Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Kriegsakten in genere (alt 68) (1626)
          • 52 Kriegsakten in genere (alt 69) (1626)
          • 53 Kriegsakten in genere (alt 70) (1626)
          • 54 Kriegsakten in genere (alt 71) (1626)
          • 55 Kriegsakten in genere (alt 72, 73) (1627)
          • 56 Kriegsakten in genere (alt 74) (1627)
          • 57 Kriegsakten in genere (alt 76, 77) (1627)
          • 58 Kriegsakten in genere (alt 78, 79) (1627)
          • 59 Kriegsakten in genere (alt 80, 81) (1628)
          • 60 Kriegsakten in genere (alt 82) (1628)
          • 61 Kriegsakten in genere (alt 83) (1628)
          • 62 Kriegsakten in genere (alt 84, 85) (1629)
          • 63 Kriegsakten in genere (alt 86, 87) (1629)
          • 64 Kriegsakten in genere (alt 88, 89) (1630)
          • 65 Kriegsakten in genere (alt 90) (1630)
          • 66 Kriegsakten in genere (alt 91) (1631)
          • 67 Kriegsakten in genere (alt 92) (1631)
          • 68 Kriegsakten in genere (alt 93) (1631)
          • 69 Kriegsakten in genere (alt 94) (1631)
          • 70 Kriegsakten in genere (alt 95, 96) (1632)
          • 71 Kriegsakten in genere (alt 97, 98, 99) (1632)
          • 72 Kriegsakten in genere (alt 100, 101, 102) (1633)
          • 73 Kriegsakten in genere (alt 103, 104, 105, 106a, 106b) (1633-1634)
          • 74 Kriegsakten in genere (alt 107, 108, 109) (1634)
          • 75 Kriegsakten in genere (alt 110, 111) (1634)
          • 76 Kriegsakten in genere (alt 111a) (1632-1634)
          • 77 Kriegsakten in genere (alt 111b) (1632-1634)
          • 78 Kriegsakten in genere (alt 111c) (1632-1634)
          • 79 Kriegsakten in genere (alt 111d) (1632-1634)
          • 80 Kriegsakten in genere (alt 111e) (1632-1634)
          • 81 Kriegsakten in genere (alt 111f) (1632-1634)
          • 82 Kriegsakten in genere (alt 111g) (1632-1634)
          • 83 Kriegsakten in genere (alt 111h) (1632-1634)
          • 84 Kriegsakten in genere (alt 112) (1634)
          • 85 Kriegsakten (alt 112a, 113) (1634-1635)
          • 86 Kriegsakten in genere (alt 114) (1635.07-1635.09)
          • 87 Kriegsakten in genere (alt 115, 115a) (1635.10-1635.12)
          • 88 Kriegsakten in genere (alt 116) (1636.01-1636.05)
          • 89 Kriegsakten in genere (alt 117) (1636.06-1636.09)
          • 90 Kriegsakten in genere (alt 118) (1636.10-1636.12)
          • 91 Kriegsakten (alt 118a, 118b) (1634-1635)
          • 92 Kriegsakten in genere (alt 119, 120) (1637-)
            • 92-1 Kriegsakten (alt119) (1637.01-1637.06)
              • 92-1-1 Reichshofrätliches Gutachten an den Kaiser wegen des Memorials des Erzherzogs Leopold Wilhelm hinsichtlich der konfiszie... (1637.01.10)
              • 92-1-2 Das Kurfürstenkollegium an Prinz Heinrich von Oranien wegen Restitution. (1637.01.10)
              • 92-1-3 Auszug aus dem Gutachten des Kurfürstenkollegiums über die Militaria - betreffend die notwendige Reform bei der Armada, ... (1637.01.12)
              • 92-1-4 Der Conde de Onate verlautbart ein Anerkennungsschreiben des spanischen Königs aus Madrid vom 31.5.1636 für Don Gaytan d... (1637.01.12)
              • 92-1-5 Kaiserliche Kommission an den Bischof von Worms wegen pfälzischer Leibeigener. (1637.01.13)
              • 92-1-6 Der Bischof von Würzburg schildert dem Kaiser die Kriegsnöte im fränkischen Kreis und seine Anstrengungen zur Unterstütz... (1637.01.14)
              • 92-1-7 Johann Schell berichtet an den Statthalter zu Stuttgart, Graf zu Sulz. (1637.01.14)
              • 92-1-8 Johann Friedrich Fuchs, gewesener oberpfälzischer Untertan, bittet den König Ferdinand, für ihm beim Kurfürsten von Baye... (1637.01.14)
              • 92-1-9 Reiserechnung Regensburg-Breisach. (Stark verblasst). (1637.01.15)
              • 92-1-10 Mandat Kaiser Ferdinand II., die Belehnung des Deutschmeisters mit der Herrschaft Weikersheim betreffend. (1637.01.16)
              • 92-1-11 Memorial des Obrist Graf Johann Dieter von Löwenstein-Wertheim über den neuerlichen Treubruch seines Vetters Graf Friedr... (1637.01.17)
              • 92-1-12 Auszug aus dem Gutachten des Kurfürsten-Kollegiums in Beantwortung der kaiserlichen Resolution, die militaria betreffend... (1637.01.17)
              • 92-1-13 Der Kaiser an den Conde de Onate wegen der spanischen Ansprüche auf Böckelheim, Sobernheim und Monzingen aus ursprünglic... (1637.01.19)
              • 92-1-14 Die katholischen Kurfürsten an die Generalstaaten von Holland über die freie Religionsausübung. (1637.01.20)
              • 92-1-15 Abschrift ohne Adresse und Unterschrift: Bericht über Unterredungen mit den Residenten und Fortschritte der schwedischen... (1637.01.13)
              • 92-1-16 Bürgermeister, Gericht und Rat der Stadt Kirchheim an König Ferdinand III. über Kriegslasten und Kontribution. (1637.01.24)
              • 92-1-17 Antwort des Königs auf das Schreiben von Kirchheim wegen Kriegslasten und Kontribution. (1637.01.24)
              • 92-1-18 Dr. Sturm an den römischen König wegen des Privilegiums der Judenschaft, Gelder für die Krönung der römischen Königin, n... (1637.01.24)
              • 92-1-19 Handbrief des Kurfürsten von Köln, dankt für ein Schreiben und teilt den Aufbruch des Kaisers von Regensburg mit. (1637.01.25)
              • 92-1-20 Druck: Protestdruck von Fürst Karl Ludwig gegen alle illegitimen und unrechten Akte, Druck von Hamptoncourt in London (1637.01.27)
              • 92-1-21 Bestätigung d. Pfalzgrafen Philipp Wilhelm beim Rhein, vom spanischem Botschafter Conde de Onate 2000 Thaler erhalten zu... (1637.01.27)
              • 92-1-22 Der römische König an den Kardinal-Infanten und an den Kurfürsten von Mainz über die Rückgabe der Vogtei Böckelheim. (1637.01.28)
              • 92-1-23 Brief an den Conde de Onate, finanzielle Dispositionen. (1637.01.28)
              • 92-1-24 Interzessionsschreiben an Generalleutnant Graf Gallas und der Generalwachtmeister wegen der Winterquartiere in Stuttgar... (1637.01.28)
              • 92-1-25 König Ferdinand III. an Kommissar Wurmb, betreffend die von ihm verwalteten Güter u. nunmehriger Überlassung der Erbgüte... (1637.01.30)
              • 92-1-26 König Ferdinand verkündet seine am 22.12. erfolgte Wahl zum römischen König, seine am 30.12. stattgefundene Krönung die ... (1637.01.30)
              • 92-1-27 N. Sangol an den Landgrafen Wilhelm von Hessen, Nachrichten aus England (wohl ein aufgefangener Brief). (1637.01.30)
              • 92-1-28 Auftrag des Königs Ferdinand an Legationsrat Freiherrn von Aissema, Herr zu Alsheim, zur Berichterstattung bei vorfallen... (1637.01.30)
              • 92-1-29 Weiterer Bericht Sangols. (1637.01.30)
              • 92-1-30 Mitteilung des kaiserlichen Verfügung, der Hofkriegsrat sei von allen Antworten des Kurfürstenkollegs auf die kaiserlich... (1637.01.30)
              • 92-1-31 General Johan Baner sagt einer Fürstin die ihr bisher von den Schweden gewährte Neutralität auf, weil sie das blockierte... (1637.02.04)
              • 92-1-32 Kaiserliche Donation Generalwachtmeister Wilhelm Lamberg erhält das Gut Hostinna (Arnau) in Böhmen. (1637.02.06)
              • 92-1-33 Bescheid des römischen Königs an die Stadt Köln wegen der 120 Römermonate. (1637.02.10)
              • 92-1-34 Handbrief des Kurfürsten von Köln an Erzherzog ... wegen der Erkrankung des römischen Königs, Bestellung des beiliegende... (1637.02.10)
              • 92-1-35 Der Hofkriegsrat an Reichshofrats-Vizepräsidenten Stralendorff wegen der königlichen Resolution, die Ausschreibenden des... (1637.02.10)
              • 92-1-36 Der römische König an den Bischof von Bamberg und den Markgraf von Brandenburg in obiger Sacher der Winterquartiere. (1637.02.10)
              • 92-1-37 Der Conde di Onate, Finanzielles. (1637.02.10)
              • 92-1-38 Handbriefel des Kurfürsten von Köln an Kaiser Ferdinand II. (1637.02.10)
              • 92-1-39 Königlicher Bescheid wegen der Beitragspflicht der Judenschaft. (siehe fol. 59-60) (1637.02.11)
              • 92-1-40 Pfalzgräfin-Witwe Elisabeth an Landgraf Wilhelm von Hessen in französischer Sprache über die Absicht ihres Bruders, des ... (1637.02.11)
              • 92-1-41 Bericht Sagols an den Landgrafen Wilhelm von Hessen. (1637.02.13)
              • 92-1-42 Sagol an den hessischen Staatsrat Vultejus über den Abschluss der englisch-französischen Allianz. (1637.02.13)
              • 92-1-43 Chamond an die Herren de Bussy und de la Saludee in französischer Sprache: er zeigt seine Ernennung zum Chefdeputierten ... (1637)
              • 92-1-44 Königliche Anweisung an Generalkommissär von Boymer, die durch den verstorbenen Generalkommissär Walmerode entworfene Zu... (1637.02.13)
              • 92-1-45 Die Stadt Ulm bittet den römischen König, von der Errichtung eines Magazins für die Armada in der Stadt abzusehen, da de... (1637.02.14)
              • 92-1-46 Der römische König an die Stadt Regensburg wegen des Schutzes der katholischen Bürger. (1637.02.15)
              • 92-1-47 Der römische König an den Kurfürsten von Köln. (1637.02.16)
              • 92-1-48 Schreiben betreffend Tübingen. (1637.02.16)
              • 92-1-49 Formular der Pässe und Geleitbriefe der Generalstaaten für die Abgesandten der neutralen Fürsten und Staaten zu der Vers... (1637.02.19)
              • 92-1-50 Christof du Lac an den hessischen Rat Johann Vultoius in Kassel (1637.02.23)
              • 92-1-51 Christof du Lac an den hessischen Rat Johann Vultoius in Kassel (1637.02.25)
              • 92-1-52 Vogt, Bürgermeister und Gericht zu Marbach an die Statthalter im Herzogtum Württemberg wegen der Kriegskontribution. (1637.02.27)
              • 92-1-53 B. v. Sturm sagt dem römischen König sein Beileid zum Hinscheiden des Kaisers, berichtet über die Notwendigkeit baldiger... (1637.02.28)
              • 92-1-54 Formular der Pässe und Geleitbriefe der Generalstaaten für die Abgesandten der neutralen Fürsten und Staaten zu der Vers... (1637.02.19)
              • 92-1-55 Formular der Pässe und Geleitbriefe der Generalstaaten für die Abgesandten der neutralen Fürsten und Staaten zu der Vers... (1637.02.19)
              • 92-1-56 Der König von Spanien-Finanzielles (völlig verblasst). (1637.03.02)
              • 92-1-57 Der schwedische General Banér an die fürstlich Braunschweigische Witwe über die versuchte Verproviantierung der belagert... (1637.03.03)
              • 92-1-58 Statthalter von Württemberg an den Vogt zu Marbach, es bleibt bei der Kontribution. (1637.03.03)
              • 92-1-59 Ohne Adresse, Unterschrift unleserlich, Bericht in italienischer Sprache über Besoldungsangelegenheiten. (1637.03.03)
              • 92-1-60 Der Graf von Arundel und Surrey zur Wahl des römischen Königs und zum Tod des Kaisers Ferdinand und über die Hoffnung, d... (1637.03.04)
              • 92-1-61 Bericht Michael von Mentzels an Kaiser Ferdinand II. über Machinationen von Frankreich, England u. Holland, Verhandlunge... (1637.03.06)
              • 92-1-62 Auszug aus einem Schreiben ohne Angabe von Absender und Adresse über die Versuche, den Kurfürsten von Sachsen dem Kaiser... (1637.03.11)
              • 92-1-63 Erzbischof Paris zu Salzburg an Kaiser Ferdinand III. er bittet, die Schenkung der Herrschaft Weikersheim an den Deutsch... (1637.03.16)
              • 92-1-64 Kaiser Ferdinand III. dankt dem Kurfürsten von Köln für die Botschaft, die ihm der kurbayrische Abgesandte überbracht ha... (1637.03.16)
              • 92-1-65 Der Kurfürst von Köln ersucht den Grafen von Trauttmansdorff, in Verfolg des vom Kurfürstenkollegium an die Herzoge von ... (1637.03.21)
              • 92-1-66 Die Grafen von Hohenlohe an Kaiser Ferdinand III. wegen der Herrschaft Weikersheim; der deutsche Orden möge die Herrscha... (1637.03.13)
              • 92-1-67 Quittung (1637.03.23)
              • 92-1-68 Graf Jörg Friedrich von Hohenlohe schreibt an Kaiser Ferdinand III. aus dem Exil, entschuldigt sein Verhalten beim Einbr... (1637.03.24)
              • 92-1-69 Der Kurfürst von Köln macht dem Kaiser Mitteilung zu feindlichen Bemühungen, den Prager Frieden unwirksam zu machen und ... (1637.03.28)
              • 92-1-70 Finanzielle Aufstellungen. (1637.04.02)
              • 92-1-71 Der Kurfürst vom Mainz an den Kaiser, er möge das Abkommen mit dem Kommandanten von Hanau, dem schwedischen Generalmajor... (1637.04.04)
              • 92-1-72 Der schwedische General Herman Wrangel an Feldmarschall Banér über die Kriegsereignisse und Pläne. (1637.04.04)
              • 92-1-73 Entzifferter Bericht des August ... an den landgräflich hessischen Geheimrat Wolff von Todwart. (fol. 199-203 aufgehoben... (1637.04.07)
              • 92-1-74 Der Kurfürst von Mainz an den Grafen Maximilian v. Trauttmansdorff über die Frage eines Akkords mit Ramsay. (1637.04.11)
              • 92-1-75 Abrechnungen über 328 Dukaten. (1637.04.13)
              • 92-1-76 Mandata avocatoria Kaiser Ferdinand III. wider die verdächtige Werbung im Reich, Abschriften an die Herzoge von Lüneburg... (1637.04.14)
              • 92-1-77 Der Kaiser an den Herzog zu Mecklenburg, die Herzöge zu Braunschweig und die Städte Lübeck, Hamburg und Bremen über die ... (1637.04.15)
              • 92-1-78 Der Kaiser an den Erzherzog Leopold Wilhelm wegen Entschädigung der Stifter. (1637.04.11)
              • 92-1-79 Finanzielle Angelegenheiten. (1637.04.26)
              • 92-1-80 Der Kaiser den Kurfürsten von Sachsen wegen Publizierung der mandata avocatoria. (1637.04.19)
              • 92-1-81 Der Kaiser an die Stadt Frankfurt wegen obiger Publikation und Abstellung der verdächtigen Werbung. (1637.04.19)
              • 92-1-82 Schreiben aus Besancon in finanziellen Angelegenheiten (1637.04.19)
              • 92-1-83 Kaiserliche Vollmacht an den Bischof zu Wien wegen Durchsicht der kurtierischen Akten hinsichtlich französischer Protekt... (1637.04.20)
              • 92-1-84 Bericht an den Kaiser über die Beschwerden des Domkapitels zu Konstanz und der Stadt Esslingen. (1637.04.22)
              • 92-1-85 Vollmacht der Krone Schweden für Friedensverhandlungen. (1637.04.24)
              • 92-1-86 Entschuldigungsschreiben des Grafen Georg Friedrich von Hohenlohe an den Kaiser. (1637.04.27)
              • 92-1-87 Der Kurfürst von Mainz an den Kaiser über die Beschwerden der Stadt Worms wegen Bedrückung durch das dort in Quartier ge... (1637.04.24)
              • 92-1-88 Der Kaiser an die Statthalter im Herzogtum Württemberg über die Umtriebe derer von Schafflitzky (?). (1637.04.27)
              • 92-1-89 Bericht der Stadt Köln über ihre Beiträge zur Kriegführung und Lieferungen an Johann von Werth bei der Belagerung von Eh... (1637.05.02)
              • 92-1-90 Akt völlig verblasst (1637.05.06)
              • 92-1-91 Graf Götz an den Grafen Trauttmansdorff, Hildesheim betreffend. (1637.05.06)
              • 92-1-92 Der Kurfürst von Bayern dankt dem Kaiser für die Mitteilung über die Aussprache des Markgrafen Sigmund zu Brandenburg mi... (1637.05.07)
              • 92-1-93 Georg Abt zu Adelberg berichtet dem Kaiser über das Regime im sequestrierten Herzogtum Württemberg. (1637.05.07)
              • 92-1-94 Der Bischof von Württemberg an den Kaiser. Obwohl er eines französischen Schutzbriefes zu der ihm vom Kaiser aufgetragen... (1637.05.10)
              • 92-1-95 Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt an den Kaiser: Beileid, Glückwunsch und Verbreitung der Mandate. (1637.05.11)
              • 92-1-96 Der Vormundschaft Hohenlohe - Langenburg bittet den Kaiser um Gehör. (1637.05.11)
              • 92-1-97 Michael von Mentzel berichtet dem Kaiser über mangelnden Friedenswillen bei den Feinden und die Vorbereitung eines Offen... (1637.05.11)
              • 92-1-98 Der Kaiser an den Kurfürsten von Mainz: Trotz der feindlichen Einstellung, der Anschläge und des Versuches des Ramsay zu... (1637.05.12)
              • 92-1-99 Mentzel berichtet an den Kaiser, dass die schwedischen Reichsräte mit der französischen Absicht, die Pforte zum Krieg zu... (1637.05.15)
              • 92-1-100 Graf Götz berichtet dem Kaiser von einer geplanten Unternehmung gegen einen schwedischen Requisitionsversuch auf Leipzig... (1637.05.15)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 33 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 92-2 Kriegsakten Juli 1637 (1637.07)
            • 92-3 Kriegsakten alt 120 (1637.08-1637.09)
          • 93 Kriegsakten in genere (alt 121) (1637.09-1637.10)
          • 94 Kriegsakten in genere (alt 122, 123) (1638.01-1638.07)
          • 95 Kriegsakten in genere (alt 124, 125)
          • 96 Kriegsakten in genere (alt 126) (1639.07-1639.10)
          • 97 Kriegsakten in genere (alt 127) (1639.11-1639.12)
          • 98 Kriegsakten in genere (alt 128) (1640.01-1640.05)
          • 99 Kriegsakten in genere (alt 129) (1640.06-1640.07)
          • 100 Kriegsakten in genere (alt 130, 131) (1640.08-1640.12)
          • 101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
          • 102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
          • 103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
          • 104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
          • 105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
          • 106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
          • 107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
          • 108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
          • 109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
          • 110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
          • 111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
          • 112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
          • 113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
          • 114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
          • 115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
          • 116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
          • 117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
          • 118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
          • 119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
          • 120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
          • 121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
          • 122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
          • 123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
          • 124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
          • 125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
          • 126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
          • 127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
          • 128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
          • 129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
          • 130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
          • 131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
          • 132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
          • 133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
          • 134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
          • 135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
          • 136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
          • 137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
          • 138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
          • 139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
          • 140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
          • 141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
          • 142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
          • 143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
          • 144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
          • 145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
          • 146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
          • 147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
          • 148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
          • 149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
          • 150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 325 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl