
24-3-65 1) Zyprian Sernteiner (?) schreibt Jakob Fuchs zu Mörsberg wegen des kranken Abts von Lüders (Lure) und einer etwaigen B... (1511.05.30)
24-3-66 Maximilian lädt N.N. zur Visitation des Reichskammergerichts (?). (1511.05.30)
24-3-67 Mang Kuysl, Sekretär Maximilians, reversiert über das ihm übertragene Gegenschreiberamt beim Aufschlag zu Vöcklabruck. (1511.05.29)
24-4 Konvolut 4 (1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|