Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
          • Lampel, Josef: Nachlass (1850-1924)
          • Lang, Josef: Nachlass (1850-1866)
          • Lasser, Josef (1815-1879) und Oskar, Nachlass (keine Angabe)
          • Latzke, Walther: Nachlass (1904-1991)
          • Lese- und Redehalle in Wien, Archiv der deutsch-akademischen (1884-1910)
          • Liechtenstein, Aloys (Alois) von: Nachlass (1861-1930)
          • Linger, Karl: Nachlass (1873-1914)
          • Lippert: Nachlass (keine Angabe)
          • Löhr, Gustav: Nachlass (1914-2014)
          • Löwenthal, Josef Freiherr von: Nachlass (keine Angabe)
          • Lützow, Heinrich von: Memoiren (1925)
          • Macchio, Karl Freiherr von: Nachlass (1775-1919)
          • Mandl, Leopold: Nachlass (1860-1930)
          • Manner, Familienarchiv (keine Angabe)
          • Marchet, Gustav: Nachlass (1846-1917)
          • Marnes, Graf von: Familienurkunden (1834-1844)
          • Maroicic di Madonna de Monte, Ambros: Selekt (1882-1912)
          • Marcqu, Louis Auguste: Nachlass (1867)
          • Mayr, Josef Karl: Nachlass (-1945)
          • Mayr, Familienarchiv (1812-1978)
          • Meiller, Andreas: Nachlass (1812.11.22-1871.06.30)
          • Meitzenitsch, Franz: Nachlass (1887-1942)
          • Mensdorff-Pouilly-Dietrichstein, Albert: Nachlass (1879-1942)
          • Mérey von Kapos-Mére, Kajetan: Nachlass (1861-1931)
          • Messey de Bielle, Gustav Anton Graf von: Nachlass (-1884)
          • Miscolczy, Julius/Gyula: Nachlass (1892.10.14-1962.07.08)
          • Mitis, Familienarchiv (16. Jh.-20. Jh.)
          • Mittag von Lenkheym, Freiherr Rudolf von: Nachlass (1934-1935)
          • Mitterbach (Depot) (1912-1919)
          • Möhring, Rubina: Wissenschaftliche Materialien (1867-1912)
          • Möller, Wilhelm: Nachlass (1914-1918)
          • Montjoye, Familienarchiv (1297-1920)
            • Frankreich-Abteilung (1297.05.06-2000)
              • I Handschriften (keine Angabe)
              • I Urkunden (1322-)
              • I Akten (1306-20. Jh.)
                • 1 Extrakte aus dem Gericht Montjoye (18. Jh.)
                • 2 Erbschaften und Verlassenschaft (keine Angabe)
                • 3 Erbschaft und Verlassenschaft
                • 4 Genealogie
                • 5 Genealogie. Sammlung diverser genealogischer Akten
                • 6 Rechnung bzw. Rechnungsbücher (16. Jh.-1660)
                • 7 Rechnungen bzw. Rechnungsbücher
                • 8 Rechnungen, Verlassenschaftsinventare
                • 9 Rechnungen, Verlassenschaften
                • 10 „Procès contre les communes“. Prozesse der Herrschaft gegen Untertanen und Bittschriften der Untertanen an die Herrschaf... (18. Jh.)
                • 11 „Procès contre les communes“. Diverse Prozesse der Herrschaft gegen Untertanen und Bittschriften der Untertanen an Herrs... (18. Jh.)
                • 12 “Procès contre les communes”, hundertjähriger Prozess der Herrschaft gegen diverse Gemeinden (1683 (ca.)-1783)
                • 13 „Procès contre les communes“. Hundertjähriger Prozess der Herrschaft gegen diverse Gemeinden (1683 (ca.)-1789)
                • 14 „Procès contre les communes“. Prozesse der Herrschaft gegen div. Untertanen und Gemeinden (hundertjähriger Prozess)
                • 15 „Procès contre les communes“: Prozesse der Herrschaft gegen Untertanen und Gemeinden (hundertjähriger Prozess)
                • 16 „Procès contre les communes“: Prozess der Herrschaft gegen einzelne Untertanen (hundertjähriger Prozess)
                • 17 „Procès contre les communes“. Prozess der Herrschaft gegen Untertanen und Gemeinden (hundertjähriger Prozeß)
                • 18 „Actes procédures“. Diverse Prozesse der Herrschaft gegen die Untertanen (keine Angabe)
                • 19 „Actes procédures“. Diverse Prozesse des Herrschaft gegen einzelne Untertanen
                • 20 „Actes procédures“. Prozess Graf von Montjoye, betreffend den Prozess gegen Jean Michel Frid (ca 1676), und den Zehent d... (1602-1719)
                • 21 „Actes procédures“. Diverse Prozesse gegen einzelne Untertanen
                • 22 „Actes procédures“ Diverse Prozesse gegen einzelne Untertanen
                • 23 „Actes procédures“: Diverse Prozesse gegen einzelne Untertanen
                • 24 „Actes procédures“. Diverse Prozesse gegen einzelne Untertanen
                • 25 „Actes procédures“. Diverse Prozesse gegen einzelne Untertanen
                • 26 „Procès après la Révolution“, Prozess nach der Revolution, betrifft die ehemaligen Besitzungen in Frankreich (u.a. Brief... (1805-1863)
                • 27 „Procès après la Révolution“, Prozess nach der Revolution, betrifft die ehemaligen Besitzungen in Frankreich (u.a. Brief... (1525-1838)
                • 28/29 „Procès après la Révolution“, Prozess nach der Revolution, betrifft die ehemaligen Besitzungen in Frankreich (u.a. Brief... (1652 (ca.)-1852)
                • 30 „Procès après la Révolution“, Prozess nach der Revolution, betrifft die ehemaligen Besitzungen in Frankreich (u.a. Brief... (1788-1840)
                • 31/32 „Montjoye gegen Schauenburg“. Streitigkeit Montjoye gegen Schauenburg (1590-18. Jh.)
                • 33/34 „Montjoye gegen Schauenburg“. Streitigkeiten Montjoye gegen Schauenburg (1484-1762)
                • 35/36 Ansprüche auf Neuchâtel, Generalstände Ständeversammlung (Etats-Généraux) (1699-1790)
                • 37 Generalstände Ständeversammlung (Etats-Généraux); Korrespondenz des Comte F. Montjoye (1789-1790)
                • 38 Provinzversammlung des Elsass (Assemblée provinciale D’Alsace) (18. Jh.)
                • 39 Generalstände (Etats-Généraux) (1788-1791)
                • 40 Schreiben betreffend die Provinzversammlung des Elsass (Assemblée provinciale D’Alsace) (1769-1789)
                • 41/42 Schreiben betreffend Lehen (Arriére fiefs, Lehensangräge) (1439-1798)
                  • 41-1 Lehensbegehren des Jean Nikolas Cray aus Indewilliers (1765)
                  • 41-2 Lehensantrag von Johann Paulmier (Sohn des Caspar) von Cheveney und des Claude Plumoy (s.d. (sine dato))
                  • 41-3 Lehensbegehren des Perrins la Ville aus Cheveney (s.d. (sine dato))
                  • 41-4 Lehensbegehren des Jean Bruenin aus Cheveney (s.d. (sine dato))
                  • 41-5 Lehensantrag des Nicolas Saulnier de Cheveney als Sohn des Jean Saulnier (s.d. (sine dato))
                  • 41-6 Lehensbegehren Jean Nappé de Cheveney (s.d. (sine dato))
                  • 41-7 Lehensbegehren Henry Margnin aus Cheveney (s.d. (sine dato))
                  • 41-8 Antrag auf Übernahme des Lehens des verstorbenen F. Margnin (1735)
                  • 41-9 Diverse Lehensbegehren (s.d. (sine dato))
                  • 41-10 Inventar dessen, was der Madame la Baronne Vesne von Jean George de Montjoye überlassen werden soll (1667)
                  • 41-11 Inventar und Beschreibung der Allodialgüter zur Hinterlassenschaft von Jean George de Montjoye (s.d. (sine dato))
                  • 41-12 Liste einiger Lehen des Hauses Montjoye (s.d. (sine dato))
                  • 41-13 Tauschvertrag zwischen Pierre Salomon und Jean Jacques Oeuvray aus Cheveney (Weinberge und Felder) (s.d. (sine dato))
                  • 41-14 Hinterlassenschaft des Nicolaus zu Froberg an Selin Jean Claude (s.d. (sine dato))
                  • 41-15 Nebeneinkünfte in Geld (nicht erblich?) aus dem Baronat von Montjoye geteilt zwischen Beat Albert Ignace und Bruder Fran... (1787-1798)
                  • 41-16 Abgaben und Einnahmen aus Lehen betreffend (1650-1700)
                  • 41-17 Bestimmung des Silbergeschirrs von Rudolphe Gusebius von Tuilliers (1626)
                  • 41-18 Inventar und Beschreibung der Verlassenschaft von Johanna Catharina von Kuenburg geborene von Reinach (1654)
                  • 41-19 Varia (s.d. (sine dato))
                  • 42-1 Lehensbegehren von Beat Albert Ignace, Paris Charles, François Ignace, nach dem Tod des Vaters Jean George Montjoye und ... (1700-1757)
                  • 42-2 Streit der Brüder Beat Albert, François Ignace und Paris Charles Montjoye (1702-1703)
                  • 42-3 Lehensbrief über die Herrschaft Froberg von Erzherzog Ferdinand von Österreich (s.d. (sine dato))
                  • 42-4 Investitur über die Herrschaft Froberg an Hans Ludwig zu Froberg (Kopie?) (1439)
                  • 42-5 Schreiben über die Frage, ob ein Stummer, Tauber oder Dummer ein Lehen übernehmen darf (s.d. (sine dato))
                  • 42-6 Aufstellung der Einträge aus dem Lehen des Beat Jean Baptiste Montjoye (s.d. (sine dato))
                  • 42-7 Schreiben betrifft Strafen für unerlaubtes Holzfällen (s.d. (sine dato))
                  • 42-8 Etienne de Thuillier von Montjoye kauft Besitzungen von Jacques de Rembenat und dessen Schwester (Kopie?) (1491)
                  • 42-9 Auszug aus dem „Souveränen Rat“ des Elsass die frobergischen Lehen betreffend (1700-1757)
                  • 42-10 Verpachtung von frobergischen Ländern an Ursuin Choullat (1614-1616)
                  • 42-11 Frobergische Lehen allgemein (auch weibliche Linie) (s.d. (sine dato))
                  • 42-12 Inventar verschiedener Dinge, Schriften und Dokumente (s.d. (sine dato))
                  • 42-13 Gesuch des Paris von Montjoye an Dauphine, Frau des Sohnes von Louis XIV. und an den souveränen Rat der Elsass (1700 (ca.))
                  • 42-14 Varia (s.d. (sine dato))
                • 43/44 Pfarr- und Kirchensachen, Korrespondenz (1613-1790)
                • 45 Korrespondenz des Comte von Montjoye (1650-1853.02.05)
                • 46/47 Zehnte, Verwaltung der Herrschaft Montjoye (1604-1786)
                • 48 Verwaltung der Herrschaft Montjoye (1659-1764)
                • 49 Verwaltung: vor allem Inventare, Hinterlassenschaften, Schulden, Besitzungen, Zeugenaussagen (1652-1697)
                • 50 Verwaltung: Bittschriften an Montjoye, Forstberichte und Gerichtssachen (1600-1800)
                • 51/52 Verwaltung: Bittschriften an Montjoye, Gerichtssachen (1685-1788)
                • 53 Verwaltung der Herrschaft Montjoye (s.d. (sine dato))
                • 54 Gerichtssachen St. Hippolyte (16. Jh.)
              • Rollen, Stammbäume (1789)
            • Deutschland-Abteilung (1343.12.21-1930.06.29)
            • Österreich-Abteilung (18. Jh.-2000)
          • Monumenta Habsburgica (1847-1859)
          • Mras, Karl: Nachlass (1901-1954)
          • Müller, Prof. Paul: Nachlass (1970)
          • Nemecic, Archiv (1901-1954)
          • Neuhaus, Theodor Joseph Ritter von: Nachlass (1821-1852)
          • Nostitz-Rieneck, Georg: Nachlass (1890-)
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl