Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Kriegsakten in genere (alt 68) (1626)
          • 52 Kriegsakten in genere (alt 69) (1626)
          • 53 Kriegsakten in genere (alt 70) (1626)
          • 54 Kriegsakten in genere (alt 71) (1626)
          • 55 Kriegsakten in genere (alt 72, 73) (1627)
          • 56 Kriegsakten in genere (alt 74) (1627)
          • 57 Kriegsakten in genere (alt 76, 77) (1627)
          • 58 Kriegsakten in genere (alt 78, 79) (1627)
          • 59 Kriegsakten in genere (alt 80, 81) (1628)
          • 60 Kriegsakten in genere (alt 82) (1628)
          • 61 Kriegsakten in genere (alt 83) (1628)
          • 62 Kriegsakten in genere (alt 84, 85) (1629)
          • 63 Kriegsakten in genere (alt 86, 87) (1629)
          • 64 Kriegsakten in genere (alt 88, 89) (1630)
          • 65 Kriegsakten in genere (alt 90) (1630)
          • 66 Kriegsakten in genere (alt 91) (1631)
          • 67 Kriegsakten in genere (alt 92) (1631)
          • 68 Kriegsakten in genere (alt 93) (1631)
          • 69 Kriegsakten in genere (alt 94) (1631)
          • 70 Kriegsakten in genere (alt 95, 96) (1632)
          • 71 Kriegsakten in genere (alt 97, 98, 99) (1632)
          • 72 Kriegsakten in genere (alt 100, 101, 102) (1633)
          • 73 Kriegsakten in genere (alt 103, 104, 105, 106a, 106b) (1633-1634)
          • 74 Kriegsakten in genere (alt 107, 108, 109) (1634)
          • 75 Kriegsakten in genere (alt 110, 111) (1634)
          • 76 Kriegsakten in genere (alt 111a) (1632-1634)
          • 77 Kriegsakten in genere (alt 111b) (1632-1634)
          • 78 Kriegsakten in genere (alt 111c) (1632-1634)
          • 79 Kriegsakten in genere (alt 111d) (1632-1634)
          • 80 Kriegsakten in genere (alt 111e) (1632-1634)
          • 81 Kriegsakten in genere (alt 111f) (1632-1634)
          • 82 Kriegsakten in genere (alt 111g) (1632-1634)
          • 83 Kriegsakten in genere (alt 111h) (1632-1634)
          • 84 Kriegsakten in genere (alt 112) (1634)
          • 85 Kriegsakten (alt 112a, 113) (1634-1635)
          • 86 Kriegsakten in genere (alt 114) (1635.07-1635.09)
          • 87 Kriegsakten in genere (alt 115, 115a) (1635.10-1635.12)
          • 88 Kriegsakten in genere (alt 116) (1636.01-1636.05)
          • 89 Kriegsakten in genere (alt 117) (1636.06-1636.09)
          • 90 Kriegsakten in genere (alt 118) (1636.10-1636.12)
          • 91 Kriegsakten (alt 118a, 118b) (1634-1635)
          • 92 Kriegsakten in genere (alt 119, 120) (1637-)
            • 92-1 Kriegsakten (alt119) (1637.01-1637.06)
            • 92-2 Kriegsakten Juli 1637 (1637.07)
            • 92-3 Kriegsakten alt 120 (1637.08-1637.09)
              • 92-3-1 Der Kaiser teilt dem Kurfürsten von Brandenburg mit, welche Schreiben wegen der verdächtigen Werbungen abgegangenen sind... (1637.08.01)
              • 92-3-2 Bericht des kurmainzischen Residenten an den Kaiser, daß der Akkord mit dem schwedischen Kommandanten zu Hanau nunmehr b... (1637.08.01)
              • 92-3-3 Der Kaiser an die Kommissäre zu Köln wegen des Schreibens an die dortigen Räte wider verdächtige Werbung. (1637.08.02)
              • 92-3-4 Der Kaiser dankt dem Kurfürsten von Bayern für seine Berichterstattung und unterrichtet ihn über seine Gegenmaßnahmen. (1637.08.03)
              • 92-3-5 Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck melden dem Kaiser den geschehen Anschlag des Mandats. (1637.08.04)
              • 92-3-6 Kurfürst Georg Wilhelm zu Brandenburg an Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg wegen der Festung Dömitz. (1637.08.04)
              • 92-3-7 Wilhelm Herzog zu Braunschweig-Lüneburg an den Kaiser, Treueerklärung und Publizierung des Mandats; er hat auch bisher k... (1637.08.06)
              • 92-3-8 Kurfürst Georg Wilhelm zu Brandenburg an den Kaiser. Er hat die Mandata publizieren lassen, ausgenommen im Lande Cleve u... (1637.08.07)
              • 92-3-9 die Regierung im Herzogtum Württemberg an den Vogt zu Hornberg, Konzept: Ein Schreiben des Herzogs Bernhard v. Weimar vo... (1637.08.11)
              • 92-3-10 Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg an den Kaiser: die Mandate wurden angeschlagen, die in der Stadt mehrere Monate ... (1637.08.07)
              • 92-3-11 Der Kurfürst von Brandenburg an die cleveschen Stände und an die Regierung zu Emmerich. (gehört zu fol. 25/26). (1637.08.07)
              • 92-3-12 Obrist Zweyer an Reichshofrat Kurz über die Kriegsereignisse. (1637.08.08)
              • 92-3-13 Der Kaiser ersucht den König von Polen, die französischen Werbungen in Danzig zu inhibierten. (1637.08.11)
              • 92-3-14 Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg an den Kurfürsten zu Brandenburg; das schwedische Kriegsvolk in der Festung Dömitz... (1637.08.13)
              • 92-3-15 Die Ulmische Kanzlei bestätigt, ein kaiserlich Schreiben an die Stadt vom Kourier übernommen zu haben. (1637.08.14)
              • 92-3-16 Die Kanzlei bestätigt die Ablieferung von kaiserlichen Schreiben an Lindau, Konstanz Überlingen und Buchhorn. (1637.08.11)
              • 92-3-17 Kaiserliches Mandat anlässlich des neuerlichen Einfalls des Herzogs von Weimar in Süddeutschland, ihm keinen Vorschub zu... (1637.08.16)
              • 92-3-18 Hans Erhardt Wolfskehl bittet den Kaiser um Pardonierung. (1637.08.18)
              • 92-3-19 Verteilungsliste spanischer Hilfsgelder. (1637.08.18)
              • 92-3-20 Bericht über den Akkord mit dem schwedischen Kommandanten von Hanau, Generalmajor Ramsay. (1637.08.21)
              • 92-3-21 Zusammen drei Bestätigungen über 9 kaiserliche Handschreiben an süddeutsche Städte. (1637.08.22-1637.08.23)
              • 92-3-22 Der Kurfürst von Brandenburg an en Kaiser: er berichtet über die mecklenburgischen Ansprüche auf Dömitz und Plau und leg... (1637.08.11)
              • 92-3-23 Kurierbestätigung für die kaiserlichen Schreiben an diese Städte und Ravensburg. (1637.08.24)
              • 92-3-24 Der Kurfürst von Mainz bitet den Kaiser zwecks Finalisierung der Akkordverhandlungen mit Ramsay dem Grafen von Hanau Par... (1637.08.24)
              • 92-3-25 Der Kurfürst an 5 Geheime Räte zu Wien. (1637.08.24)
              • 92-3-26 Der Kurfürst an Reichsvizekanzler Stralendorff. (1637.08.24)
              • 92-3-27 Kaiserlicher Dank an die Stadt Basel, weil sie dem Herzog von Weimar den Durchzug verweigerte. (1637.08.24)
              • 92-3-28 Kurierbestätigungen aus Leutkirch und Wangen. (1637.08.25)
              • 92-3-29 Bürgermeister und Rat danken für das kaiserlich aviso der Weimarschen Gefahr. (1637.08.27)
              • 92-3-30 Der Kurfürst von Bayern an den Kaiser, er wird weiter wegen unbefugter Werbungen achtsam sein. (1637.08.27)
              • 92-3-31 Hanauer Akkord. (1637.08.31)
              • 92-3-32 Die Hamburger Verordneten Dr. Stupan u. Sternberg an den Kaiser über die Fügsamkeit der Stadt. (1637.08.27)
              • 92-3-33 Reichshofrätliches Gutachten an den Kaiser über die von der Stadt Hamburg erbetene Reinigung vom Verdachte, verdächtige ... (1637.08.27)
              • 92-3-34 Bericht Menzels an den Kaiser: er berichtet über das Ziel Frankreichs, die einstigen Entwürfe Heinrich IV. zu verwirklic... (1637.08.28)
              • 92-3-35 Bürgermeister und Rat der Stadt Nördlingen an den Kaiser, danken für das Aviso und werden das Ihrige tun. (1637.08.30)
              • 92-3-36 Obrist Zweyer berichtet an Reichshofrat Graf Kurz vom Kriegsschauplatz in Norddeutschland. (1637.08.30)
              • 92-3-37 Hanauer Akkord mit dem Konfirmationsvermerk vom 10.10. (1637.08.31)
              • 92-3-38 Die Statthalter zu Augsburg an den Kurfürsten: erbitten das Original eines angeblich aufgefangenen Augsburger Briefes, w... (1637.08.31)
              • 92-3-39 Vormerkung des Kuriers, dass er die Schreiben für 7 benannte Städte an Johann von Werth zustellen ließ. (1637.08.30)
              • 92-3-40 Schreiben des Herzogs Eberhard von Württemberg an Markgraf Wilhelm zu Baden. (1637.09.01)
              • 92-3-41 Reichshofrätliches Gutachten über den Akkord des Kurfürsten von Mainz mit der Festung Hanau. (1637.09.03)
              • 92-3-42 Aufstellung über spanische Hilfsgelder. (1637.09.03)
              • 92-3-43 kaiserlich Konfirmation einiger Punkte des Hanauer Akkords, die unverändert bleiben sollen. (1637.09.04)
              • 92-3-44 Auszug aus einem Bericht über diplomatische Unterredungen. (1637.09.05)
              • 92-3-45 Obrist Zweyer berichtet an Reichshofrat Kurz. (1637.09.05)
              • 92-3-46 Der Kaiser teilt dem Kurfürsten von Sachsen mit, was er an Fürsten und Stände des Ober- und Niedersächsischen Kreises we... (1637.09.11)
              • 92-3-47 Der Kaiser in gleicher Sache an den Herzog zu Mecklenburg. (1637.09.11)
              • 92-3-48 Der Graf zu Hohenlohe an den Kaiser wegen Restitution. (1637.09.12)
              • 92-3-49 Der Kurfürst zu Brandenburg teilt dem Kaiser mit, was er dem Herzog von Mecklenburg wegen er Festung Dömitz geschrieben ... (1637.09.12)
              • 92-3-50 Entwurf des Mandats wie fol. 164-171. (1637.09.14)
              • 92-3-51 Der Kaiser an den Kurfürsten zu Mainz wegen des Hanauer Akkords. (1637.09.07)
              • 92-3-52 Der Kaiser an den Herzog von Mecklenburg wegen Belassung der dem Kommandanten Ramsay in Mecklenburg von den Schweden zug... (1637.09.07)
              • 92-3-53 Bericht der Regierung an den kaiser wegen des dem Generalleutnant Gallas zum Quariter zugewiesenen Amtes Leonberg. (1637.09.14)
              • 92-3-54 Der Kaiser an den Kurfürsten zu Mainz wegen des Hanauer Akkords. (1637.09.14)
              • 92-3-55 Bestätigtun einiger Punkte des Hanauer Akkords. (siehe fol. 164-171 und 198) (1637.09.14)
              • 92-3-56 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser wegen des Hanauer Akkords. (1637.09.14)
              • 92-3-57 Einschreiten des Nuntius an den Kaiser wegen eines allgemeinen Waffenstillstandes. (1637.09)
              • 92-3-58 Der Kurfürst von Brandenburg an den Kaiser über die Veranstaltungen mancher Fürsten und Stände des niedersächsischen Kre... (1637.09.15)
              • 92-3-59 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser über das Vorbringen des Nuntius. (1637.09.15)
              • 92-3-60 Bericht der Regierung an den Kaiser wegen des dem Generalleutnant Gallas zum Quartier zugewiesenen Amtes Leonberg. (1637.09.16)
              • 92-3-61 Kaiserliche Antwort auf des Nuntius Einschreiten in italienischer Sprache. (1637.09.17)
              • 92-3-62 Kaiserliche Salva Guardia für Graf Anton Günther zu Oldenburg und Delmenhorst. (1637.09.14)
              • 92-3-63 Der Kaiser an den Kurfürsten von Köln wegen der im niedersächsischen Kreis geplanten Neutralitätsunion. (1637.09.14)
              • 92-3-64 Der kursächsische Geheime Kammerdiener Friedrich Lebzelter an den Kaiser; über Befehl seines Herrn bringt er Bedenken we... (1637.09.19)
              • 92-3-65 Interzession (der Regierung) zugunsten der Stadt Stuttgart wegen Erleichterung ihrer Kriegsbeschwerden. An den Kaiser. (1637.09.20)
              • 92-3-66 Die Äbtissin des Damenstifts Obermünster in Regensburg bittet den Kaiser um Nachsicht der Kontribution. (1637.09.20)
              • 92-3-67 Gutachten der deputierten Räte an den Kaiser über verschiedene aufgefangene Schreiben, darunter eines des Bruders Banérs... (1637.09.21)
              • 92-3-68 Der Generalkommissär Boymer an die Regierung in Stuttgart wegen Quartierangelegenheiten der Armada des Marchese di Caret... (1637.09.22)
              • 92-3-69 Kanzleivermerke. (1637.09.22)
              • 92-3-70 Der Kaiser verständigt die Kurfürsten von Mainz, Bayern und Köln von dem Vorschlag des Nuntius. (1637.09.23)
              • 92-3-71 Kaiserliches Kredential für den Appellationsrat Adolf von Stralendorff an die Städte Hamburg, Bremen und Lübeck. (1637.09.24)
              • 92-3-72 Reichshofrätliches Gutachten an den Kaiser wegen des mecklenburgischen Ansuchens, ihm die Festung Dömitz zurzurückzugebe... (1637.09.24)
              • 92-3-73 Reichshofrätliches Gutachten an den Kaiser wegen der Weigerung der Landschaft des Fürstentums Cleve, die mandata avocato... (1637.09.25)
              • 92-3-74 Der Generalkommissär Boymer wird ersucht, den Bürgermeister Lindenpur mit Einlogierung zu verschonen. (1637.09.25)
              • 92-3-75 Dr. Ponzon (?) übermittelt dem Kaiser eine Meldung aus Hamburg vom Einlaufen zweier holländischer ostindischer Schiffe i... (1637.09.26)
              • 92-3-76 Kaiserliche Instruktion für die Mission des Joachim Adolf von Stralendorff nach Lübeck, Bremen und Hamburg. (1637.09.27)
              • 92-3-77 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser wegen der Bestätigung des Hanauer Akkords. (1637.09.27)
              • 92-3-78 Der Kurfürst von Mainz an den Reichsvizekanzler Stralendorff in gleicher Sache. (1637.09.27)
              • 92-3-79 Die Regierung an den Kaiser wegen der Klagen der Stadt Stuttgart, die vermögenden Bürger berufen sich auf ihre Befreiung... (1637.09.28)
              • 92-3-80 Sinngemäß ein ähnliches Schreiben an den Generalkommissär wegen der Klagen der Stadt Stuttgart. (1637.09.28)
          • 93 Kriegsakten in genere (alt 121) (1637.09-1637.10)
          • 94 Kriegsakten in genere (alt 122, 123) (1638.01-1638.07)
          • 95 Kriegsakten in genere (alt 124, 125)
          • 96 Kriegsakten in genere (alt 126) (1639.07-1639.10)
          • 97 Kriegsakten in genere (alt 127) (1639.11-1639.12)
          • 98 Kriegsakten in genere (alt 128) (1640.01-1640.05)
          • 99 Kriegsakten in genere (alt 129) (1640.06-1640.07)
          • 100 Kriegsakten in genere (alt 130, 131) (1640.08-1640.12)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 325 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl