Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
          • Hofoper (1851-1940)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
            • Burghauptmannschaft Wien (1802-1922)
            • Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1806-1919)
            • Schlosshauptmannschaft Laxenburg-Baden (1798-1888)
            • Verwaltung der Gebäude vor dem äußeren Burgtor (1850-1920)
            • Inspektion der Hofgebäude im Augarten (1849-1918)
            • Schlossverwaltung Belvedere (1850-1925)
            • Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1820-1847)
            • Hofmobiliendirektion (1781-1875)
            • Hofgartendirektion (1798-1899)
            • Hofjagdverwaltung Aspern (1865-1917)
            • Hofjagdverwaltung Laxenburg (1890-1923)
            • Forstmeisteramt Laxenburg (1743-1889)
            • Forstmeisteramt Wolkersdorf und Orth (1614-1851)
            • Forstmeisteramt Ebersdorf, ab 1807 Forstmeisteramt im Prater (1706-1867)
            • Inspektion des k.k. Praters (1867-1928)
            • Inspektion der Menagerie Schönbrunn (1865-1887)
              • Geschäftsbücher (1864-)
              • Akten (1865 - 1887)
                • 1 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1865.01.06-1865.09.29)
                • 2 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 154 (1867)
                • 3 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 150 (1868.01.01-1868.12.25)
                • 4 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 163 (1868.12.02-1869.12.31)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 4-51 Der zoologische Garten in München ersucht um Überlassung überzähliger Doubletten lebendiger Säugetiere und Vögel aus der... (1869.04.08-1869.04.15)
                  • 4-52 Rudolf Dufwa, k. k. Linienschiffskapitän und Seebezirkskommandant in Triest, schenkt der Menagerie zwei Rehe aus Mexiko,... (1869.04.15)
                  • 4-53 Dem Obersthofmeisteramt werden die Namen jener Tierwärter bekanntgegeben, die aufgrund ihrer zufriedenstellenden Dienstl... (1869.04.21)
                  • 4-54 J. Cimeg, Direktor des Budapester Tiergartens, ersucht um möglichst baldigen Transport eines kleineren (geschenkten) Aue... (1869.04.20-1869.05.29)
                  • 4-55 Das Obersthofmeisteramt teilt die Höhe der Dotation der Menagerie Schönbrunn laut Finanzgesetz für das Jahr 1869 mit (1869.04.21)
                  • 4-56 Das Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes bestätigt von Amts wegen die Richtigkeit der von der Menagerie für da... (1869.04.25)
                  • 4-57 Rechnungsbetrag über für die Menagerie gemachte Arbeiten und Lieferungen für März 1869 (1869.05.05)
                  • 4-58 Auftrag des Obersthofmeisteramtes an das Hofzahlamt, zwölf namentlich angeführten Tierwärtern eine Aushilfe von jeweils ... (1869.04.25)
                  • 4-59 Verzeichnis der durch den Verkauf von Tieren bei der Menagerie eingegangenen Geldbeträge (1869.05.04)
                  • 4-60 Anzeige, welche Tiere im Laufe des Monats März 1869 bei der Menagerie hinzugekommen und welche eingegangen sind (1869.05.05-1869.05.07)
                  • 4-61 Das Obersthofmeisteramt stellt das Geschäftsprotokoll der Menagerieinspektion für April 1869 zurück (1869.05.06)
                  • 4-62 Gebarungsausweis der Menagerieinspektion Schönbrunn für das Verwaltungsjahr 1868 (1869.05.09)
                  • 4-63 Abholung der drei jungen Bären des Fürsten Adolf Schwarzenberg aus Krumau (1869.05.09-1869.05.14)
                  • 4-64 Zirkulare des k. k. Finanzministeriums bezüglich Bekanntmachung der 12. Staatswohltätigkeitslotterie (1869.05.05-1869.05.11)
                  • 4-65 Das Obersthofmeisteramt kündigt den Besuch der Menagerie Schönbrunn durch Kaiser Franz Joseph, den Kronprinzen Rudolf mi... (1869.05.14)
                  • 4-66 Bekanntgabe des Ankaufes von Heuresten für die Menagerie Schönbrunn bei einer Lizitation in Laxenburg (1869.05.17)
                  • 4-67 Für eine dem Tierhändler Karl Ratschka abgekaufte Yakkuh hat das Hofzahlamt eine Aufzahlung geleistet, die zu Lasten des... (1869.05.20)
                  • 4-68 Verzeichnis der Personen, die als Domizilanten von Schönbrunn für den Monat Mai 1869 Kostgeld beziehen (1869.05.30)
                  • 4-69 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen für April 1869 (1869.06.05)
                  • 4-70 Erhöhung des Lohns für das bei der Menagerieinspektion Schönbrunn tätige Personal, da zum bisherigen Taglohn nur schwer,... (1869.05.30)
                  • 4-71 Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie Schönbrunn im Monat April 1869 (1869.05.15-1869.06.08)
                  • 4-72 Verzeichnis der in den Monaten April und Mai 1869 für die Menagerie Schönbrunn bestrittenen Handauslagen (1869.06.09)
                  • 4-73 Ersuchen an das Obersthofmeisteramt, einige zur Beobachtung übernommene und sich als gesund und fehlerfrei erweisende Ti... (1869.06.09)
                  • 4-74 Zurückstellung des Geschäftsprotokolls für den Monat Mai 1869 durch das Obersthofmeisteramt (1869.06.07)
                  • 4-75 Das Obersthofmeisteramt genehmigt die Verteilung eines Geldgeschenks des Khediven von Ägypten unter dem Menageriepersona... (1869.06.07)
                  • 4-76 Genehmigung zum Ankauf eines Löwenpaares und einer Hyäne für die Menagerie vom Menageriebesitzer Luigi Cocchi (1869.06.12)
                  • 4-77 Ansuchen an das Obersthofmeisteramt um Unterstützung für den Tierwärter Josef Staniek, der beim Säubern des Nasenbärenkä... (1869.06.17)
                  • 4-78 Herr Chas Reiche aus Alfeld/Hannover bietet der Menagerie Schönbrunn eine Partie schöner Tiere aus Südafrika zum Kauf an (1869.06.22-1869.06.26)
                  • 4-79 Zuwachs und Abgang an Tieren in der Menagerie Schönbrunn im Monat Mai 1869 (1869.06.21-1869.06.26)
                  • 4-80 Genehmigung einer Aushilfe für den kranken Tierwärter Josef Staniek (1869.06.23)
                  • 4-81 Verzeichnis jener Personen, die als Domizilianten von Schönbrunn Kostgeld für den Monat Juni 1869 beziehen (1869.06.30)
                  • 4-82 Abrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen für den Monat Mai 1869 (1869.07.03)
                  • 4-83-86 Bilanz über Einnahmen und Ausgaben der Menagerie Schönbrunn für die Zeit vom 01.01.1869 bis 30.04.1869 (1869.06.30)
                  • 4-84 fehlt
                  • 4-85 Liegt bei Nr. 83/1869
                  • 4-86 Liegt bei Nr. 83/1869
                  • 4-87 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der Menagerie Schönbrunn für Mai 1869 (1869.06.30)
                  • 4-88 Verzeichnis der für Juni 1869 von der Menagerie Schönbrunn bestrittenen Handauslagen (1869.07.02)
                  • 4-89 Vorkehrungen anlässlich des am 20.07.1869 stattfindenden Empfanges und Rundganges der Mitglieder der Versammlung der deu... (1869.07.04)
                  • 4-90 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für Juni 1869 durch das Obersthofmeisteramt (1869.07.06)
                  • 4-91 Bestätigung der Richtigkeit der von der Menagerieinspektion für die vier Quartale des Jahres 1868 gelegten Rechnungen (1869.07.08)
                  • 4-92 Abrechnung der für die Menagerie Schönbrunn gemachten Arbeiten und Lieferungen für den Monat Juni 1869 (1869.07.16)
                  • 4-93 Die k. k. Staatseisenbahngesellschaft zeigt an, dass einer ihrer Inspektoren, Moriz Klauber in Bazias (Banat), der Menag... (1869.07.13-1869.07.24)
                  • 4-94 J. Cimeg, Direktor des Budapester Tiergartens ersucht um baldige Übersendung des jüngsten Auerochsen aus Schönbrunn; Dur... (1869.07.09-1869.07.31)
                  • 4-95 Bilanz über Empfang und Ausgaben der Menagerie für den Monat Mai 1869 (1869.07.22)
                  • 4-96 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der Menagerie für den Monat Juni 1869 (1869.07.22)
                  • 4-97 Der Menageriebesitzer Luigi Cocchi sendet eine Aufstellung von zum Verkauf an die Menagerie angebotenen Tiere (1869.07.18-1869.07.22)
                  • 4-98 Verzeichnis der Bediensteten der Menagerieinspektion, die als Domizilanten von Schönbrunn für Juli 1869 Kostgeld beziehe... (1869.07.24)
                  • 4-99 Schenkung einer Äffin aus Pola (Pula) seitens des Schiffskapitäns im Arsenalkommando, Millerics (1869.07.19-1869.07.26)
                  • 4-100 Chas Reiche aus Alfeld (Hannover) sendet eine genaue Aufstellung der zum Verkauf an die Menagerie angebotenen Tiere und ... (1869.07.19-1869.07.26)
                  • 4-101 Bilanz über Empfang und Ausgabe der Menagerie für Juni 1869 (1869.07.29)
                  • 4-102 L. Weimer, Kapitän an Bord der "Tell" am Vierwaldstättersee, bietet eine Gämse zum Verkauf an (1869.07.26-1869.07.31)
                  • 4-103 Urban Heu, Werksarbeiter in Feistritz in Oberkrain, bietet der Menagerie einen Steinadler zum Verkauf an (1869.07.29-1869.08.01)
                  • 4-104 Verzeichnis der für die Menagerie im Juli 1869 bestrittenen Handauslagen (1869.08.03)
                  • 4-105 Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie Schönbrunn im Monat Juni 1869 (1869.08.04)
                  • 4-106 Gesuch des Wenzel Steinfeld, Bildhauer in Inzersdorf, um eine Tierwärterstelle (1869.08.04)
                  • 4-107 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für Juli 1869 durch das Obersthofmeisteramt (1869.08.05)
                  • 4-108 Anton Neumann, Hausbesitzer in Villach, bietet der Menagerie Iltisse zum Verkauf an (1869.08.11-1869.08.14)
                  • 4-109 Schiffskapitän Millerics in Pola (Pula) sendet auf seine Kosten einen Affen via Triest und Graz an die Menagerie Schönbr... (1869.08.17-1869.08.19)
                  • 4-110 Abrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Juli 1869 (1869.09.02)
                  • 4-111 Ankündigung der Lieferung von 40 Wildenten an die Menagerie Schönbrunn durch das kaiserliche Familiengut Holitsch (1869.08.23-1869.08.24)
                  • 4-112 F. Häussler aus Neusatz bietet der Menagerie eine Wildgans zum Verkauf an (1869.08.20-1869.08.27)
                  • 4-113 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie in Schönbrunn für den Monat Juli 1869 (1869.08.25)
                  • 4-114 Zuwachs und Abgang an Tieren in der Menagerie Schönbrunn im Juli 1869 (1869.08.30)
                  • 4-115 Valentin Hackl, Bauadjunkt in Feldkirch, bietet im Namen des Mark Maurer der Menagerie Schönbrunn mehrere Tiere zum Verk... (1869.08.24-1869.08.30)
                  • 4-116 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für August 1869 durch das Obersthofmeisteramt (1869.09.06)
                  • 4-117 Verzeichnis der für die Menagerie Schönbrunn bestrittenen Handauslagen im August 1869 (1869.09.14)
                  • 4-118 Abrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat August 1869 (1869.09.25)
                  • 4-119 Bekanntgabe des voraussichtlicher Bedarfs der Menagerie an Brennholz für den Winter 1869/70 (1869.09.15)
                  • 4-120 Herr Ignaz Belohlawek, herrschaftlicher Arzt in Hedervar über Raab (Ungarn), wird in Kenntnis gesetzt, dass die von ihm ... (1869.09.14)
                  • 4-121 Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat Juli 1869 (1869.09.19)
                  • 4-122 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe für den Monat August 1869 (1869.09.19)
                  • 4-123 Herr Max von Washington, Eigentümer der Geflügelzuchtanstalt in Pöls (Steiermark), erhält seitens der Menagerie ein Verz... (1869.09.20)
                  • 4-124 Zuwachs und Abgang an Tieren in der Menagerie Schönbrunn im Monat August 1869 (1869.09.23)
                  • 4-125 Albert Hall in Kopenhagen, bietet der Menagerie einige Rentiere zum Verkauf an (1869.09.19-1869.09.23)
                  • 4-126 Bestätigung der Übernahme von 40 Wildenten vom kaiserlichen Familiengut Holitsch (1869.09.26)
                  • 4-127 Angebot an Dr. Bodiner, Direktor des zoologischen Gartens in Köln, den von ihm angebotenen Yakstier gegen einen echten S... (1869.09.25-1869.09.29)
                  • 4-128 Das Obersthofmeisteramt bewilligt den Holzbedarf zur Beheizung der Gebäude der Menagerie für das Jahr 1870 (1869.09.20)
                  • 4-129 Verteilung von Aushilfen an die Tierwärter der Menagerie Schönbrunn (1869.10.01)
                  • 4-130 Verzeichnis der für die k. u. k. Menagerie Schönbrunn bestrittenen Handauslagen für den Monat September 1869 (1869.10.04)
                  • 4-131 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für den Monat September 1869 durch das Obersthofmeisteramt (1869.10)
                  • 4-132 Josef Leiter, Forstwart in Vomp bei Schwaz in Tirol, bietet einen jungen Steinadler zum Verkauf an (1869.10.04-1869.10.06)
                  • 4-133 Bilanz über Empfang und Ausgabe der Menagerie für den Monat August 1869 (1869.10.10)
                  • 4-134 Anzeige über Zuwachs und Abgang an Tieren der Menagerie im Monat September 1869 (1869.10.12)
                  • 4-135 Abrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im September 1869 (1869.10.19)
                  • 4-136 Auftrag des Obersthofmeisteramtes an das Hofzahlamt, den namentlich angeführten Tierwärtern der Mengerie jeweils 20 Guld... (1869.10.06)
                  • 4-137 Die k. k. Finanzlandesdirektion ist angewiesen, den für den Bedarf der Menagerie Schönbrunn notwendige Menge an Brennhol... (1869.10.13)
                  • 4-138 Chas Reiche in Alfeld (Hannover) bietet der Menagerie Tiere zum Verkauf an (1869.10.20-1869.10.23)
                  • 4-139 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der k. k. Menagerie für den Monat September 1869 (1869.10.23)
                  • 4-140 Ignaz Herrmann, Revierförster in Fischamend, bietet drei junge Fischotter zum Verkauf an (1869.10.23-1869.10.26)
                  • 4-141 Ablehnung des Ersuchens seitens der Verwaltung des allgemeinen Krankenhauses um Übernahme der Behandlungskosten für den ... (1869.10.22-1869.11.01)
                  • 4-142 Verzeichnis der für die Menagerie bestrittenen Handauslagen im Oktober 1869 (1869.11.06)
                  • 4-143 Rückstellung des Geschäftsprotokolls für Oktober 1869 durch das Obersthofmeisteramt (1869.11.04)
                  • 4-144 Bilanz über Empfang und Ausgabe der Menagerie für den Monat September 1869 (1869.11.12)
                  • 4-145 Zuwachs und Abgang des Tierbestandes der Menagerie im Monat Oktober 1869 (1869.11.17)
                  • 4-146 Verrechnung der für die Menagerie gemachten Arbeiten und Lieferungen im Monat Oktober 1869 (1869.11.25)
                  • 4-147 Vorläufige Bilanz über Empfang und Ausgabe der Menagerie für Oktober 1869 (1869.11.20)
                  • 4-148 Ausweis über Zuwachs und Abgang der Tiere; Stand der Tiere; Konsumptionsrechung; jeweils für das erste Quartal 1869 (01.... (1869.11.27)
                  • 4-149 Julius Münker aus Sissek bietet der Menagerie ein Paar Edelmarder zum Verkauf an (1869.11.20-1869.11.26)
                  • 4-150 L. Kresta, Erzeuger von Dachpappe in Freiberg in Mähren, bietet einen Dachs zum Verkauf an (1869.11)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 5 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 149 (1869.12.26-1870.10.08)
                • 6 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 134 (1871)
                • 7 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 135 (1872)
                • 8 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn, Zahl 1 bis 122 (1873)
                • 9 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1874-1875)
                • 10 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1876-1877)
                • 11 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1878-1879)
                • 12 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1879.12.31-1889.04.08)
                • 13 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1882-1883)
                • 14 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1884-1885)
                • 15 Akten der Menagerieinspektion Schönbrunn (1886-1887)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl