|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
Hofadelsakten (1600-1918)
Akten (1600-1918)
Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
201 Durst-Dywicz (1528.08.18-1918)
202 Dzbansky-Eberitz (1559.07.15-1954)
203 Eberl-Eck (1543-1948)
204 Eckardt-Eckhler (1567.12.14-1944)
205 Eckhstain-Edlgast (1564.05.31-1938)
206 Edling-Eggenstain (1314.07.04-1943)
207 Egger (1561.07.31-1943)
208 Eggerdes-Ehrengreif (1559.10.14-1948)
209 Ehrenreich-Eichinger (1565.06.02-1954)
210 Eichler-Eisenstein (1559.07.02-1941)
211 Eiser-Elias (1545.02.16-1950)
212 Eliatschek-Elsner (1475.01.28-1954)
213 Elstermann-Emiltus (1559.05.26-1954)
214 Eminger-Endrigi (1562.02.20-1940)
215 Endsmann-Engelmann (1553.06.01-1941)
216 Engels-Enych (1549.08.28-1944)
217 Enzenberg-Erggelet (1531.07.06-1955)
218 Erhard-Ernnleutner (1560.05.10-1942)
219 Ernst-Esch (1538.03.24-1954)
220 Esche-Esterhazy (1433.06.24-1951)
221 Esterle-Eybler (1559.03.16-1951)
222 Eyffel-Fabacz (1523.05.09-1942)
223 Faber-Fabris (1499.06.27-1955)
224 Fabritius-Faes (1536.06.14-1939)
225 Fagarasy-Falser (1534.04.25-1952)
226 Faltis-Fary (1563.03.29-1949)
227 Fasanotti-Febel (1560.01.28-1944)
228 Fechner-Fedrigazzi (1024.05.04-1940)
229 Fedrigoni-Feigl (1543.05.19-1938)
230 Feik-Feldmayr (1559.10.11-1942)
231 Feldner-Felsztynski (1553-1943)
232 Feltrini-Ferrant (1551.02.13-1954)
232.1 Feltrini, Adam, Gesuch um Nobilitation (1618)
232.2 Felzer, Georg, böhmischer Wappenbrief „von Felzow” (Felzau), Abschrift 1921 (1551.02.13)
232.3 Fempegh, Wolf, Kriegsdienste gegen die Türken und in Böhmen, rittermäßiger Adelsstand, Wappenbesserung, Rotwachsfreiheit (1626.03.27)
232.4 Fenaroli, Josef, aus Brescia, Bestätigung des italienischen Grafentitels, Verweisblatt (1816.11.21)
232.5 Fenaroli, Hyppolitus, Bartholomäus, Karl, Bestätigung des städtischen Adels von Brescia, Verweisblatt (1818.09.04)
232.6 Fenaroli, Luigi, Markus, Bestätigung des städtischen Adels von Brescia, Verweisblatt (1818.10.26)
232.7 Fenaroli, Lelio, Bestätigung des städtischen Adels von Brescia, Verweisblatt (1820.11.19)
232.8 Fenaroli, Thadäus, Bestätigung des städtischen Adels von Brescia (1821.02.01)
232.9 Fenaroli, Bartholomäus, Hippolitus, Grafenstandsanmaßung, Contetitel-Bestätigung, Verleihung des Grafenstands 1845 (1836-1845)
232.10 Fencher, Wappenbrief, Verweisblatt (1579.04.10)
232.11 Fencher, Jeremius, Adelsstand, Verweisblatt (1612.05.11)
232.12 Fend, Erasmus, Rat und Sekretär des Pfalzgrafen Albrecht bei Rhein, Adelsbestätigung, Wappenbesserung (1563.08.01)
232.13 Fenden, Ansuchen des Landschaftsdirektors von Kölichen in Rittlitz um Abschrift vom Adelsakt Johann Jakob von Fenden 163... (1912)
232.14 Fenetti di Castelfenetto, Conte Piero, um Auskünfte zu seiner Familie (1926)
232.15 Fenkh, Wolf, JUDr., Hofvizekanzler, Georg, Brüder, rittermäßiger Adelsstand, Wappen (1625.01.07)
232.16 Fenner, Johann, JUDr., Georg, Brüder, von Bozen, rittermäßiger Adelsstand, Wappenbesserung (1667.08.12)
232.17 Fenner, Johann, JUDr., Georg, Anton, Kaspar, Brüder, von Bozen, Ausdehnung des Adelsstandes, „von und zu Fennberg”, Wapp... (1676.09.17)
232.18 Fenner, Agnes und Adelgunde, Schwestern, Adelsrehabilitierung mit Prädikat „von Fenneberg“, und Freiherrenstand (1871-1917)
232.19 Fenney, Franz, Oberleutnant des obderennsischen Militär-Grenzcordons, Adelsstand, „von Harzberg”, Wappen (1817.07.28)
232.20 Fennheim, Eduard Ritter von, Freiherrenstand (1882.05.27)
232.21 Fenntzl (Fennczl) , Lorenz, Lazarus, Vettern, Adelsstand, Wappen (1566.05.26)
232.22 Fennzl (Fentzl, Fenzl), Lorenz, von Breslau, Georg, Emanuel, Hans, Mathias, Achazius, Brüder, Adelsstand, Wappenbesserun... (1566.05.26)
232.23 Fentin, Franz, niederländischer Adelsstand (1601.08.09)
232.24 Fentzl (Fenzl), Lazarus, Adelsstand, Wappenbesserung, Abschriften vom Originalkonzept (1930) und von dem erliegenden Pro... (1561.12.01)
232.25 Fenzel von Baumgarden zu Grub, Joseph Leopold Johann, Nepomuk, k.k. Generalmajor und Gouverneur zu Livorno, Maria There... (1799.12.17)
232.26 Fenzi, Peter, Bestätigung des städtischen Adels von Conegliano, Verweisblatt (1820.07.08)
232.27 Fera, Josef, um Auskunft über dessen Wappen ersucht Dr. Paul von der Heide (1935-1936)
232.28 Feramola, Giuseppe, von Cremona, Bestätigung des italienischen Adels, Verweisblatt (1816.02.22)
232.29 Ferber, Reichsadelsakten, diverse Ansuchen um Auskünfte und Abschriften (1932-1954)
232.31 Ferdinand, Peter, um Auskünfte zum Wappen, das 1619 dem Kaspar Ferdinandt verliehen wurde (1934)
232.32 Ferentheil, Gustav von, um Diplomsabschrift (1909-1916)
232.33 Feretto (Feretti), Ansuchen von Peter Graf Feretti und Conte Piero Ferretti di Castelferretto um Auskünfte und Abschrift... (1929-1931)
232.34 Ferlag, Adam, Leutnant zu Creutz auf der windischen Gränz, Mathias, Brüder, Adelsstand, Wappen (1623.03.02)
232.35 Fermor, Wilhelm, Ansuchen um Auskünfte und Abschrift von dessen Adelsbrief 1758 (1936)
232.36 Fernberger, Hanns, kaiserlicher Obrist, Wappenbesserung im Adelsstand und Vereinigung mit dem des ausgestorbenen Geschle... (1583.09.07)
232.37 Fernberger von Egenberg, Christoph Matthias, um genealogische Auskünfte (1925)
232.38 Ferner, Andreas, Wappen (1636.12.30)
232.39 Ferner, Ferdinand, Salinenkassa-Kontrollor zu Bochnia, Adelsstand, „Edler von Fernberg”, Wappen (1786.05.24)
232.40 Fernkorn, Anton, Bildhauer und Erzgießer, Leopoldsorden Ritterstand (1860.06.06)
232.41 Feroldi, Hieronymus, Johann Baptist, Camillo, Paul, Bestätigung des städtischen Adels von Brescia, Verweisblatt (1818.09.04)
232.42 Feroldo (Feroldi), Faustin Ludwig, Bestätigung des städtischen Adels von Brescia, Verweisblatt (1818.12.08)
232.43 Feronce, Franz Peter, Teilhaber des Kaufhauses Fries & Co. in Wien, Adelsstand, „Edler von Rothenkreuz” (1819.03.01)
232.44 Ferr von Ferrenthal, Johann Andreas, Prädikatsverleihung, Intimation (1665.01.16)
232.45 Ferra, Heinrich von, Oberleutnant, um Kopie des Wappens seiner Familie (1892)
232.46 Ferra, Hektor, Dr., prakischer Arzt, um Bewilligung zur Führung des päpstlichen Contetitels (1905-1907)
232.47 Ferran (Feran) y Cacirera, Don Felix, Würde eines Granden von Spanien (1719.09.30)
232.48 Ferrant, Hermann, Ernst, Albert, Franz und Bruno, Brüder, Adelsstand (1918.04.09)
233 Ferrari (1782.04.05-1932)
234 Ferrario-Festing (1545.07.22-1926)
235 Festraets-Fialka (1530.01.04-1942)
236 Fiath-Fiener (1560.07.23-1953)
237 Fiere-Fini (1561.10.13-1949)
238 Fink ( Finck, Finckh)-Fischel (1552.01.12-1950)
239 Fischer 1562-1858 (1562-1858.06.25)
240 Fischer 1861-1947 (1861.03.01-1947)
241 Fischfeld-Fleckenstein (1531.04.02-1940)
242 Flecker-Fleischmann (1692.02.13-1954)
243 Fleissner-Flondor (1530.12.10-1938)
244 Flor-Fodor (1538.04.12-1947)
245 Födran-Folch (1596.11.21-1939)
246 Folco-Forchdorffer (1559.10.11-1938)
247 Forcher-Formentin (1544.05.05-1939)
248 Formentini-Forsteny (1569.03.09-1938)
249 Forster-Föschl (1571.09.20-1939)
250 Foscolo-Fraidt (1561.07.27-1953)
251 Fraisel-Franicevic (1537.10.03-1950)
252 Franck(h), Frank(h) (1563.06.18-1955)
253 Franke-Fransecky (1550.05.17-1939)
254 Franz-Frassen (1570.09.19-1954)
255 Frasonell-Freisinger (1509.07.17-1954)
256 Freisleben-Frey (1559.05.29-1985)
257 Freyberg-Fridperger (1553.09.06-1942)
258 Fridrich-Friedmann (1541.07.06-1942)
259 Friedrich-Fries (1541.05.18-1943)
260 Friesach-Fritsche (1533.12.15-1948)
261 Fritschgo-Frodl (1572.01.13-1954)
262 Fröhlich-Fröhlichsburg (1539.03.20-1917.08.01)
263 Frohen-Fryz (1544-1939)
264 Fuchs-Fuchsperger (1560.11.05-1955)
265 Fuczik-Fuernschildt (1547.02.25-1930)
266 Fürst-Fumo (1535.06.20-1952)
267 Funder-Fykar (1530.03.12-1952)
268 Gaal-Gaefert (1576.05.01-1954)
269 Gaess-Gajsek (1561.01.14-1936)
270 Gaksch-Gallenstainer (1563.01.18-1927)
271 Galler-Gamp (1567.12.01-1942)
272 Gampasser-Garanza (1561.01.14-1943)
273 Garapich-Gärtler (1562.02.20-1941)
274 Gärtlgruber-Garzoni (1542.01.04-1955)
275 Garzuli-Gastgeb (1560.07.23-1946)
276 Gastheim-Gautier (1536-1952)
277 Gautsch-Gebauer (1559.11.29-1951)
278 Gebel-Geigner (1560.04.20-1955)
279 Geilberg-Gellussig (1540.06.23-1943)
280 Gelmetti-Gennotte (1557-1983)
281 Gensel-Geraltowsky (1537.03.01-1953)
282 Geramb-Gerl (1494.05.28-1944)
283 Gerlach-Gerstenkorn (1541.07.25-1952)
284 Gerster-Geydauer (1532.05.22-1951)
285 Geyer-Ghery (1539.02.26-1954)
286 Ghetaldi-Giaxa (1538.04.08-1939)
287 Gibara-Giller (1542.10.01-1939)
288 Gillern-Giordani (1534.05.13-1951)
289 Giorgi-Giovanelli (1659.09.15-1939)
290 Giovanoli-Giuliani (1529.10.07-1920)
291 Giuliari-Glantzschnig (1592.03.02-1949)
292 Glanz-Glasner (1562.05.15-1922)
293 Glatovius-Glosz (1523.03.14-1955)
294 Glotz-Godar (1545.09.12-1948)
295 Godart-Goglia (1567.04.26-1942)
296 Gogojevicz-Goldberger (1623.08.03-1917.06.19)
297 Golde-Gollas (1545.12.28-1954)
298 Gollen-Gonzenbach (1389.10.31-1955)
299 Goossen-Goring (1500-1918)
300 Gorini-Gorup (1500-1918)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 826 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Adelsaussterben (1600-1918)
Adelsentsetzungen (1600-1918)
Stammbäume (1600-1918)
Adelsgeneralien (1600-1918)
Adelige Orden (1500-1918)
Adelige Damenstifte (1600-1918)
Stiftungen (-1918)
Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
Bücher (1600-1918)
Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
Salbücher (1497-1918)
Handschriften (keine Angabe)
Urkundenreihe (1025-1970)
Stammbäume (1600-1918)
Sammlungen (keine Angabe)
Gemeindewappen (keine Angabe)
Siegelabgüsse (keine Angabe)
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|