Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
            • 103-1 Kriegsakten März (1641.03)
            • 103-2 Kriegsakten April (1641.04)
              • 103-2-1 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia über den schleunigen und verlustreichen Rückzug des Banér nach Sachsen und die Abs... (1641.04.02)
              • 103-2-2 Bericht über französische Unterhandlungen mit Bern wegen Kriegshandlungen am oberen Rhein. (Akt beschädigt). (1641.04.02)
              • 103-2-3 Schreiben wegen Konstanz. (beschädigt) (1641.04.02)
              • 103-2-4 Dr. Volmar an Erzherzogin Claudia wegen Konstanz (1641.04.02)
              • 103-2-5 Schreiben über den Erfolg der Mission des Obristen Zweyer in die Schweiz (beschädigt). (1641.04.02)
              • 103-2-6 Auszug aus einem Bericht über die Lage. (1641.04.02)
              • 103-2-7 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg über deren Berichte und das dazugehörige Konzept (1641.04.03)
              • 103-2-8 Herzog August von Braunschweig-Lüneburg an Herzog Franz Albrecht zu Sachsen-Lauenburg über die so dringliche Freigabe de... (1641.04.04)
              • 103-2-9 Der Vormundschaftspräsident und die Kammerräte oberösterreichischer Lande an Kammerpräsident Dr. Volmar wegen Rückstellu... (1641.04.05)
              • 103-2-10 Schultheiss und Rat der Stadt Bern an Erzherzogin Claudia; sie versichern, dass sie von Bemühungen der französischen Ges... (1641.04.17)
              • 103-2-11 Sebottendorf an Graf Trauttmannsdorff. Er teilt mit, daß Banér - lebend oder tot, wie etliche meinen, sein Quartier zu A... (1641.04.06)
              • 103-2-12 Schreiben ... an Don Francesco di Melo. Der zur Verantwortung nach Innsbruck berufene Obrist Gall ist noch nicht eingela... (1641.04.07)
              • 103-2-13 Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg führt beim Kaiser Beschwerde, weil die ihm von Kaiser Ferdinand II. zugesagte Neutral... (1641.04.07)
              • 103-2-14 Die Herzöge von Braunschweig an den Kaiser (1641.04)
              • 103-2-15 Die Reichshofräte Graf zu Nassau und Krane an den Kaiser. Bericht über die angeblichen Vollmachten des Kardinalinfanten ... (1641.04.07)
              • 103-2-16 Der Staatssekretär seiner katholischen Majestät an den apostolischen Nuntius (vermutlich in Brüssel) über Bemühungen zur... (1641.04.07)
              • 103-2-17 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia, Bericht über den Reichstag. (1641.04.08)
              • 103-2-18 Der Kaiser beauftragt die Stadt Ulm, zwei halbe Kartaunen gegen Anrechnung auf die bewilligten 120 Römermonate dem Komma... (1641.04.08)
              • 103-2-19 An die oberösterreichische Kammer wegen des bischöflich Regensburgischen Hofmarschalls Albrecht Schenk von Stauffenberg. (1641.04.08)
              • 103-2-20 Antwort der Kammer an Dr. Volmar in obiger Sache. (fol. 75 ist halb zerstört, fol. 76-77 beschädigt). (1641.04.18)
              • 103-2-21 Aufgegriffenes Schreiben des Feldmarschalls Banér an den Grafen Guébriant, Generalmajor Taupadel, den Grafen von Nassau ... (1641.04.21)
              • 103-2-22 Nachsatz des Erzherzog Leopold Wilhelm zu einem hier nicht erliegenden Bericht über eine geplante Unternehmung zur Befre... (1641.04.08)
              • 103-2-23 Kurfürst Johann Georg von Sachsen an Herzog Friedrich und an Herzog August von Braunschweig-Lüneburg: der eilige Rückzug... (1641.04.09)
              • 103-2-24 Handbrief des Kaisers an Erzherzogin Claudia wegen der Beschwerden des Obristfeldwachtmeisters und Kriegsrates Friedrich... (1641.04.10)
              • 103-2-25 Fürstenbergisches Memorial an den Kaiser mit Konvolut über die Klagen gegen des Obristen Adam Heinrich Keller v. Schleit... (1641)
              • 103-2-26 Der Kaiser an die Stadt Nürnberg wegen der Wiederaufnahme der ihr assignierten drei Regimenter und Nachzahlung ihrer Geb... (1641.04.12)
              • 103-2-27 Resident Lützow meldet dem Kaiser, er habe die bewilligten 120 Römermonate eingefordert, aber noch keinen Bescheid des R... (1641.04.13)
              • 103-2-28 Anerkennungsdekret des Hochstiftes Straßburg für den Vogteiverwalter Andres Scheit zu Oppenau für die der kaiserlichen S... (1641.04.14)
              • 103-2-29 Erzherzogin Claudia an den Rat Leo Marquard Schiller von Herdern zum Rabenstein, Hauptmann zu Rattenberg, in Regensburg.... (1641.04.15)
              • 103-2-30 Abrechnung des Don Juan d’Aviles über verausgabte Gelder. (1641.04.15)
              • 103-2-31 Bestätigung des Francesco di Andreada über 135 fl. (1641.04.16)
              • 103-2-32 Bruchteil eines Berichtes an Erzherzogin Claudia über die Herrschaft Hornberg (fol.185). s.d.s.l. AS - Bruchteil eines B... (1641.04.16)
              • 103-2-33 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia über die Reichstagsverhandlungen. (1641.04.16)
              • 103-2-34 Meldung eines Obristleutnants an den Reichsvizekanzler über verhinderte Werbung seines Regiments in Schwäbisch Hall und ... (1641)
              • 103-2-35 Meldung des Kommandanten der Festung an den Kaiser über die Blockade und sonstigen Feindseligkeiten der braunschweigisch... (1641.04.17)
              • 103-2-36 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia: Übersendung der kaiserlichen Expeditionen wegen der Verhandlungen der Schweizer m... (1641.04.17)
              • 103-2-37 Quittung des Hans Fuchs über eine Zahlung des Don de Aviles von 30 fl., 15 Kr. (1641)
              • 103-2-38 Der Kaiser an den Grafen Martin Franz von Oettingen, die Grafen von Oettingen und die Stadt Nördlingen wegen Verpflegung... (1641.04.18)
              • 103-2-39 Verwahrung des apostolischen Nuntius gegen die vom Reichstage gefassten Beschlüsse in Sachen der Amnestie. (1641.04.18)
              • 103-2-40 Schreiben (fast unleserlich) (1641.04.19)
              • 103-2-41 Herzog August von Braunschweig an den Generalleutnant Arnim. (1641.04.20)
              • 103-2-42 Herzog August an Herzog Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg. Beide Briefe wegen der Fernhaltung der kaiserlichen Armeen... (1641.04.20)
              • 103-2-43 Feldmarschall Banér an die braunschweigischen und hessischen Abgesandten. Beileid zum Abgang des Herzogs Georgs, Fortset... (1641.04.22)
              • 103-2-44 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg über die schweizerischen Verhandlungen. (1641.04.22)
              • 103-2-45 Abraham von Sebottendorf an Reichsvizekanzler Graf Kurz: übersendet die Abschrift der Abmahnungen des Kurfürsten an die ... (1641.04.22)
              • 103-2-46 Schönau berichtet an Erzherzogin Claudia über die Mission des Obristen Zweyer. (1641.04.22)
              • 103-2-47 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg über die Gravamina auf dem Reichstag. (1641.04.22)
              • 103-2-48 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg wegen Stelligmachung des Obristen Gall. (1641.04.22)
              • 103-2-49 Der Kaiser an Graf Martin Franz zu Öttingen, die verwitwete Gräfin nicht mit den 120 Römermonaten zu beschweren. (1641.04.22)
              • 103-2-50 Der Kaiser weist die Stadt Frankfurt am Main an à conto der Reichsbewilligung dem Generaladjutanten Martin de Pachonhay ... (1641.04.22)
              • 103-2-51 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia über die Reichsverhandlungen. (1641.04.23)
              • 103-2-52 Der Kaiser an die Stadt Nürnberg, sie solle 660 fl., welche die Stadt Weissenburg im Nordgau schuldet, in Nürnberg bezah... (1641.04.23)
              • 103-2-53 Relation der Grafen Schlick und Kurz an den Kaiser über ihre Unterhandlungen mit den oldenburgischen Abgesandten wegen A... (1641.04.24)
              • 103-2-54 Assignationsschein an den Feldmarschall Melchior Grafen zu Hatzfeld über 20.000 Reichsthaler, die das Land Oldenburg als... (1641.04.25)
              • 103-2-55 Dekret an den oldenburgischen Abgesandten Dr. Illico Ummius wegen Bezahlung an den Feldmarschall Grafen Hatzfeld. (1641.04.25)
              • 103-2-56 Dekret wegen Ausfertigung von Salva Guardia Patenten an die Grafen von Oldenburg wegen der diesmaligen Römermonate. (1641.04.25)
              • 103-2-57 Sebottendorf an den Reichsvizekanzler über neuerliche Verschlimmerung im Befinden des Generalleutnants Arnim. (1641.04.25)
              • 103-2-58 Der Kaiser an den Bischof von Bamberg wegen Bezahlung der ihm Stift liegenden 5 Kompagnien. (1641.04.26)
              • 103-2-59 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg wegen Beschwerde der Stadt Ehingen gegen den Obristen Hyacinto di Ve... (1641.04.26)
              • 103-2-60 Der Kaiser nochmals an die Stadt Frankfurt a.M. wegen Auszahlung von 2000 fl. an die Witwe des Feldmarschallleutnants Br... (1641.04.26)
              • 103-2-61 Über Waffenstillstand und Frieden-Verhandlungen des Nuntius zu Madrid, des venezianischen Gesandten und eines Bevollmäch... (1641.04.26)
              • 103-2-62 Kaiserliches Abmahnungspatent an die braunschweigische Landschaft. (1641.04.27)
              • 103-2-63 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg über die Unterhandlungen des Marquard Schiller von Herdern mit Don F... (1641.04.27)
              • 103-2-64 Weisung an den Feldmarschall Graf v. Hatzfeld, dem Herzog August v. Braunschweig zu helfen, falls selber sich von den Fe... (1641.04.27)
              • 103-2-65 Weisung an Feldmarschall Piccolomini dem Herzog August v. Braunschweig zu helfen, falls selber sich von den Feindseligke... (1641.04.27)
              • 103-2-66 Handbrief der polnischen Prinzessin Anna Katharina Constantia an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1641.04.02)
              • 103-2-67 Der Kaiser an den Kommandanten zu Wolfenbüttel. Anweisung zum Versuche, den Herzog August von Braunschweig wieder für Ka... (1641.04.27)
              • 103-2-68 Der Kurfürst von Sachsen an den Kaiser über seine Bemühungen zur Gewinnung der Herzöge von Braunschweig. (1641.04.28)
              • 103-2-69 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia wegen der Garnisonen. (beschädigt). (1641.04.29)
              • 103-2-70 Schreiben an die oberösterreichische Kammer (1641.04.29)
              • 103-2-71 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia; sie berichten über Korrespondenzen mit dem Kriegszahlmeister Peuerelli (beschädig... (1641.04.29)
              • 103-2-72 Der Kaiser an die Stadt Frankfurt a.M. wegen Zahlung an den Capitaine de Guide Daniel Höfer. (1641.04.29)
              • 103-2-73 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg, verschiedene Aufträge, besonders wegen Abzuges zweier Regimenter. (1641.04.29)
              • 103-2-74 Die Kommissäre teilen Erzherzogin Claudia mit, daß Don Francisco di Melo dem Obristen Gall den Befehl erteilt hat, sich ... (1641.04.29)
              • 103-2-75 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg wegen der Quartiere in den oberösterreichischen Landen. (1641.04.30)
              • 103-2-76 Erzherzogin Claudia wegen der Fortifikation von Konstanz. (nässebeschädigt). (1641.04.30)
              • 103-2-77 Die Kommissäre an Erzherzogin Claudia über die Reichstagsverhandlungen. (1641.04.30)
              • 103-2-78 Bericht an Erzherzogin Claudia (stark beschädigt). (Von Max. J. v. Schönau). (1641.04.30)
              • 103-2-79 Kaiserliches Patent wegen Aufhebung aller französischen Kaufleute und Kriegszahlmeister, die den schwedischen Armeen Gel... (1641.04.30)
              • 103-2-80 Erzherzogin Claudia an die Kommissäre zu Regensburg. Nach einem Bericht von Andreas Hiltebrandt aus Germersheim haben di... (1641.04.30)
              • 103-2-81 (1641.04.30)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • 151 Kriegsakten in genere (alt 198) (1674.07-1674.12)
          • 152 Kriegsakten in genere (alt 199) (1675)
          • 153 Kriegsakten in genere (alt 200) (1676)
          • 154 Kriegsakten in genere (alt 201) (1676.07-1676.12)
          • 155 Kriegsakten in genere (alt 202) (1677.01-1677.06)
          • 156 Kriegsakten in genere (alt 203, 204) (1677.07-1678.08)
          • 157 Kriegsakten in genere (alt 205, 206) (1678.09-1678.12)
          • 159 Kriegsakten in genere (alt 208, 209) (1680-1681)
          • 160 Kriegsakten in genere (alt 210) (1683)
          • 161 Kriegsakten in genere (alt 211) (1684)
          • 162 Kriegsakten in genere (alt 212) (1685)
          • 163 Kriegsakten in genere (alt 213) (1686)
          • 164 Kriegsakten in genere (alt 215) (1687-1688)
          • 165 Kriegsakten in genere (alt 216) (1689.01-1689.04)
          • 166 Kriegsakten in genere (alt 217) (1689.05-1689.09)
          • 167 Kriegsakten in genere (alt 218) (1689.10-1689.12)
          • 168 Kriegsakten in genere (alt 219) (1690)
          • 169 Kriegsakten in genere (alt 220) (1690)
          • 170 Kriegsakten in genere (alt 221) (1690)
          • 171 Kriegsakten in genere (alt 222) (1690)
          • 172 Kriegsakten in genere (alt 223) (1691)
          • 173 Kriegsakten in genere (alt 224) (1691)
          • 174 Kriegsakten in genere (alt 225) (1691)
          • 175 Kriegsakten in genere (alt 226) (1692)
          • 176 Kriegsakten in genere (alt 227) (1692)
          • 177 Kriegsakten in genere (alt 228) (1692)
          • 178 Kriegsakten in genere (alt 229) (1692)
          • 179 Kriegsakten in genere (alt 230) (1693)
          • 180 Kriegsakten in genere (alt 231) (1693)
          • 181 Kriegsakten in genere (alt 232) (1694)
          • 182 Kriegsakten in genere (alt 233) (1694)
          • 183 Kriegsakten in genere (alt 234) (1695)
          • 184 Kriegsakten in genere (alt 235) (1695)
          • 185 Kriegsakten in genere (alt 236) (1695-1696)
          • 186 Kriegsakten in genere (alt 237) (1696)
          • 187 Kriegsakten in genere (alt 238) (1696)
          • 188 Kriegsakten in genere (alt 239) (1697)
          • 189 Kriegsakten in genere (alt 240) (1697)
          • 190 Kriegsakten in genere (alt 241) (1698)
          • 191 Kriegsakten in genere (alt 242) (1699-1700)
          • 192 Kriegsakten in genere (alt 243) (1701-1735)
          • 193 Kriegsakten in genere (alt 244) (1702)
          • 194 Kriegsakten in genere (alt 245) (1702)
          • 195 Kriegsakten in genere (alt 246) (1703)
          • 196 Kriegsakten in genere (alt 247) (1703-1711)
          • 197 Kriegsakten in genere (alt 248) (1705)
          • 198 Kriegsakten in genere (alt 249) (1705-1708)
          • 199 Kriegsakten in genere (alt 250) (1708-1712)
          • 200 Kriegsakten in genere (alt 251) (1708-1711)
          • 201 Kriegsakten in genere (alt 252) (1706)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 275 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl