Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
          • Medaillensammlung (keine Angabe)
          • Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
          • Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
          • Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
          • Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
          • Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
            • Siegelsammlung Linz Deutsche Kaiser und Könige; Könige von Ungarn, Böhmen, Bayern, Sachsen, England, Frankreich, Italien, Dänemark, Russland... (keine Angabe)
            • Siegelsammlung Linz Geistliche Siegel (keine Angabe)
              • I Päpste (keine Angabe)
              • II Kurialsiegel (keine Angabe)
              • III Konzilien (keine Angabe)
              • IV Kardinäle (keine Angabe)
              • V Patriarchen (keine Angabe)
              • VI Erzbischöfe (keine Angabe)
              • VII Bischöfe (keine Angabe)
              • VIII Archidiakone (keine Angabe)
              • IX Pröpste (keine Angabe)
              • X Kanoniker (keine Angabe)
              • XI Äbte (keine Angabe)
              • XII Äbtissinnen (keine Angabe)
              • XIII Guardiane (keine Angabe)
              • XIV Priorate (keine Angabe)
              • XV Kapitel (keine Angabe)
              • XVI Konvente (keine Angabe)
              • XVII Klöster und Stifte (keine Angabe)
              • XVIII Provinciale (keine Angabe)
              • XIX Officiale (keine Angabe)
              • XX Dekane und Dekanate (keine Angabe)
              • XXI Pfarrer und Priester (keine Angabe)
              • XXII Pfarrkirchen und Kapellen (keine Angabe)
              • XXIII Kollegien, Seminarien, Konvikte, Gymnasien und Fakultäten (keine Angabe)
              • XXIV Ritterorden (keine Angabe)
              • XXV Bruderschaften (keine Angabe)
              • XXVI Nachträge zu verschiedenen Siegelgruppen (keine Angabe)
              • XXVII Humanitätsinstitute, Vereine und Innungen (keine Angabe)
                • A-1005-XXVII-1 Siegel mit der Umschrift: D. BURG. LEBROSI-HAUS D.D.BATDERWIS. Beiderwies (Passau), rund im Feld ein Mann stehend mit ei... (keine Angabe)
                • A-1006-XXVII-2 Siegel des Spitals der Stadt Enns, rund, in einem aus vier Bogen gebildeten Fels die Halbfigur der hl. Elisabeth, in der... (keine Angabe)
                • A-1007-XXVII-3 Siegel des Spitals der Städte Krems und Stein, rund, in einem gotischen Vierpaß das Ecce homo-Bild Christi. (keine Angabe)
                • A-1008-XXVII-4 Siegel des Blindeninstituts Linz, oval, im Feld Christus einen Blinden heilend, von fünf Aposteln umgeben, oben in Wolke... (keine Angabe)
                • A-1009-XXVII-5 Siegel des Spitals der Stadt Mautern, rund im Feld ein Wappen, in dem Maria als Himmelskönigin mit den Kindern Jesus und... (1616)
                • A-1010-XXVII-6 Siegel des Bürgerspitals zu Wien, spitzoval, im Feld ein Kreuz auf einem Dreiberg, auf dem eine Taube mit ausgebreiteten... (keine Angabe)
                • A-1011-XXVII-7 Siegel des Bürgerspitals zu Wien, rund, im Feld das Wiener Wappen, darüber eine Tafel mit den Initialen: S.H.C.V., über ... (1523)
                • A-1012-XXVII-8 Siegel des Spitals und der Frauen Bruderschaft in Wien, rund, in einem gotischen Dreipaß ein Wappen in dem Kugel, bestec... (keine Angabe)
                • A-1013-XXVII-9 Siegel des Hauptbades zu Passau, rund, im Feld oben in einem Wolkenkranz das Gnadenbild Mariahilf. Unten die Darstellung... (keine Angabe)
                • A-1014-XXVII-10 Siegel des Gleichenberger- und Johannes-Brunnen-Aktienvereins, im Feld Neptun auf einem Felsen sitzend mit einer Strahle... (keine Angabe)
                • A-1015-XXVII-11 Siegel des ständischen Museums Joanneum in Graz, oval mit einer Perleinfassung, im Feld ein Schild mit dem steirischen P... (keine Angabe)
                • A-1016-XXVII-12 Siegel des vaterländischen Museums für Österreich ob der Enns und Salzburg in Linz (später Museum Francisco-Carolinum, h... (keine Angabe)
                • A-1017-XXVII-13 Siegel des vaterländischen Museums für Österreich ob der Enns und Salzburg in Linz (später Museum Francisco-Carolinum, h... (keine Angabe)
                • A-1016 1/2-XXVII-14 Siegel des vaterländischen Museums für Österreich ob der Enns und Salzburg in Linz (später Museum Francisco-Carolinum, h... (keine Angabe)
                • A-1018-XXVII-15 Siegel des Musikvereins in Linz, oval, im Feld eine antike Leier mit Rosen behangen. (keine Angabe)
                • A-1019-XXVII-16 Siegel des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, rund, im Feld eine Frau sitzend mit einem Herzogshut... (keine Angabe)
                • A-1020-XXVII-17 Siegel der k.k. Ackerbaugesellschaft im Herzogtum Schlesien, rund, im Feld der Reichsadler, über dem ein Herzogshut schw... (keine Angabe)
                • A-1021-XXVII-18 Siegel des Wundärztlichen Gremiums in Oberösterreich, rund, innerhalt eines Eichenkranzes ein gleichseitiges Dreieck, da... (keine Angabe)
                • A-1022-XXVII-19 Siegel des Ausschusses des Brauvereins in Oberösterreich, oval, in einer Kartusche zwei ovale Schild, vorne das Landeswa... (keine Angabe)
                • A-1023-XXVII-20 Siegel der Fischer zu Eferding, rund, in einem Boot der hl. Petrus ein mit Fischen gefülltes Netz heranziehend, fehlt (keine Angabe)
                • A-1024-XXVII-21 Siegel der Fleischhacker zu Kremsmünster, rund, im Feld der Evangelist Lukas, neben ihm ein steigender Eber einen Spieß ... (keine Angabe)
                • A-1025-XXVII-22 Siegel der Fleischhacker zu ?, oval, im Feld ein Wappen mit zwei gekreuzten Beilen und eine Keule. Über dem Schild die H... (keine Angabe)
                • A-1026-XXVII-23 Siegel der bürgerlichen Galanteriearbeiter in Wien, oval, im Feld neben einer Pyramide auf deren Spitze zwei Lorbeerzwei... (1784)
                • A-1027-XXVII-24 Siegel der Gschmeidler in Oberösterreich, rund, im Feld die Verkündigung Mariae., fehlt (1784)
                • A-1028-XXVII-25 Siegel des der Goldschmiede in Wien, rund, im Feld die Werkstätte eines Goldschmiedes, in der ein Bischof sitzt und arbe... (keine Angabe)
                • A-1029-XXVII-26 Siegel der Weinhauer Bruderschaft zu Retz in Niederösterreich, rund, im Feld ein Wappen mit einem Weinstock, daneben ein... (keine Angabe)
                • A-1030-XXVII-27 Siegel des der Müller zu Eferding, oval, im Feld Maria als Himmelskönigin mit dem Kind von Strahlen umgeben. Unten in ei... (keine Angabe)
                • A-1031-XXVII-28 Siegel der Handwerker der Taschner (Beutler) in Linz, rund, im Feld ein Wappen mit Handschuh, ein Beutel und eine Tasche... (1733)
                • A-1032-XXVII-29 Siegel der Handwerker der Schleifer, Lang- und Kurzschleifer in Wien, rund, im Feld, in einem Schild zwei gegeneinander ... (1691)
                • A-1033-XXVII-30 Siegel des Schneiderhandwerks zu Eggenburg, rund, im Feld eine Kartusche mit einem Schild, in dem eine große Schere ersc... (keine Angabe)
                • A-1034-XXVII-31 Siegel des Schneiderhandwerks zu Würzburg, rund, im verzierten Feld eine große Schere. (keine Angabe)
                • A-1035-XXVII-32 Siegel des Schuhmacherhandwerks, rund, in einem verzierten ovalen Schild zwei Schuhmacherwerkzeuge und ein altertümliche... (keine Angabe)
                • A-1036-XXVII-33 Siegel des Schuhmacherhandwerks zu Eggenburg, rund, im Feld ein Schild, darin ein mit einem Pfeil durchstochener altertü... (keine Angabe)
                • A-1037-XXVII-34 Siegel des Schuhmacherhandwerks zu Lagisbach, rund, im Feld ein Schild mit einem altertümlichen Schuh mit einem Pfeil du... (keine Angabe)
                • A-1038-XXVII-35 Siegel des Schuhmacherhandwerks zu Schärding, rund, im Feld die Halbfigur eines Bischofs mit Buch und Stab. Darunter in ... (keine Angabe)
                • A-1039-XXVII-36 Siegel der bürgerlichen Schützen zu Linz, oval, im Feld der hl. Sebastian auf einem Postament stehend auf dem das Stadtw... (keine Angabe)
                • A-1040-XXVII-37 Siegel der Schützenlade zu Windhaag, oval, im Feld der hl. Sebastian, fehlt. (keine Angabe)
                • A-1041-XXVII-38 Siegel des Siegel der Schützenkompanie zu Stadt am Hof (Regensburg), rund, im Feld eine Zielscheibe, unter der zwei über... (keine Angabe)
                • A-1042-XXVII-39 Siegel der Sensen Compagnie zu Waidhofen, rund, im Feld ein Segelschiff auf dem zwei Fässer liegen, wovon das eine SC-Li... (keine Angabe)
                • A-1043-XXVII-40 Siegel der Spengler-Meister zu Wien, rund, im Feld auf einer Konsole zwei Greifen, die eine schön geformte und verzierte... (keine Angabe)
                • A-1044-XXVII-41 Siegel der Steinmetzen und Maurer zu Linz, rund, im Feld eine Kartusche mit einem Schild, in dem aus Wolken ein geharnis... (keine Angabe)
                • A-1045-XXVII-42 Siegel des Bischofs Petrus von Clugia (Chioggia), spitzoval, im Feld auf einem gotischen Altar in der Mitte Maria als Hi... (keine Angabe)
                • A-1046-XXVII-43 Siegel des Wagner Handwerks in Steyr, rund, im Feld ein Wagenrad mit Bindenschild, fehlt (keine Angabe)
                • A-1047-XXVII-44 Siegel des Wagner Handwerks in Brünn, Mähren, rund, im Feld die hl. Katharina in der Rechten das Schwert, zu ihren Füßen... (keine Angabe)
                • A-1048-XXVII-45 Siegel der Ziegeldecker in Prag, rund, im Feld ein Schild mit der böhmischen Wenzelskrone, darunter zwei gekreuzte Hämme... (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
          • Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
          • Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
          • Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
          • Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
          • Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl