|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
24-1 Konvolut 1 (1511.03)
24-1-1 Maximilian quittiert dem Propst zu Ellwangen über 532 Gulden Rheinisch Reichshilfe für das Halten von zwei berittenen un... (1511.03.01)
24-1-2 Dr. Erasmus Topler, Propst, berichtet Zyprian Sernteiner über seine Werbung bei verschiedenen Reichsständen um Reichshil... (1511.03.01)
24-1-3 N.N. an Jacopo Bannisio, Sekretär Maximilian. (1511.03.01)
24-1-4 Dr. Erasmus Topler, Propst, berichtet Zyprian Sernteiner über seine Verhandlungen um Reichshilfe. (1511.03.03)
24-1-5 Kaplan Stephanus Rosanus an Jacopo Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.03.04)
24-1-6 Bischof Georg von Trient, Statthalter von Verona, an Markgraf Johannes de Gonzaga. (1511.03.05)
24-1-7 Bischof Christoph von Brixen empfiehlt Zyprian Sernteiner den Markgrafen Alexander von Gonzaga, Sohn des Johannes, der z... (1511.03.05)
24-1-8 Markgraf Johannes Gonzaga berichtet Bischof Georg von Trient aus Verona. (1511.03.06)
24-1-9 Das niederösterreichische Regiment übermittelt Maximilian Urkundenkopien betreffend eine Auseinandersetzung zwischen dem... (1510.11.17-1511.03.06)
24-1-10 Graf Adolf von Nassau, Kammerrichter des Reichskammergerichts, berichtet Maximilian über die Verhandlungen mit den Städt... (1511.03.07)
24-1-11 Markgraf Johannes Gonzaga an Maximilian betreffend die Übernahme des Kommandos in „Quella“ (?). (1511.03.07)
24-1-12 Graf Christoph Frangepan bittet Maximilian um seine ausständige Bezahlung. (1511.03.09)
24-1-13 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, an Maximilian betreffend die Auseinandersetzung zwischen seinem Vat... (1511.03.10)
24-1-14 1) Maximilian erteilt Wilhelm von Roggendorf, Burggraf zu Steir, Melchior Masmünster, Hauptmann zu Wiener Neustadt, Andr... (1511.03.10)
24-1-15 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, berichtet Maximilian über die „Aufrichtung“ des „sächsisch unnd wäl... (1511.03.10)
24-1-16 Maximilian lädt Graf Philipp zu Hanau, Rat, wegen der Auseinandersetzung zwischen ihm und Wilhelm Aschafen zu Straßburg ... (1511.03.11)
24-1-17 Hans von Königseck, Ritter und Vogt zu Feldkirch, und Joachim von Stuben, Hubmeister, berichten dem Innsbrucker Regiment... (1511.03.11)
24-1-18 [Zyprian Sernteiner ?] schreibt Matthäus Lang, Bischof von Gurk, wegen der zu verhandelnden Stundung der Rückzahlung des... (1511.03.12)
24-1-19 Antonius von Trient („de Tridento“) an Jacopo Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.03.11)
24-1-20 Paul von Liechtenstein fordert das Innsbrucker Regiment auf, die Angelegenheit betreffend den Trabanten Stephan Cirko la... (1511.03.13)
24-1-21 Paul von Liechtenstein schreibt den Raitkammerräten zu Innsbruck wegen des Hilfsgelds für den Weg in der „Ainöd“, Repara... (1511.03.13)
24-1-22 1) Maximilian befiehlt der Stadt Worms genannte Unterhaltskosten für 20 Kriegsknechte zu bezahlen; 2) Maximilian schreib... (1511.03.13)
24-1-23 Maximilian gibt Markgraf Joachim von Brandenburg Anweisungen betreffend die Schlichtung der Auseinandersetzungen zwische... (1511.03.13)
24-1-24 Das vorderösterreichische Regiment in Ensisheim berichtet Maximilian über die Bewerber auf das Amt eines Waldvogts im Sc... (1511.03.14)
24-1-25 Ludwig Gonzaga an Kapitän Aloisius de Arso (?) betreffend Kriegsereignisse. (1511.03.14)
24-1-26 Johannes Jacobus T. an Matthäus Lang, Bischof von Gurk. (1511.03.14)
24-1-27 Maximilian fordert König Johann von Dänemark, Schweden und Norwegen auf, in dessen Auseinandersetzungen mit Bürgermeiste... (1511.03.14)
24-1-28 Maximilian befiehlt Bischof Friedrich von Brandenburg sich zu König Johann von Dänemark, Norwegen und Schweden zu verfüg... (1511.03.14)
24-1-29 Maximilian bestätigt dem Benediktinerinnenkloster St. Ciriak zu Sulzberg seine Freiheiten und Privilegien. (1511.03.15)
24-1-30 Die Geistlichkeit von Ravenna kondoliert Maximilian anlässlich des Todes der Königin Blanca Maria. (1511.03.15)
