Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
            • 106-1 Kriegsakten Oktober (1641.10)
              • 106-1-1 Übersendung der kaiserlichen Mandatorum Avocatorium an den Herzog Franz Albrecht zu Sachsen, Hatzfeld, die Kommissäre zu... (1641.10.01)
              • 106-1-2 Erzherzogin Claudia an Dr. Volmar über den Beitrag der Stände vom Arlberg zu der Impresa gegen den Hohentwiel und Sicher... (1641.10.01)
              • 106-1-3 Der Kaiser an den Kardinal-Infanten wegen Publizierung der Mandate im burgundischen Kreis. (1641.10.01)
              • 106-1-4 Der Kaiser an die Ausschreibenden der Kreise (1641.10.01)
              • 106-1-5 Mandatum Avocatorium (1641.10.01)
              • 106-1-6 Erzherzog Leopold Wilhelm legt dem Kaiser eine Druckschrift des Königs von Dänemark vor und bittet m Weisungen für sein ... (1641.10.01)
              • 106-1-7 Präsident und Kammerräte oberösterreichischen Landes an Dr. Volmar wegen Salzgeschäften. (1641.10.02)
              • 106-1-8 Obrist Keller an Dr. Volmar in Lindau oder Bregenz, schickt Nachrichten. (1641.10.03)
              • 106-1-9 Hans Georg Fritsch von Bittersdorf an Feldzeugmeister Ernst Georg Freiherr von Sparr wegen der Bezahlung von 500 Rth.- (1641.10.03)
              • 106-1-10 Dechant und Kapitel des Domstiftes Trier an den kurtrierischen Kellerer Christof Wentzel zu Limburg wegen des Unterhalte... (1641.10.03)
              • 106-1-11 Handbriefel der Kurfürstin Maria Anna von Bayern an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1641.10.04)
              • 106-1-12 Dr. Volmar? oder Sparr? an Generalwachtmeister von Horst, Übersendung der Kurbayerischen Ordonnanz wegen Teilnahme an de... (1641.10.05)
              • 106-1-13 Anweisungen an den Generalwachtmeister Gil de Haes und an den Kommandanten von Lindau (1641.10.05)
              • 106-1-14 Marschbefehl für 400 Mann der Garnison von Lindau nach Meersburg (von Sparr). (1641.10.06)
              • 106-1-15 Dekret an Peter Buschmann Anweisung der bewilligten 6000 fl. auf die oldenburgische Reichsquote. (1641.10.06)
              • 106-1-16 Der Kaiser an den Markgrafen von Anspach und an alle sonstigen Stände des fränkischen Kreises wegen der Hergabe von Getr... (1641.10.07)
              • 106-1-17 Der Graf von Hohenems an Dr. Volmar in Bregenz: wegen der Beistellung für die Impresa. (1641.10.06)
              • 106-1-18 Hans Rost (?) legt dem Präsidenten und den Kammerräten oberösterreichischen Landes die Aufstellungen über das von Sebast... (1641.10.06)
              • 106-1-19 Erzherzogin Claudia an Dr. Volmar in Konstanz. Er soll wegen der Schuld des Klosters St. Blasien bei der Stadt Luzern zu... (1641.10.07)
              • 106-1-20 Der Kaiser an die Stadt Nürnberg wegen der noch immer rückständigen Unterhaltskosten des Leibregiments Erzherzog Leopold... (1641.10.07)
              • 106-1-21 Der Kaiser an die Stadt Ulm wegen der Bezahlung des Guin’schen Regiments. (1641.10.07)
              • 106-1-22 An den Kommandanten von Lindau wegen Anforderung der großen Winde und Wagen für die Artillerie. (1641.10.08)
              • 106-1-23 Rafael Stainer berichtet an Erzherzogin Claudia über den Reichstag. (1641.10.08)
              • 106-1-24 Die Stadt Feldkirch an Dr. Volmar in Konstanz wegen Hilfeleistung und Bezahlung der Wache in der Bregenzer Klause. (1641.10.08)
              • 106-1-25 Der Hofkriegsrat erinnert den Reichsvizekanzler an die Rückstände etlicher Stände des Reiches an Zahlungen und Lieferung... (1641.10.07)
              • 106-1-26 Philipp Albrecht von Berndorf an Feldzeugmeister Sparr wegen Beistellung von Gespannen. (1641.10.08)
              • 106-1-27 Hofkriegsratspräsident Graf Heinrich Schlick bestätigt dem Dr. Volmar sein Schreiben. (1641.10.08)
              • 106-1-28 Die Amtsleute bestätigen dem Dr. Volmar, dass die Artilleriepferde gestellt wurden. (1641.10.09)
              • 106-1-29 Dr. Volmar meldet an Erzherzogin Claudia sein Eintreffen und jenes von Sparr, daß Horst und Gil de Haes morgen hier eint... (1641.10.09)
              • 106-1-30 Brief von Walter Leslie aus Regensburg. (1641.10.09)
              • 106-1-31 Patent des von Erzherzogin Claudia bevollmächtigen Dr. Volmar, in dem er die (einzeln benannten) österreichischen Herrsc... (1641.10.09)
              • 106-1-32 Obristwachtmeister Gallus Vögel an Dr. Volmar wegen der Wacht an den Bregenzer Klause. (1641.10.10)
              • 106-1-33 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm über seine Bemühungen zur Anlage von Magazinen. (1641.10.10)
              • 106-1-34 Generalwachtmeister Gilli de Hass (laut Unterschrift) an Feldzeugmeister Sparr, er hat bisher keinen kaiserlichen Befehl... (1641.10.10)
              • 106-1-35 Brief von Fürstenberg an Sparr. (1641.10.10)
              • 106-1-36 Die Amtsleute von Bregenz an Dr. Volmar in Konstanz über die Ankunft von Munition aus Innsbruck und Weiterleitung per Sc... (1641.10.10)
              • 106-1-37 Kaiserliche Abmahnung an die Hanse- und Reichsstädte, dem Feinde keinen Vorschub zu leisten. (1641.10.10)
              • 106-1-38 Sparr an Obrist Reinhard von Schauenberg auf kaiserlichen Befehl ist Gil de Hass an seine Befehle gewiesen, er soll dahe... (1641.10.11)
              • 106-1-39 Zeugwart Wilhelm Christian und zwei Büchsenmeister bitten den Feldzeugmeister Fernemont, die Auszahlung ihrer rückständi... (1641.10.12)
              • 106-1-40 Generalwachtmeister Gilli de Hass meldet an Sparr, dass der kaiserliche Befehl eingelangt ist und daß Erforderliche vera... (1641.10.11)
              • 106-1-41 Der Graf Hannibal an Dr. Volmar wegen Zugpferden usw.; in vergangener Nacht hat Sparr einen assalto auf den Hohentwiel b... (1641.10.11)
              • 106-1-42 Anweisungen an Obrist Baumberger zu Philippsburg; er soll 20 Stücke bereithalten. (dto. Heilbronn) (1641.10.11)
              • 106-1-43 Bericht an den Grafen Friedrich von Fürstenberg und wegen der Anweisungen zum Landtag in Konstanz. (1641.10.11)
              • 106-1-44 Anweisung an Gil de Haes zum raschen Marsch auf Engen, ähnlich an Horst. (diese drei Stücke vermutlich von Sparr). (1641.10.11)
              • 106-1-45 Der Kaiser teilt dem Erzherzog Leopold Wilhelm den Reichstagsabschied mit. (1641.10.11)
              • 106-1-46 Präsident und Kammerräte oberösterreichischen Landes an Dr. Volmar wegen des Salzpreises. (1641.10.11)
              • 106-1-47 Druckschrift „Extract Abermal von den Schwedischen intercipirten Schreibens. Herrn Kayserl. Legati-An einen Kayserlichen... (1641.10.12)
              • 106-1-48 Erzherzogin Claudia an Dr. Volmar in Konstanz, sie teilt mit, daß der Kaiser am 14. von Regensburg auf dem Donauwege auf... (1641.10.12)
              • 106-1-49 Königsegg an Dr. Volmar in Konstanz wegen Getreidelieferungen. (1641.10.12)
              • 106-1-50 Vermutlich von Sparr an Obrist von Schauenburg wegen Zudirigierung guter Konstabler und von 200 Mann. (1641.10.12)
              • 106-1-51 Sparr ersucht Generalwachtmeister v. Horst, spätestens am 14. zu ihm zu einer Unterredung zu kommen. (1641.10.12)
              • 106-1-52 Generalwachtmeister Johann v. Horst fragt Feldzeugmeister Sparr, ob die 300 Reiter noch nötig seien, deren Anforderung e... (1641.10.12)
              • 106-1-53 Sparr an Horst, wegen Rücksprache. (1641.10.13)
              • 106-1-54 Instruktion und Memorial an die nach Konstanz einberufenen schwäbischen Stände. (1641.10.13)
              • 106-1-55 Propst, Bürgermeister und Rat zu Waldkirch nebst Vögten und Gemeinden der Herrschaften Kasel und Schwarzenberg an Dr. Vo... (1641.10.13)
              • 106-1-56 Obrist Schauenburg an Sparr, hat kaum Mannschaft für den Wachdienst, da infolge mangelnden Unterhalts viele Knecht gesto... (1641.10.13)
              • 106-1-57 Vermutlich Sparr an Statthalter und Räte in Konstanz - Landtag -, als sein Abgesandter wird Dr. Johann Jakob Opser vortr... (1641.10.13)
              • 106-1-58 Die Amtsleue zu Göppingen an Dr. Volmar in Konstanz wegen der Vorladung zum Landtag. (1641.10.14)
              • 106-1-59 Schönau an Dr. Volmar in Zell, befürwortet eine Salva Guardia für Waldshut und meldet in Laufenburg 300, in Rheinfelden ... (1641.10.14)
              • 106-1-60 Dr. Volmar berichtet dem Hofkriegsratspräsidenten Graf Schlick über den Stand der Dinge bei der Impresa gegen den Hohent... (1641.10.14)
              • 106-1-61 Patent an die Amtsleute zu Friedingen zur Stellung von Pferden. (1641.10.15)
              • 106-1-62 Bürgermeister und Rat von Rottenburg am Neckar an Dr. Volmar, sie nominieren Abgesandte. (1641.10.15)
              • 106-1-63 Luitfried Freiherr von Ulm zu Erbach an Dr. Volmar, wegen Abgesandte. (1641.10.15)
              • 106-1-64 Obristleutnant Fugger an Generalwachtmeister Horst, er übersendet eine Nachricht vom Anmarsch einer beträchtlichen Zahl ... (1641.10.15)
              • 106-1-65 Graf Hanibal an Dr. Volmar über die Verschiebung der Abreise des Kaisers von Regensburg. (1641.10.15)
              • 106-1-66 Diverse Bittgesuche an Dr. Volmar (1641.10.15)
              • 106-1-67 Dr. Verwalter aus Oberndorf an Dr. Volmar wegen des Tages zu Konstanz. (1641.10.16)
              • 106-1-68 Dr. Verwalter aus Pfullendorf an Dr. Volmar wegen des Tages zu Konstanz. (1641.10.16)
              • 106-1-69 Die Amtsleute der Herrschaft Hohenberg an Dr. Volmar wegen des Tages zu Konstanz. (1641.10.16)
              • 106-1-70 Erzherzogin Claudia an Dr. Volmar in Konstanz, wegen der Impresa, Nachsendung von Bergknappen, Schmieden und Zimmerleute... (1641.10.16)
              • 106-1-71 Generalwachtmeister Horst an Feldzeugmeister Sparr, Vorschlag, wie man den ausrückenden Feind empfangen solle, ohne sich... (1641.10.16)
              • 106-1-72 Der Kommandant von Lindau an Dr. Volmar in Zell wegen der Zusendung von Windlichtern. (1641.10.16)
              • 106-1-73 Sparr an Horst, dankt für Aviso; Horst möge seine Kavallerie zusammenziehen. (1641.10.16)
              • 106-1-74 Salva Guardia für das Kloster Königsfelden und die Stadt Waldshut. (1641.10.16)
              • 106-1-75 Handbriefel der Prinzessin Emilia Renata an Erzherzog Leopold Wilhelm (1641.10.16)
              • 106-1-76 Handbrief aus Warschau von der Prinzessin Anna Katharina Constantia von Polen an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1641.10.16)
              • 106-1-77 .... meldet an Dr. Volmar, daß in Laufenburg Generalmajor Erlach mit etwa 800 Mann steht, um den Hohentwiel zu sukkurrie... (1641.10.16)
              • 106-1-78 Der Obervogt von Schramberg an Dr. Volmar wegen der Lieferung von Getreide nach Villingen. (1641.10.17)
              • 106-1-79 Schultheiss, Bürgermeister und Rat an Dr. Volmar wegen des Erscheinens am Tag zu Konstanz. (1641.10.16)
              • 106-1-80 Aufteilung der nach Zell zu stellenden Pferde an die Ortschaften. (1641.10.17)
              • 106-1-81 Gilli de Haes überschickt an Sparr eine Meldung aus Villingen, wonach etwa 600 Reiter aus dem Breisgau gegen die Waldstä... (1641.10.17)
              • 106-1-82 Meldung an Dr. Volmar wegen Futterbeschaffung. (1641.10.17)
              • 106-1-83 Die Stadt Waldshut bittet Dr. Vollmar um Salva Guardia. (1641.10.17)
              • 106-1-84 Sparr an Horst: Nachrichten über feindlichen Anmarsch. Sich in Bereitschaft halten, sobald Gil de Haes einlangt, wird Er... (1641.10.17)
              • 106-1-85 Meldung des Obristwachtmeister Brosch über Kontributionsforderungen der bayerischen Kommissäre und des Feldzeugmeisters ... (1641.10.17)
              • 106-1-86 Nachrichten über den Feind: 700 Mann aus dem Fricktal sind über den Rhein in das Tal der Murg. (1641.10.18)
              • 106-1-87 Dr. Volmar an Feldzeugmeister Sparr wegen der Ausschreitungen der Soldatesca gegen die Bevölkerung und Abstellung; Versc... (1641.10.18)
              • 106-1-88 Hofkriegsratspräsident Graf Schlick an Dr. Volmar in Innsbruck, ersucht um Auskunft, weshalb es bis nun an der Fortsetzu... (1641.10.19)
              • 106-1-89 Anzeige des Pfarrverwesers gegen Leutnant Bildstein. (1641.10.19)
              • 106-1-90 Wegen der Gerechtsame der Herrschaft in Offenburg. (1641.10.19)
              • 106-1-91 Beschwerde der Abgesandten von Kirchberg, Weissenhorn und Biberbach wegen Einquartierungen. (1641.10.20)
              • 106-1-92 Patent wegen Ausnahme von der Kontribution für das Kloster ... (1641.10.20)
              • 106-1-93 Schreiben wegen einer Bezahlung nach Lindau. (1641.10.20)
              • 106-1-94 Schreiben wegen Überweisung nach Nürnberg. (1641.10.20)
              • 106-1-95 Dr. Volmar an Feldzeugmeister Sparr. Berichtet über eine Aussprache mit Horst, warum der Posten vor dem Hohentwiel quitt... (1641.10.20)
              • 106-1-96 Horst an Dr. Volmar; er teilt mit, Sparr habe den zu Möhringen liegenden Völkern Marschbefehl anher erteilt. (1641.10.20)
              • 106-1-97 Horst an Dr. Volmar, er teilt mit, Sparr habe den zu Möhringen liegenden Völkern Marschbefehlt anher erteilt. (1641.10.20)
              • 106-1-98 Schönau an Dr. Volmar: Bericht über die geringe Stärke des Feindes in Laufenburg und Rheinfelden und über seine Verfassu... (1641.10.22)
              • 106-1-99 Löhnungsquittung der Korporäle Hans Kurz und Johann Ort bei ihrem Abgehen von Graz. (waren Eskorte für den Prinz Duarte ... (1641.10.20)
              • 106-1-100 Obrist Kaspar Baumberger an Feldzeugmeister Sparr: Klage über sein armes notleidendes Regiment und die mangelhafte Ausrü... (1641.10.20)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 63 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 106-2 Kriegsakten November (1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl