|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Geschäftsbücher und Karteien (1849-1867)
Akten (1849-1867)
A-Akten (1849-1852)
1 A, Zahl 1-297 (1849)
2 A, Zahl 307-798 (1849)
3 A, Zahl 804-1193 (1849)
4 A, Zahl 1204-1499 (1849-1850)
5 A, Zahl 1501-1936 (1850)
6 A, Zahl 1962-2397 (1850)
7 A, Zahl 2408-2797 (1850)
8 A, Zahl 2813-3199 (1850)
9 A, Zahl 3200-3598 (1850)
10 A, Zahl 3601-4174 (1850)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
3898 Verzeichnis der Ungarn, die, nachdem sie den Islam in der Walachei angenommen haben, in die Infanterie des osmanischen R... (1850)
3899 Verzeichnis der vom 1. bis 8. April 1850 in der Walachei zum Islam übergetretenen österreichischen Staatsangehörigen (1850)
3900 Verzeichnis der vom 9. bis 10. April 1850 in der Walachei zum Islam übergetretenen österreichischen Staatsangehörigen (1850)
3901 Verzeichnis der in Bosnien befindlichen Flüchtlinge, die eine höhere Charge bekleiden (1850)
3904 Ablehnung des Aufenthaltsgesuchs für Wien des Nikolaus von Strzegocki aus Galizien (1850)
3908 Überwachung des ungarischen Insurrektionsflüchtlings Ernest Keller aus Ragusa in Dalmatien (1850)
3915 Bericht aus Konstantinopel betreffend die Entfernung der polnischen Emissäre Czaykovsky und Lenoir (Zwarkovsky) aus der ... (1850)
3921 Erkundigungen über den verhafteten Rechtsfreund Joseph von Novich (Novic) und dessen Reise nach Bosnien (1850)
3938 Konfidentenbericht aus Paris (1850)
3949 Konfidentenbericht aus Smyrna (1850)
3961 Bericht über den Insurrektionsflüchtling Kauser, der mit einem falschen Pass die Schweiz verlassen hat (1850)
3962 Sprengung des so bezeichneten "technischen Vereines" in Warasdin (1850)
3975 Bericht über mehrere Vorgänge im Komitat Eisenburg (1850)
3984 Die italienische Legion in Ungarn betreffend (1850)
3985 Bericht aus Hamburg über das angeblich dort existierende ungarische Unterstützungskomitee (1850)
3987 Überwachung des ungarischen Insurrektionsflüchtlings Constantin (Gustav) Blana (1850)
3988 Mitteilung über die Agitationen der Partisanen der italienischen Emigration v.a. in Genua (1850)
3993 Mitteilung über einen Konfidenten in Berlin (1850)
3994 Mitteilung über die Umtriebe des ungarischen Insurrektionsflüchtlings Dobokay in Konstantinopel (1850)
3995 Konfidentenbericht aus Paris über die agitatorischen Umtriebe des General Klapka, ungarischer Insurrektionsflüchtling (1850)
3998 Überwachung der Reisetätigkeit der Gattin des russischen Kosakenoberst Gregoff, Zinka, die zum Insurrektionsgeneral Joha... (1850)
4032 Konfidentenbericht aus Belgrad (1850)
4038 Bericht aus Paris mit Nachrichten über Mitglieder der polnischen Emigration (Felice Saniewski; Adam Czartoryski; Ladisla... (1850)
4044 Abschrift eines Zeitungsartikels aus Zürich über politische Verhältnisse in der Schweiz (1850)
4045 Konfidentenbericht aus London (1850)
4054 Mitteilung über den Insurrektionsflüchtling Ernst Staugh(?). (1850)
4074 Bewilligung für den in Corfu befindlichen Insurrektionsflüchtling Gustav Reisinger, dass er in seine Heimat zurückkehren... (1850)
4076 Bericht aus Modena über revolutionäre Umtriebe (1850)
4077 Erhebungen über den amnestierten Festungssträfling Wenzel Nowak aus Schönweid in Böhmen, Steindruckergehilfe (1850)
4082 Konfidentenbericht aus Paris über die Umtriebe von Mazzini (1850)
4090 Ausweisung des ungarischen Insurrektionsflüchtlings Dobokay und des polnischen Emissärs Lenoir (1850)
4093 Bericht gegen eine Begnadigung des inhaftierten Pastors Michael Toth (1850)
4097 Mahnung an den Literaten und Konfidenten Spazier in Paris, für seine Berichte und Beobachtungen eine andere Richtung ein... (1850)
4098 Mitteilung über die Verbindungen des Neudorfer Kaufmanns Nechota zum Insurrektionsflüchtling Klapka (1850)
4116 Gesuch des Grundbesitzers Anton Taborski in Wygietzow bei Krakau für seinen Sohn Josef Taborski, der sich 1848 der Emigr... (1850)
4117 Passverweigerung für Jonas Rudolf Oser resp. Jonas Kiefa Monheimer aus Feuchtwangen zur Reise nach Österreich (1850)
4134 Bericht aus Konstantinopel betreffend die polnische und ungarische Emigration (1850)
4136 Bericht aus Athen über dort befindliche politische Flüchtlinge (1850)
4146 Vorgehen gegen kompromittierte Geistliche der christlichen Konfessionen in Siebenbürgen (1850)
4149 Gesuch des Grafen Anton Rozwadowski, Domherr in Krakau, um Ausstellung eines Reisepasses für das Königreich Polen zur Re... (1850)
4152 Überwachung von Insurgentenführern: Letzter Band der gesammelten Werke Kossuths, Erhebungen über Gustav Zerfy und Carosi... (1850)
4153 Anstellungsgesuch des amnestierten Ljubomir Zvetkovic (1850)
4154 Reklamation des August Zang, Redakteur des Journals der Preße, um Aufhebung der über ihn verfügten Ausweisung aus Wien (1850)
4162 Notiz über den ehemaligen Professor und Rektor des evangelisch-protestantischen Gymnasiums in Pest, Teichengräber - magy... (1850)
4170 Mitteilung aus Semlin über einen gewissen Milutinovich, der Aufdeckungen über die Verbindungen Kossuths nach Belgrad mac... (1850)
4172 Verbindungen der politischen Emigranten im Orient zu den revolutionären Komitees in London und Paris (1850)
11 A, Zahl 4181-4698 (1850-1851)
12 A, Zahl 4714-5131 (1851)
13 A, Zahl 5132-5394 (1851)
14 A, Zahl 5407-5797 (1851)
15 A, Zahl 5808-6189 (1851)
16 A, Zahl 6201-6791 (1851)
17 A, Zahl 6802-7222 (1851)
18 A, Zahl 7239-7588 (1851)
19 A, Zahl 7603-7789 (1851)
20 A, Zahl 7802-8095 (1851)
21 A, Zahl 8101-8299 (1851)
22 A, Zahl 8303-8626 (1851)
23 A, Zahl 8629-8880 (1851)
24 A, Zahl 8883-9060 (1851)
25 A, Zahl 9067-9268 (1851)
26 A, Zahl 9271-9453 (1851)
27 A, Zahl 9466-9595 (1851)
28 A, Zahl 9606-9653 (1851)
29 A, Zahl 9656-9723 (1851)
30 A, Zahl 9724-9818 (1851)
31 A, Zahl 1-312 (1852)
BM-Akten (1852-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|