|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
I Familie (keine Angabe)
II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
IV Losenstein (keine Angabe)
V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
V-B-28-14 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1600-1692)
V-B-28-14a Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1663-1691)
V-B-28-15 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1648-1733)
V-B-28-16/1 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710-1732)
V-B-28-16/2 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710.01.08-1849.12.27)
V-B-28-17 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1754.04.03-1799)
V-B-28-18 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1716-1771)
V-B-28-19 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1750.10.06-1792.06.19)
V-B-28-20 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1786-1829)
V-B-28-21 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1831-1849)
V-B-28-22 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1835-1836)
V-B-28-23 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1838)
V-B-28-23-1 Alphabetisches Verzeichnis über die bei der kaiserlich königlichen Polizei-Direktion in Linz in Druck gelegten Steckbrie... (1838)
V-B-28-23-2 Personenbeschreibung von Simon Schnitzler wegen Einbruchs beim dortigen Posthalter, Steckbrief von Franz Messie, Persone... (1838.05.25)
V-B-28-23-3 Steckbrief von Franz Dellatsch, Beschreibung der gestohlenen Güter von Elisabeth Pampl, Beschreibung der gestohlenen Güt... (1838.05.26)
V-B-28-23-4 Steckbrief von Maria Franziska Dichtl die folgende Personen bestohlen hat: Elisabeth Koblbaur, Wenzl Müllner, Beschreibu... (1838.01.13)
V-B-28-23-5 Steckbrief von Johann Glanzer, Steckbrief von Anna Kaimionka, Personenbeschreibung von Karolina Schmidt (1838.01.01)
V-B-28-23-6 Beschreibung der gestohlenen Güter von einem Dachboden im äußeren Stadtbezirk von Salzburg, Beschreibung der gestohlenen... (1838.01.15)
V-B-28-23-7 Personenbeschreibung von Johann Socher, Personenbeschreibung von Ignaz Stein, Personenbeschreibung von Ludwig Holzmann (1838.01.02)
V-B-28-23-8 Beschreibung der gestohlenen Güter aus einem Fleischergewölbe, Beschreibung der gestohlenen Güter von Michael Lang, Hirs... (1838.01.10)
V-B-28-23-9 Beschreibung von Johann Steininger, Personenbeschreibung von Ignaz Kexl, Widerrufungen des Steckbriefes von Alois Pflügl... (1838.01.17)
V-B-28-23-10 Beschreibung eines gestohlenen Handwagerl aus einem Hausflur im äußeren Stadtbezirk, Beschreibung der gestohlenen Güter ... (1838.01.12)
V-B-28-23-11 Personenbeschreibung von Johann Kosteinowetz, Beschreibung von gestohlenen Güter in Brünn, Widerrufung des Steckbriefs v... (1838.10.03)
V-B-28-23-12 Beschreibung der verlorenen Güter von Joseph Winkler in Oberalm, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Seitner, ... (1838.01.17)
V-B-28-23-13 Steckbrief von Anna Schäffer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Maria Traxelmayr am Traxelmayrgute zu Niederpriesch... (1838.01.11)
V-B-28-23-14 Steckbrief von Peter Bräunlinger, Beschreibung einer gestohlenen Taschenuhr aus dem äußeren Stadtbezirk in Salzburg, Wid... (1838.01.19)
V-B-28-23-15 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Berndl, Beschreibung der flüchtigen Maria Mair und ihren beiden Kindern, B... (1838.01.11)
V-B-28-23-16 Beschreibung des Überfalles an Joseph Deiser und seiner gestohlenen Güter, Beschreibung der gestohlen Güter von Johann B... (1838.01.10)
V-B-28-23-17 Personenbeschreibung von Anton Langmaier, Bekanntmachung des verlorenen Wanderbuches von Georg Kopp, Steckbrief von Rupe... (1838.02.03)
V-B-28-23-18 Personenbeschreibung eines aufgegriffenen unbekannten Mannes, Personenbeschreibung des vermissten Franz Gruber, Bekanntm... (1838.01.11)
V-B-28-23-19 Personenbeschreibung von Friedrich Huber aus Schweidniz, Steckbrief von Leonhard Singhuber, Beschreibung der gestohlen G... (1838.02.10)
V-B-28-23-20 Beschreibung der gestohlen Güter von Rupert Wallmann, Beschreibung der gestohlenen Güter aus dem Haus Nr. 6 im Ersten St... (1839.02.06)
V-B-28-23-21 Widerruf der Personenbeschreibung von Lorez Sterflinger, Beschreibung der gestohlenen Güter aus der offenen Kammer in d... (1838.02.07)
V-B-28-23-22 Nachtrag von gestohlenen Gegenständen, Beschreibung der gestohlenen Güter von Maria Harlander, Nachtrag von Friedrich S... (1838.02.19)
V-B-28-23-23 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Kaltenhauser, Steckbrief des Täters Johann Harlander und der gestohlenenen... (1839.02.09)
V-B-28-23-24 Personenbeschreibung von Hendlmannsepl der Valentin Zeif beraubt hat und der gestohlenenen Güter, Beschreibung der gesto... (1838.02.14)
V-B-28-23-25 Personenbeschreibung von Paul Kauf der Anna Reitsamer Geld gestohlen hat, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann ... (1838.02.22)
V-B-28-23-26 Beschreibung der gestohlen Güter von Anna Maria Uebelbacher zu Inning, Beschreibung des abgebrochenen und gestohlenen Ka... (1838.01.16)
V-B-28-23-27 Beschreibung der gestohlenen Güter aus einem unversperrten Zimmer 25 fl. R.W., Beschreibung der gestohlenen Güter von Jo... (1838.03.03)
V-B-28-23-28 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Straßgschwandtner und seiner Frau Elisabeth am Steinhausgute und Personenbe... (1838.02.22)
V-B-28-23-29 Steckbrief von Floria Kunkel aus Mainz, Steckbrief von Moritz Greger, Personenbeschreibung von Anton Bodirsky, Personenb... (1838.01.15)
V-B-28-23-30 Beschreibung der gestohlenen Güter von Ignaz Großmann und Karl Lang, Widerrufungen der Steckbriefe von Penz Michael, Sar... (1838.01.18)
V-B-28-23-31 Beschreibung der gestohlenen Güter von Andrä Briel, Fuhrmann aus Linz, Personenbeschreibung von Anna Bart, Beschreibung ... (1838.03.07)
V-B-28-23-32 Beschreibung der gestohlenen Güter von Simon Hierzinger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Krämer Kaspar Heugenhaus... (1838.03.08)
V-B-28-23-33 Personenbeschreibung von einem unbekannten Mann und einer unbekannten Frau die bei Georg Pongruber, Maierbauer zu Halber... (1838.03.10)
V-B-28-23-34 Steckbrief von Michael Painsipp, Steckbrief von Christian Kerle von Forchach, Steckbrief von Johann Zmerek, Steckbrief v... (1838.01.26)
V-B-28-23-35 Beschreibung der gestohlenen Güter von Mathias Perner, Bekanntmachung von gestohlenen Gütern in Braunau, Beschreibung ei... (1838.03.16)
V-B-28-23-36 Personenbeschreibung von Karolina Amberger, Personenbeschreibung des 10jährigen Karl Wurz, Personenbeschreibung von Fran... (1838.01.26)
V-B-28-23-37 Personenbeschreibung von Theres Zebhauser wegen der gestohlenen Güter von Johann Eschenschwendtner, Nachtrag zu Diebsta... (1838.03.21)
V-B-28-23-38 Beschreibung der gestohlenen Güter von Juliana Wochinger, Widerruf der Suche nach Anna Barth, Beschreibung der gestohlen... (1838.03.22)
V-B-28-23-39 Beschreibung der gestohlenen Güter, die einem fremden Krämer auf dem Jahrmarkt entwendet wurden, Beschreibung der gesto... (1838.03.26)
V-B-28-23-40 Beschreibung eines gestohlenen Regenschirms aus einem Gasthaus, Beschreibung der gestohlenen Taschenuhr, Widerruf der Su... (1838.03.29)
V-B-28-23-41 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Ranftl, Beschreibung der gestohlenen Güter von Jakob Grundner, Nachtrag zu... (1838.04.02)
V-B-28-23-42 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Hintermayer von Thalham, Personenbeschreibung des geflüchteten Jakob Mitner... (1838.04.04)
V-B-28-23-43 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Wochniczek, Personenbeschreibung des geflohenen Mathias Heidinger, Beschre... (1838.02.12)
V-B-28-23-44 Beschreibung der gestohlenen Güter von Ignaz Hübner, Beschreibung eines gestohlenen Pulvermagazines, Beschreibung der g... (1838.04.12)
V-B-28-23-45 Bekanntmachung des verlorenen Lehrbriefes von Christian Gaßner, Beschreibung der gestohlenen Güter des Stallknechten des... (1838.04.17)
V-B-28-23-46 Beschreibung der gestohlenen Güter aus dem Gerichtsbezirk Gastein, Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Pichler,... (1838.04.17)
V-B-28-23-47 Beschreibung der gestohlenen Güter von Ignatius Wimberger, Beschreibung eines Schlitten-Diebstahls von Johann Niedermaie... (1839.02.07)
V-B-28-23-48 Steckbrief von Johann Hoffer, Steckbrief von Markus Fuchs, Beschreibung der gestohlenen Güter im Hause des Johann Weich... (1838.04.13)
V-B-28-23-49 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Stocker, Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Vitzthum, verdächtig... (1838.04.26)
V-B-28-23-50 Steckbrief von Karl Julius Schulze, Steckbrief von Amalia Serna, Raubanzeige, über die nach dem Totschlage des Martin Ar... (1839.01.31)
V-B-28-23-51 Personenbeschreibung eines unbekannten Mannes der Ignaz Hahnel ermordet haben soll und der gestohlenen Güter, Berichtigu... (1839.01.31)
V-B-28-23-52 Widerruf der Suche nach einer gestohlene Taschenuhr, Beschreibung eines gestohlenen Schießgewehrs, Beschreibung der ges... (1838.04.30)
V-B-28-23-53 Bekanntmachung des verlorenen Passes von Mathias Witzain, Bekanntmachung des verlorenen Wanderbuches von Georg Kopp, Wid... (1838.02.22)
V-B-28-23-54 Nachtrag der gestohlenen Güter von Johann Weichenberger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Fuchs, Bauernsohn... (1838.05.03)
V-B-28-23-55 Personenbeschreibung von Georg Seidlhuber, Beschreibung der gestohlenen Güter aus dem ehemals Söllner'schen Gebäude, Be... (1838.02.17)
V-B-28-23-56 Bekanntmachung des verlorenen Passes von Georg Silly, Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Brandstetter, Widerruf... (1838.05.12)
V-B-28-23-57 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Brückler, Beschreibung von zwei unbekannten Männern, die Franz Bill überfa... (1838.05.16)
V-B-28-23-58 Beschreibung der gestohlenen Güter von Anton Gratz, Personenbeschreibung eines unbekannten Mannes, der einen Kessel vom ... (1838.05.17)
V-B-28-23-59 Widerruf des Steckbriefes von Georg und Andrä Eizinger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Elisabeth Berger, Beschre... (1838.05.19)
V-B-28-23-60 Beschreibung der gestohlenen Güter von Agnes Seikmer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Brucker, Nachtrag zu... (1838.05.22)
V-B-28-23-61 Beschreibung von zwei gestohlenen silbernen Uhren von Johann Pannwinkler am Huemergut, Pfarre Helmonsed, Beschreibung vo... (1838.02.22)
V-B-28-23-62 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Herzog am Gute Fäustlingeck, Beschreibung der gestohlenen Taschenuhren von... (1838.05.28)
V-B-28-23-63 Widerruf der Suche nach Elisabeth Schaubensteiner, deren Leiche gefunden wurde, Beschreibung der gestohlenen Güter der A... (1838.06.02)
V-B-28-23-64 Beschreibung der gestohlenen Güter am Pieringer-Gute, Beschreibung der gestohlenen Güter von Simon Bachlecher, Personenb... (1838.06.08)
V-B-28-23-65 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Pichler, verdächtigt wird ein Bettler, Beschreibung der gestohlenen Güter ... (1838.02.24)
V-B-28-23-66 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph und Anna Maria Wagner, Beschreibung der gestohlenen Güter von Simon Kramer... (1838.02.24)
V-B-28-23-67 Personenbeschreibung von Mathias Hörlbauer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Michael Stinglhammer, Beschreibung de... (1838.06.13)
V-B-28-23-68 Personenbeschreibung von Franz Lang wegen Diebstahls, Beschreibung der von Franz Lang gestohlenen Güter, Beschreibung ei... (1838.06.13)
V-B-28-23-69 Beschreibung der gestohlenen Güter von Andrä Neumayer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Veit Schweiger, Nachtrag z... (1838.06.18)
V-B-28-23-70 Beschreibung der gestohlenen Güter aus einem unversperrten Zimmer in einem Gasthaus in Salzburg, Beschreibung einer Bran... (1838.06.21)
V-B-28-23-71 Bekanntmachung über den verlorenen Pass von Balthasar Keiler, Beschreibung der gestohlenen Güter aus der Kapelle neben d... (1838.06.25)
V-B-28-23-72 Beschreibung der gestohlenen Güter aus einem Zimmer eines Gasthauess, Beschreibung der Brandstiftung bei Jakob Schreindo... (1838.06.25)
V-B-28-23-73 Beschreibung der gestohlenen Güter von Elisabetha Lackner, Beschreibung der gestohlenen Güter am Windhagauergute, Beschr... (1838.07.04)
V-B-28-23-74 Personenbeschreibung von Johann Schembra mit dem Spitzname Schnapsschan, Nachtrag zum Steckbrief von Karl Klampferer ode... (1838.02.25)
V-B-28-23-75 Personenbeschreibung jener zwei Männer die am Uhrmacher Kaspar Kaufmann einen Raubmord versuchten, Steckbrief von Joseph... (1838.02.25)
V-B-28-23-76 Beschreibung der gestohlenen Güter von den Riesenbauerngute zu Jeging, Personenschreibung von Johann Haarlander (Sagfeil... (1838.07.05)
V-B-28-23-77 Steckbrief von Michael auch Wasyl Wasicki, auch Marinin geannt, wegen des verübten Raubes an Jakob Mielnik, Steckbrief v... (1837.02.25)
V-B-28-23-78 Personenbeschreibungvon Joseph Almberger, vulgo Pircher Josele, Personenbeschreibung von Joseph Berger, Personenbeschrei... (1838.02.27)
V-B-28-23-79 Personenbeschreibung von Johann Berka, Personenbeschreibung von Joseph Schachinger, Personenbeschreibung von Johann auch... (1858.02.27)
V-B-28-23-80 Personenbeschreibung von Johann Ertl, gewöhnlich Schmerzenreiter, Beschreibung von Michael Pelloschitz auch Michael Maja... (1838.02.27)
V-B-28-23-81 Steckbrief von Karl Mikes, Steckbrief von Dwoyre Stand auch Preßburger genannt, Steckbrief von Johann Debczynski, Steckb... (1838.02.26)
V-B-28-23-82 Beschreibung der gestohlenen Güter von Mathias Ebner, Beschreibung des gestohlenen Löffels aus dem hiesigen Gasthaus, Be... (1838.07.10)
V-B-28-23-83 Beschreibung des gestohlenen Silbergerätes und weiterer Güter von Anton Rungaldier (1838.02.27)
V-B-28-23-84 Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Zinser beschuldigt wird Lorenz Müller, Personenbeschreibung von Franz Preßl (1838.02.27)
V-B-28-23-85 Beschreibung eines verwundeten Radentheiner Knechts, beschuldigt wird Martin Istenitsch, Beschreibung des entwichenen Ge... (1838.02.27)
V-B-28-23-86 Steckbrief des flüchtigen Franz Jilg und Eleonora Hohlbaum, eigentlich Tomanetz, Steckbrief von Matthäus Meden vulgo Pau... (1838.02.26)
V-B-28-23-87 Steckbrief von Ferdinand Hoffmann auch Gottweis und Zinngießer Ferdinand genannt wegen Diebstahls, Steckbrief von Sebast... (1838.02.27)
V-B-28-23-88 Personenbeschreibung von Wenzel Czernik, Personenbeschreibung von Lorenz Jappel und Johann Gritschar (1838.02.27)
V-B-28-23-89 Steckbrief von Michael Strobel, Personenbeschreibung von Gottfried Link (1838.02.26)
V-B-28-23-90 Beschreibung der gestohlenen Güter von Philipp Sommerauer am Pielnsteingute zu Gitzen, Beschreibung der gestohlenen Güt... (1838.07.10)
V-B-28-23-91 Personenbeschreibung von Salomon Kohn, Nachtrag zum Steckbrief nach Sebastian Götz (1838.02.27)
V-B-28-23-92 Widerrufungen der Steckbriefe nach Meidlhuemer Johann, Franz Gruber, Obligationen, Georg Unweger, Lorenz Putz, Andrä Lin... (1838.03.31)
V-B-28-23-93 Beschreibung der gestohlenen Güter von Apollonia Büchsner, Beschreibung der gestohlenen Güter von Rupert Zimmerebner, B... (1838.07.12)
V-B-28-23-94 Beschreibung der gestohlenen Güter von Simon Feldbacher, Beschreibung der gestohlenen Güter von Bartlmä Petzelsberger, W... (1838.07.16)
V-B-28-23-95 Steckbrief von Dawid Teller, Steckbrief von Jos Aperbach, Steckbrief von Adalbert Zurek auch Pisarczyk oder Zurkowski, S... (1838.02.27)
V-B-28-23-96 Personenbeschreibung von 2 Personen (einen Mann und eine Frau) wegen Betrugs beim Verkauf von Schals, Widerrufung der Su... (1838.02.28)
V-B-28-23-97 Beschreibung der gestohlenen Güter aus einer versperrten Holzarbeits-Hütte in dem bayerischen Saalforste Artzek, Beschre... (1838.07.20)
V-B-28-23-98 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Falkensteiner, Beschreibung der gestohlenen Güter von Kaspar Braitfuß, Bes... (1838.07.23)
V-B-28-23-99 Beschreibung der gestohlenen Güter von Lorenz Leitner, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Haslacher, Beschrei... (1838.07.26)
V-B-28-23-100 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Rothdorfer zu Plankenau, Beschreibung einer gestohlenen Taschenuhr aus ein... (1838.07.31)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 258 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
V-B-29-12 Stadlkirchen, Fürstliche Befehle und Amtsberichte (1728-1788)
V-B-29-13 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz (1696-1778)
V-B-29-14 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz, Herrschaft Ebelsperg und Spital ebendort (1700-1784)
V-B-29-15 Stadlkirchen, Stift Garsten und Gleink, Enns, Ensegg und Stift St. Florian und Tillysburg (1670-1787)
V-B-29-16 Stadlkirchen, Korrespondenz mit dem Stift Kremsmünster, den Herrschaften Gschwendt, Losenstein, Sierning und Hall (1665-1788)
V-B-29-17 Stadlkirchen, Korrespondenz mit Stadt und Herrschaft Steyr (1660-1789)
V-B-29-18 Stadlkirchen, Eisenobmannschaft, Taxordnungen, Handwerkssachen (1767-1781)
V-B-29-19 Stadlkirchen Prozesse und Klagsschriften (1697-1771)
V-B-29-20a Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1771-1782)
V-B-29-20b Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1637-1796)
V-B-29-21 Stadlkirchen, Unterschiedliche Berichte an die Landeshauptmannschaft und an die Kreisämter, samt eingelangten Dekreten (1733-1790)
V-B-38-1 Losensteinleiten, Urbar des Herrn Georg Achatz Herr zu Losenstein über die Herrschaft Losensteinleiten und den 3. Teil v... (1588)
V-B-38-2 Stadelkirchen, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
V-B-38-5 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1821-1823)
V-B-38-6 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1827-1829)
V-B-38-7 Robotregister der Herrschaft Losensteinleiten und Stadelkirchen (1824-1826)
V-B-38-8 Herrschaft Losensteinleiten, Zehentvorschreibung (1783-1803)
V-B-38-9 Herrschaft Losensteinleiten, Rektifikationen der Rustikalfassionen und Dominikalfassionen (1750-1752)
V-B-38-8-10 Ausweis über die Verbeständigung des Feldzehents (1840-1847)
V-B-38-8-11 Losensteinleiten, Rustikalfassion (1750)
V-B-38-14 Losensteinleiten - Zehentregister (1647)
V-B-38-8-17 Losensteinleiten, Rustikalfassion A (1750)
V-B-38-8-18 Losensteinleiten, Rustikalfassion B (1750)
V-B-38-8-19 Losensteinleiten, Berechnung des Pupillar Passivstandes nach dem Finanzpatent vom 20.02.1811 und Waisenrechnungen (1811-1817)
V-B-38-8-20 Losensteinleiten, Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (1662)
V-B-38-21 Stadlkirchen - Abschrift von der Stadlkirchenschen Einlage (1640)
V-B-38-25/1 Losensteinleiten, Zehentregister (1645)
V-B-38-25/2 Losensteinleiten, Zehentregister (1646)
V-B-38-25/3 Losensteinleiten, Zehentregister (1647)
V-B-38-26 Losensteinleiten, Urbar über die Herrschaft Losensteinleiten und alle dazugehörigen Stück, Gült und Güter (1614)
V-B-38-27 Losensteinleiten, Abschrift der Einlage des Herrn Achatz, Herren zu Losenstein (Urbar) (1588)
V-B-38-28 Losensteinleiten, Einlage über die Herrschaft Losensteinleiten (1712)
V-B-38-29 Losensteinleiten - Kaufbrief- Protokoll (1687-1698)
V-B-38-30 Losensteinleiten, Kauf- und Erbschafts- Quittungsprotokoll - (1687-1698)
V-B-38-31 Losensteinleiten, Land- und Gerichtsprotokoll (1640-1654)
V-B-38-34 Losensteinleiten, Zehentverlass (1644)
V-B-38-35 Losensteinleiten, Haupt-Urbarium der gräflichen Herrschaft Losensteinleiten (1648)
V-B-38-36 Stadelkirchen, Einlagebuch des Johann Paul Eckhardt zum Hammer, Edler von der Thaan (1716)
V-B-38-38 Losensteinleiten, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Losensteinleiten (1794-1823)
V-B-38-39 Losensteinleiten, Lagerbuch und Listen der Holzschlagsausbeute (1841-1850)
V-B-38-41 Losensteinleiten - Amtsurbar (1548-1551)
V-B-38-42 Losensteinleiten - Verzeichnis der von Georg Ehrenreich Freiherr von Neuhaus an Anton Eckhardten von der Thann verkaufte... (1637)
V-B-38-46/1 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-46/2 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-46/3 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-63/1 Losensteinleiten - Traid, Monat und Wachtgeldregister (1652-1654)
V-B-38-63/2 Losensteinleiten , Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (Schloß Losensteinleiten) (1600 (ca.))
V-B-39-1 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
V-B-39-2 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
V-B-39-4 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 1-192 (1794)
V-B-39-5 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 193-359 (1794)
V-B-39-6 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 371-586 (1794)
V-B-39-7 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 587-695 (1794)
V-B-39-8 Losensteinleiten, Grundbuch, Haupt-Index (1794)
V-B-39-9 Losensteinleiten, Lagerbuch (Grundstückserträgnisse Getreide, Holz) (1794)
V-B-39-19 Stadlkirchen - Grundbuch der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
V-B-39-20 Stadlkirchen, Lagerbuch der Herrschaft Stadlkirchen (s.d. (sine dato))
V-B-39-28 Losensteinleiten, Urbarialfassion (1847)
V-B-39-33 Stadlkirchen, Urbarialfassion (1846)
V-B-39-36 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungstabellen (1816)
V-B-39-37 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungsregister (1817)
V-B-39-39/2 Losensteinleiten, Schuldigkeitstabelle bei den Herrschaften Losenstein und Losensteinleiten (1788)
V-B-39-40 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1829-1834)
V-B-39-41 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1835-1840)
V-B-39-42 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1841-1846)
V-B-39-43 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1847-1852)
V-B-39-44 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Grundbuch der Gemeinde Stiedelsbach im Traunvirtel (1785.04.20)
V-B-39-46 Losensteinleiten, Urbarialregister (1747-1753)
V-B-39-47 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1813-1842)
V-B-39-48 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1846-1848)
V-B-39-49 Losensteinleiten - Urbarialregisterr (1663-1666)
V-B-39-50 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1795)
V-B-39-51 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1750)
V-B-39-52 Losensteinleiten - Handt- und Abraitbuch über die St. Stadlkirchner Untertanen (1745-1750)
B-39-57 Stadlkirchen - Urkundenprotokoll bei der Herrschaft Stadlkirchen (1685-1775)
V-B-39-58 Stadlkirchen - Nr.58 Urbarium über das uralte adelige Landgut Stadlkirchen (1646)
V-B-39-59 Anschlag über das Landgut Stadlkirchen (1646)
V-B-39-60 Anschlag und Schätzung über Stadlkirchen (1646)
V-B-39-61 Der Stadlkirchschen und Aschvanischen Untertanen Anschlag und Rüstgeld (1646)
V-B-39-62 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1730)
V-B-39-63 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1749)
V-C-52-4-1 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1868-1924)
V-C-52-4-2 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1889-1925)
V-C-52-4-3 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1885-1926)
V-C-52-4-4 Losensteinleiten - Altenhof: Ankauf und Verpachtung, Prozess mit dem Pächter Rychly (1908-1913)
V-C-159-15 Erlässe der Zentralkanzlei Losensteinleiten (1912-1922)
V-C-159-16 Zentralkanzlei Losensteinleiten (1936-1942)
V-C-159-17 Jahresabschlussrechnung der Waisenkassa Losensteinleiten (1821-1830)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 304 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
VIII Gottschee (keine Angabe)
IX Pölland (1576-)
X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
XI Ainöd (keine Angabe)
XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
XV Wlaschim (keine Angabe)
XVI Goldegg (keine Angabe)
XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
XXIV Lehensachen (keine Angabe)
XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
XXVI Archiv (keine Angabe)
XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
Repros (keine Angabe)
Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|