Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Kriegsakten in genere (alt 68) (1626)
          • 52 Kriegsakten in genere (alt 69) (1626)
          • 53 Kriegsakten in genere (alt 70) (1626)
          • 54 Kriegsakten in genere (alt 71) (1626)
          • 55 Kriegsakten in genere (alt 72, 73) (1627)
          • 56 Kriegsakten in genere (alt 74) (1627)
          • 57 Kriegsakten in genere (alt 76, 77) (1627)
          • 58 Kriegsakten in genere (alt 78, 79) (1627)
          • 59 Kriegsakten in genere (alt 80, 81) (1628)
          • 60 Kriegsakten in genere (alt 82) (1628)
          • 61 Kriegsakten in genere (alt 83) (1628)
          • 62 Kriegsakten in genere (alt 84, 85) (1629)
          • 63 Kriegsakten in genere (alt 86, 87) (1629)
          • 64 Kriegsakten in genere (alt 88, 89) (1630)
          • 65 Kriegsakten in genere (alt 90) (1630)
          • 66 Kriegsakten in genere (alt 91) (1631)
          • 67 Kriegsakten in genere (alt 92) (1631)
          • 68 Kriegsakten in genere (alt 93) (1631)
          • 69 Kriegsakten in genere (alt 94) (1631)
          • 70 Kriegsakten in genere (alt 95, 96) (1632)
          • 71 Kriegsakten in genere (alt 97, 98, 99) (1632)
          • 72 Kriegsakten in genere (alt 100, 101, 102) (1633)
          • 73 Kriegsakten in genere (alt 103, 104, 105, 106a, 106b) (1633-1634)
          • 74 Kriegsakten in genere (alt 107, 108, 109) (1634)
          • 75 Kriegsakten in genere (alt 110, 111) (1634)
          • 76 Kriegsakten in genere (alt 111a) (1632-1634)
          • 77 Kriegsakten in genere (alt 111b) (1632-1634)
          • 78 Kriegsakten in genere (alt 111c) (1632-1634)
          • 79 Kriegsakten in genere (alt 111d) (1632-1634)
          • 80 Kriegsakten in genere (alt 111e) (1632-1634)
          • 81 Kriegsakten in genere (alt 111f) (1632-1634)
          • 82 Kriegsakten in genere (alt 111g) (1632-1634)
          • 83 Kriegsakten in genere (alt 111h) (1632-1634)
          • 84 Kriegsakten in genere (alt 112) (1634)
          • 85 Kriegsakten (alt 112a, 113) (1634-1635)
          • 86 Kriegsakten in genere (alt 114) (1635.07-1635.09)
          • 87 Kriegsakten in genere (alt 115, 115a) (1635.10-1635.12)
          • 88 Kriegsakten in genere (alt 116) (1636.01-1636.05)
          • 89 Kriegsakten in genere (alt 117) (1636.06-1636.09)
          • 90 Kriegsakten in genere (alt 118) (1636.10-1636.12)
          • 91 Kriegsakten (alt 118a, 118b) (1634-1635)
          • 92 Kriegsakten in genere (alt 119, 120) (1637-)
          • 93 Kriegsakten in genere (alt 121) (1637.09-1637.10)
          • 94 Kriegsakten in genere (alt 122, 123) (1638.01-1638.07)
          • 95 Kriegsakten in genere (alt 124, 125)
          • 96 Kriegsakten in genere (alt 126) (1639.07-1639.10)
          • 97 Kriegsakten in genere (alt 127) (1639.11-1639.12)
            • 97-1 „Auf die 7 Puncta wird kurtzlich geantwortet“. Betrifft Haussners Unterhandlungen (mit Markgraf von Baden). (1639.10)
            • 97-2 General von Erlach an Postmeister Lindweiler in Basel. (1639.10.23)
            • 97-4 General von Erlach an Generalauditeur Georg Walcker ? (1639.10.23)
            • 97-5 Briefe ohne Adresse und Absender, offenbar Antwort auf obige Briefe (Haussner ?) (1639.11.02)
            • 97-6 Bericht Haussners an den Kaiser. (1639.11.01)
            • 97-7 Erzherzog Leopold Wilhelm an Graf Khevenhüller. (1639.11.02)
            • 97-8 Prinz Thomas an Marques de Leganes. (1639.11.01)
            • 97-9 Der Kaiser verständigt Erzherzog Leopold Wilhelm, daß dem nach Lübeck und Hamburg abgehenden Reichshofrat Lützow auch de... (1639.11.01)
            • 97-10 Der Kaiser oriertiert den Kurfürsten von Bayern über die Haltung der Weimarer Herzöge. (1639.11.02)
            • 97-11 Haussner an Graf Trauttmannsdorff über die ihm vom Markgrafen zu Baden übergebenen Punkte (sieh 1-3); man erwartet den P... (1639.11.03)
            • 97-12 Klarschrift des Schreibens des Marques de Leganes an Castagneda in spanischer Sprache. (1639.11.04)
            • 97-13 Gutachten des Reichshofrates an den Kaiser betreffend die niedersächsische Neutralität. (1639.11.05)
            • 97-14 Herzog Wilhelm von Sachsen- Weimar an den Kaiser, Obrist Mietzlaff kann derzeit nicht ohne Gefahr für seine Person nach ... (1639.11.05)
            • 97-15 Obrist Mietzlaff meldet dem Kaiser den Empfang des neuen Auftrages und seine Veranstaltung zur Ausführung. Beilage w.o. ... (1639.11.05)
            • 97-16 Graf Trauttmannsdorff an Obrist Mietzlaff. (1639.11.08)
            • 97-17 Der Kaiser an Haussner mit dem Auftrag, seine Verhandlungen fortzusetzen. (1639.11.08)
            • 97-18 Der Kaiser an den Grafen Adam v. Schwarzenberg über sein Friedensangebot an die schwedische Krone. (1639.11.08)
            • 97-19 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser wegen Ersatzes des Schadens, den die Stadt Cham bei der Eroberung am 7.6.1634 durc... (1639.11.09)
            • 97-20 Ohne Adresse und Absender: Nachrichten aus Paris. (1639.11.10)
            • 97-21 Haussner an Graf Trauttmannsdorff (1639.11.11)
            • 97-22 Feldmarschall Graf Philipp Mansfeld an den Kaiser über die Division nach Hinterpommern. (1639.11.12)
            • 97-23 Herzog von Longueville an Kommissär Müller in Basel über Erfolge im kleinen Krieg. (1639.11.12)
            • 97-24 Gutachten des Kurfürstenkollegs über die niedersächsische Neutralität und Kreisverteidigung. (1639.11.13)
            • 97-25 Referat über die kaiserliche und spanische Armee in Italien und für eine Konferenz mit dem Marquise de Castaneda (Reichs... (1639.11.16)
            • 97-26 Über Waffenstillstandsverhandlungen in Italien. (1639.11.19)
            • 97-27 Rechnung über die Ausgaben einer Schiffsbrücke. (1639.12)
            • 97-28 Haussner an Graf Trauttmansdorff, Nachrichten über die Eidleistung der Weimarer für Frankreich. (1639.11.18)
            • 97-29 Der Kurfürst von Bayern dankt dem Kaiser für die Mitteilung über die Weimarer. (1639.11.18)
            • 97-30 Tilly meldet dem Kaiser auf Befragen, dass er von den Friedensverhandlungen durch Graf Schlick und Mietzlaff erfuhr. (1639.11.19)
            • 97-31 Bericht des Obristen Lützelburg an Trauttmansdorff über seine Mission. (1639.11.21)
            • 97-32 Relation des Obristen Mietzlaff an Graf Trauttmansdorff. Falls Herzog Wilhelm nach Basel oder Straßburg reist, wäre Miet... (1639.11.24)
            • 97-33 Hausner an Trauttmansdorff über Neuigkeiten bei den Weimarischen „die rasenden Hunde werden sich schon tot wüten“. (1639.11.25)
            • 97-34 Der Kaiser an Erzherzog Leopold Wilhelm in Prag wegen der Einhebung von Kontribution. (1639.11.26)
            • 97-35 Botschafter Schönburg an den Kaiser: er teilt mit, der katholische König habe das durch den Nuntius überbrachte Verlange... (1639.11.29)
            • 97-36 Aufstellung des kaiserlichen Magazins in Prag, „was auf die hernach specifizierte R. Kay. Regiment zu Ross, und Fuss, in... (1639.12)
            • 97-37 Handbrief des Kaisers an Erzherzog Leopold Wilhelm wegen Geheimhaltung der Friedensfühler mit den Schweden. (1639.11.26)
            • 97-38 Revers, dessen Unterschrift General von Erlach vom Adel verlangt, der seine Güter zurückfordert. (siehe fol. 115-116) (1639.12)
            • 97-39 Der Kaiser beruft Haussner zur Berichterstattung zurück. (1639.12)
            • 97-40 Der Kaiser beauftragt den Kommandanten von Wolfenbüttel mit folgendem Brief dem Herzog Georg zu Braunschweig-Lüneburg, z... (1639.11.29)
            • 97-41 Kaiserliche Instruktion für Graf Hand Christoph Puchheim für die Verhandlungen mit dem Kurfürsten von Bayern wegen Auswe... (1639.11.29)
            • 97-42 Haussner an Trauttmansdorff: Bericht über die Weimarer, die Haft des Pfalzgrafen in Vincennes im gleichen Gebäude mit Pr... (1639.12.02)
            • 97-43 Kaiserliche Vollmacht für Kurmainz, mit weimarischen Offizieren zur Erlangung eines Pardons und Übernahme des einen oder... (1639.12)
            • 97-44 Der Kaiser an Kurbayern wegen der Besetzung von Oppenheim durch die Weimarischen und die Bedrohung von Mainz. (1639.12.06)
            • 97-45 Peyrl von Perlberger meldet dem Kaiser, dass die Beamten im Herzogtum Württemberg den Magazinszehent verweigern und frag... (1639.12.06)
            • 97-46 Haussner an Trauttmansdorff: die Franzosen haben den Pfalzgrafen in Haft genommen, um ihn zu hindern, die weimarische Er... (1639.12.09)
            • 97-47 Schreiben des Vizekanzlers an seinen Bruder Graf Maximilian Kurz. (1639.12.10)
            • 97-48 Extract über die den 8. Dezember 1639 aus ihrer hochfürstlichen Drl. Hoffzahlamt in die khayl. VeldtKhriegs-Casse empfan... (1639.12)
            • 97-49 Bericht des Obristen von Lützelburg wegen der Weimarischen. (1639.12)
            • 97-50 Haussner an den Kaiser, er wird dem kaiserlichen Befehl raschestens nachkommen. (1639.12.16)
            • 97-51 Kaiserlicher Auftrag an Kurmainz wegen Herüberbringen des Weimarischen Volkes. (1639.12.18)
            • 97-52 Der Kaiser an verschiedene Städte und Stände wegen des Unterhalts der Festung Lindau. (1639.12.19)
            • 97-53 Der Kaiser teilt dem Kurfürsten von Bayern die Ergebnisse der Mission des Obristen Mietzlaff mit. (1639.12.19)
            • 97-54 Der Kaiser an den Herzog von Württemberg wegen des Magazinszehents. (1639.12.22)
            • 97-55 Obrist Lützelburg berichtet über eine Unterredung mit dem französischen Residenten. (1639.12.26)
            • 97-56 Ausweis über Getreidelieferungen in Böhmen vom 19.-26. Dezember (1639.12)
            • 97-57 Der Kaiser an die jülichschen und die bergischen Landstände wegen Beförderung der neuen Lamboyschen Werbungen. (1639.12.27)
            • 97-58 Bericht an Graf Kurz. (1639.12.27)
            • 97-59 Der Hofkriegsrat teilt der Reichshofrats-Expedition die kaiserliche Resolution auf das Anbringen der jülichschen Stände ... (1639.12.27)
            • 97-60 Verzeichnis der schwedischen Truppen, die aus den kaiserlichen Magazinen verpflegt werden müssen. (1639.12.28)
            • 97-61 Der Hofkriegsrat an die Reichshofexpedition über die kaiserliche Resolution, dass die zum Bistum Augsburg gehörende Herr... (1639.12.30)
            • 97-62 Verzeichnis der kaiserlichen Proviantoffiziere zu Prag und ihrer Besoldung. (1639.12)
            • 97-63 Der Kurfürst von Mainz an …: er übersendet das Abbittschreiben des Grafen zu Solms als Bevollmächtigtem seines Schwagers... (1639.12)
            • 97-64 „Der Weimarischen Offizierer praetentiones“ Forderungen an Frankreich (gehört zum Oktober 1639) (1639.12)
            • 97-65 Tagebuch des Erzherzogs Leopold Wilhelm aus der Zeit seiner Kommandoführung in Böhmen. (1639.12)
            • 97-66 Zu den Verhandlungen Haussners, anscheinend mit dem Markgrafen von Baden, dessen 7 Punkte. (1639.12.10)
            • 97-67 Bericht an den Kaiser ohne Unterschrift über Nachrichten, die des Haussner in Basel hinterlassener Angestellter am 6.1. ... (1639.12)
            • 97-68 Liste der von Haussner eingesendeten und empfangenen Schreiben (Korrespondenz mit Graf Trauttmansdorff). (1639.12)
            • 97-69 Diverse Entwürfe: über die Instruktion des zu den Weimarischen Abzusenden. An die katholischen Kurfürsten in Sache des K... (1639.12)
            • 97-70 Zuschrift an Graf Trauttmansdorff (?) wegen der mit Haussner besprochenen Unterhaltsgelder. (Lützelburg?) (1639.12)
            • 97-71 Wegen der Expedition an Sachsen. (1639.12)
            • 97-72 Elaborat an den Kaiser – hinsichtlich künftiger Gebietsentschädigungen der katholischen Kurfürsten. (1639.12)
            • 97-73 Stellengesuch eines Abtes. (1639.12)
            • 97-74 Erste Seite eines Berichts über den Lüneburger Konvent. (1639.12)
            • 97-75 Material- und Personalerfordernisse für den Bau einer Schiffsbrücke. (1639.12)
            • 97-76 Drei Verzeichnisse über die Fassungen aus dem kaiserlichen Magazin zu Prag in der Zeit vom 3. Bis zum 25. Dez. (Enthält ... (1639.12)
            • 97-77 „Notturften zu einer Schiffsbruckhen betreffend“. (1639.12)
            • 97-78 Verzeichnis der in Mähren aufgebrachten und verausgabten Getreide-Kontribution. (1639.12)
            • 97-79 Verzeichnis der in Prag verbleibenden Stücke. (1639.12)
            • 97-80 Spezifikation, was von dem Magazin zu Prag vom 3.-19.Dezember an die Kavallerie an Hafer ausgegeben wurde. (1639.12)
            • 97-81 Verzeichnis des bis 19.12. in die böhmischen Magazine eingelieferten Getreides. (1639.12)
            • 97-82 Briefwechsel zwischen den Spaniern und dem Bischof von Würzburg wegen Verproviantierung der Festung Frankental. (1639.12)
            • 97-83 Der Deutschmeister an den Kaiser, Klage über den Ruin der Ordenshäuser und Schwinden des Einkommens. (1639.03.28)
            • 97-84 Memorial des Berchtold von Wolkensteins über die Reichskontribution. (1639.12)
            • 97-85 Der Kaiser über den westfälischen Kreiskonvent und die Grafen von Oldenburg. (1639.12)
            • 97-86 Relation über die Äusserung des schwedischen Generalmajors Ramsay gelegentlich der ersten Zusammenkunft zwecks Abschluss... (1639.12)
            • 97-87 „Ohngefährliches Proiect des Accords zwischen der Churf.Dhl. zu Sachssen, und dem Königl. Schwedischen Reichskanzlern He... (1639.12)
            • 97-88 Bruchstücke (1639.12)
            • 97-89 Eingabe an den Kaiser, vielleicht vom Nuntius, zugunsten eines Verwandten des Feldmarschalls Tserclaes de Tilly, eines P... (1639.12)
            • 97-90 Verzeichnis der Benefizien, die widerrechtlich der Stadt Schwäbisch-Hall zugegangen sind. (Beilage zu einer Eingabe des ... (1639.12)
            • 97-91 Die von General Erlach dem erbländischen Adel in Breisgau und Elsass auferlegte Treueerklärung gegenüber der Krone Frank... (1639.12)
            • 97-92 4 Dörfer im Bistum Eichstätt führen beim Kaiser Beschwerde wegen Not und Bedrückung durch die durchziehenden Kriegsvölke... (1639.12)
            • 97-93 Der Primas von Polen, Erzbischof von Gnesen in lateinischer Sprache. (1639.12)
            • 97-94 Bruchstücke: Bericht an den Kaiser über die schwedische Absicht, den Krieg so lange zu führen, bis der Prager Friede völ... (1639.12)
            • 97-95 Vereinbarung zwischen dem Burggrafen zu Dohna und dem Generalmajor Ramsay wegen der Festung Hanau. (gehört in 1637) (1639.12)
            • 97-96 Bericht des Grafen von Nassau an den Grafen Trauttmansdorff über Lüttich (1636?) (1639.12)
          • 98 Kriegsakten in genere (alt 128) (1640.01-1640.05)
          • 99 Kriegsakten in genere (alt 129) (1640.06-1640.07)
          • 100 Kriegsakten in genere (alt 130, 131) (1640.08-1640.12)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 325 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl