Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
            • 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
            • 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
            • 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
            • 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
            • 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
            • 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
            • 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
            • 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
            • 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
            • 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
            • 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
            • 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
            • 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
            • 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
            • 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
            • 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
            • 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
            • 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
            • 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
            • 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
            • 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
            • 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
            • 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
            • 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
            • 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
              • 25-1 Konvolut 1 (keine Angabe)
                • 25-1-1 Kaiser Maximilian I. bestätigt dem Pfarrer zu Redlach, Stephan Lengholzer, auf dessen Bitten die Freiheiten und Rechte d... (1511.07.01)
                • 25-1-2 Bericht des habsburgischen Gesandten Andreas de Burgo aus Valencia an Kaiser Maximilian I. (1511.07.02)
                • 25-1-3 Auseinandersetzungen mit dem Erzbischof von Mainz wegen des Dorfs Testheim (1511.07.02)
                • 25-1-4 Kaiser Maximilian I. bittet König Ladislaus Jagiello von Ungarn und Böhmen den Kaufmann Alexander de Castiliano, Bürger ... (1511.07.02)
                • 25-1-5 Kaiser Maximilian I. befiehlt Peter Feichtner, Pfarrer in Oltorf, sich in ein Kloster zu begeben und seine Pfarre an Gre... (1511.07.03)
                • 25-1-6 Kaiser Maximilian befiehlt Anton Haunolt die Durchsetzung seines Befehls an Peter Feichtner vom selben Tag, falls dieser... (1511.07.03)
                • 25-1-7 Bericht des habsburgischen Gesandten Andreas de Burgo aus Valencia an Kaiser Maximilian I. (1511.07.04)
                • 25-1-8 Kaiser Maximilian I. befiehlt den Mautnern, Zöllnern und Steuereinnehmern in den Erblanden, den Händler aus Portenau, Po... (1511.07.03)
                • 25-1-9 „Capellmaister“ [Georg Zlackh] schreibt an den Hauptmann Hans von Herburg, dass er seinen Befehl bezüglich der Pfarre in... (1511.07.04)
                • 25-1-10 Georg Zlackh ?, Kapellmeister, schreibt an Zyprian Sernteiner, dass er seinen Befehl bezüglich der Pfarre in Reifnitz er... (1511.07.04)
                • 25-1-11 N. berichtet an seinen Schwager Paul von Liechtenstein, dass er Hans von Landau in dessen und im Namen des Kaisers wegen... (1511.07.04)
                • 25-1-12 Kaiser Maximilian I. fordert die Kurfürsten auf, Bürgermeister und Rat von Erfurt gemäß Reichsrecht für ihren Ungehorsam... (1511.07.04)
                • 25-1-13 Kaiser Maximilian I. bittet König Ladislaus Jagiello von Ungarn und Böhmen, um den zwischen dem Grafen Niklas von Frangi... (1511.07.05)
                • 25-1-14 Kaiser Maximilian I. weist seinen Vizedom im Land unter der Enns, Laurenz Saurer, an, dem Philipp Appotzeller, wegen der... (1511.07.06)
                • 25-1-15 Kaiser Maximilian I. an die Salzverweser zu Aussee, Hans Herzhaimer und Wildpold Storch, wegen der Verrechnung für Herzo... (1511.07.06)
                • 25-1-16 Kaiser Maximilian I. befiehlt dem Anton Consin (?) sich zum Fiskal Matthäus Busuta zu verfügen, um diesen laut einem ent... (1511.07.06)
                • 25-1-17 Kaiser Maximilian I. beauftragt den Bischof von Trient, Nachforschungen anzustellen, ob die Supplik des Bonifacius Jona,... (1511.07.07)
                • 25-1-18 Kaiser Maximilian I. bestätigt auf Bitten des Urbanus de Serralonga, kaiserlicher Rat und Rat der Stadt Alba, die Privil... (1511.07.07)
                • 25-1-19 Kaiser Maximilian I. an die Richter und Beisitzer des Kammergerichts wegen eines Streites zwischen Herzog Georg von Sach... (1511.07.07)
                • 25-1-20 N. berichtet an Herzog Friedrich von Sachsen wegen der von diesem aufgetragenen Handlungen Erfurt betreffend (1511.07.07)
                • 25-1-21 Kaiser Maximilian I. fordert auf Bitten der Stadt Gmunden das Niederösterreichische Regiment auf, einen Tag festzusetzen... (1511.07.07)
                • 25-1-22 Die Urteiler und Beisitzer in Worms teilen Kaiser Maximilian I. mit, dass sie nach dem Tod des Kammerrichters Graf Adolf... (1511.07.08)
                • 25-1-23 Die Hofräte teilen Kaiser Maximilian I. ihre Korrespondenz mit Wilhelm Kindorfer als Vertreter des Abtes von Admont bezü... (1511.07.08)
                • 25-1-24 Kaiser Maximilian I. an die Herzöge von Sachsen wegen seines Streits mit dem Mainzer Erzkanzler betreffend die Stadt Erf... (1511.07.08)
                • 25-1-25 Kaiser Maximilian I. an die Stadt Mainz wegen Erfurt. (1511.07.09)
                • 25-1-26 Bericht des Andrea de Burgo an Kaiser Maximilian I. aus Valencia. (1511.07.10)
                • 25-1-27 Bericht des Achilles Boromeus an Kaiser Maximilian I. aus Mantua. (1511.07.10)
                • 25-1-28 Bericht des Achilles Boromeus an Kaiser Maximilian I. aus Mantua. (1511.07.10)
                • 25-1-29 Laurenz Saurer an Sebastian Aigl wegen des Aufschlags im Land ob der Enns. (1511.07.11)
                • 25-1-30 Gerichtsurteil zwischen Ludwig von Stachenberg, Christoph von Zinzendorf, Sigmund Hager, Hans Hauser und Hans Kachenberg... (1511.07.11)
                • 25-1-31 Kaiser Maximilian I. fordert den Dompropst zu Brixen, Doctor Jörg von Preytmauer und den Vizedom in Krain, Jörg von Egg ... (1511.07.11)
                • 25-1-32 Bericht des Augustinus Somentius an Kaiser Maximilian I. aus Mantua. (1511.07.12)
                • 25-1-33 a) Kaiser Maximilian I. schickt dem Niederösterreichischen Regiment eine Abschrift einer Verschreibung zwischen dem vers... (1511.07.14)
                • 25-1-34 Johannes Schrampeckh berichtet an N. über die Abhaltung des Landtags und dessen Beschwerden wegen der Höhe der Summe zur... (1511.07.15)
                • 25-1-35 Kaiser Maximilian an seine Räte wegen ausstehender Bezahlung des Dominicus Tropssa Albones für seine zweijährigen Dienst... (1511.07.15)
                • 25-1-36 Bericht des Andrea de Burgo aus Grenoble an Kaiser Maximilian I., teilweise in dechiffrierter Geheimschrift. (1511.06.15)
                • 25-1-37 Schreiben des Bischofs Stephan von Paris [Etienne de Poncher] an Kaiser Maximilian I. wegen der Aktivitäten des französi... (1511.07.15)
                • 25-1-38 Kaiser Maximilian I. befiehlt Paul von Liechtenstein ihm Kopien der Dokumente und Urkunden des Egg von Reischach zu schi... (1511.07.15)
                • 25-1-39 Generalmandat Kaiser Maximilians I. an alle seine Amtleute, wegen des Verbots der Ausfuhr von Metallwaren („Rawch, unbes... (1511.07.16)
                • 25-1-40 Kaiser Maximilian I. an seinen Rat Winberg wegen des Streits zwischen Bischof Georg von Bamberg und Moitzes und Andes vo... (1511.07.17)
                • 25-1-41 Kaiser Maximilian I. befiehlt Markgraf Friedrich von Brandenburg, den Mangold Ostheim, der sich wegen der Feindschaft ge... (1511.07.17)
                • 25-1-42 Kaiser Maximilian I. bestätigt seinem Rat und Kammermeister Ulrich Möringer, dass er sein Schreiben wegen der 128 geselc... (1511.07.18)
                • 25-1-43 Bericht des Andrea de Burgo aus Valencia an Kaiser Maximilian I. (1511.07.20)
                • 25-1-44 Kaiser Maximilian I. schreibt an die Hauptleute von Verona wegen des Soldes für alle, die mit ihnen ins Feld ziehen sowi... (1511.07.20)
                • 25-1-45 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, berichtet Kaiser Maximilian I. im Namen der kaiserlichen Kommissäre... (1511.07.20)
                • 25-1-47 Der Landhofmeister und andere Regenten des Fürstentums Hessen schreiben an Kaiser Maximilian I., dass sie sich mit Urkun... (1511.07.21)
                • 25-1-48 Konzept eines Schreibens Kaiser Maximilians I. an den Bischof Georg von Bamberg in mehreren Angelegenheiten: Nichtersche... (1511.07.21)
                • 25-1-49 Schreiben der Margarete von Österreich an ihren Vater Kaiser Maximilian I. (1511.07.21)
                • 25-1-50 N. Renner schickt Zyprian Sernteiner Urkunden Kaiser Maximilians I. zurück. (1511.07.21)
                • 25-1-51 Kaiser Maximilian I. befiehlt dem niederösterreichischen Hauptmann in Bezug auf eine, dem Schreiben ursprünglich beilieg... (1511.07.21)
                • 25-1-52 Kaiser Maximilian I. befiehlt Markgraf Otto von Ancisa, an der Belagerung der „castra“ festzuhalten. (1511.07.21)
                • 25-1-53 Kaiser Maximilian I. antwortet Bischof Christoph von Seckau auf sein Schreiben über die Verhandlungen mit den Kurfürsten... (1511.07.21)
                • 25-1-54 Kaiser Maximilian I. bedankt sich bei Jörg von Liechtenstein für seine „Vleis, Mue und Arbait“ mit den Kriegsknechten [i... (1511.07.21)
                • 25-1-55 N. bittet Kaiser Maximilian I. um weitere Anweisungen, wie im Streitfall zwischen dem Bischof von Laibach [Kommendatarab... (1511.07.22)
                • 25-1-56 L. Fondeyer und Fabian Peloß berichten dem Richter zu Pergine über einen feindlichen Einfall im Tal, durch den Kastelnöf... (1511.07.23)
                • 25-1-57 Kaiser Maximilian teilt Johann Padmanzschi, Kammermeister des Königs von Ungarn, mit, dass ihm Graf Leonhard von Hag sei... (1511.07.24)
                • 25-1-58 Kaiser Maximilian bittet Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau mit dem Wirt in Lindau, Leonhard Scherer, wegen der Schu... (1511.07.23)
                • 25-1-59 Der Bürgermeister und der Rat der Stadt Kempten wenden sich an Kaiser Maximilian I. mit der Bitte um Unterstützung: Der ... (1511.07.24)
                • 25-1-60 Kaiser Maximilian I. antwortet [Bischof Gregor von Trient], dass er den von ihm ernannten Generalfiskal in Italien, Mate... (1511.07.24)
                • 25-1-61 Das Regiment in Wien an den Obersten Hauptmann in Bezug auf Lorenz Waltherus. (1511.07.24)
                • 25-1-62 N. an Hans Finsterwalder: Die Urkunden betreffend Egg von Reischach, deren Abschriften der Kaiser verlangt, befinden sic... (1511.07.25)
                • 25-1-63 Johannes de Frangepan berichtet den kaiserlichen Räten, dass sich mehrere osmanische Schiffe und ein großes Heer der Sta... (1511.07.25)
                • 25-1-64 Anna Rors klagt gegen Wolfheinrich von Stein, der ihr nach unzüchtigem Verhalten ihr gegenüber die Ehe versprochen habe ... (1511.07.25)
                • 25-1-65 Kaiser Maximilian I. an Hans Neuhofer, Erasmus Stel und Hieronymus von Heydorf: Der Kaiser befiehlt Hieronymus von Heydo... (1511.07.25)
                • 25-1-66 Michl Happ von Happerg, Landliefermeister, an den kaiserlichen Statthalter auf der Raitkammer in Innsbruck: Die Futtervo... (1511.07.25)
                • 25-1-67 Bischof Hugo von Konstanz schreibt an Kaiser Maximilian I. wegen des abgelehnten erwählten Abtes auf der Reichenau. (1511.07.25)
                • 25-1-68 Teilweise chiffrierter Bericht des Andrea de Burgo an Kaiser Maximilian I. aus Valencia. Die Chiffernschrift ist interli... (1511.07.26)
                • 25-1-69 Teilweise chiffrierter Bericht des Andrea de Burgo an Kaiser Maximilian I. aus Valencia. Die Chiffernschrift ist interli... (1511.07.26)
                • 25-1-70 Johann Jakob de Michaelis schreibt an N., dass manche der nachgefragten Berichte, die per Schiff transportiert wurden, i... (1511.07.26)
                • 25-1-71 Wilhelm von Reichenpachner, Hans von Guettensteiner und Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, berichten ü... (1511.07.26)
                • 25-1-72 Kaiser Maximilian I. befiehlt dem niederösterreichischen Regiment, ihm unverzüglich die Erfurtische und Sächsische Handl... (1511.07.26)
                • 25-1-72a Maximilian berichtet Zyprian Sernteiner, dass er die Instruktion für die hessische Angelegenheit ausfertigen habe lassen... (1511.07.02)
                • 25-1-73 Instruktion Kaiser Maximilians I. für Graf Leonhard zum Hagg, obrister Hofschenk und Hauptmann zu Hainburg, Wolfgang von... (1511.07.27)
                • 25-1-74 Bericht des Andrea de Burgo aus Valencia an Kaiser Maximilian I. (1511.07.28)
                • 25-1-75 Teilweise chiffrierter Bericht des Andrea de Burgo an Kaiser Maximilian I. aus Valencia. Die Chiffernschrift ist interli... (1511.07.29)
                • 25-1-76 Paul von Liechtenstein weist das oberösterreichische Regiment in Innsbruck wegen der Ämter Aussee und Gmunden, der Pfleg... (1511.07.29)
                • 25-1-77 Erzbischof Leonhard von Salzburg teilt Kaiser Maximilian I. mit, dass er, wie von diesem gewünscht, demnächst nach Brixe... (1511.07.29)
                • 25-1-78 a) Kaiser Maximilian I. befiehlt Wolfgang von Roggendorf unverzüglich gemeinsam mit dem Grafen von Hagg und Doktor Cuspi... (1511.07.28-1511.07.29)
                • 25-1-79 Marx Treitzsaurwein schreibt an Kanzler Zyprian Sernteiner, dass er aufgrund einer Krankheit ans Bett gefesselt ist und ... (1511.07.30)
                • 25-1-80 Ells Zanga Witte (?) schreibt an Kanzler Zyprian Sernteiner: Sie bedankt sich für sein Schreiben und seine Geldsendung, ... (1511.07.30)
                • 25-1-81 Kaiser Maximilian I. fordert die Räte der oberösterreichischen Lande auf, die säumigen Steuerzahlungen in Kufstein, im P... (1511.07.30)
                • 25-1-82 Markgraf Friedrich von Brandenburg fragt Kaiser Maximilian I. ob er anstelle seines Sohnes Kasimir mit den geforderten f... (1511.07.31)
                • 25-1-83 Markgraf Kasimir von Brandenburg teilt Kaiser Maximilian I. mit, dass er die vom Kaiser geforderte Geldsumme nicht aufbr... (1511.07.31)
                • 25-1-84 Erzbischof Leonhard von Salzburg teilt Kaiser Maximilian I. mit, dass er nun doch nicht selbst nach Brixen zu ihm aufbre... (1511.07.31)
              • 25-2 Konvolut 2 (1511.08.02-1511.08.30)
              • 25-3 Konvolut 3 (1511.09)
              • 25-4 Konvolut 4 (1511.10)
            • 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
            • 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
            • 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
            • 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
            • 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
            • 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
            • 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
            • 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
            • 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
            • 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
            • 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
            • 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
            • 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
            • 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
            • 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
            • 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
            • 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
            • 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
            • 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
            • 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
            • 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl