Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
          • Urkunden: Rollen (16. Jh.-1871.10.27 (ca.))
          • Nicht gerollte Urkunden (1534.12.08-1896.06.14)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
            • 370 1) Wesir Murad Pascha an Nadasdy: berichtet, dass der Tod des Großwesirs Ibrahim die Ursache sei, weshalb sein Schreiben... (1606.09)
            • 371 Ali Pascha, Statthalter und Habil, Richter von Ofen, an den Grafen Althan: sie haben das mit Cesare Gallo Vereinbarte de... (1606.09.07)
            • 372 Wesir Murad Pascha an Graf Althan: lädt diesen ein, sich sobald wie möglich mit ihm und Ali Pascha in Ofen zu den Friede... (1606.09.07)
            • 373 Wesir Murad Pascha an die kaiserlichen Bevollmächtigten: beschwert sich über die Fortdauer der Unruhen, die während der ... (1606.10.20)
            • 374 Wesir Murad Pascha an Graf Althan und die übrigen Bevollmächtigten: Aufforderung, ihre Zusammenkunft zu den Friedensverh... (1606.10.22)
            • 375 Frieden von Zsitvatorok (1606.11.11)
            • 376 Kaiser Rudolf II. an Sultan Ahmed I.: beglaubigt den Johann Christoph Teufel als seinen Gesandten (1606.12.09)
            • 377 Erzherzog Mathias an Sultan Ahmed I.: beglaubigt den Johann Christoph Teufel als seinen Gesandten (1606.12.20)
            • 378 Habil, Richter von Ofen, an Graf Althan wegen der Friedensverhandlungen (1606.12)
            • 379 1) Ali Pascha, Statthalter von Ofen, an Erzherzog Matthias: beklagt sich wegen einiger zur Festung Gran gehörigen Dörfer... (1606.12.31)
            • 380 Ali Pascha, Statthalter von Ofen, an Erzherzog Matthias: meldet ihm den Empfang seines Briefes am 17. Ramadan, aus welch... (1607.01.19)
            • 381 Murad Pascha an Erzherzog Matthias betreffend sein verbrieftes Recht einen Nachfolger für Stephan Bocskai als Fürst in S... (1607.03.20-1607.03.29)
            • 383 Großwesir an Erzherzog Matthias, durch den Gesandten Adam von Herberstein und Johann Rimay überbracht, in Betreff der Be... (1608)
            • 384 Vertrag zwischen den österreichischen und ungarischen Abgeordneten einerseits und den türkischen andererseits, in Folge ... (1608.03.28)
            • 385 Erklärung des türkischen Bevollmächtigten Ali Pascha von Ofen und des Habil Efendi, einige Dörfer um Gran betreffend (1608.06.19)
            • 386 Nicht angenommene Ratifikation von Groß-Sultan Ahmed I. über den zwischen ihm und Kaiser Rudolf II. am 11. November 1606... (1608.10.11)
            • 387 Sultan Ahmed I. an Erzherzog Matthias: Rekredentiale für den Gesandten Adam von Herberstein zur Bestätigung des Friedens... (1608.10.11-1608.10.20)
            • 388 Sultan Ahmed I. an Kaiser Rudolf II.: Rekredentiale für den Gesandten Adam von Herberstein mit dem Versprechen der baldi... (1608.10.11-1608.10.20)
            • 389 Großwesir Yusuf Pascha an Erzherzog Matthias: Rekredentiale für den Gesandten Adam von Herberstein und seinen Adjunkten ... (1608.10.21-1608.10.30)
            • 390 1) Caimacan Mustafa Pascha auf Auftrag des Großwesirs Murad Pascha an die österreichischen Stände und Untertanen: ermahn... (1608.11.21-1608.11.30)
            • 391 Caimacan Mustafa Pascha an Georg Thurzo: zum Teil Antwort auf das durch Johann Rimay überbrachte Schreiben, teils Beglau... (1609)
            • 392 1) Mustafa Pascha an den Hofkriegsratspräsidenten Mollard: über die Friedensverhandlungen und die von den Ungarn durch J... (1609 (ca.))
            • 393 Erklärung des türkischen Botschafters in Wien, Ahmed Kiaja, in Konstantinopel eine berichtigte Ratifikation des Friedens... (1610.02)
            • 394 Kaiser Matthias protestiert gegen die Ratifikation des Friedens von Zsitvatorok durch Sultan Ahmed I., weil sie vom ausg... (1610.02.12)
            • 395 Ratifikation des Friedens von Zsitvatorok durch den Großsultan Ahmed I. (1610.04.25-1610.05.04)
            • 396 Zweite erneuerte Ratifikation des Friedens von Zsitvatorok durch Sultan Ahmed I. (1610.06.07)
            • 397 Sultan Ahmed I. an Kaiser Rudolf II., überbracht durch Mohammed Tschaus, Begleiter des Gesandten Negroni über den Friede... (1610.06.07-1610.06.16)
            • 398 Sultan Ahmed I. an Erzherzog Matthias, König von Ungarn, überbracht durch Andreas Negroni und Bonhomo als ihr Rekredenti... (1610.06.07-1610.06.16)
            • 399 Sultan Ahmed I. an Kaiser Rudolf II. betreffend die Auswechslung von Personal an den Grenzen (1609.09.27)
            • 400 Sultan Ahmed I. an Kaiser Rudolf II.: Bestätigung des Friedensvertrags von Zsitvatorok (1610.09.28)
            • 401 Caimacan Mohammed Pascha an Erzherzog Matthias betreffend die Aufrechterhaltung des Friedens (1610.11.08-1610.11.16)
            • 402 1) Hassan Pascha von Ofen an Erzherzog Mathias durch Andreas Negroni betreffend die strittigen Dörfer von Gran 2) Hassa... (1611.02.21)
            • 403 König Mathias von Ungarn erklärt Sigmund Bathory in Siebenburgen zum Rebellen. (1611.08.01)
            • 404 Caimacan Mohamed Pascha an Erzherzog Mathias: Rekredentiale für den Gesandten Andreas Negroni (1611.09.09-1611.09.18)
            • 405 Sultan Ahmed I. an Erzherzog Mathias: Rekredentiale für den Gesandten Andreas Negroni (1611.09.09-1611.09.18)
            • 406 Caimacan Mohamed Pascha an Kaiser Mathias: Versicherung der Einhaltung des Friedens (1612.05.02-1612.05.11)
            • 407 Sultan Ahmed I. an Kaiser Mathias: Versicherung der Einhaltung des Friedens (1612.05.02-1612.05.11)
            • 408 Ferman von Sultan Ahmed I. für Hassan Pascha von Ofen: wegen Einhaltung des Friedens (1612.05.02-1612.05.11)
            • 409 1) Caimacan Mohamed Pascha an Kaiser Mathias betreffend den Frieden 2) Caimacan Mohamed Pascha an den 1. kaiserlichen M... (1612.05.02-1612.05.11)
            • 410 1) Vereinbarung zwischen dem kaiserlichen Agenten Starzer und Kapidsch-Bashi Mehmed Aga betreffen die Wegschaffung von S... (1612.05.04)
            • 411 Sultan Ahmed I. erteilt den Niederlanden ein Handelsprivileg. (1612.06.30-1612.07.09)
            • 412 Großwesir Nassuh Pascha an Kaiser Mathias: Versicherung des Friedens, Beschwerden des Hassan Pascha, Siebenbürgen. (1612.10.26-1612.11.04)
            • 413 Ali Pascha von Ofen an den Hofkriegsratspräsidenten von Mollard: Über die Maßregeln der Vollstreckung des Friedens von Z... (1614 (ca.))
            • 414 Beschwerdelisten der Einwohner von Koppan, Hatwan, Solnok, Stuhlweißenburg, Erlau und Vironiza (1614 (ca.)-1615 (ca.))
            • 415 Sultan Ahmed I. an Kaiser Mathias: Klagen über Territorialverletzungen und Bitte um Erörterung der siebenbürgischen Frag... (1614.02.11-1614.02.20)
            • 416 Großwesir Nassuf Pascha an Kaiser Matthias: Ermahnung den geschlossenen Frieden einzuhalten (1614.02.11-1614.02.20)
            • 417 Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: Bekräftigung des geschlossenen Friedens (1614.02.11-1614.02.20)
            • 418 Caimacan Mustafa Pascha an Forgacs, Befehlshaber an der Theiss, betreffend Aufrechterhaltung des Friedens (1614.06.08)
            • 419 Kaiser Matthias an Sultan Ahmed I.: Versicherung der Einhaltung des Friedens (1614.09.10)
            • 420 1) Sultan Ahmed I. bevollmächtigt Ali Pascha, Statthalter von Ofen, Ahmed Kiaja und Kaspar Gratian zu Friedensverhandlun... (1614.12.13-1614.12.22)
            • 421 Großwesir Mohammed Pascha an den Hofkriegsratspräsidenten Mollard, überbracht von Botschafter Ahmed Kiaja: teilt ihm mit... (1615 (ca.))
            • 422 Ferman von Sultan Ahmed I. zum Schutz der Venezianer vor Seeräubern (1615.05)
            • 423 Sultan Ahmed I. und Kaiser Matthias schließen durch Bevollmächtigte den Frieden von Wien (Unterhändlerinstrument). (1615.06.28-1615.07.14)
            • 424 Großwesir Mohammed Pascha (?) an Basvezir Gülazar betreffend Einhaltung des Friedes, Warnungen an Ahmed Kethüda und Gasp... (1615.07.17)
            • 425 1) Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: Ratifikation des in Wien geschlossenen Friedens 2) Caimacan Mohammed Pascha an d... (1615.08.16-1615.08.25)
            • 426 Wesir Ali Pascha an Hofkriegsratspräsidenten Mollard: Ankündigung seiner Ankunft in Ofen, Aufforderung den Tag der Kommi... (1615.08.24)
            • 427 Wesir Ali Pascha, Statthalter von Ofen, ratifiziert den in Wien geschlossenen Frieden. (1615.08.26)
            • 428 1) Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: Bericht über die Genehmigung des in Wien geschlossenen Friedens und über die erfo... (1615.09.05-1615.09.23)
            • 429 Sultan Ahmed I. ratifiziert den in Wien geschlossenen Frieden. (1615.09.05-1615.09.14)
            • 430 Eingaben der türkischen Bevollmächtigten Ahmed Kiaja und Kaspar Gratiani an Kaiser Matthias wegen Vollziehung des Friede... (1615.09.15)
            • 431 Kaiser Matthias ratifiziert den am 14. Juli 1615 zu Wien abgeschlossenen Friedensvertrag mit Sultan Ahmed I. für die Dau... (1615.12.01)
            • 432 Begehren der türkischen Friedenskommissäre um Absendung eines österreichischen Bevollmächtigten zur Regelung strittiger ... (1616.02.29)
            • 433 Erneuerung und Ratifikation des Friedens von Zsitvatorok und Wien durch Kaiser Matthias (1616.05.10)
            • 434 Caimacan Ahmed Pascha an Hofkriegsratspräsident von Mollard: Antwort auf ein von Hermann Czernin und Cesare Gallo überbr... (1616.09.22-1616.10.01)
            • 435 Ali Aga an Hofkriegsratspräsidenten Johann von Mollard: über die Auszeichnung des Wesirs von Ofen, Aufforderung zur Send... (1616.10 (ca.))
            • 436 Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: bestätigt den Empfang der Kreditive durch die Gesandten Hermann Czernin und Cesare G... (1616.11.30-1616.12.09)
            • 437 Handelssened für Österreich (1616.11.25)
            • 438 Sultan Ahmed I. an den Pascha von Kairo: betreffend den freien Handel der Österreicher in Ägypten (1616.12)
            • 439 Beschwerden über Grenzstreitigkeiten (1617 (ca.))
            • 440 Der Kiaja und der Richter von Belgrad an Kardinal Melchior Khlesl: betreffend Friedensverhandlungen (1617 (ca.))
            • 441 Wesir Halil Pascha, Wesir Ali Pascha, Großwesir Mehmed Pascha, Wesir Mehmed Pascha, Wesir Baki Pascha Defterdar an Kaise... (1617 (ca.))
            • 442 Großwesir Mehmed Pascha an Kaiser Matthias: Rekredentiale für den Gesandten Mollard und Empfehlung für den Agenten Starz... (1617 (ca.))
            • 443 Caimacan Mohammed Pascha an Kaiser Matthias: ersucht ihn, Kaspar Gratiani und Ahmed Kiaja nicht länger aufzuhalten, sond... (1617 (ca.))
            • 444 Mehmed Pascha, neu ernannter Statthalter von Ofen, an Hofkriegsratspräsidenten von Mollard: Antwort auf Schreiben betref... (1617.06.06-1617.07.05)
            • 445 Abdul Baki, Defterdar, an Kaiser Matthias: Antwort auf das durch die Gesandten Hermann Czernin und Cesare Gallo erhalten... (1617 (ca.))
            • 446 Korrespondenz des türkischen Botschafters Kaspar Gratiani mit anderen türkischen Beamten betreffend Friedensverhandlunge... (1617.08-1617.10)
            • 447 1) Großwesir Halil Pascha an Kaiser Matthias: Antwort auf das durch Hermann Czernin und Cesare Gallo überbrachte Schreib... (1617)
            • 448 Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: bestätigt den Empfang eines Schreibens durch Hermann Czernin, meldet Versendung der ... (1617.01.29-1617.02.07)
            • 449 Sultan Ahmed I.: Ferman zum Schutz der Venezianer gegen Steuerbedrückung (1617.03)
            • 450 Sultan Ahmed I. an den Dogen [Giovanni Bembo] von Venedig betreffend Flottenbündnis gegen Spanien (1617.05)
            • 451 Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: Mitteilung, dass der bisher zurückgehaltene Gesandte Hermann Czernin nun abgesandt w... (1617.06.16-1617.06.25)
            • 452 Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: Zusage zu einem Handelsvertrag betreffend Kaufmannschaft zu Land und Wasser (1617.06.26-1617.07.04)
            • 453 Sultan Ahmed I. an Kaiser Matthias: Mitteilung über die Ernennung des Hassan Pascha zum Statthalter von Ofen anstelle de... (1617.07.15-1617.07.24)
            • 454 Caimacan Mehmed Pascha an Melchior Khlesl: Mitteilung, dass die Rücksendung des kaiserlichen Gesandten solange verweiger... (1617.08.14-1617.08.23)
            • 455 Wesir Mehmed Pascha an Kaiser Matthias: Mitteilung, dass er zum Caimacan ernannt wurde und das Großwesir Hassan Pascha w... (1617.10.22-1617.10.30)
            • 456 Wesir Hassan Pascha von Ofen an Kaiser Matthias: Mitteilung über die Entsendung von Ahmed, Beylerbeyi von Kanischa, Habi... (1617.11.15 (ca.))
            • 457 Sultan Mustafa I. an Kaiser Matthias: Meldung des Todes von Sultan Ahmed I. und seiner Thronbesteigung, Aufforderung die... (1617.11.22-1617.11.30)
            • 458 Caimacan Mehmed Pascha an Kaiser Matthias: Meldung des Todes von Sultan Ahmed I. und Thronbesteigung von Sultan Mustafa ... (1617.11.22-1617.11.30)
            • 459 Wesir Hassan Pascha, Statthalter von Ofen, an Kaiser Matthias: Meldung des Todes von Sultan Ahmed I. und Thronbesteigung... (1617.12.24)
            • 460 Vertrag zwischen Kardinal Khlesl und Hofkriegsratspräsident Mollard und den türkischen Bevollmächtigten über 60 strittig... (1617.11.27)
            • 461 1) Hassan Pascha, Statthalter von Ofen, an Kardinal Melchior Khlesl: Mitteilung über den Tod des Sultans Ahmed I. und de... (1617.12.14 (ca.))
            • 462 1) Caimacan Mehmed Pascha an Kaiser Matthias: Meldung über seine Ernennung zum Caimacan 2) Caimacan Mehmed Pascha an Ho... (1618)
            • 463 Ferman von Sultan Mustafa I. für die Katholiken in Serbien, der Ukulasei (?), dem Uskokenland und dem angrenzenden Ungar... (1618)
            • 464 Mehmed Pascha, ehemaliger Statthalter von Ofen, an Hofkriegsratspräsidenten Mollard: meldet seine Ernennung zum Caimacan (1618 (ca.))
            • 465 Sultan Osman II. an Kaiser Matthias: benachrichtigt ihn, dass er nach dem Rücktritt seines Onkels Sultan Mustafa I. den ... (1618.02.26-1618.03.07)
            • 466 Caimacan Mehmed Pascha an Kaiser Matthias: benachrichtigt ihn, dass nach dem Rücktritt des Sultans Mustafa I. dessen Nef... (1618.02.26-1618.03.07)
            • 467 Wesir Hassan Pascha an Kaiser Matthias: benachrichtigt ihn, dass nach dem Rücktritt des Sultans Mustafa I. dessen Neffe ... (1618.03.28-1618.04.06)
            • 468 1) Erweiterung und Bekräftigung der Artikel des Friedensvertrags von Zsitvatorok betreffend Grenzbereinigung 2) Vereinb... (1618.02.27-1618.05.12)
            • 469 Iskender Pascha von Bosnien an Hofkriegsratspräsident Johann von Mollard (1618.03.26)
            • 470 Übereinkunft zwischen den kaiserlichen und türkischen Kommissären in Wien über die Rückkehr des türkischen Gesandten und... (1618.06)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 592 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl