|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
Hofadelsakten (1600-1918)
Akten (1600-1918)
Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
602 Mierzenski-Migula (1625.10.31-1941)
603 Mihailic-Miksch (1538.05.10-1938)
604 Mikschik-Milaszewski (1708.08.29-1934)
605 Milbacher-Millekich (1546-1942)
606 Miller-Miltobler (1530.06.20-1953)
607 Milutinovich-Mindl (1537.03.12-1922)
608 Mindorf-Miorini (1560.05.03-1955)
609 Mirana-Misorro (1572.09.10-1953)
610 Misotarus-Mittergarten (1546.01.02-1954)
611 Mitterhofer-Mlodecki (1527.06.29-1949)
612 Mnisskowsky-Moering (1547.01.04-1929)
613 Moerisch-Mokransky (1554.05.08-1955)
614 Mokry-Mollik (1555-1939)
615 Mollinary-Montag (1540.10.25-1943)
616 Montalban-Monti (1554.09.20-1948)
617 Monticelli-Morak (1579.05.26-1949)
618 Morales-Morawitz (1549.03.28-1949)
619 Morawitzky-Morin (1478.08.24-1941)
620 Moritsch-Moroni (1560.06.15-1942)
621 Morosini-Mory (1613.03.28-1940)
622 Morzin-Mosenthal (1557-1949)
623 Moser (1507.01.02-1949)
624 Mosetig-Mosinger (1635.04.17-1924)
625 Moskop-Moszinsky (1565.01.09-1949)
626 Moteyl-Moysa (1580.03.10-1955)
627 Moysch-Muggerle (1556.07.04-1943)
628 Muggenthal-Mullensiefen (1561-1943)
629 Müller-1824 (1555.02.26-1824.02.15)
630 Müller 1825-1875 (1825-1938)
631 Müller 1883-1905 (1883-1939)
632 Müller 1906-1954 (1906-1954)
633 Mullern-Mumb (1538.03.23-1949)
634 Mumelter-Muranyi (1556.07.06-1955)
635 Murari-Muszynski (1498.03.12-1943)
636 Muth-Mzik (1530.01.10-1949)
637 Naccari-Nadwornik (1563.10.31-1938)
638 Naeher-Nagy (1554.09.09-1955)
639 Nahlik-Naswetter (1543.05.31-1950)
640 Natali-Nechay (1538.05.09-1939)
641 Necher-Negrelli (1537.06.26-1948)
642 Negri-Neltl (1539.08.11-1955)
643 Nemansky-Netlich (1542.05.10-1953)
644 Netoliczka-Neufville (1537-1935)
645 Neugebauer-Neumann 1554-1830 (1559.05.01-1939)
646 Neumann 1833-1938-Neumayr (1561.03.01-1938)
647 Neumüller-Neustädter (1561.04.11-1922.06.27)
648 Neuwall-Niche (1545.08.18-1918)
649 Nichesola-Niderperger (1562.02.20-1941)
650 Niebauer-Niesiolowski (1530.01.10-1952)
650.1 Niebauer, Ernst, Sektionsrat, Adelsstand (1841), Ritterstand (1856), Anton, Ritter von, Sektionschef, Freiherrenstand (1... (1840-1893)
650.2 Nieberle, Leopold, Rittmeister im Husarenregiment Greeven, Adelsstand (1773.12.18)
650.3 Nieberth, Franz, Kaufmann, Gesuch um Auskunft über die Zugehörigkeit des von ihm vorgelegten Wappens (1899)
650.4 Niedbruck (Nidbruck), Johann, de, Gesuche des Dr. Alois und Dr. Leo Weisgerber um Ausk.k.unft über den Adelsstand des Jo... (1842-1843)
650.5 Niedelko, Emanuel, Gesuch der Marie von Niedelko betreffend die Adelsberechtigung ihres verstorbenen Mannes (1910)
650.6 Niedenführ, Gesuch des Josef Niedenführ um Auskunft über ein altes Wappen der Familie Niedenführ (1931)
650.7 Niederhofer (Niderhofer), Joseph, um Anerkennung seines Adels (1830)
650.8 Niederkofler, Josef, Kanzleioffizial, Gesuch um Auskunft über den angeblich verliehenen Adelsstand seines Vaters (1914)
650.9 Niedermann, Johann, Oberstleutnant im Infanterie-Regiment Deutschmeister, Adelsstand, „von Mayenfeld“ (1810.04.11)
650.10 Niedermann, Gesuch des Dr. Eugen Nogradi um Auskunft über den Adel und das Wappen der Familien Niedermann und Niedermair... (1910)
