|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Medaillensammlung (keine Angabe)
Siegelabdrucksammlung "1892" (1838 (ca.)-1918 (ca.))
Siegelabgusssammlung Archiv Verlag (1025 (ca.)-1918)
Siegelabgusssammlung Ungarische Millenniumsausstellung 1896 (-1896)
Siegelsammlung Belvedere (keine Angabe)
Siegelsammlung Bretfeld-Chlumczanski (s.d. (sine dato))
Siegelsammlung Elsner (keine Angabe)
Siegelsammlung Gehe (Siegelabdrücke) (19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Handel-Mazzetti (keine Angabe)
Siegelsammlung Friedrich Jasper (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Linz (Siegelabgüsse) (0800 (ca.)-1900)
Siegelsammlung Linz Deutsche Kaiser und Könige; Könige von Ungarn, Böhmen, Bayern, Sachsen, England, Frankreich, Italien, Dänemark, Russland... (keine Angabe)
Siegelsammlung Linz Geistliche Siegel (keine Angabe)
I Päpste (keine Angabe)
II Kurialsiegel (keine Angabe)
III Konzilien (keine Angabe)
IV Kardinäle (keine Angabe)
V Patriarchen (keine Angabe)
VI Erzbischöfe (keine Angabe)
VII Bischöfe (keine Angabe)
VIII Archidiakone (keine Angabe)
IX Pröpste (keine Angabe)
X Kanoniker (keine Angabe)
XI Äbte (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
A-492-XI-151 Siegel des Abts von St. Paul im Lavanttal Konrad III. Neuhofer, spitzoval, der Abt mit Stab und Buch sitzend auf einem T... (1363)
A-493-XI-152 Siegel der Abtei von St. Petri de Aspero, spitzoval, im Feld der Abt stehend, mit Stab und Buch. (keine Angabe)
A-494-XI-153 Siegel des Abts von St. Peter in Salzburg: Dominicus Hagenauer (1786-1811), oval, Im Feld zwei Schilde, vorne zwei gekre... (1786)
A-495-XI-154 Siegel des Abts von Prühl: Henricus, rund, der Abt mit der Infel, in der Rechten der Stab, in der Linken ein Buch. (keine Angabe)
A-496-XI-155 Siegel der Abtei von Regensburg St. Jakob, oval, zwei Schilde, der vordere gespalten im vorderen ein halber Adler, im hi... (keine Angabe)
A-497-XI-156 Siegel des Abtei von Rein Nikolaus Scharff, spitzoval, im verzierten Feld der Abt ohne Infel stehend, mit Stab und Buch. (1371)
A-498-XI-157 Siegel des Abts von Raitenhaslach: Sifridus, spitzoval, im verzierten Feld unter einem gotischen Baldachin, der Abt steh... (1372)
A-499-XI-158 Siegel des Abts von Rott Stephanus, spitzoval, in einem gotischen Gebäude der Abt sitzend, mit Stab und Buch. (1520)
A-500-XI-159 Siegel des Abts von Rott Romanus, rund, zwei Schilde, im ersten zwei Kirchtürme auf drei Hügeln, im zweiten ein Herz aus... (keine Angabe)
A-501-XI-160 Siegel des Abts von Schlägl Andreas II. (1555-1567), rund, klein, Maria mit dem Kind, gekrönt, unten ein gespaltener Sc... (1555)
A-502-XI-161 Siegel des Abts von Schlägl Mathias (1577-1584), rund, klein, Maria mit dem Kind, gekrönt, unten ein gespaltener Schild... (1557)
A-503-XI-162 Siegel des Abts von Schlägl Wenzel (1589-1608), rund klein, ein Wappen gespalten, vorne zwei Schlägel, hinten geteilt, o... (1589)
A-504-XI-163 Siegel des Abts von Schlägl Martin (1626-1665), oval, klein, ein gevierter Schild mit einem Herzschild. Im Herzschild Ma... (1626)
A-505-XI-164 Siegel des Abts von Schlägl Franz (1665-1677), gevierter Schild, in 1 ein Falke auf drei Steinen stehend, in 2 eine Rose... (1665)
A-506-XI-165 Siegel des Abts von Schlägl Siardus (1701-1721), rund, zwei Schilde, im ersten das Stiftswappen, das zweite geteilt, obe... (1701)
A-507-XI-166 Siegel des Abts von Schlägl Wilhelm, rund, zwei Schilde, der erste geteilt, oben der Falke, unten die Schlägen und Rosen... (1795)
A-508-XI-167 Siegel des Abts von Schlägl Wilhelm (Sekretsiegel), oval, kleiner, zwei Schilde, der erste geteilt, oben der Falke, unte... (1795)
A-509-XI-168 Siegel des Abts von Schlägl Adolf Fähz, oval, zwei Schilde, der erste geteilt, oben der Falke, unten die Schlägen und Ro... (1816)
A-510-XI-169 Siegel des Abts von Schlierbach Nivardus Durrer (1660-1679), oval, ein Wappen mit einem Herzschild (geviert belegt mit e... (1696)
A-511-XI-170 Siegel des Abts von Schlierbach Constantinus, rund zwei Wappen, der erste gespalten, vorne Maria, hinten ein Kreuz mit d... (1772)
A-512-XI-171 Siegel des Abts der Schotten Wilhelm, spitzoval, im Feld der Abt segnend mit Infel und Stab. (1291)
A-513-XI-172 Siegel des Abts der Schotten Matthias, spitzoval, der Abt in einer gotischen Nische sitzend, mit Stab und Buch, unten ei... (keine Angabe)
A-514-XI-173 Siegel der Abtei der Schotten, rund, in einem gotischen Altar der Abt mit Insel sitzend, segnend und Stab in der Hand. (keine Angabe)
A-515-XI-174 Siegel des Abts der Schotten Robertus, rund, im Feld zwei Schilde, im ersten das Stiftswappen, im zweiten gevierter Schi... (keine Angabe)
A-516-XI-175 Siegel des Abts der Schotten Augustinus, rund, im Feld ein gespaltener Schild, vorne das Stiftswappen, hinten ein Fass d... (1620)
A-517-XI-176 Siegel des Abts der Schotten Sebastianus, oval, ein gespaltener Schild, vorne das Stiftswappen, hinten geviert mit Herzs... (1693)
A-518-XI-177 Siegel des Abts von Säusenstein: Michael, spitzoval, der Abt stehend mit Stab und Buch. (1370)
A-519-XI-178 Siegel des Abts von Säusenstein: Jakobus, spitzoval, der Abt stehend mit Stab und Buch. Unten ein Schild mit dem Buchsta... (1436)
A-520-XI-179 Siegel des Abts von Säusenstein: Johannes VI, spitzoval, der Abt in einem gotischen Gebäude sitzend mit Stab und Segensh... (1514)
A-521-XI-180 Siegel des Abts von Säusenstein: Matthias II (1574-1595), spitzoval, der Abt stehend in einer gotischen Nische (1586)
A-522-XI-181 Siegel des Abts von Säusenstein: Johannes X (1609-1614), spitzoval, der Abt sitzt in einer thronartigen Nische mit Infel... (1609)
A-523-XI-182 Siegel des Abts von Seitenstetten Konrad IV. (1292-1308), spitzoval, der Abt stehend, mit Stab und Buch. (1292)
A-524-XI-183 Siegel des Abts von Seitenstetten Ambrosius Preuenhuber (1717-1729), rund, der Abt in einer Kapelle sitzend, mit Stab un... (1717)
A-525-XI-184 Siegel des Abts von Seitenstetten Ambrosius Preuenhuber, oval, im Feld zwei Wappen. Rechts ein Wappen mit einem aus Äste... (1717)
A-526-XI-185 Siegel des Abts von Seitenstetten Paulus Vitsch (1729-1747), oval, im Feld zwei Schilde; der erste mit dem Stiftswappen,... (1729)
A-527-XI-186 Siegel des Abts von Seitenstetten Columbanus Zehetner, rund, der Abt sitzt in einer Kapelle mit Infel, Stab und Buch. Da... (1813)
A-528-XI-187 Siegel des Abts von Sittich Jacobus I., spitzoval, der Abt stehend mit Krummstab und Buch. (1371)
A-529-XI-188 Siegel des Abts von Sittich Andreas I. von Reutenberg, spitzoval, der Abt in einer gotischen Nische stehend mit Stab und... (1388)
A-530-XI-189 Siegel des Abts von Sittich Petrus II. Limsack, spitzoval, der Abt in einer gotischen Nische stehend mit Stab und Buch, ... (1421)
A-531-XI-190 Siegel des Abts von Vorau Laurentius, spitzoval, der Propst ohne Infel und Stab stehend in der Linken ein Buch haltend. (1323)
A-532-XI-191 Siegel des Abts von Viktring Matheus (mit Jahreszahl), spitzoval, Abt in einer gotischen Nische stehend mit Stab und off... (1462)
A-533-XI-192 Siegel des Abts von Ursperg Johannes, rund, auf einem Thron, wie in ener Kapelle ein Heiliger mit Infel, Buch und Stab. ... (keine Angabe)
A-534-XI-193 Siegel der Abtei von Wellehrad (Velehrad), spitzoval, der Abt mit Stab und einem Buch stehend, ohne Infel. (keine Angabe)
A-535-XI-194 Siegel der Abtei von Wellehrad (Velehrad), Kanzleisiegel, rund, im Feld zwei Wappen, das erste mit einem einfachen Adler... (keine Angabe)
A-536-XI-195 Siegel des Abts von Wilhering Thomas, spitzoval, der Abt mit Infel, Stab und Buch stehend in einer gotischen Nische. Auf... (1492)
A-537-XI-196 Siegel des Abts von Wilhering Caspar I., spitzoval, der Abt mit Infel, Stab und Buch stehend in einer gotischen Nische. ... (1507)
A-538-XI-197 Siegel des Abts von Wilhering Alexander a Lacu (Lugano), rund, auf einem von Engeln gehaltenen Thron sitzt der Abt mit S... (1592)
A-539-XI-198 Siegel des Abts von Wilhering Raimund Schedelberger, achteckig, klein, Ein geviertes Wappen, 1 und 4 ein Anker, in 2 und... (1750)
A-540-XI-199 Siegel des Abts von Wilhering Bruno Detterle, rund, ein geviertes Wappen, 1 und 4 ein Bienenstock mit herumfliegenden Bi... (1801)
A-541-XI-200 Siegel des Abts von Wilhering Bruno Detterle (fehlt) (1801)
A-542-XI-201 Siegel des Abts von Wilhering Bruno Detterle (fehlt) (1801)
A-543-XI-202 Siegel der Abtei von Wilten, spitzoval, im Feld der Abt, ohne Infel mit Stab und Buch stehend. (keine Angabe)
A-544-XI-203 Siegel der Abtei von Wilten, spitzoval, auf einem Altar Maria mit Kind und Krone, rechts und links ein Heiliger, unten ... (keine Angabe)
A-545-XI-204 Siegel der Abtei von Wittingau, Johannes, spitzoval, im Feld ein Heiliger stehend, mit Krummstab und Buch, unten ein Wap... (1729)
A-546-XI-205 Siegel des Abts von Wülfingen (im Kanton Zürich) Ulricus, spitzoval, im Feld der Abt stehend mit Infel, Stab und Segensh... (1396)
A-547-XI-206 Siegel des Abts von Mariazell Ulrich (1256-1281), spitzoval, im Feld der Abt stehend ohne Infel mit Stab und Buch. (1256)
A-548-XI-207 Siegel des Abts von Mariazell Innozenz Wundsam (1546-1552), spitzoval, der Abt mit der Infel auf einem Thron sitzend, Bu... (1546)
A-549-XI-208 Siegel des Abts von Mariazell Johannes VI. Merwoldt, oval, klein, zwei Schilde, im ersten eine Flachsbrechen, im zweiten... (1588)
A-550-XI-209 Siegel des Abts von Zwettl Eberhard (1360-1371), spitzoval, im Feld eine gotische Nische in der der Abt steht, ohne Infe... (1729)
A-551-XI-210 Siegel des Abts von Zwettl Caspar Bernhard, rund, zwei Schilde, im ersten ein Bischof mit Stab in das ein Z verflochten ... (1672)
A-552-XI-211 Siegel des Abts von Zwettl Melchior Zaunack, achteckig, ein geviertes Wappen, in 1 vier Schrägbalken und dazwischen 2, 3... (1706)
A-553-XI-212 Siegel des Abts von Zwettl Melchior Zaunack (Sekretsiegel), achteckig, klein, ein geviertes Wappen, in 1 vier Schrägbalk... (1706)
A-XI-A2 Siegel des Abts von Göttweig Gottfried Bessel, rund, klein, zwei Wappen, rechts das Stiftswappen, links gevierter Schild... (1718)
A-XI-B1-237 Siegel des Abts Martin von Wiener Neustadt, spitzoval, drei Heilige, unten der Abt in einer Nische stehend. (keine Angabe)
A-XI-B2-262 Siegel des Abts von Schlägl Johann, achteckig, klein, geviertes Wappen. (1725)
A-XI-B3-284 Siegel des Abts von Schlägl Dominik Lebschy (war später Landeshauptmann von Oberösterreich), rund, klein, zwei Wappen (1865)
A-XI-C Siegel des Abts von Neuberg Johannes, spitzoval, der Abt in einer gotischen Nische, darunter ein Wappen. (1461)
A-XI-C1-238 Siegel des Abts von St. Paul im Lavanttal: Ulrich, rund, im Feld ein Heiliger mit Schwert und Buch. (1406)
A-XI-D Siegel des Abts von Garsten Berchtold VI., spitzoval, der Abt in einer Nische sitzend. (1461)
A-XI-D1-239 Siegel des Abts von Lambach Johann. Oval, klein, drei Wappen. (1560)
A-XI-D1-264 Siegel des Abts zu Mariazell Jakob, rund, klein, beschädigt, zwei Wappen. (1755)
A-XI-D3-286 Siegel des Erzabts von St. Martinsberg (Pannonhalma) Michael Rimely, oval, zwei Wappen. (1865)
A-XI-E-287 Siegel der Abtei von Ranshofen, oval, drei stehende Heilige. (keine Angabe)
A-XI-E2-265 Siegel des Abts von Gleink Wolfgang Holzmayr, rund, klein, zwei Wappen (1769)
A-XI-F21-266 Siegel des Abts von St. Peter Beda Seeauer, rund, klein, zwei Wappen. (1772)
A-XI-G2-267 Siegel der Abtei von Tepl in Böhmen, oval, klein, ein Wappen mit drei Hirschgeweihen. (keine Angabe)
A-XI-G-242 Siegel des Abts zu Gleink Michael Rab, rund, klein, zwei Wappen. (1593)
A-XI-H2-268 Siegel der Abtei Emmaus in Prag, oval, klein, geviertes Wappen. (keine Angabe)
A-XI-J-244 Siegel des Abts von Lambach Philipp Nagl, achteckig, klein, zwei Wappen. (1634)
A-XI-J2-269 Siegel des Abts von Schlägl Adolf Fähz, oval, klein, zwei Wappen. (1834)
A-XI-J-537 Siegel des Abts von Goslar Jakob, spitzoval, Maria mit dem Kind stehend. (1474)
A-XI-K2-270 Siegel des Abts von Seitenstetten, oval, klein, Wappen gespalten und halb geteilt. (1834-1851)
A-XI-K-10 Siegel des Abts von Melk Ulrich, spitzoval, der Abt sitzend mit Buch und Stab (1725)
A-XI-L-221 Siegel der Abtei von Rye (Schottland), rund, in gotischen Architektur drei Heilige, rechts und links zwei weitere Heilig... (keine Angabe)
A-XI-L2-271 Siegel der Abtei von Osseg, Athanasius Bernhard, achteckig, ein Wappen mit Herzschild. (1753)
A-XI-M2-272 Siegel des Abts zu Metten Gregor. Oval, klein, ein geviertes Wappen mit Herzschild. (1853)
A-XI-M Siegel des Abts von Melk Johann, spitzoval, der Abt sitzt in einer gotischen Nische. (1725)
A-XI-M-247 Siegel des Abts von Gleink Friedrich, spitzoval, in einer gotischen Nische der Abt mit Stab, auf einem Wappen stehend. (1725)
A-XI-M-222 Wappen der Abtei Ringelheim, oval, ein Wappen von zwei gekrönten Königen haltend. (1693)
A-XI-M-222 Wappen der Abtei Ringelheim, oval, ein Wappen von zwei gekrönten Königen haltend. (1693)
A-XI-N2-273 Siegel des Fürstabts von Einsiedeln Heinrich, rund, zwei Wappenschilde (1850)
A-XI-B1-248 Siegel des Abts von Garsten Friedrich, spitzoval, der Abt in einer gotischen Nische sitzend. (1444)
A-XI-O1-249 Siegel des Abts zu Michelbeuern Michael, klein achteckig, zwei Wappen. (1660)
A-XI-O2-274 Siegel des Abts von Braunau Johann Nepomuk Rotter, rund, klein, zwei Wappen. (1857)
A-XI-P1-250 Siegel des Abts von Lilienfeld Chrysostomus, rund, klein, zwei Wappen. (1710)
A-XI-P2-275 Siegel der Abtei Raigern, rund, klein, ein Wappen mit Schrägbalken belegt mit drei Rosen. (1856)
A-XI-Q-226 Siegel des Abts zu Heiligenberg, spitzoval, Maria mit dem Kind sitzend, davor der Abt kniend. (1710)
A-XI-R-227 Siegel des Abts zu den Schotten in Wien Donat, rund, der Heilige Geist in Gestalt einer Taube. (1373)
A-XI-R1-252 Siegel des Abts zu Mondsee Johann Christoph, rund, klein, zwei Wappen. (1592-1616)
A-XI-R2-277 Siegel des Abts zu St. Paul Ferdinand Steininger, oval, Wappen mit einem Anker. (1865)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
XII Äbtissinnen (keine Angabe)
XIII Guardiane (keine Angabe)
XIV Priorate (keine Angabe)
XV Kapitel (keine Angabe)
XVI Konvente (keine Angabe)
XVII Klöster und Stifte (keine Angabe)
XVIII Provinciale (keine Angabe)
XIX Officiale (keine Angabe)
XX Dekane und Dekanate (keine Angabe)
XXI Pfarrer und Priester (keine Angabe)
XXII Pfarrkirchen und Kapellen (keine Angabe)
XXIII Kollegien, Seminarien, Konvikte, Gymnasien und Fakultäten (keine Angabe)
XXIV Ritterorden (keine Angabe)
XXV Bruderschaften (keine Angabe)
XXVI Nachträge zu verschiedenen Siegelgruppen (keine Angabe)
XXVII Humanitätsinstitute, Vereine und Innungen (keine Angabe)
Siegelsammlung Reiter - Sammlung von Lack- und Papiersiegeln mit Unterschriften aus dem 18. bis 20. Jahrhundert (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Sava (keine Angabe)
Siegelsammlung Smitmer-Löschner (0850 (ca.)-1806)
Siegelsammlung Eduard von Thümen (16. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Siegelsammlung Wieser (keine Angabe)
Siegelstempel- und Typarsammlung (keine Angabe)
Siegelstempelsammlung Smitmer-Löschner (Typare) auf Holzladen (10. Jh.-18. Jh. (ca.))
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|