|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Geschäftsbücher und Karteien (1849-1867)
Akten (1849-1867)
A-Akten (1849-1852)
1 A, Zahl 1-297 (1849)
2 A, Zahl 307-798 (1849)
3 A, Zahl 804-1193 (1849)
4 A, Zahl 1204-1499 (1849-1850)
5 A, Zahl 1501-1936 (1850)
6 A, Zahl 1962-2397 (1850)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2235 Erkundigungen über einen gewissen Emanuel Prinz aus Breslau, der die ungarische Insurrektion unterstützt hat (1850)
2235 Tätigkeit des Komitees "Europäischer Völkerbund" in Genf (1850)
2246 Kriegsrechtliche Untersuchung gegen den Gutsbesitzer Stefan von Béldi (1850)
2246 Erkundigungen über den polnischen Insurrektionsflüchtling Franz Viktor Prusinowski aus Demblin (1850)
2253 Rechtfertigungsschreiben eines gewissen G. Vogler (1850)
2255 Konfidentielle Korrespondenz aus London (1850)
2256 Umtriebe politischer Parteien in Belgrad (1850)
2261 Bericht über den Redakteur Oskar Falke aus Wien, Überwachung (1850)
2274 Konfidentielles Schreiben aus Belgrad betreffend Levcie(?), Radoszavlevicz und den Literaten Siegfried Kapper (1850)
2279 Konfidentielles Schreiben aus Paris (1850)
2280 Tätigkeit des auf Korfu und Malta bestehenden italienischen Komitees (Entsendung des F. Pizzarda) (1850)
2291 Merkwürdige Umtriebe der revolutionären Emigranten (u.a. in London und Korfu) (1850)
2292 Demokratischer Kongress in Straßburg, Überwachung (Metzger Hoffmann und ungarischer Flüchtling Jung) (1850)
2295 Überwachung der polnischen Grafen Josef und Hermann Potocki, die in Baden-Baden weilen, Teilnehmer der polnischen Insurr... (1850)
2298 Überwachung der ungarischen Flüchtlinge Alexander Asztalos (Acztalos) aus Szegeth (alias Cohn) und Albert von Bernát (1850)
2307 Mitteilungen über den sog. "Rächerbund" (1850)
2309 Belohnungsgesuch der Israeliten David Herskowitz und Ignaz Schönbrunn aus Unghwar wegen ihrer geleisteten Dienste gegen ... (1850)
2322 Überwachung der Tätigkeiten der Mutter und Schwester Kossuths (1850)
2335 Konfidentielles Schreiben aus Belgrad (1850)
2336 Konfidentielles Schreiben aus Belgrad (1850)
2351 Arbeitervereine und sozialdemokratische Parteien in Deutschland (1850)
2352 Protestation des ungarischen Komitees in Hamburg (1850)
2371 Vertrauliche Mitteilungen über die polnisch-ungarische Emigration im Orient (1850)
2376 Auszeichnungsantrag des Anton Erasmus von Wurzbach, k.k. Kameralkonzipist im Ruhestand in Dresden, Erhebungen über seine... (1850)
2382 Bericht des Gouverneurs der Woiwodina in Temesavar über die dort vorgekommenen Hinrichtungen und Ermordungen (1850)
2392 Konfidentielles Schreiben aus Paris (1850)
2394 Bericht über Josepha Waagner, die die Gattin Kossuths in die Türkei gebracht hat (1850)
2396 Ausweisung des Literaten August Silberstein aus dem Königreich Sachsen (1850)
2397 Gesuch des Fürsten Ladislaus Czartoryski um Eintritt nach Galizien und Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaf... (1850)
7 A, Zahl 2408-2797 (1850)
8 A, Zahl 2813-3199 (1850)
9 A, Zahl 3200-3598 (1850)
10 A, Zahl 3601-4174 (1850)
11 A, Zahl 4181-4698 (1850-1851)
12 A, Zahl 4714-5131 (1851)
13 A, Zahl 5132-5394 (1851)
14 A, Zahl 5407-5797 (1851)
15 A, Zahl 5808-6189 (1851)
16 A, Zahl 6201-6791 (1851)
17 A, Zahl 6802-7222 (1851)
18 A, Zahl 7239-7588 (1851)
19 A, Zahl 7603-7789 (1851)
20 A, Zahl 7802-8095 (1851)
21 A, Zahl 8101-8299 (1851)
22 A, Zahl 8303-8626 (1851)
23 A, Zahl 8629-8880 (1851)
24 A, Zahl 8883-9060 (1851)
25 A, Zahl 9067-9268 (1851)
26 A, Zahl 9271-9453 (1851)
27 A, Zahl 9466-9595 (1851)
28 A, Zahl 9606-9653 (1851)
29 A, Zahl 9656-9723 (1851)
30 A, Zahl 9724-9818 (1851)
31 A, Zahl 1-312 (1852)
BM-Akten (1852-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|