24-1-31 Paul von Liechtenstein fordert die Raitkammerräte zu Innsbruck auf, für Jörg Botsch, Amtmann zu Bozen, und Kaspar Knülli... (1511.03.16)
24-1-32 Ludwig Gonzaga an Maximilian in militärischen Belangen. (1511.03.17)
24-1-33 Maximilian befiehlt Herzog Heinrich dem Älteren von Braunschweig wegen der Auseinandersetzungen zwischen den Untertanen ... (1511.03.17)
24-1-34 Baptista Martinengus an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.03.19)
24-1-35 Markgraf Johannes Gonzaga an Maximilian. (1511.03.19)
24-1-36 Blasius Hölzl, Sekretär, übermittelt Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians, Schreiben von Jakob Abel und Kanonikus An... (1511.03.19)
24-1-37 Maximilian befiehlt Jörg von Eck, Rat und Vizedom in Krain, dem Wilhelm von Roggendorf und seinen Geschwistern jene 1000... (1511.03.19)
24-1-38 Maximilian sichert dem Bartholomäus Magnus von Rapperswil, Mitglied des Augustinerordens, die Exspektanz auf die nächste... (1511.03.20)
24-1-39 Maximilian schreibt Graf Eitelfriedrich von Zollern und Zyprian Sernteiner, Kanzler, wegen der von Frankreich angeforder... (1511.03.21)
24-1-40 Kaspar von Klingenberg bittet Zyprian Sernteiner um Unterstützung. (1511.03.21)
24-1-41 Christoph von Limburg berichtet Zyprian Sernteiner über seine Verhandlungen namens Maximilians mit Kaspar von Klingenber... (1511.03.22)
24-1-42 Jo. Camillo Alimuti (?) an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.03.22)
24-1-43 Bischof Georg von Bamberg rechtfertigt sich gegenüber Zyprian Sernteiner, dass er die geforderten 70 gerüsteten Pferde n... (1511.03.22)
24-1-44 Maximilian beglaubigt Philipp von Westerburg und Dr. Jakob Stürzel, Räte, bei Pfalzgraf Johann bei Rhein zu Verhandlunge... (1511.03.22)
24-1-45 Maximilian freit dem Thomas von Gradneck sein Haus im Sautal, das er von Lukas Wieger, kaiserlicher Amtmann zu Sachsenfe... (1511.03.22)
24-1-46 Maximilian bestätigt Wilhelm und Wolfgang, Brüdern von Roggendorf, das Recht eines Wochenmarkts zu Ottenschlag, weil die... (1511.03.23)
24-1-47 Bischof Georg von Bamberg bittet Zyprian Sernteiner um Unterstützung für sein Domkapitel für die bei Maximilian angesuch... (1511.03.23)
24-1-48 Bischof N. (?) an Zyprian Sernteiner. (1511.03.23)
24-1-49 1) Maximilian an Aloisius de Marliano, Rat und Physikus; 2) Maximilian an die Gesandten beim Papst für Hadrian de Traiec... (1511.03.23)
24-1-50 1) Maximilian an Matthäus Lang, Bischof von Gurk, betreffend Gefangene; 2) Maximilian an den Herzog von Ferrara betreffe... (1511.03.23)
24-1-51 Erhart von Polheim berichtet Zyprian Sernteiner über den Tod seiner Frau und bittet ihn deshalb bei Maximilian zu entsch... (1511.03.24)
24-1-52 Erzherzogin Margarethe an Jacopo Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.03.26)
24-1-53 Maximilian befiehlt Hans von Auersperg dem Jörg von Eck, Vizedom, sein Schreiben betreffend die Bezahlung des Widerfalls... (1511.03.26)
24-1-54 [Das niederösterreichische Regiment ?] weist die Auseinandersetzung zwischen Richter und Rat von Villach einerseits und ... (1511.03.27)
24-1-55 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, für Tillmann von Bränbdt die von diesem beim Plattner M... (1511.03.29)
24-1-56 Erzbischof Uriel von Mainz berichtet Maximilian, dass er die Gesandten wegen der Reichshilfe und Erfurt empfangen habe, ... (1511.03.30)
24-1-57 1) Zyprian Sernteiner berichtet dem Innsbrucker Regiment über finanzielle Angelegenheiten und das Aufgebot in Schwaben; ... (1511.04.01)
24-1-58 Ludwig Gonzaga, Rat in Verona, an Maximilian. (1511.03.31)
24-1-59 Albrecht N. berichtet Zyprian Sernteiner über die Verhandlungen des Dr. Reichenbach in Freiburg und die Überlieferungsfo... (1511.03.31)
24-2 Konvolut 2 (1511.04)
24-3 Konvolut 3 (1511.05)
24-4 Konvolut 4 (1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|