650.11 Niedermayr, Johann, Leutnant im Regiment Graf Strassoldo, Georg, Adelsstand, „von Hohenstamm“, Rotwachsfreiheit, Wappen (1636.12.02)
650.13 Niedmann, Gesuch des F. von Niedmann um Auskunft über vorhandene Unterlagen zur Familie (1929)
650.14 Niedzialkowski, Gesuch des Algerd Rawicz (Niedzialkowski) um Bestätigung seines Adels (1907-1908)
650.15 Niedzielski, Gesuch des Laurenz Negyelszky, Major, um Berichtigung seines Namens in Niedzielski (1854)
650.16 Niedzielski, Stanislaus, Dr., um Bewilligung zur Führung des Wappennamens Larysza oder Larysk als Beinamen (1894)
650.17 Niedzielski, Ladislaus Franz, Ritter von, Baurat, Gesuch sich künftig, auf den Adelstitel verzichtend, einfach Ladislaus... (1918-1919)
650.18 Nieferl, Wappenbrief, Verweisblatt (1583.07.28)
650.19 Niemand, Wappenbrief, Verweisblatt (1571.05.02)
650.20 Niembsch, Joseph, Oberst und Kommandant der Monturs-Hauptkommission in Stockerau, Adelsstand, „Edler von Strehlenau“ (1820.12.24)
650.21 Niembsch, Gesuche des Dr. Ottfried Neubecker um Auskünfte zu den Familien Niembsch, Lenau, Novotny und Mücke (1933)
650.23 Niemcziczky von Niemczicz, Johann, Aufnahme in den mährischen Ritterstand, Abschrift 1845 (1589.02.23)
650.24 Niemczewski, Franz, Präsident der Notariatskammer in Krakau, um Bestätigung seines altpolnischen Adels (Ritterstand) (1918-1919)
650.25 Niemczik, Johann, böhmischer Wappenbrief, „von Hyrssowa“, Verweisblatt (1530.01.10)
650.26 Niemczynowski, Stanislaus, um Bestätigung seines altpolnischen Adels (Ritterstand) (1913-1914)
650.27 Niementowski, Stefan, Professor, Gesuch des Ministeriums für Kultus und Unterricht um Bekanntgabe ob der Professor der t... (1896)
650.28 Niemetz, Samuel, Feldartillerie-Feuerwerker, Adelsstand, „von Elbenstein“ (1762.03.13)
650.29 Niemetz von Elbenstein, Wenzel Martin, Artillerie-Hauptmann, Aktenstücke betreffend den Adelsanspruch auf Grund des Dipl... (1839)
650.30 Niemetz von Elbenstein, Johann Jakob, pensionierter Major, um Adelsübertragung auf seine Adoptivtochter Anna Kiene-Nieme... (1872-1879)
650.31 Niemetz, Erwin, k.k. Major, Adelsstand, „von Moronski“ (1884-1885)
650.32 Niemirycz, Gesuch des Ladislaus Hoszard, Statthaltereisekretär, Gesuch um Auskunft über die altpolnische Familie (1908)
650.33 Niemirycz, Gesuch des August Gustav Marian Niemirycz um Bestätigung des altpolnischen Adels und Übertragung auf seine Ad... (1910-1914)
650.34 Niemtschik, Adolf, k.u.k. Hauptmann, Adelsstand, „Edler von Theissbruck“ (1891.08.28)
650.35 Niemyski auf Niemye, Matthias, galizischer Freiherrenstand, „Wohlgeboren“ (1783.03.08)
650.36 Nieniewski von Nalecz, Adam, Oberleutnant, um Adelsberechtigung sich Ritter von Nalecz-Nieniewski nennen zu dürfen (1908-1914)
650.37 Niepage, Christoph Elias, Gesuch des Oberst Besch, Kommandant des Truppenübungsplatzes Heuberg, um Abschrift des Adelsst... (1938)
650.38 Nieppein, Wappenbrief, Verweisblatt (1615.10.10)
650.39 Niering von Hochheim, Paul Ferdinand, Ritterstand und Inkolat im Ritterstand für Böhmen (1817.04.28)
650.40 Nieß, Eberhard, Major in Pension, Adelsstand, „von Nießbach“ (1821.09.22)
650.41 Nieser, Joseph, Wappen mit Lehenartikel (1560.05.03)
650.42 Niesiolowski mit dem Beinamen Gawin, Viktor, k.k. Hauptmann, Johann, k.k. Oberleutnant, Brüder, wegen Nennweise ihres Na... (1882-1940)
650.43 Niesiolowski, Witold, Oberleutnant, um Eintragung in die galizische Adelsmatrikel im Ritterstand mit dem Beinamen Gawin ... (1905)
650.44 Niesiolowski-Gawin, Ritter von, Zdislaus Franz, Fähnrich im Ulanenregiment Nr. 1, Gesuch des Kriegsministeriums um Mitte... (1915)
651 Nieskorow-Nilius (1531.10.16-1931)
652 Nimbser-Nogarola (1538.07.26-1955)
653 Noghera-Noris (1560.01.28-1925)
654 Normann-Nouve (1542.01.02-1967)
655 Novaczek-Novak (1744-1861) (1634.02.17-1890.01.03)
656 Novak (1867-1939)-Nowey (1643.06.08-1939)
657 Nowicki-Nueber (1541-1939)
658 Nugent-Nysler (1493.09.01-1944)
659 Obauer-Oberlin (1572.05.13-1949)
660 Obermayer-Occhi (1559.10.25-1950)
661 Ocetkiewicz-Odkolek (1538-1924)
662 Odobashich-Offenberg (1533.11.12-1935)
663 Offenberger-Ohster (1575.04.12-1935)
664 Oidtmann-Olivazzi (1560.05.20-1955)
665 Oliviciani-Onciul (1560.04.01-1932)
666 Oncle-Oppitz (1554.10.05-1935)
667 Oppolzer-Ornyss (1546.09.08-1952)
668 Orofino-Osiecimski (1542.05.15-1954)
669 Osiecki-Ostrewsky (1530.08.12-1940)
670 Ostrorog-Ott (1546.01.29-1934)
671 Ottelio-Ottmayr (1577.03.01-1954)
672 Otto-Ozurewicz (1498.03.07-1943)
673 Paal-Pach (1531.05.01-1940)
674 Pacha-Padulli (1542.10.05-1952)
675 Paduschitzky-Pagliaruzzi (1615.09.27-1943)
676 Paguera-Palazio (1565.12.14-1919)
677 Palazzi-Pall (1564.01.31-1953)
678 Pallant-Palm (1675.07.12-1949)
679 Palma-Pangratz (1549.04.05-1951)
680 Panigai-Pap (1542.07.01-1923)
681 Papa-Parada (1587.02.10-1941)
682 Paradeiser-Parisch (1527.06.24-1925)
683 Parisi-Parravicini (1713-1841) (1578.05.29-1941)
684 Parravicini (1858-1927)-Parzer (1549.09.24-1941)
685 Pasch-Passakas (1560.11.05-1940)
686 Passaro-Patera (1563.01.20-1955)
687 Paterianer-Pauer (1559.11.29-1954)
688 Pauermeister-Paulis (1554.01.08-1943)
689 Paulitschke-Paumbwol (1562.08.18-1943)
690 Paumgarten-Paungartl (1529.07.15-1954)
691 Paunovich-Pauspertl (1499.02.20-1918)
692 Paussek-Pawlowsky (1546.05.15-1949)
693 Paworyn-Pechanecz (1537.03.12-1941)
694 Peche-Pedrozo (1560.11.23-1930)
695 Peer-Peirinis (1548.04.05-1947)
696 Peiser-Pellegrini (1558.12.01-1955)
697 Pellenc-Penitsch (1584.11.04-1936)
698 Penner-Perekladowski (1555.04.28-1928)
699 Perelli-Perger (1555-1952)
700 Perghaimer-Perkovic (1560.01.28-1936)
701 Perl-Perron (1541.03.16-1942)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 426 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Adelsaussterben (1600-1918)
Adelsentsetzungen (1600-1918)
Stammbäume (1600-1918)
Adelsgeneralien (1600-1918)
Adelige Orden (1500-1918)
Adelige Damenstifte (1600-1918)
Stiftungen (-1918)
Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
Bücher (1600-1918)
Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
Salbücher (1497-1918)
Handschriften (keine Angabe)
Urkundenreihe (1025-1970)
Stammbäume (1600-1918)
Sammlungen (keine Angabe)
Gemeindewappen (keine Angabe)
Siegelabgüsse (keine Angabe)
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|