|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Reichsadelsakten (1500 (ca.)-1806)
Hofadelsakten (1600-1918)
Akten (1600-1918)
Allgemeine Reihe (1500 (ca.)-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
502 Lang 1816-Langenhove (1560.05.03-1951)
503 Langenmantel-Langermann (1561.04.10-1940)
504 Langeron-Lannoy (1561.01.14-1948)
505 Lanon-Lanzoni (1571.03.19-1950)
505.1 de Lanon, Claudius Franz, Inkolat, Verweisblatt (1656)
505.2 Lansdoune, Karl, Intimation über seine Erhebung in den Reichsgrafenstand (1684)
505.3 Länser (Lännser), Abraham, Adam, Brüder, niederösterreichischer Kammergutsbeförderer, Adelsstand, Wappen, Verweisblatt (1583.03.04)
505.4 Lännser, Adam, Abraham, Brüder, Adelskonfirmation, Verweisblatt (1586.07.02)
505.5 Länser, Wappenbesserung, Verweisblatt (1593.03.29)
505.6 Lännser, Leonhard, Kammerbuchhalter zu Schemnitz, David, Postmeister zu Eppan, Brüder, Adelsbestätigung, Wappenbesserung... (1626.07.12)
505.7 Länser, Roman, Adelsstand, Verweisblatt (1629.06.12)
505.8 Lanser, Christoph Anton, innerösterreichischer Hofkammer- und Bankalrat, Adelsstand, Wappen (1722.12.24)
505.9 Lanser, Johann Heinrich von, niederländischer Ritterstand (1736.10.03)
505.10 Länser, Gesuch von Michael Bukuwky um Auskünfte und Abschriften die Familie Länser betreffend (1862-1863)
505.11 Lanser, Eduard, Gesuch um Abschrift seines Adelsdiplomes und um Führung des Titels "Ritter" (1869)
505.12 Lanser von Moos zu Vestenstein, Paul, Bauoberkommissär, Hermann, Dr., Postkonzipist, Namensschreibweise (1911-1915)
505.13 Lanser, Familie, verschiedene Auskünfte, Abschriften und Korrespondenzen (1912-1939)
505.14 Läntaler, Wappenbrief, Verweisblatt (1572.06.21)
505.15 Länthaler, Wappenbrief, Verweisblatt (1581.11.20)
505.16 Lantana, Joseph, Natalis, italienische Adelsbestätigung, Abschrift 1835 (1822.09.07)
505.17 Lantheri, Laurenz, Erbschenkenamt der gefürsteten Grafschaft Görz, Prädikat: „zum Schönhaus“ (1571.07.13)
505.18 Lanthery (Lantheri), Friedrich, Grafenstand, „von Paratico, Freiherr von Schönhaus, Herr zu Wippach, Reuffenberg und Pau... (1630.09.17)
505.19 Lantheri, Friedrich, und seine drei Vettern: Bernhard, Lorenz und Kaspar, Grafenstand, „von Paratico, Freiherr von Schön... (1642.01.27)
505.19a Lantheri, Familie, Ersuchen des Carl Freiherr von Levetzow um Auskünfte und Abschriften (1932-1939)
505.20 Lanthieri, Anton Graf von, Prädikat "Hoch- und Wohlgeboren" (1682)
505.21 Lanthieri, Franz Anton Graf von, und das ganze übrige Geschlecht, Titel: „Hoch- und Wohlgeboren“ (1700.09.15)
505.22 Lanthieri, Georg, Gesuch um Abschrift seines Familienstammbaumes (1860)
505.23 Lanthieri, Familie, Ersuchen des Franz Klemens von Coronini-Cronberg um Abschrift der Wappenbeschreibung (1863)
505.23a Lanthieri, Karl Friedrich Anton, Graf, Gesuch um Restaurierung seines Grafenstandsdiplomes und um Ausfertigung des neuen (1872-1873)
505.23b Lanthieri, Familie, Ersuchen von Alberto Lantieri de Paratico um Auskünfte (1931-1939)
505.24 Lanthieri von Paratico, Graf Karl, Großgrundbesitzer, Gesuch um Grafenstandsübertragung auf seinen Schwiegersohn den Rit... (1909)
505.25 Lantzendorffer, Hans, Wolf, Thomas, Brüder, Gesuch von Walter Lanzendorf um Auskunft über den Wappenbrief vom 10.08.1554 (1939-1950)
505.26 Lanuza von Galabert, Graf von Piacenza, Vicomte de Plueda und von Perellos, Herr der Baronien zu Monbuy und Villareg und... (1720.03.04)
505.27 Lany, Karl Eduard, evangelischer Pfarrer in Cernilov in Böhmen, Emil, Ludwig Samuel, um Anerkennung ihres ungarischen Ad... (1882-1884)
505.28 Lanyar, Franz, Oberstleutnant des Ruhestandes, Adelsstand, „Edler von“ (1902.04.29)
505.29 Lanyi Jakob, Verwaltungsrat der Franco-Ungarischen Bank, Eiserner Kronenorden III. Klasse, Ritterstand (1873.12.14)
505.30 Lanz (Lantz), Familie, verschiedene Auskünfte, Abschriften und Korrespondenzen (1938-1941)
505.31 Lanza, Franz, Prof. Dr., Gesuch um Erhebung in den Adelsstand (1834-1851)
505.32 Lanza, Franz, Dr., Podesta in Spalato, Adelsstand, „von Casalanza“ (1865.05.04)
505.33 Lanza, Pietro, Universitätsprofessor, Gesuch um Bewillung des Titels "Conte" als ausländischen Adelsgrad (1904)
505.34 Lanza von Casalanza, Franz, Gesuch um Anerkennung des Herzogstitels (1912-1914)
505.35 Lanzaner, Peter, Michael, Brüder, Übertragung des Wappens ihres verstorbenen Vetters Bratl Haller auf sie, Verweisblatt (1571.03.19)
505.36 Lanzi, Felix, Sohn des Hieronymus, italienische Adelsbestätigung, Verweisblatt (s.d. (sine dato))
505.37 Lanzinger, Simon, oberösterreichischer Landschaftssekretär, Adelsbestätigung, Wappenbesserung durch Vereinigung mit jene... (1664.01.05)
505.38 Lanzinger von Dischingen, Simon Adrian, oberösterreichischer Landrat, Adelsbestätigung, Prädikat: „von Lanzenburg Edler ... (1675.07.27)
505.39 Lanzinger, Anton, Feldmarschallleutnant in Pension, Adelsstand, „Edler von Lanzenfels“ (1917.01.17)
505.40 Lanzini Scaldamazza, Camill, Johann Baptist, von Mantua, italienische Adelsbestätigung, Verweisblatt (1817.01.28)
505.41 Lanzl, Gesuche von Friedrich und Helmut Lanzel um Auskunft über die Familie (1934-1941)
505.42 Lanzoni, Sigmund, Claudius, Brüder, von Mantua, Marquisat (1767.09.21)
506 Lapaczek-Las(s)berg (1533.12.17-1941)
507 Laschan-Laszowski (1534.02.06-1950)
508 Laterner-Latzke (1559.08.10-1938)
509 Laub-Launsky (1533.12.14-1939)
510 Lauppert-Lavric (1532.09.09-1955)
511 Lawicka-Lebwohl (1563.02.27-1951)
512 Lebzelter-Leddihn (1556.04.24-1943)
513 Ledebur-Ledwinka (1538.06.11-1955)
514 Lee-Lehleuter (1549.08.25-1955)
515 Lehman(n)-Lehrpaum (1541.11.01-1953)
516 Leiberich-Leitenberger (1558.02.01-1954)
517 Leitenburg-Leixner (1568.11.04-1918)
518 Lekesch-Lenhard (1557.04.03-1934)
519 Lenk-Leo (1551.12.16-1941)
520 Leöb-Lerchenfeld (1548.05.12-1941)
521 Lerchenfelder-Letowski (1546.03.02-1955)
522 Lettenbaur-Leux (1559.04.10-1949)
523 Leuzendorf-Le Vray (1764.04.28-1938)
524 Lew-Lexner (1515.06.11-1940)
525 Ley-Lichtenau (1537.03.18-1955)
526 Lichtenberg-Liebenthall (1542.10.15-1941)
527 Liebergall-Liechtenawer (1567.12.12-1942)
528 Liechtenberger-Lienpacher (1538-1948)
529 Liepert-Lilling (1551.02.18-1954)
530 Lima-Linden (1558.09.06-1987)
531 Lindenawsky-Lineken (1542.12.14-1953)
532 Lingauer-Liorsi (1539.05.16-1955)
533 Lipcsey-Lippomano (1559.10.11-1949)
534 Lipski-Litschko (1561.11.29-1929)
535 Litta-Lobelich (1577.04.25-1939)
536 Löben-Lochmayr (1560.11.05-1954)
537 Lochner-Logemann (1533.12.24-1951)
538 Logothetti-Lombardo (1560.11.05-1936)
539 Lomeni-Looz (1580.06.27-1934)
540 Lopacinski-Loscani (1558.05.18-1946)
541 Losch-Lotter (1533.12.24-1954)
542 Lotti-Löwenburg (1563.10.31-1938)
543 Löwenmuth-Loys (1559.11.29-1928)
544 Loziczky-Luchterhand (1564.11.02-1941)
545 Lucic-Ludwig (1534.05.13-1948)
546 Ludwiger-Luksic (1556.04.24-1978)
547 Lulic-Luszczynski (1531.06.05-1955)
548 Lut-Luxtenberg (1607.01.11-1944)
549 Luyck-Lytturgus (1534.02.24-1954)
550 Maag-Machaczek (1554.11.02-1917)
551 Machalitzky-Maczek (1531.06.15-1942)
552 Madak-Maestro (1566.04.27-1955)
553 Maffei-Magerl (1554.06.19-1924)
554 Mages-Maior (1560.07.23-1954)
555 Maire-Makarewicz (1554.03.24-1954)
556 Makay-Maldiny (1551.09.21-1938)
557 Maldonando-Malinowsky (1562.02.13-1940)
558 Malipiero-Malter (1560.12.06-1914.09.07)
559 Malsius-Mameli (1530.08.02-1931)
560 Mamer-Mandelblüh (1560.05.10-1943)
561 Mandelli-Mangeot (1539.01.10-1930)
562 Manger-Manincor (1628.03.18-1919)
563 Manincordi-Manojlovic (1588.11.30-1950)
564 Manolesso-Manussi (1530.04.08-1955)
565 Manzano-Marazzi (1661.06.12-1943)
566 Marbach-Marcocchia (1551.12.16-1953)
567 Marcolini-Marenzo (1560.08.14-1940)
568 Mares-Marin (1530.09.08-1937)
569 Marinelli-Marklowsky (1563.05.10-1955)
570 Markmüller-Marowski (1569.02.23-1939)
571 Marpurg-Martignago (1516.04.28-1954)
572 Martigoni-Martinengo (1561.07.30-1942)
573 Martines-Martonitz (1586.05.10-1955)
574 Martorelli-Maschek (1572.08.29-1929)
575 Maschka-Matiasch (1549.02.07-1955)
576 Matic-Mattelich (1554.05.08-1930)
577 Mattencloit-Mauler (1543.12.14-1948)
578 Maulik-Maurigi (1532.11.26-1942)
579 Maurissicz-Mayenschwanz (1560.12.31-1943)
580 Mayer (Maier, Mair, Mayr, Meier, Meyer) 1538-1696 (1538.09.15-1696.12.22)
581 Mayer (Maier, Mair, Mayr, Meier, Meyer) 1706-1794 (1706.12.19-1794.03.07)
582 Mayer (Maier, Mair, Mayr, Meier, Meyer) 1801-1848 (1801.12.14-1851)
583 Mayer (Maier, Mair, Mayr, Meier, Meyer) 1850-1870 (1850.01.22-1890)
584 Mayer (Maier, Mair, Mayr, Meier, Meyer) 1871-1911 (1871-1916)
585 Mayer (Maier, Mair, Mayr, Meier, Meyer) 1911-1952 (1911.06.01-1952)
586 Mayerberg-Mayreckh (1549.02.09-1942)
587 Mayrn-Mazzoleni (1552.09.14-1953)
588 Mazzucchelli-Medin (1541.03.13-1955)
589 Medina-Meincke (1531.06.27-1951)
590 Meinong-Meitsky (1538.04.14-1936)
591 Meixner-Melotti (1540.01.31-1942)
592 Mels-Mencik (1533.04.08-1951)
593 Mende-Menhart (1555.09.29-1943)
594 Menich-Menthon (1568.11.04-1942)
595 Menz-Meris (1560.11.05-1954)
596 Merizzi-Merlini (1532.11.19-1943)
597 Merode-Mestenhauser (1497.12.23-1952)
598 Mesthke-Metternich (1515.02.21-1955)
599 Metz-Mezner (1561.10.26-1952)
600 Meznik-Michellini (1554.05.28-1941)
601 Michelmann-Mierzb (1591.02.01-1925)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 526 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Adelsaussterben (1600-1918)
Adelsentsetzungen (1600-1918)
Stammbäume (1600-1918)
Adelsgeneralien (1600-1918)
Adelige Orden (1500-1918)
Adelige Damenstifte (1600-1918)
Stiftungen (-1918)
Italienische Adelsbestätigungen (1816-1830)
Bücher (1600-1918)
Tiroler Wappenbücher (gesperrt) (1564-1665)
Salbücher (1497-1918)
Handschriften (keine Angabe)
Urkundenreihe (1025-1970)
Stammbäume (1600-1918)
Sammlungen (keine Angabe)
Gemeindewappen (keine Angabe)
Siegelabgüsse (keine Angabe)
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|