|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
109-51 Abmachung des Erzherzog Leopold Wilhelm mit gewesenen schwed. Offizieren wegen Anwerbung von Kriegsvolk für den Kaiser.
109-52 Chiffrierter Bericht über die Abmachungen mit Generalmajor Pfuel wegen Formierung eines Corps von 16.000 Mann. (1642.03.19)
109-53 Patent der Landeshauptmannschaft von Mähren wegen Kontribution in Geld und Getreide. (1642.03.20)
109-54 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.03.21)
109-55 Graf Schlick an (Graf Kurz) über seine Beratungen in München. (1642.03.21)
109-56 Handbriefel der Prinzessin Anna Katharina Constantia von Polen an Erzherzog Leopold Wilhelm (1642.03.22)
109-57 Der Kaiser an die Stadt Frankfurt a. M., weil sie 8 metallene Stücke, die Feldmarschall Hatzfeld in der Stadt erstanden,... (1642.03.24)
109-58 Pfalzgraf Philipp Wilhelm bittet den Kaiser um Verschonung des Fürstentums Neuburg mit Einquartierung und zeigt seine be... (1642.03.24)
109-59 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.03.28)
109-60 Johann Heinrich Gobelius an den Kaiser mit der Bitte, das Stift Speyer nicht mit doppeltem Unterhalt - für Philippsburg ... (1642.03.28)
109-61 Johann Heinrich Gobelius an den Kaiser mit der Bitte, den in Brüssel abgeschlossenen Vertrag mit der Krone Spanien wegen... (1642.03.28)
109-62 Meldung des Obristwachtmeisters Nikolaus Drolling an Generalwachtmeister Freiherrn von Soye, dass nach eingelangter Nach... (1642.04.01)
109-63 Die Reichsritterschaft in Franken an den Kaiser wegen Abwendung der ihnen vom fränkischen Kreis zugedachten Einquartieru... (1642.04.02)
109-64 Obrist Nikola Reikowitz berichtet an Baron de Soye wegen des gelungenen feindlichen Einfalls in Quedlinburg. (1642.04.02)
109-65 Kaiserliches Handbriefel an den Kurfürsten von Bayern wegen Verschonung des Fürstentums Neuburg. (1642.04.02)
109-66 Abschrift eines Briefes an Graf .... (1642.04.02)
109-67 Kaiserliche Resolution an die Hofkammer wegen Bezahlung von 30.000 fl. für Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.04.04)
109-68 Druck der kaiserlichen Verpflegsordonnanz mit genauer Festsetzung der geldlichen, Verpflegs - und Einquartierungsgebühre... (1642.04.09)
109-69 Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm (Handbrief). (1642.04.11)
109-70 Der Kaiser an die Ausschreibenden des fränkischen Kreises und an Kurbayern wegen der preistreiberischen Ankäufe von Getr... (1642.04.12)
109-71 Vorschläge des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar wegen Wegnahme der Stadt Erfurt. (1642.04.14)
109-72 Anfrage des Reichshofrates Walderode an den Hofkriegsrat Pucher wegen Rückgabe der Guise’schen Patente. (1642.04.14)
109-73 Der Kaiser an die Fürsten von Anhalt, die Ausschreibenden des fränkischen Kreises wie an die Herzöge von Weimar und von ... (1642.04.15)
109-74 Herzog Albrecht in Bayern beglückwünscht den Erzherzog Leopold Wilhelm wegen seiner Ankunft beim Kaiser. (1642.04.17)
109-75 Auszug aus einem Schreiben des Kaisers an den Kurfürsten von Bayern wegen eines Friedens. (1642.04.22)
109-76 Heinrich II., Herzog von Guise, an den Grafen Trauttmannsdorff wegen der beim Kaiser gegen ihn vorgebrachten Verleumdung... (1642.04.26)
109-77 Heinrich II., Herzog von Guise, an Graf Kurz, wegen gegen ihn vorgebrachten Verleumdungen. (1642.04.26)
109-78 Heinrich II., Herzog von Guise, an den Kaiser, wegen gegen ihn vorgebrachten Verleumdungen. (1642.04.26)
109-79 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler; Graf Kurz wird von der Nachricht verständigt, dass Herzog Ulrich von Württemb... (1642.04.26)
109-80 August, postulierter Erzbischof von Magdeburg, an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Insolentien (Verschwendung) von de... (1642.04.29)
109-81 Auszug aus dem Schreiben des Kurfürsten von Bayern an den Kaiser wegen eines zu suchenden kürzeren Friedensweges und des... (1642.04.29)
109-82 Dr. Volmar an Erzherzogin Claudia wegen des Verlangens Sparrs nach Ersatz von 500 Dukaten, die er bei der Blockade des H... (1642.05.02)
109-83 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des fränkischen Kreises über die Beschwerde des Erzherzog Leopold Wilhelm, das... (1642.05.02)
109-84 Aufgefangener Brief des Johann Oxenstierna Axelson an Benedikt Oxenstierna, Generalgouverneur in Livland und Ingermanlan... (1642.05.02)
109-85 Herzog Franz Albrecht von Sachsen verfügt als Feldmarschall, dass die in Mähren auf Werbung befindlichen Kommandos von d... (1642.05.03)
109-86 Abschrift in lateinischer Sprache: der Nuntius macht auf die Gefahren für die katholische Kirche aufmerksam. (1642.05.02)
109-87 Der Kaiser an den Markgrafen Ernst zu Brandenburg: der Feind bedroht die Erblande und steht an der schlesischen Grenze. ... (1642.05.08)
109-88 Der Kaiser an den Kurfürsten von Brandenburg, dem Feinde keinen Durchmarsch und keine Proviantzufuhr durch seine Lande z... (1642.05.08)
109-89 Chiffrierte Mitteilung des Angebotes eines gewesenen kurbrandenburgischen Obristen zur Anwerbung von Kriegsvolk. Beilage... (1642.05.09)
109-90 Der Kaiser an die Ausschreibenden des fränkischen Kreises wegen Verweigerung jedweden Unterhaltes für die vor dem Einsat... (1642.05.11)
109-91 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser über die Not an Proviant, an Geld, die daraus erwachsenden Unmöglichkeit geregelte... (1642.05.12)
109-92 Bericht an den Kaiser in lateinischer Sprache über Maßnahmen zur Hilfe für den unteren Rhein. (Vermutlich Abmachungen mi... (1642.05.19)
109-93 Der Bischof bittet den Kaiser um Gehör für seinen Abgesandten Franz Konrad von Stadion. (1642.05.20)
109-94 Der Kaiser an die Ausschreibenden des fränkischen Kreises wegen der notwendigen 14-tägigen Retablierung der dorthin verl... (1642.05.12)
109-95 Instruktion für den Abgesandten der Kurfürsten vom Mainz und Köln zum Hl. Stuhl, wegen eines allgemeinen Friedens. (1642.05.23)
109-96 Kurköln an Kurmainz, regt Zusammenkunft der katholischen Kurfürsten an. (1642.05.23)
109-97 Du campt de Don Francisco de Melo Près de Crève Coeur auf Französisch: Bericht über den Sieg des Don de Melo über die Fr... (1642.05.28)
109-98 Der Kurfürst v. Bayern an den Kaiser über die Beförderung des Friedenswerkes. (1642.05.31)
109-99 „L’histoire au vray du mariage du duc de Guise avec la Pincesse Anne est telle“. Bericht über die geheime Vermählung des... (1642.05)
109-100 Aufstellung der zusammenzulegenden Vorakten zu der Proposition Gebharts von Mainz und der darauf erfolgten kaiserlicher ... (1642.06.03)
109-101 Nochmaliger Befehl des Kaisers an die Stadt Frankfurt wegen Auslieferung der von Feldmarschall Hatzfeld gekauften Stücke... (1642.06.03)
109-102 Der Kaiser teilt den Kurfürsten die Niederlage und Gefangennahme des Feldmarschalls Herzog Franz Albrecht von Sachsen-La... (1642.06.03)
109-103 Kredential der Herzoge Wilhelm, Albrecht und Ernst zu Sachsen an Erzherzog Leopold Wilhelm für ihren Abgesandten Joh. Ka... (1642.06.05)
109-104 Die Landeshauptmannschaft in Mähren beruft über kaiserlichen Befehl angesichts der Schwedengefahr die Stände für den 23.... (1642.06.06)
109-105 Auszug aus einem Bericht der kaiserlichen Deputierten in Köln an den Kaiser, Nachrichten über Truppenbewegungen und Erei... (1642.06.07)
109-106 Der Kaiser an den Kurfürsten von Sachsen über die weiteren Ereignisse in Schlesien. Feldzeugmeister von Fernemondt führe... (1642.06.07)
109-107 Handbriefel der Kaiserin an die Gemahlin des Herzogs Franz Albrecht. (Christine Margarethe zu Mecklenburg). (1642.06.07)
109-108 Kriegskommissäre Dr. Johann Dietrich Müller berichtet dem Erzherzog Leopold Wilhelm über die Festung Dömitz. (1642.06.07)
109-109 Graf Anton v. Rabatta an Graf Trauttmannsdorff; berichtet über die Mitteilungen des Ministers Parma der Herzogin von Man... (1642.06.07)
109-110 Werbungsangelegenheiten und Quittungen. (1642.06.08)
109-111 Der Kaiser an Herzog Franz Karl zu Sachsen-Lauenburg und Graf Philipp von Mansfeld wegen ihrer Misshelligkeiten und beab... (1642.06.10)
109-112 Der Reichsvizekanzler meldet dem Kaiser, der kurmainzische und bayrische Gesandte hätten wegen der Heranziehung der nach... (1642.06.10)
109-113 Der Hofkriegsrat teilt dem Reichsvizekanzler die kaiserliche Resolution mit, wonach dem General-Proviantmeister v. Neuen... (1642.06.10)
109-114 Patent für den Ankauf von Getreide im ganzen Reich. (1642.06.11)
109-115 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser wegen des unglücklichen Treffens in Schlesien. (1642.06.16)
109-116 Der Kaiser an die Markgrafschaft Mähren wegen der Feindbedrohung, der Beschaffung von Proviant und der dem Erzherzog Leo... (1642.06.16)
109-117 Verlautbarung kaiserliches Patents durch die Landeshauptmannschaft Mähren wegen des schwedischen Einfalls. (1642.06.20)
109-118 Kredential des Kaisers an den Erzbischof von Salzburg für einen Abgesandten. (1642.06.19)
109-119 Instruktion für den mit obiger Mission betrauten Hans Philipp Schnepf von Schnepfenau wegen der Anwerbung von 4 bis 5 Ko... (1642.06.19)
109-120 Der Kaiser an den Erzbischof in obiger Sache (Schnepf soll den per Post abgegangenen Brief in Salzburg einholen und die ... (1642.06.18)
109-121 Konzept zu fol. 347 (Kredential des Kaisers an den Erzbischof für einen Gesandten) (1642.06.19)
109-122 An die Hofkammer wegen Anschaffung der Reisekosten. (1642.06.19)
109-123 Dekret an Schnepf, sich zur Abreise bereit zu halten. (1642.06.19)
109-124 Bericht des Hofkammerkonzipisten Dietrich Albmayer an den Kaiser über das Ergebnis seiner Mission nach Salzburg. Der Erz... (1642.06)
109-125 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna von Bayern an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.06.20)
109-126 Wie343-344 Der Kaiser an die Markgrafschaft Mähren wegen der Feindbedrohung, der Beschaffung von Proviant und der dem Er... (1642.06.16)
109-127 Verfügung zur Verproviantierung von Brünn und Bereithaltung von Proviant für den Sukkurs. (1642.06.22)
109-128 Der Generalkommissar Anton Miniaty teilt das Heranrücken Piccolominis und des Erzherzog Leopold Wilhelm mit und schreibt... (1642.06.23)
109-129 Der Generalkommissar Anton Miniaty teilt das Heranrücken Piccolominis und des Erzherzog Leopold Wilhelm an die Herrschaf... (1642.06.24)
109-130 Resolution des Kurfürsten von Köln wegen Hildesheim. (1642.06.26)
109-131 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1642.06.27)
109-132 Die bayrischen Abgesandten an den Kaiser wegen unberechtigter Anweisung von 4000 fl. auf die Salzburger Kontribution, di... (1642.06.30)
109-133 Brief von .... an den Reichsvizekanzler wegen des Unterhaltes der Garnison Offenburg. (1642.07.31)
109-134 Verzeichnis der Quartiere im westfälischen kreise und der auf sie fallenden Leistungen im Ausmaße der Römermonate, Stand... (1642)
109-135 Peyrl v. Perlberger an den Kaiser über die Visitierung der Festung Philippsburg, die er bis auf Geringfügiges von allen ... (1642.07.02)
109-136 Bricht Piccolominis über seine Bemühungen, ein neues Herr zu schaffen. (1642.07.02)
109-137 Herzog Franz Karl von Sachsen-Lauenburg, Generalfeldwachtmeister in kaiserlichen Diensten, an den Kaiser wegen seiner So... (1642.07.02)
109-138 Der Hofkriegsrat übermittelt Graf Kurz die kaiserliche Resolution, in Erledigung der Beschwerde des Obristen v. Panzanau... (1642.07.03)
109-139 Der Kaiser an Überlingen in Erledigung der Beschwerde des Obristen v. Panzanau, die Reichsstadt Überlingen zu unverzügli... (1642.07)
109-140 Piccolomini über die schwedischen Absichten - die Maximen Torstensons sind andere, als es jene Banérs waren. (1642.07.05)
109-141 Bericht an den Kaiser wegen der Befestigung von Offenburg. (1642.07.07)
109-142 Kaiserliche Abmahnung an den Markgrafen Wilhelm von Baden wegen Bezahlung der Kontribution nach Offenburg. (1642.07.07)
109-143 Bericht über den Stand der Verhandlungen mit den Lüneburger und wegen des Auszuges der Garnison von Wolfenbüttel. (1642.07.12)
109-144 Dekret an die Hofkammer wegen Auszahlung der Reisekosten nach München des Reichshofsekretärs Wilhelm Schröder. (1642.07.07)
109-145 Bericht aus Hamburg an den Kaiser. (1642.07.20)
109-146 Die Landeshauptmannschaft in Mähren wegen Verproviantierung der Hauptarmada. (1642.07.15)
109-147 Der Kaiser an verschiedene Stände wegen Hilfeleistung bei der Befestigung von Offenburg. (1642.07.16)
109-148 Dekret an den Hofkriegsrat wegen Erstattung eines Gutachtens, ob die Bestattung des Herzogs Franz Karl zu Sachsen fortda... (1642.07.17)
109-149 Der Herzog von Guise beklagt sich über seine Behandlung. (1642.07.18)
109-150 Der Kaiser an den Markgrafen von Baden und an andere Stände wegen Hergabe des Magazinzehents zur Verproviantierung der F... (1642.07.21)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 36 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|