Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Kriegsakten in genere (alt 68) (1626)
          • 52 Kriegsakten in genere (alt 69) (1626)
          • 53 Kriegsakten in genere (alt 70) (1626)
          • 54 Kriegsakten in genere (alt 71) (1626)
          • 55 Kriegsakten in genere (alt 72, 73) (1627)
          • 56 Kriegsakten in genere (alt 74) (1627)
          • 57 Kriegsakten in genere (alt 76, 77) (1627)
          • 58 Kriegsakten in genere (alt 78, 79) (1627)
          • 59 Kriegsakten in genere (alt 80, 81) (1628)
          • 60 Kriegsakten in genere (alt 82) (1628)
          • 61 Kriegsakten in genere (alt 83) (1628)
          • 62 Kriegsakten in genere (alt 84, 85) (1629)
          • 63 Kriegsakten in genere (alt 86, 87) (1629)
          • 64 Kriegsakten in genere (alt 88, 89) (1630)
          • 65 Kriegsakten in genere (alt 90) (1630)
          • 66 Kriegsakten in genere (alt 91) (1631)
          • 67 Kriegsakten in genere (alt 92) (1631)
          • 68 Kriegsakten in genere (alt 93) (1631)
          • 69 Kriegsakten in genere (alt 94) (1631)
          • 70 Kriegsakten in genere (alt 95, 96) (1632)
          • 71 Kriegsakten in genere (alt 97, 98, 99) (1632)
          • 72 Kriegsakten in genere (alt 100, 101, 102) (1633)
          • 73 Kriegsakten in genere (alt 103, 104, 105, 106a, 106b) (1633-1634)
          • 74 Kriegsakten in genere (alt 107, 108, 109) (1634)
          • 75 Kriegsakten in genere (alt 110, 111) (1634)
          • 76 Kriegsakten in genere (alt 111a) (1632-1634)
          • 77 Kriegsakten in genere (alt 111b) (1632-1634)
          • 78 Kriegsakten in genere (alt 111c) (1632-1634)
          • 79 Kriegsakten in genere (alt 111d) (1632-1634)
          • 80 Kriegsakten in genere (alt 111e) (1632-1634)
          • 81 Kriegsakten in genere (alt 111f) (1632-1634)
          • 82 Kriegsakten in genere (alt 111g) (1632-1634)
          • 83 Kriegsakten in genere (alt 111h) (1632-1634)
          • 84 Kriegsakten in genere (alt 112) (1634)
          • 85 Kriegsakten (alt 112a, 113) (1634-1635)
          • 86 Kriegsakten in genere (alt 114) (1635.07-1635.09)
          • 87 Kriegsakten in genere (alt 115, 115a) (1635.10-1635.12)
          • 88 Kriegsakten in genere (alt 116) (1636.01-1636.05)
          • 89 Kriegsakten in genere (alt 117) (1636.06-1636.09)
          • 90 Kriegsakten in genere (alt 118) (1636.10-1636.12)
          • 91 Kriegsakten (alt 118a, 118b) (1634-1635)
          • 92 Kriegsakten in genere (alt 119, 120) (1637-)
          • 93 Kriegsakten in genere (alt 121) (1637.09-1637.10)
          • 94 Kriegsakten in genere (alt 122, 123) (1638.01-1638.07)
          • 95 Kriegsakten in genere (alt 124, 125)
          • 96 Kriegsakten in genere (alt 126) (1639.07-1639.10)
          • 97 Kriegsakten in genere (alt 127) (1639.11-1639.12)
          • 98 Kriegsakten in genere (alt 128) (1640.01-1640.05)
          • 99 Kriegsakten in genere (alt 129) (1640.06-1640.07)
            • 99-1 Kriegsakten Juni - Juli (1640)
              • 99-1-1 Obrist Heister berichtet Erzherzog Leopold Wilhelm seine Ankunft, daß er vernommen habe, die Lüneburger hätten dem Banér... (1640.05.22)
              • 99-1-2 Der lüneburgsche Generalleutnant Hans Kaspar Klissring an Feldmarschall Graf Piccolomini. Er protestiert, daß seine Trup... (1640.06.02)
              • 99-1-3 Feldmarschall Piccolomini an Feldmarschall Banér, dass er es bisher nicht glauben hätte können, daß die regulären lünebu... (1640)
              • 99-1-4 Banér an Piccolomini. Er kann es nicht glauben, daß Picc. binnen Monatsfrist nicht von der Konjunktion der lüneburgische... (1640.06.02)
              • 99-1-5 Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser über die mit Lüneburg, Hessen-Kassel und Weimar gewechselten Briefe. (1640.06.02)
              • 99-1-6 Christian IV. von Dänemark an den Kaiser, Bedauern über der Lüneburger Frontwechsel. (Original mit Siegel) (1640.06.04)
              • 99-1-7 Auf Grund des Berichtes der Reichshofräte und zu den Friedenstraktaten in Köln verordneten Kommissare Johann Ludwig Graf... (1640.06.02)
              • 99-1-8 Bernhard Husserl und Abraham Buntzell berichten dem Kaiser über ihren Auftrag zur Inventur des von den Schweden in Tetsc... (1640.06.09)
              • 99-1-9 Richter Jakob Moller und Einnehmer E. Kohlstrungk aus Aussig legen der böhmischen Hofkammer obiges Inventar vor. (Beilag... (1640.06.02)
              • 99-1-10 Kurfürstin Maria Anna v. Bayern dankt dem Kanonikus und Geheimen Rat des Erzherzogs Leopold Wilhelm Marchese Pallavicino... (1640.06.09)
              • 99-1-11 Kurfürst Maximilian v. Bayern dankt dem Kanonikus und Geheimen Rat des Erzherzogs Leopold Wilhelm Marchese Pallavicino f... (1640.06.09)
              • 99-1-12 Der Kaiser an die kaiserlichen Abgesandten zu Nürnberg wegen der Herzoge von Braunschweig-Lüneburg und der gegen sie bes... (1640.06.11)
              • 99-1-13 Verlautbarung eines Patents wegen unverzüglicher Einzahlung der bewilligten Kontributionen; die Offiziere des Generaliss... (1640.06.11)
              • 99-1-14 Relation der Reichshofräte und Abgesandten zum kurfürstlichen Kollegialtag (Haubitz und Gebhardt) an den Kaiser. Unter d... (1640.06.07)
              • 99-1-15 Dankbrief des Kaisers an die von Nürnberg wegen der beigestellten 6 Stücke. (1640.06.11)
              • 99-1-16 Kaiserliches Monitorium an die Herzöge zu Braunschweig Lüneburg „wegen abführung Ihres Volckhs von dem Schwedischen Veld... (1640.06.11)
              • 99-1-17 Die Herzoge von Braunschweig-Lüneburg teilen dem Erzbischof von Magdeburg ihre geschehende Konjunktion mit den Truppen d... (1640.06.12)
              • 99-1-18 Feldmarschall Piccolomini an den lüneburgischen Generalleutnant: über den geschehenen Treubruch. (1640.06.13)
              • 99-1-19 Obrist Gottfried Heister an Erzherzog Leopold Wilhelm, berichtet über dortige Werbungen, deren Zweck - gegen Kaiser und ... (1640.06.13)
              • 99-1-20 Feldmarschall Piccolomini an den lüneburgischen Generalleutnant: über den geschehenen Treubruch. (1640.06.13)
              • 99-1-21 Feldmarschall Piccolomini an Feldmarschall Banér (3 Kopien). (1640.06.13)
              • 99-1-22 Der bayerische Hofmarschall Graf Kurz an den Grafen Trauttmansdorff wegen der Friedentraktate mit Frankreich. (1640.06.15)
              • 99-1-23 Auszug aus dem Reichshofrats-Protokoll: Voti hinsichtlich der von Erzherzog Leopold Wilhelm mitgeteilten Korrespondenzen... (1640.06.15)
              • 99-1-24 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm (1640.06.16)
              • 99-1-25 Reichshofrätliches Gutachten an den Kaiser wegen Vorladung der Herzoge zum Kollegialtag und ihrer Absonderung wie auch d... (1640.06.19)
              • 99-1-26 Antwort des Kaisers an die kurfürstlichen Abgesandten wegen der den lüneburgischen nd hessischen Gesandten abzugebenden ... (1640.06.20)
              • 99-1-27 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm und an den Kommandanten von Wolfenbüttel über die Bemühungen des Kollegialtages. (1640.06.22)
              • 99-1-28 Erzherzog Leopold Wilhelm an den Kaiser. Das vorgeschlagene Temporisieren ist nicht mehr möglich, da der Feind mit den m... (1640.06.24)
              • 99-1-29 Der König von Dänemark ersucht Erzherzog Leopold Wilhelm, seinen Sohn Waldemar Christian mit dem Kriegswesen vertraut zu... (1640.06.26)
              • 99-1-30 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser über den Bericht des Erzherzogs vom 24.6.1640 (1640.06.26)
              • 99-1-31 Der Kaiser an den Erzherzog. (1640.06.27)
              • 99-1-32 Der Kaiser an Erzherzogin Claudia wegen der Beschwerden des Herzogs von Württemberg und des bayerischen Kurfürsten wegen... (1640.06.28)
              • 99-1-33 Der Hofkriegsrat gibt einen Auszug aus einem Bericht des Feldmarschalls Graf Hatzfeld. (1640.06.02)
              • 99-1-34 Der Kardinal-Infant übermittelt dem Kaiser ein aufgefangenes Schreiben der verwitweten Landgräfin von Hessen an den derz... (1640.06.29)
              • 99-1-35 Reichshofrat Freiherrn von und zu Haubitz an den Kaiser. (1640.06.30)
              • 99-1-36 Der Kaiser an Reichshofrat von Haubitz. (1640.06.30)
              • 99-1-37 Die Herzöge von Braunschweig an die Stadt Lindau über die Beweggründe ihres Handelns. (1640.06.30)
              • 99-1-38 Das kurfürstliche Kollegium an den Kaiser wegen der Assekuration für die Herzoge von Lüneburg und die Landgräfin von Hes... (1640.06.30)
              • 99-1-39 Der Kaiser an Erzherzogin Claudia wegen neuerlicher Beschwerden von Kurbayern, der schwäbischen Ritterschaft und der Sta... (1640.07.03)
              • 99-1-40 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Geleitsbriefe für die Gesandten der drei braunschweiger Häuser von und... (1640.07.04)
              • 99-1-41 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen der Geleitsbriefe für die Gesandten der drei braunschweiger Häuser von und... (1640.07.04)
              • 99-1-42 Der Kaiser an den Kommandanten zu Wolfenbüttel, Kriegrat und bestellten Obristen Johann Freih. v. Ruischenberg, Herrn zu... (1640.07.04)
              • 99-1-43 Geleitbrief und Pass für die lüneburgischen Abgesandten zu Heimreise, da sie von der bevorstehenden Konjunktion mit den ... (1640.07.04)
              • 99-1-44 Der Kaiser an den kurfürstlichen Kollegialtag in dieser Sache. (1640.07.04)
              • 99-1-45 Der Kaiser an Reichshofrat Haubitz mit Überschickung der Geleitbriefe. (1640.07.04)
              • 99-1-46 Kaiserliche Geleitsbriefe. (1640.07.04)
              • 99-1-47 Bericht an die Königin von Schweden über die Bewegungen der Kaiserlichen in Böhmen. (1640.07.04)
              • 99-1-48 Bericht an die Königin über den Zustand der schwedischen Garnisonen zu Frankfurt an der Oder, Krossen usw. (1640.06.06)
              • 99-1-49 Über kleinen Krieg in Schlesien. (fol. 214-225 offenbar die Berichte des Generalkriegskommissars). (1640.07.04)
              • 99-1-50 Extrakt des Kursächsischen Schreibens, die lüneburgische Kommunikation mit dem Feind betreffend. (1640.07.10)
              • 99-1-52 Der Kurfürst von Sachsen an den Kaiser. Um zu den Bemühungen des Kaisers beizutragen, hat er laut Abschrift an den Herzo... (1640.07.10)
              • 99-1-53 „Copia literarum Torstensoni ad Principem Rakozi“ (1640.07.11)
              • 99-1-54 Der Kurfürst interzediert beim Kaiser wegen des Residenten in Brüssel, der in das Feld will. (1640.07.12)
              • 99-1-55 Obrist Gottfried Heister „Memoriale von Demjenigen, was ich bey meiner Abfertigung auf Braunschweig und Lüneburg von ein... (1640.07.13)
              • 99-1-56 Die deputierten Kriegsräte an Erzherzogin Claudia über die Einquartierungsbeschwerden. (1640.07.13)
              • 99-1-57 Gutachten der deputierten Räte (darunter Graf Schlick) über die Einbeziehung des niedersächsischen Kreises in das Kriegs... (1640.07.14)
              • 99-1-58 Handbrief der Prinzessin Katharina Constantia aus Warschau an Erzherzog Leopold Wilhelm. (1640.07.15)
              • 99-1-59 Der Kaiser an den Herzog von Holstein-Gottorp und an alle übrigen Fürsten und Stände des niedersächsischen Kreises laut ... (1640.07.16)
              • 99-1-60 Der Kaiser an den König von Dänemark in der lüneburgischen Sache. (1640.07.16)
              • 99-1-61 Der Kaiser an den Kardinal-Infanten wegen der übersendeten aufgefangenen Briefe der Landgräfin von Hessen. (1640.07.16)
              • 99-1-62 Monitorium des Kaisers an die Landstände der Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg, in ihrer Treue zu Kaiser und Reich z... (1640.07.16)
              • 99-1-63 Der Kaiser an den Herzog zu Holstein, Joachim Ernst, über den lüneburgischen Abfall. (1640.07.16)
              • 99-1-64 Der Kaiser orientiert den Erzherzog Leopold Wilhelm über obige Korrespondenzen; Expedition an die Stände des niedersächs... (1640.07.17)
              • 99-1-65 Original obiger Aussendung - Angeführt: die Monitoria für die braunschweigischen Stände und die Mandata avocatoria für d... (1640.07.17)
              • 99-1-66 Antwort der Erzherzogin Claudia an den Kaiser in der Quartiersache. (1640.07.18)
              • 99-1-67 Weitere Verständigung des Kaisers an die niedersächsischen Stände und Fürsten. (1640.07.19)
              • 99-1-68 Der Kaiser an den König von Dänemark in Sachen des braunschweigischen Abfalls. (1640.07.19)
              • 99-1-69 Der Kaiser an Erzherzogin Claudia wegen neuerlicher Klagen von Reichsständen. (1640.07.20)
              • 99-1-70 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm über künftige Winterquartiere in Braunschweig und Hessen und Verschonung der tre... (1640.07.21)
              • 99-1-71 Schreiben des Marschalls des Herzogs Georg von Steding, an die Fürstin zu Schöning über Lage und Absichten im braunschwe... (1640.07.26)
              • 99-1-72 Schreiben der Herzoge von Braunschweig an die kurf. Räte. Sie sind nicht gegen Kaiser und Reich, sie wollen nur ihre Län... (1640.07.21)
              • 99-1-73 Graf Pentz an den Reichsvizekanzler. (1640.07.23)
              • 99-1-74 Der Kaiser an den Kommandanten zu Wolfenbüttel wegen der Abmahnungen. (1640.07.23)
              • 99-1-75 Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg versichern, daß sie sich von Kaiser und Reich nicht abwendig machen lassen. (1640.07.25)
              • 99-1-76 Erzherzogin Claudia an den Kammerpräsidenten Volmar, der Prälat von St. Georgen ist mit keinen Kontributionen zu beschwe... (1640.07.26)
              • 99-1-77 Erzherzogin Claudia an den Kammerpräsidenten Volmar wegen der Beschwerden des Prälaten zu Weingarten und der Stadt Raven... (1640.07.27)
              • 99-1-78 Der Kaiser dankt dem Kardinal-Infanten für den Aufgefangenen Brief der Landgräfin, der die Untreue vor Augen führt. (1640.07.28)
              • 99-1-79 Erzherzogin Claudia an Rat Volmar: Bericht des Schultheiß zu Waldshut und Waldvogt der Grafschaft Hauenstein über die Be... (1640.07.28)
              • 99-1-80 Kaiserliche Mandati avocatorii an des Herzogs Bernhard von Weimar hinterlassenes Kriegsvolk. (1640.07.29)
              • 99-1-81 Erzherzog Leopold Wilhelm übersendet dem Kaiser die Antwort der Herzoge von Braunschweig auf die Dehortation. (1640.07.30)
              • 99-1-82 Jakob Lampadius an Rat und brauschweigischen Agent am kaiserlichen Hof Johann Leuren: die Herzöge haben ihm unverzüglich... (1640.07.30)
              • 99-1-83 Antwort des Kaisers an Kurköln wegen der kaiserlichen Versicherung für Braunschweig und Hessen. (1640.07.30)
              • 99-1-84 Erzherzog Claudia an Rat Volmar wegen des Ablebens des Obristen Vitztum in Lindau. (1640.07.30)
              • 99-1-85 Der Reichsvizekanzler berichtet dem Kaiser über die Verständigungen an Kurmainz. (1640.07.30)
              • 99-1-86 Rat Volmar an den Kaiser wegen Wiedergewinnung der verlorenen Landesteile Vorderösterreichs. (1640.07.31)
          • 100 Kriegsakten in genere (alt 130, 131) (1640.08-1640.12)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 325 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl