Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
          • Politisches Archiv (1848-1918)
          • Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
          • Informationsbüro (1791-1909)
            • Informationsbüro der Staatskanzlei (1791-1848)
            • Konfidentenberichte (1849-1892 (ca.))
            • Actes de Haute Police des Ministeriums des Äußern (1849-1868)
            • A-Akten der Polizeisektion des Ministeriums des Innern und BM-Akten der Obersten Polizeibehörde/ des Polizeiministeriums (1849-1867)
              • Geschäftsbücher und Karteien (1849-1867)
              • Akten (1849-1867)
                • A-Akten (1849-1852)
                  • 1 A, Zahl 1-297 (1849)
                  • 2 A, Zahl 307-798 (1849)
                  • 3 A, Zahl 804-1193 (1849)
                  • 4 A, Zahl 1204-1499 (1849-1850)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 1400 Mittielungen über die Umtriebe des Galli, Kolporteur des "Jungen Italiens" (1850)
                    • 1402 Erkundigungen über den Handelsmann Alexander Ristich aus Neu-Moldawa, der von Orsowa nach Wien gereist ist (1850)
                    • 1403 Ablehnung einer zu niedrigen staatlichen Belohnung für geleistete staatliche Dienste des Joseph Moses Weinblum (1850)
                    • 1405 Fahndung nach einem gewissen Carl Eisenherz, israelitischer Kommiss aus Ungarn (1850)
                    • 1415 Überwachung des Ignaz Chodkiewicz, Ansuchen um Rückkehr nach Krakau (1850)
                    • 1420 Überwachung und Identitätsfeststellung eines Individuums namens Knoll, das in Widdin aufgetaucht ist (1850)
                    • 1432 Bericht aus Siebenbürgen über den übel beleumundeten Revolutionär Franz Assermann (1850)
                    • 1435 Erkundigungen über einen gewissen Markus Goldenberg in London, der in seine Heimat Galizien zurückkehren will (1850)
                    • 1436 Bericht über das Treiben der Polen in der Moldau (1850)
                    • 1438 Belohnungsansuchen der ungarischen Israeliten J. Weinblum und David Weiss wegen ihrer geleisteten Dienste im k.k. Heer w... (1850)
                    • 1441 Korrespondenz aus London (1850)
                    • 1445 Ungarisch-polnische Flüchtlinge in Schumla (1850)
                    • 1449 Angebot konfidentieller Dienste des Moriz Gluck bzw. Glucky in Paris; Erhebungen über seine Person (1850)
                    • 1453 Überwachung eines gewissen Felix Nagorsky in Pressburg, da er in der Vergangenheit wiederholt politisch unangenehm aufge... (1850)
                    • 1460 Bericht aus Hamburg über die Entfernung der dort befindlichen ungarischen Flüchtlinge (1850)
                    • 1461 Mitteilung über die Pariser Mission der Herren Schutz, Ch. Blind, Culman und Ruge (1850)
                    • 1468 Überwachung des pensionierten Offizials Burian und Teilnehmer der Oktoberrevolution in Wien (1850)
                    • 1470 Mitteilung über den Konfidenten Kleinwitz in Basel (1850)
                    • 1472 Mitteilung über serbische Verhältnisse (1850)
                    • 1473 Konfidentenberichte aus London (1850)
                    • 1476 Personalangelegenheit des Advokaten Stephan Steffanovich, Stellengesuch (1850)
                    • 1477 Mitteilung über die Ausweisung von Flüchtlingen aus der Schweiz (1850)
                    • 1480 Gesuch des Michael Skrobarczyk, Schneidergeselle, um Rückkehr nach Galizien (1850)
                    • 1489 Ausweis über desertierte Honveds (1850)
                    • 1492 Erhebungen über Nicoló Tommasco, Mitglied der vertriebenen revolutionären Regierung Venedigs (1850)
                    • 1496 Ergebnisse der Mission des Appellationsrats Moritz Koch nach Breslau (1850)
                    • 1499 Mitteilung eines auf Corfu verweilenden italienischen Flüchtlings über eine in Italien geplante Revolution (1850)
                  • 5 A, Zahl 1501-1936 (1850)
                  • 6 A, Zahl 1962-2397 (1850)
                  • 7 A, Zahl 2408-2797 (1850)
                  • 8 A, Zahl 2813-3199 (1850)
                  • 9 A, Zahl 3200-3598 (1850)
                  • 10 A, Zahl 3601-4174 (1850)
                  • 11 A, Zahl 4181-4698 (1850-1851)
                  • 12 A, Zahl 4714-5131 (1851)
                  • 13 A, Zahl 5132-5394 (1851)
                  • 14 A, Zahl 5407-5797 (1851)
                  • 15 A, Zahl 5808-6189 (1851)
                  • 16 A, Zahl 6201-6791 (1851)
                  • 17 A, Zahl 6802-7222 (1851)
                  • 18 A, Zahl 7239-7588 (1851)
                  • 19 A, Zahl 7603-7789 (1851)
                  • 20 A, Zahl 7802-8095 (1851)
                  • 21 A, Zahl 8101-8299 (1851)
                  • 22 A, Zahl 8303-8626 (1851)
                  • 23 A, Zahl 8629-8880 (1851)
                  • 24 A, Zahl 8883-9060 (1851)
                  • 25 A, Zahl 9067-9268 (1851)
                  • 26 A, Zahl 9271-9453 (1851)
                  • 27 A, Zahl 9466-9595 (1851)
                  • 28 A, Zahl 9606-9653 (1851)
                  • 29 A, Zahl 9656-9723 (1851)
                  • 30 A, Zahl 9724-9818 (1851)
                  • 31 A, Zahl 1-312 (1852)
                • BM-Akten (1852-1867)
            • Informationsbüro des Ministeriums des Äußern (1868-1909)
            • Annexe (1821-1898)
          • Zeitungsarchiv (1883-1944)
          • Administrative Registratur (1830-1924)
          • Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl