Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Kriegsakten in genere (alt 68) (1626)
          • 52 Kriegsakten in genere (alt 69) (1626)
          • 53 Kriegsakten in genere (alt 70) (1626)
          • 54 Kriegsakten in genere (alt 71) (1626)
          • 55 Kriegsakten in genere (alt 72, 73) (1627)
          • 56 Kriegsakten in genere (alt 74) (1627)
          • 57 Kriegsakten in genere (alt 76, 77) (1627)
          • 58 Kriegsakten in genere (alt 78, 79) (1627)
          • 59 Kriegsakten in genere (alt 80, 81) (1628)
          • 60 Kriegsakten in genere (alt 82) (1628)
          • 61 Kriegsakten in genere (alt 83) (1628)
          • 62 Kriegsakten in genere (alt 84, 85) (1629)
          • 63 Kriegsakten in genere (alt 86, 87) (1629)
          • 64 Kriegsakten in genere (alt 88, 89) (1630)
          • 65 Kriegsakten in genere (alt 90) (1630)
          • 66 Kriegsakten in genere (alt 91) (1631)
          • 67 Kriegsakten in genere (alt 92) (1631)
          • 68 Kriegsakten in genere (alt 93) (1631)
          • 69 Kriegsakten in genere (alt 94) (1631)
          • 70 Kriegsakten in genere (alt 95, 96) (1632)
          • 71 Kriegsakten in genere (alt 97, 98, 99) (1632)
          • 72 Kriegsakten in genere (alt 100, 101, 102) (1633)
          • 73 Kriegsakten in genere (alt 103, 104, 105, 106a, 106b) (1633-1634)
          • 74 Kriegsakten in genere (alt 107, 108, 109) (1634)
          • 75 Kriegsakten in genere (alt 110, 111) (1634)
          • 76 Kriegsakten in genere (alt 111a) (1632-1634)
          • 77 Kriegsakten in genere (alt 111b) (1632-1634)
          • 78 Kriegsakten in genere (alt 111c) (1632-1634)
          • 79 Kriegsakten in genere (alt 111d) (1632-1634)
          • 80 Kriegsakten in genere (alt 111e) (1632-1634)
          • 81 Kriegsakten in genere (alt 111f) (1632-1634)
          • 82 Kriegsakten in genere (alt 111g) (1632-1634)
          • 83 Kriegsakten in genere (alt 111h) (1632-1634)
          • 84 Kriegsakten in genere (alt 112) (1634)
          • 85 Kriegsakten (alt 112a, 113) (1634-1635)
          • 86 Kriegsakten in genere (alt 114) (1635.07-1635.09)
          • 87 Kriegsakten in genere (alt 115, 115a) (1635.10-1635.12)
          • 88 Kriegsakten in genere (alt 116) (1636.01-1636.05)
          • 89 Kriegsakten in genere (alt 117) (1636.06-1636.09)
          • 90 Kriegsakten in genere (alt 118) (1636.10-1636.12)
          • 91 Kriegsakten (alt 118a, 118b) (1634-1635)
          • 92 Kriegsakten in genere (alt 119, 120) (1637-)
          • 93 Kriegsakten in genere (alt 121) (1637.09-1637.10)
          • 94 Kriegsakten in genere (alt 122, 123) (1638.01-1638.07)
          • 95 Kriegsakten in genere (alt 124, 125)
            • 95-1 Kriegsakten in genere (1638)
            • 95-2 Dieser Aktenbestand enthält dessen Briefwechsel mit Graf Ferdinand Kurz und anderen Personen im Original. (1638)
            • 95-3 Kriegsakten Jänner-Juni (1639)
              • 95-3-1 Relation des Residenten Dhaem aus Brüssel an den Kaiser. (1639.01.01)
              • 95-3-2 am jüngst spezifizierten Ort“, Original chiffrierter Bericht eines Korrespondenten C.N. an Emanuel Gutmann in Hamburg. (1639.01.02)
              • 95-3-3 Der Kurfürst von Köln dankt dem Kaiser für die Mitteilung aufgefangener Briefe (1639.01.02)
              • 95-3-4 Bericht Hellberg an Mithof. (1639.01.02)
              • 95-3-5 Bericht Hellberg an Mithof. (1639.01.08)
              • 95-3-6 Der Kaiser beauftragt das Domkapitel zu Trier, den Götzschen Offizier, der Kontribution eingefordert hat, in Arrest zu s... (1639.01.09)
              • 95-3-7 Der Kaiser ersucht den Kurfürsten von Bayern, den Auditor des jüngst in Haft genommenen Feldmarschalls Graf Götz über di... (1639.01.09)
              • 95-3-8 Der Kaiser bevollmächtigt die Kommissare Graf Johann Ludwig zu Nassau und Johann Krone zu Erhebungen bezüglich deponiert... (1639.01.09)
              • 95-3-9 Kaiserliche Anweisung an die Kommissare wegen Erhebungen bezüglich deponierter Götzscher Vermögensteile in den Städten F... (1639.01.09)
              • 95-3-10 Daniel Mithof an Marcus Vicker in Hamburg. (1639.01.09)
              • 95-3-11 Daniel Mithof an Joseph Hellberg in Hamburg. (1639.01.12)
              • 95-3-12 Johann Heinrich Gobelius an den Kaiser wegen des Besitztitels der Feste Ehrenbreitstein. Beilage (1639.01.02)
              • 95-3-13 Hellberg an Mithof. Baner geht über die Elbe, Gallas in die Lausitz. (1639.01.14)
              • 95-3-14 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an den Kaiser wegen der angeblich an den Pfalzgrafen überlassenen 300 Stadtsoldaten... (1639.01.14)
              • 95-3-15 Memorial des Grafen Georg Friedrich von Hohenlohe an den Kaiser. (1639.01.15)
              • 95-3-16 Brief an Mithof (völlig verblasst). (1639.01.15)
              • 95-3-17 Kaiserliches Dankbriefl an die jülichschen Landstände wegen gutwilliger Aufnahmen der Truppen des Feldmarschalls Piccolo... (1639.01.15)
              • 95-3-18 Mithof an Hellberg in Hamburg. (1639.01.15)
              • 95-3-19 Zusammenfassender Bericht im Auftrage des Kaisers an den Kurfürsten von Bayern über den Stand der Einzelfälle in Sachen ... (1639.01)
              • 95-3-20 Zwei Bogen, die sich beim Memoire befanden, das Graf Joachim Albrecht von Hohenlohe am 16.1. 1639 eingereicht hat. (1639.01.15)
              • 95-3-21 Die Herzoge Friedrich; Georg und August von Braunschweig berichten dem Kaiser über den Elbeübergang Feldmarschall Baners... (1639.01.18)
              • 95-3-22 Der Kaiser erneuert den Befehl an die cleveschen Stände zur Bezahlung der Verschonungsgelder. (1639.01.18)
              • 95-3-23 Der Kaiser an die clevesche Regierung wegen Einquartierung der Truppen des Piccolomini. (1639.01.19)
              • 95-3-24 Brief des Daniel Mithof an ? (1639.01.19)
              • 95-3-25 Der Kaiser an den Rat zu Köln wegen der bei einem Johann Kuntz deponierten Götzschen Gelder. (1639.01.19)
              • 95-3-26 Der Kaiser an die Stadt Nördlingen: Winterquartiere für das Zweyerische Regiment. (1639.01.20)
              • 95-3-27 Der Kurfürst von Sachsen berichtet dem Kaiser, dass Feldmarschall Banér über die Elbe gegangen sei und auf Erfurt vorrüc... (1639.01.22)
              • 95-3-28 Korrespondent J.H. an Mithof. (1639.01.22)
              • 95-3-29 Der Kaiser teilt den Kurfürsten von Mainz, Bayern und Sachsen mit, was der englische Gesandte, der Feldmarschall Banér u... (1639.01.22)
              • 95-3-30 Der Kaiser an zahlreiche Reichsstände über die unbedingte Notwendigkeit, die Armada über den Winter unter Dach zu bringe... (1639.01.23)
              • 95-3-31 Die kaiserlichen Kommissare bestätigen den Erhalt des Befehls wegen Sicherstellung der Götzschen Gelder. (1639.01.23)
              • 95-3-32 Graf Georg Friedrich von Hohenlohe an den Kaiser wegen Restitution. (1639.01.24)
              • 95-3-33 Mithof an Hellberg. (1639.01.26)
              • 95-3-34 Reichshofrat Johann Söldner an den Kaiser wegen der aufgetragenen Nachforschung in Hamburg bezüglich Götzischer Depots. (1639.01.27)
              • 95-3-35 Domdechant und Kapitel des Erzstifts Trier an den Kaiser wegen der in Sachen Götz angeordneten Maßnahmen. (1639.01.29)
              • 95-3-36 Die Stadt Regensburg meldet auftragsgemäß dem Kaiser, welche Vorräte bei der Bürgerschaft sind. (1639.01.29)
              • 95-3-37 Mithof teilt Hellberg seine bevorstehende Abreise mit. (1639.01.29)
              • 95-3-38 Der Hofkriegsrat an den Reichshofrat wegen der Versorgung der Piccolominischen Truppen. Die Stände sollen zum Beitrag au... (1639.01.29)
              • 95-3-39 Verzeichnis, „was die Schweden vom Januario dieses 1639 Jahrs vor Neue Regimenter und Compagnien geworben“. (1639.01)
              • 95-3-40 Mithof an Hellberg in Hamburg „Alhie praepariret man sich gewaltig zum Kriege, were aber besser der Friede“. (1639.02.02)
              • 95-3-41 Dr Kurfürst von Sachsen an den Herzog Georg zu Braunschweig und Lüneburg. Er erinnert den Herzog daß er den Prager Fried... (1639.02.05)
              • 95-3-42 Eingabe an den Kaiser, Spruch und Akten der Sache des Generalwachtmeisters de Mercy und des Obersten Baron von Vernier. (1639.02.05)
              • 95-3-43 Pardonierung des Grafen von Hohenlohe und Vertröstung wegen der Herrschaft Weikersheim. (zweifach ausgefertigt) (1639.02.05)
              • 95-3-44 Kaiserliches Abmahnungsschreiben an die Fürsten und Stände des niedersächsischen Kreises wegen der schwedischen Anbote a... (1639.02.05)
              • 95-3-45 Der Kaiser an die obersächsischen Stände wegen Quartieren für die unter dem Kurfürsten von Sachsen stehenden Reichsvölke... (1639.02.06)
              • 95-3-46 Der Kaiser an den Kurfürsten von Sachsen; er dankt für Benachrichtigung vom Elbübergang Banérs und teilt die Schreiben a... (1639.02.06)
              • 95-3-47 Der Kaiser an die Stadt Braunschweig wegen Unterhaltung eines Regiments. (1639.02.06)
              • 95-3-48 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser, dankt für Mitteilungen. (1639.02.07)
              • 95-3-49 Der Kaiser nochmals an die Stadt Nördlingen wegen der Aufnahme von 5 Kompanien des Regiments Zweyer. (1639.02.12)
              • 95-3-50 Der Kaiser an die Städte Weissenburg in Nordgau und Dinkelsbühl, sie sollen die ihnen zugewiesenen Völker unverzüglich i... (1639.02.12)
              • 95-3-51 Verständigungen an die Kurfürsten von Mainz, Köln, Sachsen, Bayern und Brandenburg. (1639.02.19)
              • 95-3-52 Der Kaiser an en König von Dänemark wegen Banérs Elbübergang. (1639.02.21)
              • 95-3-53 Graf Ludwig Heinrich zu Nassau an den Kaiser über die Einnahme der Stadt (gehört in 1638 !) (1639.02.24)
              • 95-3-54 das Stift Münster zur Aufnahme von Truppen des Feldmarschalls Hatzfeld. (1639.02.28)
              • 95-3-55 Kaiserliches Kredenzial an die Stadt Herford. (1639.02.28)
              • 95-3-56 Kaiserliches Kredenzial an KurKöln wegen der Stifter Münster und Paderborn. (1639.02.28)
              • 95-3-57 Kaiserliches Kredenzial an den Landgrafen Georg zu Hessen, die Grafschaft und den Adel in der Wetterau. (1639.02.28)
              • 95-3-58 Der Kaiser an den Grafen von Oldenburg, er solle zur Verpflegung der Hatzfeldschen Truppen beitragen. (1639.02.28)
              • 95-3-59 Der Graf an den Kurfürsten von Köln wegen Interzession. (1639.02.28)
              • 95-3-60 Verpflegungsweisungen des Feldmarschalls Banér an einen schwedischen Major - Salz, Heringe, Kraut betreffend. (1639.02.28)
              • 95-3-61 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser wegen der Winterquartiere für die Soldatesca. (1639.02.28)
              • 95-3-62 Feldmarschall Banér an den Generalkommissar wegen Proviantversorgen. (1639.02.28)
              • 95-3-63 Der Hofkriegsrat übermittelt den Auszug eines Berichtes des Feldmarschalls Hatzfeld und teilt die kaiserliche Resolution... (1639.02.28)
              • 95-3-64 Kaiserlicher Auftrag an die Städte Hamburg, Bremen, Lübeck und Braunschweig, die Armee des Feldmarschalls Piccolomini mi... (1639.03.01)
              • 95-3-65 Brief an die Herzoge Georg von Braunschweig und Friedrich zu Holstein. (nicht abgesendet.) (1639.03.01)
              • 95-3-66 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser wegen des Elbüberganges der Schweden. (1639.03.05)
              • 95-3-67 Der Kaiser an die jülichschen Landstände wegen der Quartiere und der Verpflegung des Sodatesca. (1639.03.05)
              • 95-3-68 Der Kaiser an das Erzstift Trier und die Stadt Aachen wegen Verpflegung der neuangeworbenen Soldaten. (1639.03.05)
              • 95-3-69 Brief ohne Unterschrift und Adresse. (1639.03.13)
              • 95-3-70 Der Kurfürst vom Mainz an den Kaiser über den schwedischen Vorstoß. (1639.03.21)
              • 95-3-71 Bericht der in die Eidgenossenschaft Abgesandten. (1639.03.22)
              • 95-3-72 Markgraf Pio Luigi Pallavicino an den Kaiser, die Friedensschritte und Italien. (1639.03.24)
              • 95-3-73 Vorlage der Beilagen zum Lüneburger Abschied des niedersächsischen Kreises. (1639.03.26)
              • 95-3-74 Der Kaiser an die Stadt Regensburg wegen Wiederinstandsetzung der in Verfall geratenen Außenwerke. (1639.03.27)
              • 95-3-75 Brief schwer zu entziffern, teilweise völlig verwaschen (1639.04.05)
              • 95-3-76 Anbringen des Reichsvizekanzlers beim König von Dänemark. (1639.04.07)
              • 95-3-77 Der oldenburgische Sekretär Mylius an den Kurfürsten von Köln wegen der Kriegslasten. (1639.04.08)
              • 95-3-78 Scipio Duca di Sabioneta an den Kaiser der neue außerordentliche Nuntius Monsinore Mattei reist in nächster Zeit ab; er ... (1639.04.09)
              • 95-3-79 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser über die neuerlichen Schritte für Waffenruhe und Wiederherstellung des allg... (1639.04.09)
              • 95-3-80 Der Kurfürst von Bayern in einer Lehenssache. (1639.04.07)
              • 95-3-81 Auszug aus dem Grafenstandsdiplom des kaiserlichen Generals Suys aus der lateinischen Expedition der Reichsakten. (1639.04.07)
              • 95-3-82 Kaiserliches Memorial an den Kardinal-Infanten Ferdinand in Sachen der Verhandlungen mit Frankreich über einen allgemein... (1639.04.07)
              • 95-3-83 Auszug aus einem Schreiben des Feldmarschalls Banér an den Gouverneur zu Erfurt, er berichtet über den Sieg bei Chemnitz... (1639.04.07)
              • 95-3-84 Der Kaiser übermittelt dem Kardinal-Infanten Vollmacht und Memorial für die Friedensverhandlungen. (1639.04.15)
              • 95-3-85 Kaiserliche Vollmacht für den Kardinal-Infanten für Friedensverhandlungen. (1639.04.15)
              • 95-3-86 Verständigung des Grafen Piccolomini. (1639.04.15)
              • 95-3-87 Finanzielles. (1639.04.16)
              • 95-3-88 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser wegen der Exemption für Oldenburg und Delmenhorst. (1639.04.20)
              • 95-3-89 Unwichtige Interzessionssache. (1639.04.20)
              • 95-3-90 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser wegen Oldenburg. (1639.04.30)
              • 95-3-91 Promemoria zur Lage. (1639)
              • 95-3-92 Der Kaiser an die ausschreibenden Fürsten des niedersächsischen Kreises wegen Verproviantierung der Stadt Magdeburg. (1639.05.04)
              • 95-3-93 Der Hofkriegsrat an den Reichshofrat, auf kaiserliche Resolution sollen noch mit heutiger Ordinari bewegliche Exhortatio... (1639.05.04)
              • 95-3-94 Bürgermeister und Rat der Stadt Weissenburg am Rhein an den Obristen Kaspar Baumberg v. Rauchenberg, Pfandinhaber der He... (1639.05.04)
              • 95-3-95 Auszug aus dem Reichshofrats-Protokoll über das Ansuchen des Domkapitels Trier, wegen Restitution der Festung Ehrenbreit... (1639.05.05)
              • 95-3-96 Der Kaiser an das Domkapitel zu Trier wegen der begehrten Auswechslung der Garnison zu Ehrenbreitstein. (1639.05.07)
              • 95-3-97 Schreiben der drei Braunschweiger Herzoge an den Kaiser wegen des schwedischen Elbüberganges. Dieser fand noch bei tagen... (1639.05.11)
              • 95-3-98 Auszug aus einem Schreiben der schwedischen Krone an Feldmarschall Banér wegen Verschonung der braunschweigischen Lande. (1639.05.04)
              • 95-3-99 Der Apostolische Nuntius an den Kaiser wegen der Friedensverhandlungen, die angesichts der türkischen Drohungen besonder... (1639.05.04)
              • 95-3-100 Auszug aus dem Instrumentenbuch 148 der böhmischen Landtafel, Verleihung der Güter Weiss- und Hühnerwasser aus dem verfa... (1639.05.04)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 14 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • 96 Kriegsakten in genere (alt 126) (1639.07-1639.10)
          • 97 Kriegsakten in genere (alt 127) (1639.11-1639.12)
          • 98 Kriegsakten in genere (alt 128) (1640.01-1640.05)
          • 99 Kriegsakten in genere (alt 129) (1640.06-1640.07)
          • 100 Kriegsakten in genere (alt 130, 131) (1640.08-1640.12)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 325 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl