|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Kriegsakten in genere (alt 68) (1626)
52 Kriegsakten in genere (alt 69) (1626)
53 Kriegsakten in genere (alt 70) (1626)
54 Kriegsakten in genere (alt 71) (1626)
55 Kriegsakten in genere (alt 72, 73) (1627)
56 Kriegsakten in genere (alt 74) (1627)
57 Kriegsakten in genere (alt 76, 77) (1627)
58 Kriegsakten in genere (alt 78, 79) (1627)
59 Kriegsakten in genere (alt 80, 81) (1628)
60 Kriegsakten in genere (alt 82) (1628)
61 Kriegsakten in genere (alt 83) (1628)
62 Kriegsakten in genere (alt 84, 85) (1629)
63 Kriegsakten in genere (alt 86, 87) (1629)
64 Kriegsakten in genere (alt 88, 89) (1630)
65 Kriegsakten in genere (alt 90) (1630)
66 Kriegsakten in genere (alt 91) (1631)
67 Kriegsakten in genere (alt 92) (1631)
68 Kriegsakten in genere (alt 93) (1631)
69 Kriegsakten in genere (alt 94) (1631)
70 Kriegsakten in genere (alt 95, 96) (1632)
71 Kriegsakten in genere (alt 97, 98, 99) (1632)
72 Kriegsakten in genere (alt 100, 101, 102) (1633)
73 Kriegsakten in genere (alt 103, 104, 105, 106a, 106b) (1633-1634)
74 Kriegsakten in genere (alt 107, 108, 109) (1634)
75 Kriegsakten in genere (alt 110, 111) (1634)
76 Kriegsakten in genere (alt 111a) (1632-1634)
77 Kriegsakten in genere (alt 111b) (1632-1634)
78 Kriegsakten in genere (alt 111c) (1632-1634)
79 Kriegsakten in genere (alt 111d) (1632-1634)
80 Kriegsakten in genere (alt 111e) (1632-1634)
81 Kriegsakten in genere (alt 111f) (1632-1634)
82 Kriegsakten in genere (alt 111g) (1632-1634)
83 Kriegsakten in genere (alt 111h) (1632-1634)
84 Kriegsakten in genere (alt 112) (1634)
85 Kriegsakten (alt 112a, 113) (1634-1635)
86 Kriegsakten in genere (alt 114) (1635.07-1635.09)
87 Kriegsakten in genere (alt 115, 115a) (1635.10-1635.12)
88 Kriegsakten in genere (alt 116) (1636.01-1636.05)
89 Kriegsakten in genere (alt 117) (1636.06-1636.09)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
89-51 Der Postmeister meldet, dass sich Magdeburg dem Kurfürsten von Sachsen ergeben und übersendet dem Kaiser eine Abschrift ... (1636.07.17)
89-52 Bericht über die Kriegsbereitschaft an die Statthalter zu Stuttgart. (1636.07.17)
89-53 Der Kurfürst von Bayern übersendet König Ferdinand III. neuerlich Nachrichten aus England. (1636.07.17)
89-54 Der Kaiser teilt König Ferdinand III. mit, dass er in der Baudisschen Sache den Feldmarschall Graf Hatzfeld beim Kurfürs... (1636.07.17)
89-55 Gutachten des Reichshofrates an den Kaiser in dieser Angelegenheit. (1636.07.16)
89-56 Der Kaiser an König Ferdinand; da an der Schlichtung des Lütticher Streits viel gelegen, werde der reichshofrat Graf Joh... (1636.07.19)
89-57 König Ferdinand wegen der Stadt Esslingen, Abgabe. (1636.07.17)
89-58 König Ferdinand legt dem Kaiser das Manifest des Kardinal-Infanten in französischer Sprache vor. (siehe fol. 163). (1636.07.21)
89-59 An den Obrist ? wegen der meuternden Polacken. Beilagen Auszüge aus diesbezüglichen Berichten. (1636.07.21)
89-60 Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an den Kaiser, da die Stadt durchmarschierendes Kriegsvolk mit Proviant versehe... (1636.07.23)
89-61 General Graf Götz meldet dem König Ferdinand, dass er den Generalwachtmeister Fr. v. Vöhberg zum König abgefertigt habe,... (1636.07.23)
89-62 Ausschreibung einer extra ordinari Contribution auf königlichen Befehl. (1636.07.26)
89-63 Dank an Obrist ? wegen seiner Vigilanz in Sachen der polnischen Reiter. (1636.07.26)
89-64 Bartholomäus Richel an Graf Trauttmansdorff über die Radoltsche Relation aus England. (1636.07.28)
89-65 Der Kurfürst von Mainz an König Ferdinand III. fragt, ob sich das Hirschhornsche Archiv in Heilbronn befindet. (1636.07.30)
89-66 König Ferdinand verfügt auf Grund beiliegenden Gesuchs vom 21.6. aus Stuttgart, die Aufrechterhaltung der salva guardia ... (1636.07.31)
89-67 Der Kardinal-Infant an König Ferdinand wegen der Lütticher Vermittlung. (1636.07.31)
89-68 Der spanische Legationssekretär Marco Putz berichtet über Erledigung seiner finanziellen Aufträge. (1636.07.31)
89-69 Der Obervogt von Göppingen an Reichshofrat Kurz wegen der Forderungen des Feldmarschallleutnants von Ossa betreffend Kon... (1636.07.31)
89-70 König Ferdinand an den Kurfürsten von Mainz wegen Verteidigungsanstalten im Erzstift. („ist nicht abgangen“). (1636.07)
89-71 Anweisung König Ferdinands an die Statthalter im Herzogtum Württemberg wegen Erfassung der neuen Ernte. Beilage Memorial... (1636.08.01)
89-72 König Ferdinand wegen der Besitzregelung für Reichshofrat Graf Johann Ludwig von Nassau. (1636.08.04)
89-73 Der Kaiser teilt dem König Ferdinand die Antwort des Kurfürsten von Bayern mit, von dem der Kaiser ein Gutachten wegen V... (1636.08.04)
89-74 Königliches Kredenziale für den Reichshofrat Grafen Johann Ludwig zu Nassau an die Stadt Lüttich. (1636.08.04)
89-75 Aufgefangene Korrespondenz in italienischer Sprache. (1636.08.05)
89-76 Der Rat des kaiserlichen Marktes Langenlois erläutert die Mängel in den ihm zur Prüfung übergebenen Proviantquittungen v... (1636.08.08)
89-77 König Ferdinand erläutert der Stadt Frankfurt die Dringlichkeit der Einhebung der 120 Römermonate, da nur die ausreichen... (1636.08.09)
89-78 König Ferdinand III. betreibt bei den Stallhaltern im Herzogtum Württemberg den verlangten Bericht wegen der Konvoygelde... (1636.08.11)
89-79 König Ferdinand betreibt bei Generalkommissär Walmerode den Bericht wegen der Rechnungen der unteren Pfalz und wegen de... (1636.08.11)
89-80 Bürgermeister und Rat zu Esslingen berichten dem König wegen der Aufbringung der Kontribution. (1636.08.11)
89-81 König Ferdinand an Generalleutnant Graf Gallas über die Unterhaltskoten der württembergischen Festungen im Falle eines V... (1636.08.11)
89-82 Königlicher Bescheid für den Provinzial der Predigerorden für Oberdeutschland. (1636.08.11)
89-83 König Ferdinand an den Kaiser über die württembergischen Festungen, die nach dem Prager Frieden bis zur Wiedereinsetzung... (1636.08.11)
89-84 „Apologia Warumb man mit den Franzosen, so lang dieselben bey Straßburg: Und die Kayserliche Armada jenseits Rheins zu D... (1636.08.12)
89-85 Der Kurfürst von Bayern teilt dem Grafen v. Nassau mit, er habe General Graf Götzen und Feldmarschallleutnant Johann v. ... (1636.08.12)
89-86 Königlicher Bescheid für den Obrist Sebastian Freiherr von Wirtz, Güterverleihung. (1636.08.12)
89-87 König Ferdinand an den Kaiser wegen der Verwendung der Erzherzogin Claudia für Rat Georg Heinrich Stiel. (1636.08.12)
89-88 Der König an Generalkommissär Walmerode wegen des Hirschhornschen Archivs. (1636.08.16)
89-89 Der Kaiser an König Ferdinand wegen der Zusammenkunft mit den Eidgenossen. (1636.08.17)
89-90 Graf Georg Heinrich zu Hohenlohe bittet den Kaiser um Pardon. (1636.08.16)
89-91 Vormerkung aus späterer Zeit über das Gesuch von Morzin um Erhebung in den Grafenstand und das Reichsgrafendiplom vom 18... (1636.08.18)
89-92 « En Conseil de la Cité de Liège tenu le 20. Aogst 1636 en la sale haute. « Bericht über die Verhandlungen wegen eines V... (1636.08.20)
89-93 Kaiserlicher Bescheid wegen einer Belehnung des Herrn Johann Adolf von Metternich. (1636.08.20)
89-94 Graf Götzen bittet den König Ferdinand um Interzession beim Kaiser für den Oberkriegskommissar Dominikus Porss in Dienst... (1636.08.22)
89-95 König Ferdinand bittet den Kaiser um Entscheidung, ob das beiliegende Manifest (fehlt), das angesichts der bevorstehende... (1636.08.22)
89-96 Reisepass des Königs Ferdinand für Dr. Löffler anlässlich dessen Enthaftung zwecks Auswechslung gegen den Administrator ... (1636.08.22)
89-97 Die Stadt und das Amt Grüningen (heute Markgröningen) können wegen Kriegsverwüstungen die Kontribution nicht zahlen, Bit... (1636.08.22)
89-98 Der Kurfürst von Köln an den Kaiser in der Lütticher Sache. (1636.08.24)
89-99 Bitte des Königs Ferdinand an seinen Vater, den Kaiser, bei seinem Traktat mit Württemberg das Schloss Horburg, das der ... (1636.08.26)
89-100 Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt melden dem König Ferdinand die erfolgte Freistellung des württembergischen Kan... (1636.08.27)
89-101 Bescheid des Königs Ferdinand an den Bischof von Basel, er werde trachten, des Stiftes Land und Leute nach Möglichkeit w... (1636.08.29)
89-102 Johann Ludwig Graf zu Nassau berichtet an König Ferdinand über die Lütticher Sache. (1636.08.30)
89-103 Graf Philipp Moritz von Hanau an Generalmajor Baron Ramsay, Gouverneur der Stadt Hanau, wegen Ermöglichung seiner Rückke... (1636.08.30)
89-104 Bericht an den Kaiser über die Lüttichsche Vermittlung (ohne Unterschrift). (1636.08.30)
89-105 Bericht des Generalkommissärs Walmerode an den König Ferdinand wegen der Degenfeldschen Güter für Sekretär Vischer. (Anm... (1636.08.31)
89-106 Der Kurfürst von Sachsen an den Kaiser wegen Verwendung der spanischen Hilfsgelder. (1636.08.31)
89-107 König Ferdinand fragt bei der Stadt Göppingen an, ob unter dem württembergischen Regiment die Konvoi Gelder vom Obervogt... (1636.09.01)
89-108 König von Spanien an den Conde de Onate, Finanzielle Verfügungen. (1636.09.02)
89-109 Bittgesuch an König Ferdinand. (1636.09.04)
89-110 Schultheiß und Rat der Stadt Luzern an den König, salva guardia für Ratsangehörige in Colmar erbeten. (1636)
89-111 Kaiserliches Dekret an die Stadt Regensburg, verlangt die Ablieferung einer aus dem Besitz des Herzogs Bernhard von Weim... (1636)
89-112 Manifest des Königs Ferdinand gegen die Krone Frankreich. (siehe fol. 361-364). (1636)
89-113 Memorial. Graf Salm hat sich dermaßen verglichen, dass der Pass für Kanzler Löffler neu angefertigt und ein Passus aufge... (1636.09.09)
89-114 König Ferdinand an Generalkommissär Walmerode, Sekretär Vischer soll in die Degenfeldschen Güter immittiert werden. (1636.09.10)
89-115 König Ferdinand bedankt sich beim Kurfürsten von Bayern für die Nachrichten aus England. (1636.09.10)
89-116 Bericht der Statthalter über die Konvoi Gelder in Göppingen. (1636.09.10)
89-117 Königlicher Pardon und Pass für den Kanzler Dr. Löffler. (1636.09.10)
89-118 Königlicher Bescheid für den Freiherr Philipp von Leyen wegen der Städte Kaisersberg und Colmar. (1636.09.10)
89-119 König Ferdinand an die Stadt Esslingen, sie muss zahlen. (1636.09.10)
89-120 Continuatio des Herrn Graffen von Nassau correspondenz mit dem H. Graven von Trautmannsdorff (1636.09.11)
89-121 Bericht des Dr. Michael von Menzeln an den Kaiser (vermutlich nur letzte Seite). (1636.09.13)
89-122 Resolution des Königs für Johann Jacob Haug, Advokat und Generalauditor in erzherzoglich vorderösterreichischen Diensten... (1636.09.13)
89-123 Königlicher Bescheid für die Brüder Böpst v. Stoffelfelden (siehe fol. 415-416). (1636.09.13)
89-124 Landgraf Georg von Hessen übersendet dem König Ferdinand zwei Schreiben, die von Generalfeldmarschall Götzen aufgefangen... (1636.09.14)
89-125 Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm an König Ferdinand wegen der Restschuld an Kriegskontribution. (1636.09.15)
89-126 Feldmarschalleuntant Johann von Werth bittet den König Ferdinand um Entschädigung durch ein konfisziertes Gut. (1636.09.17)
89-127 Der Feldkriegszahlmeister fragt König Ferdinand, wie er sich gegen Nürnberg verhalten solle, das sich wegen der dritten ... (1636.09.17)
89-128 Königlicher Bescheid an die Stadt Luzern ween ihres Anbringens. (1636.09.17)
89-129 Königliche salva guardia für den Luzerner Ratsverwandten Martin Andreas Almend zu Colmar. (1636.09.17)
89-130 Manifest des König Ferdinand III, gegen die Krone Frankreich in französischer Sprache. (1636.09.18)
89-131 Manifest des König Ferdinands III., gegen die Krone Frankreich (1636.09.10)
89-132 Manifest des Königs Ferdinand III., gegen die Krone Frankreich (1636.09.10)
89-133 Abschrift des Manifests des Königs Ferdinand III., gegen die Krone Frankreich (1636.09.10)
89-134 Rudolf Pfisters von Luzern bittet König Ferdinand, bei der Wiedereroberung von Colmar dort seine Schadensvergütung anzub... (1636.09.10)
89-135 Johann Kisulis, Schultheiss des Steinachschen Regiments (1636.09.10)
89-136 Militärischer Bericht aus Paris, Frankreich und England. (1636.09.19)
89-137 Continuatio der correspondenz mit dem Herrn Graven von Trautmannsdorff des Grafen zu Nassau. (1636.09.22)
89-138 König Ferdinand bestätigt dem Kurfürsten von Köln den Eingang der 120 Römermonate. (1636)
89-139 Prior und Konvent der Augustiner zu Marbach an König Ferdinand wegen Gutmachung des ihnen von Colmar zugefügten Schadens... (1636)
89-140 Der Kommandant von Hanau, Generalmajor v. Ramsay, an den kurmainzischen Obristen Burggrafen zu Dohna, wegen Pardons für ... (1636.09.24)
89-141 Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg, Stundungsansuchen (mit einem Aktenvermerk der königlichen Kanzlei vom 24.9.). (1636.09.23)
89-142 Generalmajor von Ramsay an Burggrafen Dohna, bittet um Ratifikation innerhalb 14 Tagen, damit kein anderer Befehl dazwis... (1636.09.25)
89-143 König Ferdinand an den Kaiser über die vom Tiroler Kanzler Dr. Biener gepflogenen Verhandlungen wegen Erneuerung der Erb... (1636.09.26)
89-144 Generalmajor v. Ramsay an Burggraf Dohna über seine kriegerischen Leistungen und Spesen, deren Vergütung er der kaiserli... (1636.09.26)
89-145 Königlicher Bescheid an die Stadt Nürnberg wegen des 3., 4. und 5. Termins der Kontribution. (1636.09.26)
89-146 Erste Nachrichten über den schwedischen Sieg bei Wittstock. (1636.09.28)
89-147 „Information Herrn Georg Heinrich Graven von Hohenlohe geführte procedur“. (1636.09.29)
89-148 Schreiben des Kaisers an seinen Sohn König Ferdinand III. (1636.06-1636.09)
90 Kriegsakten in genere (alt 118) (1636.10-1636.12)
91 Kriegsakten (alt 118a, 118b) (1634-1635)
92 Kriegsakten in genere (alt 119, 120) (1637-)
93 Kriegsakten in genere (alt 121) (1637.09-1637.10)
94 Kriegsakten in genere (alt 122, 123) (1638.01-1638.07)
95 Kriegsakten in genere (alt 124, 125)
96 Kriegsakten in genere (alt 126) (1639.07-1639.10)
97 Kriegsakten in genere (alt 127) (1639.11-1639.12)
98 Kriegsakten in genere (alt 128) (1640.01-1640.05)
99 Kriegsakten in genere (alt 129) (1640.06-1640.07)
100 Kriegsakten in genere (alt 130, 131) (1640.08-1640.12)
101 Kriegsakten in genere (alt 132, 133)
102 Kriegsakten in genere (alt 134) (1641.01-1641.02)
103 Kriegsakten in genere (alt 135) (1641.03-1641.04)
104 Kriegsakten in genere (alt 136) (1641.05-1641.06)
105 Kriegsakten in genere (alt 137, 138) (1641.07-1641.09)
106 Kriegsakten in genere (alt 139, 140) (1641.10-1641.11)
107 Kriegsakten in genere (alt 141) (1641.12)
108 Kriegsakten in genere (alt 142) (1642.01)
109 Kriegsakten in genere (alt 143) (1642.02-1642.09)
110 Kriegsakten in genere (alt 144) (1642.10-1642.12)
111 Kriegsakten in genere (alt 145) (1643)
112 Kriegsakten in genere (alt 146, 147) (1643.05-1643.08)
113 Kriegsakten in genere (alt 148) (1643)
114 Kriegsakten in genere (alt 149, 150) (1643.11-1644.01)
115 Kriegsakten in genere (alt 151) (1643.02-1644.03)
116 Kriegsakten in genere (alt 152) (1644.04-1644.07)
117 Kriegsakten in genere (alt 153, 154) (1644.08-1644.12)
118 Kriegsakten in genere (alt 155) (1644)
119 Kriegsakten in genere (alt 156) (1644-1645)
120 Kriegsakten in genere (alt 157) (1645.01-1645.04)
121 Kriegsakten in genere (alt 158) (1645.05-1645.08)
122 Kriegsakten in genere (alt 159) (1645-1646)
123 Kriegsakten in genere (alt 160, 161) (1646)
124 Kriegsakten in genere (alt 162, 163) (1646)
125 Kriegsakten in genere (alt 164) (1647)
126 Kriegsakten in genere (alt 165, 166) (1647)
127 Kriegsakten in genere (alt 167, 168) (1647)
128 Kriegsakten in genere (alt 168) (1647)
129 Kriegsakten in genere (alt 169) (1647.09)
130 Kriegsakten in genere (alt 170, 171) (1647)
131 Kriegsakten in genere (alt 172) (1647)
132 Kriegsakten in genere (alt 173) (1647)
133 Kriegsakten in genere (alt 174) (1648.01)
134 Kriegsakten in genere (alt 175) (1648.02)
135 Kriegsakten in genere (alt 176, 177) (1648.03-1648.04)
136 Kriegsakten in genere (alt 178, 179) (1648.05-1648.12)
137 Kriegsakten in genere (alt 180) (1640-1648)
138 Kriegsakten in genere (alt 181) (1613-1648)
139 Kriegsakten in genere (alt 182) (1649)
140 Kriegsakten in genere (alt 183, 184, 185) (1650-1653)
141 Kriegsakten in genere (alt 186, 187) (1654)
142 Kriegsakten in genere (alt 188a) (1657-1659)
143 Kriegsakten in genere (alt 188b, 189) (1657-1663)
144 Kriegsakten in genere (alt 190) (1662-1663)
145 Kriegsakten in genere (alt 191) (1664)
146 Kriegsakten in genere (alt 192,193) (1664-1668)
147 Kriegsakten in genere (alt 194) (1669)
148 Kriegsakten in genere (alt 195) (1670-1672)
149 Kriegsakten in genere (alt 196) (1673)
150 Kriegsakten in genere (alt 197) (1674.01-1674.06)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 325 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|