|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Politisches Archiv (1848-1918)
Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
Informationsbüro (1791-1909)
Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
Geschäftsbücher und Karteien (1849-1867)
Akten (1849-1867)
A-Akten (1849-1852)
1 A, Zahl 1-297 (1849)
2 A, Zahl 307-798 (1849)
3 A, Zahl 804-1193 (1849)
4 A, Zahl 1204-1499 (1849-1850)
5 A, Zahl 1501-1936 (1850)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1877 Bericht über den Journalisten Franz Reisinger aus Ungarn, dessen Pass nach Deutschland vom Emissär Franz Pulsky missbrau... (1850)
1878 Erhebungen über den Kaufmann Paschauer aus Mischkoltz, der angeblich Korrespondenzen der ungarischen Emigration beförder... (1850)
1887 Erkundigungen über den Jusstudenten Max Mayer aus Galizien in Belgien, wo er unter dem angenommenen Namen Hermann Schwar... (1850)
1889 Erhebungen über Josef Napoleon Czapski aus Galizien, der angeblich Agent Mazzinis war und in Marienbad mit diversen gali... (1850)
1898 Konfidentenbericht aus Griechenland bzw. Konstantinopel (1850)
1904 Konfidentenbericht aus Wien (1850)
1909 Erkundigungen über einen gewissen Chyendich, angeblich aus Becse, der Verbindungen zur ungarischen Emigration unterhält (1850)
1910 Mitteilungen über die Tätigkeit von Agenten Kossuths in Siebenbürgen und den unteren Donauländern (1850)
1914 Gesuch des ausgewiesenen Priesters der Prager Erzdiözese, Josef Karl Kodym, um Rückkehr nach Prag und Wiedererlangung de... (1850)
1922 Erhebungen über den in Frankfurt verhafteten Karl Kraft, angeblich gebürtig aus Wien (1850)
1929 Mitteilungen über die Tätigkeiten der "Bewegungspartei" in Krakau (1850)
1933 Angebot des angeblichen Zivilingenieurs W. Woodroffe in Paris zu konfidentiellen Diensten, unter anderem über die Vergel... (1850)
1936 Erhebungen über einzelne Mitglieder der Wiener Mechitaristenkongregation, die man für auswärtige Missionen politischer N... (1850)
6 A, Zahl 1962-2397 (1850)
7 A, Zahl 2408-2797 (1850)
8 A, Zahl 2813-3199 (1850)
9 A, Zahl 3200-3598 (1850)
10 A, Zahl 3601-4174 (1850)
11 A, Zahl 4181-4698 (1850-1851)
12 A, Zahl 4714-5131 (1851)
13 A, Zahl 5132-5394 (1851)
14 A, Zahl 5407-5797 (1851)
15 A, Zahl 5808-6189 (1851)
16 A, Zahl 6201-6791 (1851)
17 A, Zahl 6802-7222 (1851)
18 A, Zahl 7239-7588 (1851)
19 A, Zahl 7603-7789 (1851)
20 A, Zahl 7802-8095 (1851)
21 A, Zahl 8101-8299 (1851)
22 A, Zahl 8303-8626 (1851)
23 A, Zahl 8629-8880 (1851)
24 A, Zahl 8883-9060 (1851)
25 A, Zahl 9067-9268 (1851)
26 A, Zahl 9271-9453 (1851)
27 A, Zahl 9466-9595 (1851)
28 A, Zahl 9606-9653 (1851)
29 A, Zahl 9656-9723 (1851)
30 A, Zahl 9724-9818 (1851)
31 A, Zahl 1-312 (1852)
BM-Akten (1852-1867)
Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
Annexe (1821-1898)
Zeitungsarchiv (1883-1944)
Administrative Registratur (1830-1924)
Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|