|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
I Familie (keine Angabe)
II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
IV Losenstein (keine Angabe)
V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
V-B-28-14 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1600-1692)
V-B-28-14a Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1663-1691)
V-B-28-15 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1648-1733)
V-B-28-16/1 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710-1732)
V-B-28-16/2 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1710.01.08-1849.12.27)
V-B-28-17 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1754.04.03-1799)
V-B-28-18 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1716-1771)
V-B-28-19 Losensteinleiten, Kaiserliche sowie landeshauptmannschaftliche Mandate und Patente (1750.10.06-1792.06.19)
V-B-28-20 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1786-1829)
V-B-28-21 Losensteinleiten, Linzer Zeitung (1831-1849)
V-B-28-22 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1835-1836)
V-B-28-22-1 Beschreibung der gestohlenen Güter von Andrä Obernhummer aus dem Getreidekasten des Kirschnermüllners zu Tolleterau Nro.... (1835.12.23)
V-B-28-22-2 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Köberl am Schusterbauerngute zu Kirchberg, Beschreibung eines gestohlenen ... (1835.12.23)
V-B-28-22-3 Beschreibung der gestohlenen Güter von den Eheleuten Schmid; Steckbrief des Drechslergesellen Johann R.; Beschreibung de... (1835.12.23)
V-B-28-22-4 Steckbrief von Karl Gottfried Friebe von Moritzfelde; Beschreibung des flüchtigen Georg Grübl, Kundmachung von gestohlen... (1835.12.21)
V-B-28-22-5 Personenbeschreibung von Anton Mühlthaler, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Helml, Personenbeschreibungen u... (1835.12.17)
V-B-28-22-6 Beschreibung der gestohlenen Güter in der Kirche zu St. Oswald, Beschreibung der gestohlenen Güter von Franziska Schrame... (1835.12.18)
V-B-28-22-7 Steckbrief zur Verfolgung von Joseph Schwarzer, Personenbeschreibung des Leopold Singer, Personenbeschreibung von Woycik... (1835.12.14)
V-B-28-22-8 Steckbrief des Dienstknechts Joseph R., Beschreibung der gestohlenen Güter von Simon Hofbauer, Widerrufungen von Johann ... (1835.12.13)
V-B-28-22-9 Personenbeschreibung von einem unbekannten taubstummen Mannes (1835.12.05)
V-B-28-22-10 Steckbrief des flüchtigen Theater-Unternehmers Ignaz Scheiner, Steckbrief des Tagelöhners Leopold Loschek, Steckbrief de... (1835.10.25)
V-B-28-22-11 Personenbeschreibung von Wassil Kolhuniak, Widerrufung verschiedener Steckbriefe und Personenbeschreibungen von: Johann ... (1835.10.23)
V-B-28-22-12 Personenbeschreibung von Franz Maglot, Personenbeschreibung von Vittoria Bruckner (1835.10.25)
V-B-28-22-13 Personenbeschreibung des Rekruten Johann Schmidt, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Ennser, Beschreibung der... (1835.10.24)
V-B-28-22-14 Beschreibung der gestohlenen Uhr von Moriz Rosits, Bekanntmachung einer verlorenen Stecknadel in Form eines Sternes, Bek... (1835.12.29)
V-B-28-22-15 Personenbeschreibung von Martin Pallasek, Personenbeschreibung von Johann Schimaczek, Beschreibung der gestohlenen Güter... (1835.12.28)
V-B-28-22-16 Steckbrief von Georg Böhm, Beschreibung der gestohlenen Güter im Schneiderbauerngute zu Kirnberg, Widerrufung von Johann... (1835.12.31)
V-B-28-22-17 Beschreibung der gestohlenen Güter von Felix Doblmaier, Personenbeschreibung des Andrä Mayr, Personenbeschreibung von T... (1835.02.23)
V-B-28-22-18 Steckbrief von Georg Wudner, Nachtrag und Berichtigung des Steckbriefes von Stephan Gavrilovich, Nachtrag zur Beschreibu... (1834.02.24)
V-B-28-22-19 Personenbeschreibung von Alois Preisinger, Kundmachung der Anzeige von Wolf Bauer von Welling, Widerrufung der Suche nac... (1835.01.07)
V-B-28-22-20 Steckbrief des Zigeuners Joseph Mayer (1835.01.13)
V-B-28-22-21 Steckbrief von Johann Vatter, Steckbrief eines ermordeten Mannes, Steckbrief von Elisabeth Poitlin, Beschreibung der ges... (1835.01.14)
V-B-28-22-22 Bekanntmachung der abhanden gekommenen Brieftasche samt Inhalt von Jakob Reitter, Bekanntmachung der abhanden gekommenen... (1835.01.15)
V-B-28-22-23 Steckbrief von Ludwig Contesse, Steckbrief von Franz Pfeiffer, Steckbrief von Anna Gruß aus Prag in Böhmen, Steckbrief v... (1835.01.18)
V-B-28-22-24 Steckbrief von Johann Georg Hölsamer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Holzinger, Beschreibung der gestohle... (1835.01.21)
V-B-28-22-25 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Weilnböck, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Hummer, Beschrei... (1835.01.20)
V-B-28-22-26 Steckbrief von Samuel Minerbi, jüdisher Handelsmann, Personenbeschreibung von Samuel Minerbi, Steckbrief von Anna Kuhlma... (1835.01.21)
V-B-28-22-27 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Parzer, Widerrufung der Suche nach Georg Baumann (1835.01.22)
V-B-28-22-28 Beschreibung der gestohlenen Güter des Gasthauses zur weißen Gans, Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Herantne... (1835.01.25-1835.01.26)
V-B-28-22-29 Beschreibung der gestohlenen Güter von Paul Bubendorfer (1835.01.26)
V-B-28-22-30 Personenbeschreibung Gustav Pökano oder Pockanovitsch von Mariensee, Beschreibung der gestohlenen Güter aus einem Tabaks... (1835.01.28)
V-B-28-22-31 Personenbeschreibung von Philipp Striezek, Berichtigung der Beschreibung einer geraubten Busennadel, Widerrufung von Fra... (1835.01.29)
V-B-28-22-32 Steckbrief von Lipa Silber (hat mehrere Falsche Namen: Liebon, Leopold, Abraham, Glückmann, Wallach, Littmann, Mathias o... (1835.01.30)
V-B-28-22-33 Steckbrief von Ferdinand Straff, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Söckl, Beschreibung der gestohlenen Güter... (1835.02.03)
V-B-28-22-34 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Georg Permoser, Beschreibung eines gestohlenen Mantels vom Chirurgen Josep... (1835.02.05)
V-B-28-22-35 Steckbrief von Ludwig Beraneck, Steckbrief von Joseph Janda, Steckbrief von Stephan Gavrilovich (1835.02.07)
V-B-28-22-36 Personensuche nach der Aussage von Michal Bauer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Paul Mayr Beschreibung der gesto... (1835.02.09)
V-B-28-22-37 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Schindelegger (1835.02.11)
V-B-28-22-38 Beschreibung der gestohlenen Güter von Anton Bräu, Beschreibung der gestohlenen Güter von Kaspar Stadler,Steckbrief der ... (1835.02.17)
V-B-28-22-39 Beschreibung der gestohlenen Güter vom Stalle des Lachbauerngutes zu Sachsendorf, Beschreibung der gestohlenen Güter von... (1835.02.16)
V-B-28-22-40 Steckbrief von Joseph Berka und Florian Reichel, Steckbrief von Joseph Wagner, Steckbrief eines des Verbrechens des Raub... (1835.02.17)
V-B-28-22-41 Beschreibung der gestohlenen Güter in dem Hause Nr. 84 zu Leesdorf, Personenbeschreibung eines tot gefunden Mannes in de... (1835.02.17-1835.02.18)
V-B-28-22-42 Personenbeschreibung von Johann Leckinger, Personenbeschreibung von Andreas Jelinek, Israelit, Steckbrief von Johann Dit... (1835.02.20-1835.02.21)
V-B-28-22-43 Steckbrief von Georg Grumphuber, Steckbrief von Michael Huber, Nachtrag zum Steckbrief beziehungsweise der Suche nach ge... (1835.02.25)
V-B-28-22-44 Bekanntmachung über die Auffindung von zwei Männern und zwei Frauen ohne legalen Pässe: Joseph Blümel, Anna Maria Dietri... (1835.02.26)
V-B-28-22-45 Steckbrief von Andreas Dameny, Steckbrief von Joseph Kettner, Steckbrief von Konrad Schick (1835.02.27)
V-B-28-22-46 Steckbrief von Mariana Lauritsch, Steckbrief von August Krmiczek, Bekanntmachung der gestohlenen Bücher von Assur Raff v... (1834.02.27)
V-B-28-22-47 Personenbeschreibung jenes Handwerksburschen der im Stoiber'schen Gasthause zu Markt Adagger einer schweren Verwundung s... (1835.03.03)
V-B-28-22-48 Beschreibung der gestohlenen Waren von Joseph Anton Wimmer, Besitzer des weißen Wirthshauses zu Aurolzmünster, Beschreib... (1835.03.04)
V-B-28-22-49 Beschreibung der gestohlenen Güter von Katharina Lumplekerin, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Parzer zu Ha... (1835.03.05-1835.03.06)
V-B-28-22-50 Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Maria Preinfalk, Widerrufung der Suche nach der Täterin des Diebstahles von... (1835.03.07)
V-B-28-22-51 Steckbrief von Georg Lazar, Steckbrief von Joseph Zach, Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Reiter, Beschreibun... (1835.03.10)
V-B-28-22-52 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Speigner, Besitzer des Spitlmairhäusels im Vormarkte Ebelsberg (1835.03.10)
V-B-28-22-53 Steckbrief von Martin Jung, Personenbeschreibung von Joseph Buczek, Steckbrief Johann Laßmann, Personenbeschreibung von ... (1835.03.10)
V-B-28-22-54 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Haslechner am Bauerngute zu Unterwiesen, Beschreibung der gestohlenen Güte... (1835.03.20)
V-B-28-22-55 Beschreibung der gestohlenen Güter von Anton Pilz am Lohnfall, Beschreibung der gestohlenen Güter von Michael Ranzenbach... (1835.03.21)
V-B-28-22-56 Beschreibung der gestohlenen Güter vom Poindtnergute zu Bruck bei Hausleiten, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joh... (1835.03.24)
V-B-28-22-57 Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Nöstlinger (vulgo Sepp), Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Spe... (1835.03.24)
V-B-28-22-58 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Higelsperger und seiner Schwägerin Magdalena Haslinger in St. Georgen, Bek... (1835.03.24-1835.03.26)
V-B-28-22-59 Steckbrief von Joseph Walsche, Steckbrief von Jakob Glück, Steckbrief von Franz Wimmer, Steckbrief von Stanislaus Buezck... (1835.03.27)
V-B-28-22-60 Widerrufungen der Suche nach von Karl Edelberg, Franz Langbauer, Hieronymus Andretta, Johann Moser, Johann Hager, Jakob ... (1835.03.27)
V-B-28-22-61 Steckbrief von Johann Ebner, Herrmann Kaufmann, Johann Lang, Anton Passitny, Jakob Possega, Joseph Preiß, Steckbrief von... (1835.03.28)
V-B-28-22-62 Steckbrief von Anton Klughammer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Anton Dolleschal, Beschreibung der gestohlenen G... (1835.03.30)
V-B-28-22-63 Beschreibung einer gestohlenen silbernen Sackuhr von Michael Daninger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Philipp Zö... (1835.03.31)
V-B-28-22-64 Steckbrief von Jakob Damberger, Steckbrief von Johann Hamberger, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Peterbaue... (1835.04.07)
V-B-28-22-65 Steckbrief von Matthäus Trautner, Steckbrief von Joseph Tschelesching, Steckbrief von Karl Brunner, Steckbrief von Johan... (1835.04.09)
V-B-28-22-66 Beschreibung der gestohlenen Güter von Leopold Ehrengruber, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Haßner, Bekan... (1835.04.09)
V-B-28-22-67 Beschreibung der gestohlenen Güter von Eva Holzbäuerin, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Kaferseder, Besitz... (1835.04.10)
V-B-28-22-68 Steckbrief von Norbert Agrikola, Steckbrief von Franz Lohninger, Beschreibung der Leiche eines neugebornen Kindes in And... (1835.04.13)
V-B-28-22-69 Steckbrief von Friedrich Müller, Steckbrief von Mathias Kohaut, Beschreibung der gestohlenen Güter von Joseph Hanus, Kun... (1835.04.13)
V-B-28-22-70 Kundmachung von drei unbekannten Männern aus einer Zigneunergesellschaft (1835.04.13)
V-B-28-22-71 Beschreibung der gestohlenen Güter von Jakob Schöndorfer am Stöflbauerngute zu Eding, Beschreibung der gestohlenen Güter... (1835.04.14)
V-B-28-22-72 Steckbrief von Ludwig August Roose, Steckbrief von Johann Bauer, Personenbeschreibung von Mathias Hafner und Johann Roha... (1835.04.14)
V-B-28-22-73 Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Prankl, Scheibenbach, Steckbrief von Philipp Haiglauer, Beschreibung der ge... (1835.04.15)
V-B-28-22-74 Steckbrief von Johann Englhofer, Steckbrief von Blasius Prenninger (1835.04.17)
V-B-28-22-75 Personenbeschreibung von Michael Reinbacher, Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Schmid, Beschreibung eines ge... (1835.04.18)
V-B-28-22-76 Beschreibung der gestohlenen Güter von Thomas Leitl, Beschreibung der gestohlenen Güter des Chirurgen Zaunegger aus St. ... (1835.04.22)
V-B-28-22-77 Beschreibung der gestohlenen Güter aus dem Mayrpetergut zu Pichlern (1835.04.22)
V-B-28-22-78 Beschreibung der gestohlenen Güter von Anton Müller, Lehrer an der Mädchenschule zu Wels, Beschreibung der gestohlenen G... (1835.04.26)
V-B-28-22-79 Beschreibung der gestohlenen Güter aus dem k.k. Salinen-Bauamt Gmunden, Beschreibung der gestohlenen Güter von Michael H... (1835.04.29)
V-B-28-22-80 Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz Sporrer, Beschreibung der gestohlenen Güter von den Bauersleuten Rosenkranz... (1835.04.30)
V-B-28-22-81 Beschreibung der gestohlenen Güter von Thomas Frank und Johann Leithäuser in Kalsching, Beschreibung eines weiblichen un... (1835.04.30)
V-B-28-22-82 Steckbrief von Martin Scheidl, Personenbeschreibung von Joseph Dapsch und Joseph Bönne, Beschreibung der gestohlenen Güt... (1835.05.02)
V-B-28-22-83 Steckbrief von Sebastian Hager und Franz Angerer, Beschreibung von Theresia Weber, Personenbeschreibung von Lorenz Bello... (1835.05.05)
V-B-28-22-84 Beschreibung der gestohlenen Güter von Philipp Unruhöringer, Beschreibung einer gestohlen Sackuhr in der Ortschaft Apper... (1835.05.07)
V-B-28-22-85 Personenbeschreibung eines unbekannten Mannes der eines verübten Raubmordes verdächtig ist, Bekanntmachung der Anzeige v... (1835.05.08)
V-B-28-22-86 Steckbrief von Michael Probst, Beschreibung der gestohlenen Güter aus dem gasthause Nro. 71 zu Mauthausen (1835.05.09)
V-B-28-22-87 Beschreibung der gestohlenen Güter von Franz und Katharina Holzinger, Bäcker-Eheleuten zu Schwanenstadt, Beschreibung de... (1835.05.13)
V-B-28-22-88 Steckbrief von Leopold Heinschnig, Steckbrief von Schulze Friedrich, Kundmachung eines raubmörderischen Unfalls an dem S... (1835.05.13)
V-B-28-22-89 Steckbrief von Simon Nagel, Steckbrief von Wenzel Zernka, Joseph Lahotny, Steckbrief von Inganz Sukosfky, Steckbrief von... (1835.05.21)
V-B-28-22-90 Beschreibung der gestohlenen Güter des Schneidergesellen Friedrich Kallert und seinen Mitgesellen, Beschreibung der gest... (1835.05.22)
V-B-28-22-91 Personenbeschreibung von Wenzl Gerwetz (Girowetz ?), der Anna Maier, Personenbeschreibung von Mathias Loder, Beschreibu... (1835.05.22)
V-B-28-22-92 Personenbeschreibung von Eva Maria Osterhuber, Personenbeschreibung von Joseph Haider, Beschreibung eines von der Famili... (1835.05.22)
V-B-28-22-93 Steckbrief von Constantin Supan, Personenbeschreibung von Franz Stöbich, Personenbeschreibung von Thomas Waniek, Persone... (1835.05.23)
V-B-28-22-94 Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg und Anna Maria Hölzl, Beschreibung eines ausgeschwemmten aufgefundenen männ... (1835.05.23)
V-B-28-22-95 Beschreibung der gestohlenen Güter von Michael Egger, Beschreibung eines an Land gespülten weiblichen Leichnams, Beschre... (1835.05.23)
V-B-28-22-96 Beschreibung von Cajetan Maringoni, Beschreibung eines Bettlers, welcher bezichtigt wird dem Bauer Johann Wenisch sein D... (1835.05.29)
V-B-28-22-97 Beschreibung der gestohlenen Güter von Johann Hoiseder, Beschreibung der gestohlenen Güter von Georg Groißenberger (1835.06.02)
V-B-28-22-98 Beschreibung von zwei gestohlenen silbernen Sackuhren von Anton König, Beschreibung der gestohlenen Güter von Rosalia H... (1835.06.04)
V-B-28-22-99 Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Märxbauer, Beschreibung der gestohlenen Güter von Andrä Klafbäck, Beschreibu... (1835.06.06)
V-B-28-22-100 Beschreibung der gestohlenen Güter von Anna Maria Handlbauer, Beschreibung von Theresia Griminger alias Höllendorfer, Be... (1835.06.06)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 195 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
V-B-28-23 Losensteinleiten, Steckbriefe der Polizeidirektion (1838)
V-B-29-12 Stadlkirchen, Fürstliche Befehle und Amtsberichte (1728-1788)
V-B-29-13 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz (1696-1778)
V-B-29-14 Stadlkirchen, Amtskorrespondenz, Herrschaft Ebelsperg und Spital ebendort (1700-1784)
V-B-29-15 Stadlkirchen, Stift Garsten und Gleink, Enns, Ensegg und Stift St. Florian und Tillysburg (1670-1787)
V-B-29-16 Stadlkirchen, Korrespondenz mit dem Stift Kremsmünster, den Herrschaften Gschwendt, Losenstein, Sierning und Hall (1665-1788)
V-B-29-17 Stadlkirchen, Korrespondenz mit Stadt und Herrschaft Steyr (1660-1789)
V-B-29-18 Stadlkirchen, Eisenobmannschaft, Taxordnungen, Handwerkssachen (1767-1781)
V-B-29-19 Stadlkirchen Prozesse und Klagsschriften (1697-1771)
V-B-29-20a Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1771-1782)
V-B-29-20b Stadlkirchen, Prozesse und Klagsschriften (1637-1796)
V-B-29-21 Stadlkirchen, Unterschiedliche Berichte an die Landeshauptmannschaft und an die Kreisämter, samt eingelangten Dekreten (1733-1790)
V-B-38-1 Losensteinleiten, Urbar des Herrn Georg Achatz Herr zu Losenstein über die Herrschaft Losensteinleiten und den 3. Teil v... (1588)
V-B-38-2 Stadelkirchen, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
V-B-38-5 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1821-1823)
V-B-38-6 Losensteinleiten und Stadelkirchen, Robotregister (1827-1829)
V-B-38-7 Robotregister der Herrschaft Losensteinleiten und Stadelkirchen (1824-1826)
V-B-38-8 Herrschaft Losensteinleiten, Zehentvorschreibung (1783-1803)
V-B-38-9 Herrschaft Losensteinleiten, Rektifikationen der Rustikalfassionen und Dominikalfassionen (1750-1752)
V-B-38-8-10 Ausweis über die Verbeständigung des Feldzehents (1840-1847)
V-B-38-8-11 Losensteinleiten, Rustikalfassion (1750)
V-B-38-14 Losensteinleiten - Zehentregister (1647)
V-B-38-8-17 Losensteinleiten, Rustikalfassion A (1750)
V-B-38-8-18 Losensteinleiten, Rustikalfassion B (1750)
V-B-38-8-19 Losensteinleiten, Berechnung des Pupillar Passivstandes nach dem Finanzpatent vom 20.02.1811 und Waisenrechnungen (1811-1817)
V-B-38-8-20 Losensteinleiten, Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (1662)
V-B-38-21 Stadlkirchen - Abschrift von der Stadlkirchenschen Einlage (1640)
V-B-38-25/1 Losensteinleiten, Zehentregister (1645)
V-B-38-25/2 Losensteinleiten, Zehentregister (1646)
V-B-38-25/3 Losensteinleiten, Zehentregister (1647)
V-B-38-26 Losensteinleiten, Urbar über die Herrschaft Losensteinleiten und alle dazugehörigen Stück, Gült und Güter (1614)
V-B-38-27 Losensteinleiten, Abschrift der Einlage des Herrn Achatz, Herren zu Losenstein (Urbar) (1588)
V-B-38-28 Losensteinleiten, Einlage über die Herrschaft Losensteinleiten (1712)
V-B-38-29 Losensteinleiten - Kaufbrief- Protokoll (1687-1698)
V-B-38-30 Losensteinleiten, Kauf- und Erbschafts- Quittungsprotokoll - (1687-1698)
V-B-38-31 Losensteinleiten, Land- und Gerichtsprotokoll (1640-1654)
V-B-38-34 Losensteinleiten, Zehentverlass (1644)
V-B-38-35 Losensteinleiten, Haupt-Urbarium der gräflichen Herrschaft Losensteinleiten (1648)
V-B-38-36 Stadelkirchen, Einlagebuch des Johann Paul Eckhardt zum Hammer, Edler von der Thaan (1716)
V-B-38-38 Losensteinleiten, Vermarkungsbuch bei der Herrschaft Losensteinleiten (1794-1823)
V-B-38-39 Losensteinleiten, Lagerbuch und Listen der Holzschlagsausbeute (1841-1850)
V-B-38-41 Losensteinleiten - Amtsurbar (1548-1551)
V-B-38-42 Losensteinleiten - Verzeichnis der von Georg Ehrenreich Freiherr von Neuhaus an Anton Eckhardten von der Thann verkaufte... (1637)
V-B-38-46/1 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-46/2 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-46/3 Losensteinleiten, Urbar über alle ehemals Losensteinischen, jetzt dem Haus Auersperg zu rittermäßigen Lehen rührende Unt... (1768)
V-B-38-63/1 Losensteinleiten - Traid, Monat und Wachtgeldregister (1652-1654)
V-B-38-63/2 Losensteinleiten , Urbar der Herrschaft Losensteinleiten (Schloß Losensteinleiten) (1600 (ca.))
V-B-39-1 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
V-B-39-2 Urbarialfassion bei der Herrschaft Losensteinleiten (1847)
V-B-39-4 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 1-192 (1794)
V-B-39-5 Losensteinleiten, Grundbuch, Hofamt, Nr. 193-359 (1794)
V-B-39-6 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 371-586 (1794)
V-B-39-7 Losensteinleiten, Grundbuch, Amt Sierning, Nr. 587-695 (1794)
V-B-39-8 Losensteinleiten, Grundbuch, Haupt-Index (1794)
V-B-39-9 Losensteinleiten, Lagerbuch (Grundstückserträgnisse Getreide, Holz) (1794)
V-B-39-19 Stadlkirchen - Grundbuch der Herrschaft Stadlkirchen (1794)
V-B-39-20 Stadlkirchen, Lagerbuch der Herrschaft Stadlkirchen (s.d. (sine dato))
V-B-39-28 Losensteinleiten, Urbarialfassion (1847)
V-B-39-33 Stadlkirchen, Urbarialfassion (1846)
V-B-39-36 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungstabellen (1816)
V-B-39-37 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Steuerzahlungsregister (1817)
V-B-39-39/2 Losensteinleiten, Schuldigkeitstabelle bei den Herrschaften Losenstein und Losensteinleiten (1788)
V-B-39-40 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1829-1834)
V-B-39-41 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1835-1840)
V-B-39-42 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1841-1846)
V-B-39-43 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Urbarialhubenverzeichnis (1847-1852)
V-B-39-44 Losensteinleiten und Stadlkirchen, Grundbuch der Gemeinde Stiedelsbach im Traunvirtel (1785.04.20)
V-B-39-46 Losensteinleiten, Urbarialregister (1747-1753)
V-B-39-47 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1813-1842)
V-B-39-48 Losensteinleiten - Eier- Hahnen und Krebsdienst-Register (1846-1848)
V-B-39-49 Losensteinleiten - Urbarialregisterr (1663-1666)
V-B-39-50 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1795)
V-B-39-51 Stadlkirchen, Rustikalfassion (1750)
V-B-39-52 Losensteinleiten - Handt- und Abraitbuch über die St. Stadlkirchner Untertanen (1745-1750)
B-39-57 Stadlkirchen - Urkundenprotokoll bei der Herrschaft Stadlkirchen (1685-1775)
V-B-39-58 Stadlkirchen - Nr.58 Urbarium über das uralte adelige Landgut Stadlkirchen (1646)
V-B-39-59 Anschlag über das Landgut Stadlkirchen (1646)
V-B-39-60 Anschlag und Schätzung über Stadlkirchen (1646)
V-B-39-61 Der Stadlkirchschen und Aschvanischen Untertanen Anschlag und Rüstgeld (1646)
V-B-39-62 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1730)
V-B-39-63 Losensteinleiten, Pflegamtsrechung (1749)
V-C-52-4-1 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1868-1924)
V-C-52-4-2 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1889-1925)
V-C-52-4-3 Losensteinleiten - Wirtschaftsakten (1885-1926)
V-C-52-4-4 Losensteinleiten - Altenhof: Ankauf und Verpachtung, Prozess mit dem Pächter Rychly (1908-1913)
V-C-159-15 Erlässe der Zentralkanzlei Losensteinleiten (1912-1922)
V-C-159-16 Zentralkanzlei Losensteinleiten (1936-1942)
V-C-159-17 Jahresabschlussrechnung der Waisenkassa Losensteinleiten (1821-1830)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 304 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
VIII Gottschee (keine Angabe)
IX Pölland (1576-)
X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
XI Ainöd (keine Angabe)
XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
XV Wlaschim (keine Angabe)
XVI Goldegg (keine Angabe)
XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
XXIV Lehensachen (keine Angabe)
XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
XXVI Archiv (keine Angabe)
XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
Repros (keine Angabe)
Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|