|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
I Familie (keine Angabe)
II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
IV Losenstein (keine Angabe)
V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
V-B-28-14 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1600-1692)
V-B-28-14a Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1663-1691)
V-B-28-15 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1648-1733)
V-B-28-16/1 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710-1732)
V-B-28-16/2 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710.01.08-1849.12.27)
V-B-28-17 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1754.04.03-1799)
V-B-28-18 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1716-1771)
V-B-28-19 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1750.10.06-1792.06.19)
V-B-28-20 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1786-1829)
V-B-28-21 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1831-1849)
V-B-28-22 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1835-1836)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
V-B-28-22-101 Steckbrief von Johann Putschek, Beschreibung der gestohlenen Güter im Pfarrhofe zu Kalham, Beschreibung der gestohlenen ... (-1835.06.09)
V-B-28-22-102 Beschreibung der gestohlenen Güter von Michael Borraberger, Beschreibung eines gefundenen totem Neugeborenen, Widerrufun... (1835.06.12)
V-B-28-22-103 Kundmachung eines gefunden taubstummen Menschen auf dem Damm des Flußes Po in der Nähe von Occhiobello (1835.06.12)
V-B-28-22-104 Steckbrief von Johann Schlesinger, Steckbrief von Sebastian Andreoli, Steckbrief von Anton Heinrich, Steckbrief von Fran... (1835.06.13)
V-B-28-22-105 Steckbrief von Franz Duffek, Personenbeschreibung von Anton Dsupin (Osupin), Personenschreibung von Joseph Ondrusch, Bes... (1835.06.13)
V-B-28-22-106 Steckbrief von Franz messie, Nachtrag zu Joseph Hubert und Thomas Prezdota, Beschreibung einer ermordeten Frau bei der J... (1835.06.16)
V-B-28-22-107 Steckbrief von Franz Hudeczek, Beschreibung der gestohlenen Güter von Klara Lindner, Beschreibung der gestohlenen Güter ... (1835.06.17)
V-B-28-22-108 Beschreibung der gestohlenen Güter von Barbara Baumgartner (1835.06.20)
V-B-28-22-109 Kundmachung von verzeichneten Gegenstände deren Eigenthümer unbekannt sind (1835.06.22)
V-B-28-22-110 Steckbrief von Franz Wallenta, Personenbeschreibung von Joseph Holzer, Nachtrag zu Joseph Gröschl, Nachtrag zu der Besch... (1835.06.25)
V-B-28-22-111 Bekanntmachung eines eingelieferten Vagabunden Joseph Herzog, Bekanntmachung einer ertrunkenen Mannsperson am Ufer zu Sc... (1835.06.25)
V-B-28-22-112 Beschreibung der gestohlenen Güter von Sebastian Schauer, verdächtigt wird Mathias Haringer, Beschreibung der gestohlene... (1835.06.27)
V-B-28-22-113 Beschreibung der gestohlenen Güter von Berthold Wieser, Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Maria Lechner, Besch... (1835.06.27)
V-B-28-22-114 Beschreibung der gestohlenen Güter von Josepha Aigner (1835.07.02)
V-B-28-22-115 Beschreibung der gestohlenen Güter von Simon Buchstaller, Beschreibung der gestohlenen Güter von Peter Pflügl, Beschreib... (1835.07.03)
V-B-28-22-116 Steckbrief von Gottfried Nerr, Beschreibung der gestohlenen Güter von Weber Jakob Gerstbauer und Eheweib Anna, Beschreib... (1835.07.04)
V-B-28-22-117 Beschreibung der gestohlenen Güter von Mathias Daller, Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Puchberger, Beschreib... (1835.07.04)
V-B-28-22-118 Steckbrief von Josef Kaspar, Personenbeschreibung des entflohenen Philipp Strizeck, Personenbeschreibung von Stephan R.... (1835.07.04)
V-B-28-22-119 Steckbrief von Jakob Binder, Personenbeschreibung von Johann Schimaczek, Personenbeschreibung von Joseph Eghartner, Besc... (1835.07.17)
V-B-28-22-120 Personenbeschreibung von Joseph Sailer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Zeller, Beschreibung der gestohlenen... (1835.07.17)
V-B-28-22-121 Beschreibung der gestohlenen Güter von Elisabeth Amerbauer, Beschreibung der gestohlenen Ochsen von Georg Wagner, Besitz... (1835.07.17)
V-B-28-22-122 Steckbrief von Michael Czerny, Steckbrief von Bernard Nowak auch Fleischmann genannt, Steckbrief von Mathias Binder, Ste... (1835.07.18)
V-B-28-22-123 Steckbrief von Joseph Schnek, Steckbrief von Jakob Hamedinger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Theresia Huber, Be... (1835.07.21)
V-B-28-22-124 Beschreibung der gestohlenen Güter von Katharina Danegger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Maria Doppelhofer, Bes... (1835.07.22)
V-B-28-22-125 Personenbeschreibung einer Frau, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Spießberger, Beschreibung der gestohlenen... (1835.07.22)
V-B-28-22-126 Steckbrief von Simon Nagel, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Bauernfeind, (1835.07.29)
V-B-28-22-127 Steckbrief von Franz Spindler, Steckrieb von Elisabeth Schaderhäubl verh. Menzinger, Beschreibung der gestohlenen Güter ... (1835.07.30)
V-B-28-22-128 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Hauer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Leopold Burger von Sölling, B... (1835.07.31)
V-B-28-22-129 Steckbrief von Joseph Krisch, Personenbeschreibung eines Tischlergesellen, Beschreibung der gestohlenen Güter aus der Pf... (1835.07.31)
V-B-28-22-130 Beschreibung von Michael Knöbel, Beschreibung der gestohlenen Güter von Maria Wintersteiger, Beschreibung von Michael ... (1835.09.07)
V-B-28-22-131 Beschreibung von Johann Schwingel, Beschreibung einer gefundenen Menschenhand, Bekanntmachung des verlorenen Wanderbuche... (1835.09.04)
V-B-28-22-132 Personenbeschreibung von Karl Kranz, Personenbeschreibung vom Schuhmachergesellen Joseph Behm, Personenbeschreibung von ... (1835.09.04)
V-B-28-22-133 Beschreibung von Anna Kohler, Beschreibung der gestohlenen Güter von Barbara Fallwickel, Beschreibung von Peter Morizhub... (1835.09.10)
V-B-28-22-134 Personenbeschreibung von Joseph Fischeneder, Beschreibung der gestohlenen Güter von Jakob Kasermair, Widerrufungen der S... (1835.11.05)
V-B-28-22-135 Personenbeschreibung von Joseph Hattinger, Personenbeschreibung von Karl Eberlein, Beschreibung der gestohlenen Güter in... (1835.11.01)
V-B-28-22-136 Personenbeschreibung von Joseph Delia und Albert Bertoliny, Personenbeschreibung von Anna Maria Sonnleithner, Personenbe... (1835.11.05)
V-B-28-22-137 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Angerer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Lanschätzer, Beschre... (1835.11.02)
V-B-28-22-138 Steckbiref von Ignaz Fügner, Kundmachung von gefundenen gestohlenen Gegenständen die Ignaz Fügner bei sich hatte (1835.10.31)
V-B-28-22-139 Steckbrief von Michael Hofstetter, Steckbrief von Joseph Großinger oder Größinger, Beschreibung der gestohlenen Güter v... (1835.10.30)
V-B-28-22-140 Beschreibung der gestohlenen Güter in dem Weinzierlgut zu Geberstorf in der Pfarre Schönau, Beschreibung der gestohlene... (1835.10.30)
V-B-28-22-141 Steckbrief von Stephan und Franz Wawerka, Personenbeschreibung von Karl Echinger recte Martin Daniel, Josepha Pechender,... (1835.10.31)
V-B-28-22-142 Beschreibung von zwei Frauen aus einer Schauspielergesellschaft die Mathias Birngruber Geld entwendet haben, Beschreibun... (1835.09.03)
V-B-28-22-143 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Jungmair, Beschreibung von gestohlenen Schweinefleisches von Johann Seyfr... (1835.09.03)
V-B-28-22-144 Steckbrief von Joseph Rößler, Personenbeschreibung von Karl Denk, Personenbeschreibung von Joseph Hassenwein, Beschreib... (1835.08.31)
V-B-28-22-145 Personenbeschreibung von Joseph Hubaczek, Johann Peintag, Personenbeschreibung von Lorenz (Wawrinetz) Vinczek, Personenb... (1835.09.03)
V-B-28-22-146 Beschreibung der gestohlenen Güter von Lambert Feklinger am Waldbauerngute zu Wilhelming, Beschreibung der gestohlenen ... (1835.09.03)
V-B-28-22-147 Personenbeschreibung von Johann Wallaschek, Personenbeschreibung von Rosalia Hinterecker, Personenbeschreibung von Ignaz... (1835.09.03)
V-B-28-22-148 Steckbrief von Franz Daniek, Steckbrief von Johann Müller, Steckbrief von Lorenz Hauser, Steckbrief von Joseph Laurens, ... (1835.09.03)
V-B-28-22-149 Beschreibung der gestohlenen Güter von Mathias Werndl, Beschreibung der gestohlenen Güter von Gertraud Steffler, Besch... (1835.08.29)
V-B-28-22-150 Personenbeschreibung von Wilhelm Pollak, Beschreibung der gestohlenen Güter des Hauses Nro. 1099 in der Stadt Wien, Bes... (1835.09.03)
V-B-28-22-151 Steckbrief von Sebastian Salzwimmer, Steckbrief von Wenzl Hugo Miksch, Steckbrief von Georg Pumberger, Steckbrief von Ig... (1835.09.03)
V-B-28-22-152 Beschreibung der gestohlenen Güter von Elisabeth Perghammer, die durch Maria Roßmann entwendet wurden, Beschreibung der ... (1835.09.17)
V-B-28-22-153 Beschreibung der gestohlenen Güter von Ignaz Füxl, Beschreibung der gestohlenen Güter von Elisabeth Bauernfeind, Persone... (1835.09.15)
V-B-28-22-154 Personenbeschreibung von Vincenc Cserni, Personenbeschreibung von Mathias Bradsky aus Haslach, Beschreibung der gestohle... (1835.09.18)
V-B-28-22-155 Steckbrief des flüchtigen Johann Becher, Steckbrief des flüchtigen Wilhelm Heißenstein, Steckbrief des Jakob Kulleschiz,... (1835.09.18)
V-B-28-22-156 Personenbeschreibung von Joseph Kramny, Personenbeschreibung von Grafen Leon von Hacke, Beschreibung der gestohlenen Güt... (1835.09.17)
V-B-28-22-157 Steckbrief von Andreas Mißberger, Steckbrief von Fiala, Beschreibung der gestohlenen Güter von Agatha Mangin, Beschreibu... (1835.09.15)
V-B-28-22-158 Beschreibung der gestohlenen Güter von Magdalena Mörtlin, Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Xaver Gerhardinge... (1835.10.14)
V-B-28-22-159 Steckbrief von Johann Kollaczek, Beschreibung der gestohlenen Güter von Mathias Wallinger (1835.10.09)
V-B-28-22-160 Steckbrief von Johann Komar, Personenbeschreibung von Mathias Smola, Personenbeschreibung von Joseph Kieler (1835.10.09)
V-B-28-22-161 Beschreibung einer gestohlenen Goldhaube von Anna Maninger, Personenbeschreibung eines Wildschützen, der den Jägerjungen... (1835.10.15)
V-B-28-22-162 Beschreibung der gestohlenen Güter der Mittermühle zu Knolzberg, Beschreibung der gestohlenen Güter von Magdalena Knirli... (1835.10.12)
V-B-28-22-163 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Guswald, Bekanntmachung des verlorenen Wanderbuches von Schuhmachergeselle... (1835.10.09)
V-B-28-22-164 Widerrufungen der Steckbriefe von Franz Duffek, Franz Walenta, Eduard Schönermark, Johann Lehmbauer, Sebastian Probst, G... (1835.10.08)
V-B-28-22-165 Steckbrief von Johann Lindhofer, Steckbrief von Thomas Nemrawni fälschlich Nemrawa, Beschreibung der gestohlenen Güter v... (1835.10.06)
V-B-28-22-166 Beschreibung der gestohlenen Güter von Eva Maria Schmalzberger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Peter Wiesbauer, ... (1835.10.05)
V-B-28-22-167 Steckbrief von Leopold Kottner, Steckbrief von Joseph Steininger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Theresia Fische... (1835.10.05)
V-B-28-22-168 Steckbrief von Joseph Foreit, Steckbrief von Franz Wiesenhofer auch Questenhofer, Laudon und Fix-Laudon und seine Frau R... (1835.10.03)
V-B-28-22-169 Steckbrief, dass von 3 Männern dem Jägerjungen Joseph Wildfeuer schwere Verwundungen zugefügt wurden, Beschreibung von ... (1835.11.25)
V-B-28-22-170 Beschreibung von Michael Wintersperger wegen Diebstahl der Kasse der Stifts-Apotheke, Personenbeschreibung von Michael K... (1835.11.25)
V-B-28-22-171 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Gardener von Trient, Personenbeschreibung von Anton Benedikter, Kundmachung... (1835.11.24)
V-B-28-22-172 Beschreibung zweier gestohlenen Ochsen von der Weide auf dem Gäsweiner-Reith, Beschreibung der gestohlenen Güter aus dem... (1835.09.29)
V-B-28-22-173 Beschreibung einer gestohlenen Sackuhr, Beschreibung zweier entwendeter silbernen Eßlöffel, Beschreibung der gestohlenen... (1835.09.29)
V-B-28-22-174 Steckbrief von Georg Habrina, Steckbrief von Franz Böhm, Schloß Rosenau, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph F... (1835.09.24)
V-B-28-22-175 Steckbrief von Nagel Daniel von Karlsruhe, Beschreibung der gestohlenen Güter von Isak Tapezier, Kundmachung einer von d... (1835.10.01)
V-B-28-22-176 Steckbrief von Pankraz Andrieth, Steckbrief von N. Neustein, R. Storkosky, Personenbeschreibung des seiner Pflegemutter ... (1835.09.29)
V-B-28-22-177 Anzeige des Betrugs an Mathias Schauer, Personenbeschreibung von Theresia Obermayr vulgo Sturmresl fälschlich Theresia S... (1835.09.29)
V-B-28-22-178 Anzeige des Raubes an Halblehner Simon Zwirschuz aus Sarasdorf, Personenbeschreibung von Johann Thomas (1835.10.16)
V-B-28-22-179 Beschreibung der gestohlenen Güter im Kleinhause Nro. 9 in der Rotte Kollmiz, Herrschaft Seisenegg, Beschreibung von Seb... (1835.10.18)
V-B-28-22-180 Widerrufungen der Suche nach Ignaz Fügner, auch Buchbinder-Nazl genannt (1835.10.17)
V-B-28-22-181 Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Adensamer, Silberarbeiter in Frankenmarkt, Beschreibung der gestohlenen Gü... (1835.10.16)
V-B-28-22-182 Steckbrief von Anna Wechselberger, Steckbrief von Michael Huber, Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Schrak, B... (1835.10.16)
V-B-28-22-183 Beschreibung der gestohlenen Güter von Jakob Illmayr aus Straß in der Steiermark, Bekanntmachungen der Verwahrung mehrer... (1835.08.25)
V-B-28-22-184 Bekanntmachung über den in der Donau verunglückten Franz Kinz, in der Gegend von Marbachzell bis Klingmühle, Bekanntmach... (1835.08.25)
V-B-28-22-185 Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Schwarz am Sirnergut zu Oberhaitzing, Beschreibung einer gestohlenen Sackuh... (1835.08.25)
V-B-28-22-186 Beschreibung der gestohlenen Güter von Theresia Weiß, Dienstmagd, Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Maria Trax... (1835.08.26)
V-B-28-22-187 Beschreibung der gestohlenen Güter des Bauern Michael Peterlechner beim Meindlgut zu Gulgenberg, Beschreibung der gestoh... (1835.08.22)
V-B-28-22-188 Personenbeschreibung von Eduard Schönermark, Personenbeschreibung von R. Pokorny, Nachtrag und Berichtigung von Joseph G... (1835.08.27)
V-B-28-22-189 Steckbrief von Mathias Pölz, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Holletschek, Metzgergeselle, Beschreibung der... (1835.08.26)
V-B-28-22-190 Beschreibung eines unbekannten Mannes der im Wirthshaus zu Röd nicht bezahlt hat, Beschreibung der gestohlenen Güter von... (1835.08.26)
V-B-28-22-191 Beschreibung der gestohlenen Güter aus der Kirche zu Hausleithen, Beschreibung des Verdächtigen Alois Höck wegen Verwund... (1835.08.22)
V-B-28-22-192 Beschreibung der gestohlenen Güter von Leopold Scheuch und seiner Tochter Magdalena Scheuch, Beschreibung der gestohlene... (1835.08.22)
V-B-28-22-193 Beschreibung der gestohlenen Güter von Josepha Mayrhofer in Grein, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Kohlman... (1835.08.21)
V-B-28-22-194 Steckbrief von Konrad Kissner, Steckbrief des Kutschers Johann Templer (1835.12.09)
V-B-28-22-195 Steckbrief von Karl Eberlein, Steckbrief von Christian Gockel, Personenbeschreibung der drei Brüder Balthasar, Johann un... (1835.12.06)
V-B-28-22-196 Steckbrief von Johann Luckeneder, Beschreibung der gestohlenen Güter des Mayergutes zu Ranseredt, Beschreibung der gesto... (1835.12.08)
V-B-28-22-197 Steckbrief von Thomas Krista, Personenbeschreibung von Simon Plechaczek, Personenbeschreibung von Thomas Jaksch, Beschre... (1835.12.07)
V-B-28-22-198 Beschreibung eines aufgefunden männlichen Leichnams, Kundmachung von Färber Aloys Pracher zu Sarleinsbach, Bekanntmachun... (1835.12.01)
V-B-28-22-199 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Zeinlinger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Jechtl, Beschreib... (1835.08.01)
V-B-28-22-200 Personenbeschreibung von Gerson Abel, Beschreibung jener Kleidungsstücke, welche Karl Schmid von Pulkau gestohlen wurden (1835.08.01)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 95 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
V-B-28-23 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1838)
V-B-29-12 Stadlkirchen, Fürstliche Befehle und Amtsberichte (1728-1788)
V-B-29-13 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz (1696-1778)
V-B-29-14 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz, Herrschaft Ebelsperg und Spital ebendort (1700-1784)
V-B-29-15 Stadlkirchen, Stift Garsten und Gleink, Enns, Ensegg und Stift St. Florian und Tillysburg (1670-1787)
V-B-29-16 Stadlkirchen, Korrespondenz mit dem Stift Kremsmünster, den Herrschaften Gschwendt, Losenstein, Sierning und Hall (1665-1788)
V-B-29-17 Stadlkirchen, Korrespondenz mit Stadt und Herrschaft Steyr (1660-1789)
V-B-29-18 Stadlkirchen, Eisenobmannschaft, Taxordnungen, Handwerkssachen (1767-1781)
V-B-29-19 Stadlkirchen Prozesse und Klagsschriften (1697-1771)
V-B-29-20a Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1771-1782)
V-B-29-20b Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1637-1796)
V-B-29-21 Stadlkirchen, Unterschiedliche Berichte an die Landeshauptmannschaft und an die Kreisämter, samt eingelangten Dekreten (1733-1790)
V-B-38-1 Losensteinleiten, Urbar des Herrn Georg Achatz Herr zu Losenstein über die Herrschaft Losensteinleiten und den 3. Teil v... (1588)
V-B-38-2 Stadelkirchen, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
V-B-38-5 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1821-1823)
V-B-38-6 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1827-1829)
V-B-38-7 Robotregister der Herrschaft Losensteinleiten und Stadelkirchen (1824-1826)
V-B-38-8 Herrschaft Losensteinleiten, Zehentvorschreibung (1783-1803)
V-B-38-9 Herrschaft Losensteinleiten, Rektifikationen der Rustikalfassionen und Dominikalfassionen (1750-1752)
V-B-38-8-10 Ausweis über die Verbeständigung des Feldzehents (1840-1847)
V-B-38-8-11 Losensteinleiten, Rustikalfassion (1750)
V-B-38-14 Losensteinleiten - Zehentregister (1647)
V-B-38-8-17 Losensteinleiten, Rustikalfassion A (1750)
V-B-38-8-18 Losensteinleiten, Rustikalfassion B (1750)
V-B-38-8-19 Losensteinleiten, Berechnung des Pupillar Passivstandes nach dem Finanzpatent vom 20.02.1811 und Waisenrechnungen (1811-1817)
V-B-38-8-20 Losensteinleiten, Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (1662)
V-B-38-21 Stadlkirchen - Abschrift von der Stadlkirchenschen Einlage (1640)
V-B-38-25/1 Losensteinleiten, Zehentregister (1645)
V-B-38-25/2 Losensteinleiten, Zehentregister (1646)
V-B-38-25/3 Losensteinleiten, Zehentregister (1647)
V-B-38-26 Losensteinleiten, Urbar über die Herrschaft Losensteinleiten und alle dazugehörigen Stück, Gült und Güter (1614)
V-B-38-27 Losensteinleiten, Abschrift der Einlage des Herrn Achatz, Herren zu Losenstein (Urbar) (1588)
V-B-38-28 Losensteinleiten, Einlage über die Herrschaft Losensteinleiten (1712)
V-B-38-29 Losensteinleiten - Kaufbrief- Protokoll (1687-1698)
V-B-38-30 Losensteinleiten, Kauf- und Erbschafts- Quittungsprotokoll - (1687-1698)
V-B-38-31 Losensteinleiten, Land- und Gerichtsprotokoll (1640-1654)
V-B-38-34 Losensteinleiten, Zehentverlass (1644)
V-B-38-35 Losensteinleiten, Haupt-Urbarium der gräflichen Herrschaft Losensteinleiten (1648)
V-B-38-36 Stadelkirchen, Einlagebuch des Johann Paul Eckhardt zum Hammer, Edler von der Thaan (1716)
V-B-38-38 Losensteinleiten, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Losensteinleiten (1794-1823)
V-B-38-39 Losensteinleiten, Lagerbuch und Listen der Holzschlagsausbeute (1841-1850)
V-B-38-41 Losensteinleiten - Amtsurbar (1548-1551)
V-B-38-42 Losensteinleiten - Verzeichnis der von Georg Ehrenreich Freiherr von Neuhaus an Anton Eckhardten von der Thann verkaufte... (1637)
V-B-38-46/1 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-46/2 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-46/3 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-63/1 Losensteinleiten - Traid, Monat und Wachtgeldregister (1652-1654)
V-B-38-63/2 Losensteinleiten , Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (Schloß Losensteinleiten) (1600 (ca.))
V-B-39-1 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
V-B-39-2 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
V-B-39-4 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 1-192 (1794)
V-B-39-5 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 193-359 (1794)
V-B-39-6 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 371-586 (1794)
V-B-39-7 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 587-695 (1794)
V-B-39-8 Losensteinleiten, Grundbuch, Haupt-Index (1794)
V-B-39-9 Losensteinleiten, Lagerbuch (Grundstückserträgnisse Getreide, Holz) (1794)
V-B-39-19 Stadlkirchen - Grundbuch der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
V-B-39-20 Stadlkirchen, Lagerbuch der Herrschaft Stadlkirchen (s.d. (sine dato))
V-B-39-28 Losensteinleiten, Urbarialfassion (1847)
V-B-39-33 Stadlkirchen, Urbarialfassion (1846)
V-B-39-36 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungstabellen (1816)
V-B-39-37 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungsregister (1817)
V-B-39-39/2 Losensteinleiten, Schuldigkeitstabelle bei den Herrschaften Losenstein und Losensteinleiten (1788)
V-B-39-40 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1829-1834)
V-B-39-41 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1835-1840)
V-B-39-42 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1841-1846)
V-B-39-43 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1847-1852)
V-B-39-44 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Grundbuch der Gemeinde Stiedelsbach im Traunvirtel (1785.04.20)
V-B-39-46 Losensteinleiten, Urbarialregister (1747-1753)
V-B-39-47 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1813-1842)
V-B-39-48 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1846-1848)
V-B-39-49 Losensteinleiten - Urbarialregisterr (1663-1666)
V-B-39-50 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1795)
V-B-39-51 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1750)
V-B-39-52 Losensteinleiten - Handt- und Abraitbuch über die St. Stadlkirchner Untertanen (1745-1750)
B-39-57 Stadlkirchen - Urkundenprotokoll bei der Herrschaft Stadlkirchen (1685-1775)
V-B-39-58 Stadlkirchen - Nr.58 Urbarium über das uralte adelige Landgut Stadlkirchen (1646)
V-B-39-59 Anschlag über das Landgut Stadlkirchen (1646)
V-B-39-60 Anschlag und Schätzung über Stadlkirchen (1646)
V-B-39-61 Der Stadlkirchschen und Aschvanischen Untertanen Anschlag und Rüstgeld (1646)
V-B-39-62 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1730)
V-B-39-63 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1749)
V-C-52-4-1 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1868-1924)
V-C-52-4-2 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1889-1925)
V-C-52-4-3 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1885-1926)
V-C-52-4-4 Losensteinleiten - Altenhof: Ankauf und Verpachtung, Prozess mit dem Pächter Rychly (1908-1913)
V-C-159-15 Erlässe der Zentralkanzlei Losensteinleiten (1912-1922)
V-C-159-16 Zentralkanzlei Losensteinleiten (1936-1942)
V-C-159-17 Jahresabschlussrechnung der Waisenkassa Losensteinleiten (1821-1830)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 304 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
VIII Gottschee (keine Angabe)
IX Pölland (1576-)
X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
XI Ainöd (keine Angabe)
XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
XV Wlaschim (keine Angabe)
XVI Goldegg (keine Angabe)
XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
XXIV Lehensachen (keine Angabe)
XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
XXVI Archiv (keine Angabe)
XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
Repros (keine Angabe)
Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|